Mein Kater gibt mir Rätsel auf

Diskutiere Mein Kater gibt mir Rätsel auf im Katzen-Verhalten Forum im Bereich Katzen allgemein; Hallo Leute!!! Es geht um meinen Kater Quinn. Er ist jetzt fast 10 Monate alt, seit 5 Monaten ist er nun bei uns und gibt mir ständig neue Rätsel...

Quinn

Registriert seit
11.01.2011
Beiträge
121
Gefällt mir
0
Hallo Leute!!!

Es geht um meinen Kater Quinn. Er ist jetzt fast 10 Monate alt, seit 5 Monaten ist er nun bei uns und gibt mir ständig neue Rätsel auf:

1. Er verschmäht manchmal Futter, das er sonst sehr gerne gegessen hat. Zuerst hat er Fisch sehr gerne gegessen, egal ob als Nafu von Schesir oder Almo oder einfach nur gekochten Fisch. Vor über zwei Monaten hat er zuletzt Fisch gegessen. Nun rührt er nicht mal einen Snack mit Fischgeschmack an.

2. Er hält generell nichts Pasten, ich habe bisher die
Beaphar Junior Paste, die Gimpet Multi-Vitamin TGOS Katzenpaste und die Gimpet Malt-Soft TGOS Katzenpaste probiert - alles erfolglos. Warum? Hinzu kommt, dass er auch keine Bierhefetabs fressen möchte oder irgendwelche anderen Rollis (Käse). Das einzige was er frisst sind Katzensnacks aus echtem Fleisch.

3. Ich habe drei oder vier verschiedene Varianten von Katzengrass probiert - er rührt sie nicht an. Wieso?

4. Er entwickelt scheinbar aus dem Nichts seltsame Angewohnheiten. Z.B. war das bei uns am Anfang so, dass meine Eltern zwischen sechs und sieben Uhr morgens zur Arbeit aufgestanden sind und ihn gefüttert haben. Eines Nachts fing der gute ca. um 5:00 an zu mauzen und gab erst Ruhe, wenn man ihr entweder gefüttert oder ignoriert hat. Dieses Verhalten hat er modifiziert, nach dem wir ihn eine Weile ignoriert haben. Nun steht er immer um halb vier auf um meinen Vater (der im Wohnzimmer schläft) zu wecken. Das seltsame ist nur, dass nach dem er meine Vater geweckt und von ihm ein paar Streicheleinheiten bekommen hat, legt er sich wieder hin und schläft weiter. Es scheint echt so, als wolle er meinem Vater einen gefallen tun, wobei er selbst um diese Uhrzeit gar nicht aufstehen würde ;-) Wenn mein Dad ihn ignoriert, dann fängt der Kater an sich an der Möbel zu vergreifen. Letzte Nacht haben wir die Wohnzimmertür abgeschlossen. Dann stand der Kater pünktlich um halb fünf davor und hat so zirka 10-15min. gemauzt, bevor er wieder schlafen ging. Wo kommt diese Angewohnheit her so früh aufzustehen und uns zu wecken?

Vielleicht habt ihr ein paar Ideen, mir fällt dazu nämlich nicht viel ein...
 
14.01.2011
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Mein Kater gibt mir Rätsel auf . Dort wird jeder fündig!
onkelfrieda

onkelfrieda

Registriert seit
26.10.2006
Beiträge
1.499
Gefällt mir
0
Naja...
Du magst ja einige Sachen vielleicht auch nicht und genauso ist das bei deinem Kater.
Geschmäcker sind verschieden und Geschmäcker verändern sich auch.
Als Kind mochte ich z.B. sehr gerne Kit Kat seit meinem 12 Lebensjahr mag ich es nicht mehr.

Das mit dem frühen Aufstehen ist eigendlich normal.
Für Katzen fängt der Tag an wenn die "Dämmerung" beginnt.
Um halb vier ist es zwar noch nicht hell aber instinktiv Wissen Katzen nun mal jetzt ist die beste Zeit
zum jagen und auch wenn er nicht unbedinng jagen will steht er eben halt auf.
Dann will er natürlich Beschäftigung.
 

Donna

Registriert seit
19.01.2008
Beiträge
1.403
Gefällt mir
0
Hallo

Na, so ungewöhnlic ist das Verhalten eigentlich nicht. Zumindest kenn ich das von meinen Mietzen hier auch.:lol:

Das mit dem Futter ist Geschmackssache. Als mein Katerchen in der größten Wachstumsphase war, hat er alles gefressen was ihm unter kam. Und das so schnell, dass er nicht mal geschmeckt hat was er da frisst. Tabletten, Wurmkurpaste, Fisch, Geflügel....alles einfach weg! Mittlerweile wird er einwenig wählerischer, was sein Fressen betrifft. Tabletten gehn zwar immer noc (was freu ich mich), dafür mag er Hühnchen aus der Dose nicht mehr so gern. Das muss schon frisch für ihn gekocht worden sien, damit ers noch anschaut. Trotzdem wird bei uns wenig gemäkelt. Das liegt vermutlich daran, dass keine zweite Dose aufgemacht wird, egal ob das Fressen gefuttert wird oder nicht. Gefresssen wird, was in den Napf kommt.....oder ich hab einfachnur Glück bei meinen Katzen. Das ist wohl wahrscheinlicher.

Das mit dem Wecken kenne ich auch zu Genüge. Jegliche Versuche vor der regulären Aufstehzeit werden geflissentlich ignoriert. Aber manchmal reicht auch einfach eine streichelnde Hand im Halbschlaf und dsa Thema hat ein Ende. Katzen sind nun einmal Dämmerungsaktiv, ganz im Gegenteil zu mir. Manche Katzen gewöhnen sich an den Rythmus ihrer Menschen, andere eben nicht.

Ich denke Dein Kater ist ja gerade in der Sturm und Drang Zeit, Jung und voller Elan wie er nun mal ist. Da probiert er einiges aus und will action. Und verändert sein Verhalten eben auch oft und schnell.

Wenn es mit ien paar Streicheleinheiten getan ist, dann ists doch ok. Hier wechselt das auch oft Manchmal kann ich ausschlafen, an anderen Tagen sitzt der Kater oder die Katze in aller Herrgottsfrühe auf meinem Bauch und macht Randale. Es kommt wies kommt...KAtzen eben!

LG
Donna
 
Terri

Terri

Registriert seit
16.08.2005
Beiträge
1.806
Gefällt mir
0
ich finde das verhalten völlig normal.
er ist noch jung und muss sich erst an "euren" rhytmus gewöhnen. das dauert bei den einen länger, die andern passen sich schnell an.
meine katzen schlafen nachts ganz friedlich mit uns. und tagsüber wird getobt, manchmal auch abends bevor wir ins bett gehen.

ist er allein bei euch im haushalt? da kann katz schon mal langweilig werden, wenn man sich nicht um ihn kümmert und bespaßt wann er meint.

giotto jammert abends oft nach den anderen weil er spielen will, aber die anderen schlafen eben.
und wenn jammern nix hilft, dann werden die anderen eben geärgert. ganz normales kätzisches verhalten.

und beim fressen wundert mich sowieso nix mehr. keine meiner 4 katzen frisst IRGENDWELCHE pasten...und fisch sowieso nicht.
der eine rührt überhaupt keine leckerlies an (TroFu oder andere), die andren schreien wenn sie die packung sehen...
manchmal scharren sie am fressen obwohl es dasselbe ist wie sonst auch.
dass kann und muss man nicht verstehen ;-)
 
Schnee-wittchen

Schnee-wittchen

Registriert seit
26.05.2010
Beiträge
3.093
Gefällt mir
0
So wie ich das rauslese, stellen seine Essgewohnheiten ja kein Problem dar oder? Wenn er keine Pasten mag ist das ja kein Weltuntergang, wenn er kein Fisch mehr essen möchte, dann gibts halt was anderes. ::?
So sind Katzen. Mein Finn hat anfangs nur Trockenfutter gegessen, sowas ist recht problematisch, da reine Trockenfutterfütterung gerade für Kater nicht so optimal ist. Mittlerweile frisst er auch Nassfutter, sogar Sorten die er vor kurzer Zeit noch nicht mochte.

Was bekommt er denn sonst so für Nassfutter? Nicht nur Schesir und Almo oder? Das sind nämliche keine Alleinfuttermittel.
Was die Langeweile des kleines Mannes betrifft bzw. das "Nerven" am frühen morgen, würde ich dir empfehlen vielleicht mal über die "Anschaffung" eines Spielgefährten im gleichen Alter nachzudenken ;)
 

Samara

Registriert seit
16.08.2005
Beiträge
290
Gefällt mir
3
Ich denke ebenfalls, dass sein Verhalten normal ist... - und jetzt, mit 10 Monaten, testet er einfach, wie weit er gehen kann....

Unsere Samantha macht das noch heute ab und zu.....

Futtermässig hat sie als Baby auch alles gegessen, was sie bekam, danach kam die "Sossenzeit" - nur Nassfutter in Sosse, seit 1 1/2 Jahren ist sie auf Gelee-Futter "umgestiegen" - das sie jahrelang nicht mal mit angesehen hat, ohne uns deutlich zu machen, dass sie es eklig findet.... - Manche Leckerlis werden mit Heisshunger verschlungen, um nach ein paar Tagen nur noch verächtlich berochen zu werden.... - es ist wirklich Katzenart...:wink:

Auch sie ist in der Dämmerung unterwegs, allerdings fällt uns das weniger auf, denn sie hat eine Katzenklappe.... - es kann allerdings sein, dass sie bei der Rückkehr versucht, uns aus den Betten zu scheuchen...

Vielleicht wäre eine Klappe eine Lösung für Euch? Ist er denn Freigänger?
 

Quinn

Registriert seit
11.01.2011
Beiträge
121
Gefällt mir
0
Was bekommt er denn sonst so für Nassfutter? Nicht nur Schesir und Almo oder? Das sind nämliche keine Alleinfuttermittel.
Er beommt morgers entweder RC Kitten Nafu oder Schesir Kitten Huhn mit Aloe. Zu Mittag gibt eine 70g-Dose von Almo (Rind oder Kalb). Und am Abend kriegt er zirka 100g Frischfleisch mit dem Supplement Felini Complete und L-Lysin. Die TÄ sagt, dass er super in Form ist und sein Fell sieht auch Klasse aus. Van daher dachte ich, dass sein Spieseplan in Ordnung sei... Oder?
 
Schnee-wittchen

Schnee-wittchen

Registriert seit
26.05.2010
Beiträge
3.093
Gefällt mir
0
Er beommt morgers entweder RC Kitten Nafu oder Schesir Kitten Huhn mit Aloe. Zu Mittag gibt eine 70g-Dose von Almo (Rind oder Kalb). Und am Abend kriegt er zirka 100g Frischfleisch mit dem Supplement Felini Complete und L-Lysin. Die TÄ sagt, dass er super in Form ist und sein Fell sieht auch Klasse aus. Van daher dachte ich, dass sein Spieseplan in Ordnung sei... Oder?
Du musst nur aufpassen, dass er genügend Zusatzstoffe bekommt und du mit dem Ergänzungsfutter nicht über 10% kommst.
Was ich vielleicht anstatt dem Kittenfutter von RC geben würde, ist das Kittenfutter von Grau (http://www.zooplus.de/shop/katzen/katzenfutter_dose/grau/grau_schlemmertoepfchen/37594), da das wesentlich hochwertiger als RC ist. Aber das ist Geschmackssache.

EDIT: Ich hab mir grad mal die Zusammensetzung vom RC Kitten angeguckt. Da sind unter anderem Getreide (zweite Position) und pflanzliche Nebenerzeugnisse enthalten...das gar nicht mal so gut ^^ Was Milch und Milcherzeugnisse in Katzenfutter zu suchen haben weiß ich auch nicht.
 

wölkchen

Registriert seit
15.04.2007
Beiträge
623
Gefällt mir
0
Hallo Leute!!!

4. Er entwickelt scheinbar aus dem Nichts seltsame Angewohnheiten. Z.B. war das bei uns am Anfang so, dass meine Eltern zwischen sechs und sieben Uhr morgens zur Arbeit aufgestanden sind und ihn gefüttert haben. Eines Nachts fing der gute ca. um 5:00 an zu mauzen und gab erst Ruhe, wenn man ihr entweder gefüttert oder ignoriert hat. Dieses Verhalten hat er modifiziert, nach dem wir ihn eine Weile ignoriert haben. Nun steht er immer um halb vier auf um meinen Vater (der im Wohnzimmer schläft) zu wecken. Das seltsame ist nur, dass nach dem er meine Vater geweckt und von ihm ein paar Streicheleinheiten bekommen hat, legt er sich wieder hin und schläft weiter. Es scheint echt so, als wolle er meinem Vater einen gefallen tun, wobei er selbst um diese Uhrzeit gar nicht aufstehen würde ;-) Wenn mein Dad ihn ignoriert, dann fängt der Kater an sich an der Möbel zu vergreifen. Letzte Nacht haben wir die Wohnzimmertür abgeschlossen. Dann stand der Kater pünktlich um halb fünf davor und hat so zirka 10-15min. gemauzt, bevor er wieder schlafen ging. Wo kommt diese Angewohnheit her so früh aufzustehen und uns zu wecken?

Vielleicht habt ihr ein paar Ideen, mir fällt dazu nämlich nicht viel ein...
Kann dies sein, dass er noch die Sommerzeit intus hat ??????
Nahmi braucht, nach der Zeitumstellung auch immer ca. 4 Wochen bis sie kapiert, dass ich jetzt eine Stunde später aufstehe .

In dieser Zeit ignoriere ich ihr wecken total...... sie spielt dann verrückt aber nach einiger Zeit kapiert sie es dann.

Nur mal so eine Überlegung, überlege mal ob es um 5.00 Uhr wecken nach der Zeitumstellung war ???
 

Quinn

Registriert seit
11.01.2011
Beiträge
121
Gefällt mir
0
@ Wölkchen: Danke, vielleicht liegts wirklich daran. Andererseits ist ja schon genügend Zeit seit der Umstellung vergangen und auch dann ist halb fünf ist immer noch eine Stunde von halb sieben entfernt...

@ Schnee-wittchen: Von welchen Zusatzstoffen ist die Rede? Er kriegt ja Abends zum Frischfleisch seine Supplemente. Reicht das nicht? Das Problem ist, dass er nur Futter anrührt, das nach richtigem Fleisch aussieht. Deswegen hat er auch das Animonda vom Feinsten Kitten verschmäht und auch das Kitten Nafu von Almo, weil beides so eine Art breige Masse ist. Dadurch sind wir bei Schesir Kitten (wobei er das immer weniger ist) und Almo für ausgewachsene Katzen gelandet. RC Kitten ist das einzige Nafu, das er mag und das von der Konsistenz nicht wie Filet aussieht...

Und bei Almo steht ja folgendes: "Almo Nature Katzenfutter ist vollständig naturbelassen, jede einzelne Geschmacksrichtung Almo Nature Nassfutter (Thunfisch, Huhn, Lachs usw.) hat aus diesem Grund ihren eigenen natürlichen Gehalt an Vitaminen, Mineralstoffen (z.B. Kalzium, Phosphor) und Taurin. Almo Nature schlägt deshalb eine Ernährung vor, die auf der Abwechslung von verschiedenen natürlichen Nahrungsmitteln (rotes Fleisch, Geflügelfleisch, Fisch, Trocken- und Nassfutter) basiert: diese Abwechslung sichert aufgrund der unterschiedlichen Nährstoffgehalte eine ausgewogene Ernährung Ihrer Katze."

Also wenn ich es richtig verstehe, kann man durchaus nur mit Almo füttern, dann aber halt die volle Palette...
 
Schnee-wittchen

Schnee-wittchen

Registriert seit
26.05.2010
Beiträge
3.093
Gefällt mir
0
Also wenn ich es richtig verstehe, kann man durchaus nur mit Almo füttern, dann aber halt die volle Palette...
Nein, Almo Nature ist ein Ergänzungsfuttermittel, solange du damit nicht über 20% kommst ist alles in Ordnung.
Almo sind keine ZUsatzstoffe beigesetzt, soweit ich weiß keiner Sorte.
Zitat: "In einem Alleinfutter sind alle Mineralien, Vitamine, Taurin usw. enthalten. Es versorgt die Katze mit allem was sie braucht.
Ein Ergänzungsfutter hat diese Bestandteile nicht und sollte nur ab und zu gefüttert werden da es sonst zu Mangelerscheinungen kommen kann." (https://www.katzen-links.de/katzenforum2/newreply.php?do=newreply&p=2460704)

Oder auch : http://www.katzenfutter.info/wissenswertes/katzenfutter_wikipedia/alleinfutter-ergaenzungsfutter/
 

Quinn

Registriert seit
11.01.2011
Beiträge
121
Gefällt mir
0
Und was mache ich, wenn er nun mal nicht anderes essen will?
 

Quinn

Registriert seit
11.01.2011
Beiträge
121
Gefällt mir
0
Dann werde ich mal Grau ausprobieren...
Reicht es denn nicht, wenn ich dem Frischfleisch, das er kriegt, das Supplement Felini Complete beimische? Das Zeug hat folgende Zusatzstoffe:

Vitamin A (800.000 IE/kg), Vitamin D3 (20.000 IE/kg), Vitamin E [a-Tocopherolacetat] (5.500 mg/kg), Vitamin B1 (320 mg/kg), Vitamin B2 (160 mg/kg), Vitamin B6 (240 mg/kg), Vitamin B12 (1.650 µg/kg), Pantothensäure (720 mg/kg), Biotin (10.000 µg/kg), Nicotinamid (1.300 mg/kg), Folsäure (52 mg/kg), Eisen [Sulfat] (2.400 mg/kg), Kupfer [Sulfat] (160 mg/kg), Mangan [Sulfat] (224 mg/kg), Zink [Sulfat] (900 mg/kg), Jod [Ca-Jodat] (42 mg/kg), Taurin (100.000 mg/kg).

Damit sollte laut Hersteller ja alles abgedeckt sein. Oder?
 

Juga

Registriert seit
16.05.2008
Beiträge
3.259
Gefällt mir
7
Du kannst es auch einmal mit Schesir versuchen ,das ist dem Almo sehr ähnlich .Aber auch da mußt du aufpassen ,denn manche Sorten sind Alleinfutter und mache nur Zusatzfutter .
 

Elmo

Registriert seit
23.10.2005
Beiträge
18.099
Gefällt mir
6
Dann werde ich mal Grau ausprobieren...
Reicht es denn nicht, wenn ich dem Frischfleisch, das er kriegt, das Supplement Felini Complete beimische? Das Zeug hat folgende Zusatzstoffe:

Vitamin A (800.000 IE/kg), Vitamin D3 (20.000 IE/kg), Vitamin E [a-Tocopherolacetat] (5.500 mg/kg), Vitamin B1 (320 mg/kg), Vitamin B2 (160 mg/kg), Vitamin B6 (240 mg/kg), Vitamin B12 (1.650 µg/kg), Pantothensäure (720 mg/kg), Biotin (10.000 µg/kg), Nicotinamid (1.300 mg/kg), Folsäure (52 mg/kg), Eisen [Sulfat] (2.400 mg/kg), Kupfer [Sulfat] (160 mg/kg), Mangan [Sulfat] (224 mg/kg), Zink [Sulfat] (900 mg/kg), Jod [Ca-Jodat] (42 mg/kg), Taurin (100.000 mg/kg).

Damit sollte laut Hersteller ja alles abgedeckt sein. Oder?
und vergiss diesen Teil der Inhaltsangabe nicht:

Magnesium 0.8%, Phosphor 3.0%, Rohfett 0.59%, Kalzium 19.3%,Natrium 11.0%, Rohasche 84.66%, Rohprotein 6.89% (Qelle: Zooplus)
Das Problem bei Almo ist (unter Anderem) dass es in der Regel auch ein "naturbelassenes" Ca:P -Verhältnis hat (ich hab das früher, als Almo noch genau angab was drinnen war mal ausgerechnet, da hast du alles von 1:20 bis 20 : 1 drinnen gehabt), also entweder viel zu wenig Calcium oder aber auch mal viel zu viel Calcium im Futter enthalten ist. Das kannst du durch die Zugabe von eines Supplementes mit einer vorgegebenen Calciummenge nicht ausgelichen. Zumal du gar nicht weisst, was drin ist. Ich persönlich weiss nicht, welches auf dem Markt befindliche Futter ähnlich unausgewogen (und damit auf lange Sicht -grade für eine sich im Wachstum befindliche Katze ungünstiger) ist.


Liebe Grüße
Andrea
 
Thema:

Mein Kater gibt mir Rätsel auf

Mein Kater gibt mir Rätsel auf - Ähnliche Themen

  • Kater gibt keine Ruhe!

    Kater gibt keine Ruhe!: Ich lebe nun seit knapp einem Jahr mit meiner Freundin und ihrem 13-Jährigen Maine Coon Kater zusammen. Da ich von zuhause arbeite hat der Kater...
  • Kater gefrustet - gibt es sowas?

    Kater gefrustet - gibt es sowas?: Hallo zusammen! ::w Ich muss euch nun doch mal fragen, ob es das gibt. Folgendes Verhalten habe ich in den letzten Tagen an unserem Kater...
  • Kater knurrt wenn es sein Lieblingsessen gibt

    Kater knurrt wenn es sein Lieblingsessen gibt: Hi, mein kleiner Kater knurrt unsere kleine Katze immer dann an wenn es sein Lieblingsessen gibt. Ist das Normal? Beide haben ihren eigen Napf...
  • Unsauberer Kater

    Unsauberer Kater: Hallo Zusammen , Ich bin ganz neu hier Und da ich mittlerweile nichtmehr weiter weiß bitte ich euch um Rat. Ich habe einen Kater und eine Kätzin...
  • Wohnungskatze wurde zum Freigänger, nun aggressives, abweisenden Verhalten gegenüber ihrer Wohnungspartnerin

    Wohnungskatze wurde zum Freigänger, nun aggressives, abweisenden Verhalten gegenüber ihrer Wohnungspartnerin: Hallo liebe Leute, also unser Kater ist seit einiger Zeit nun schon zum Freigänger mutiert. Wir sind vor ca. 2 Monaten umgezogen, haben unseren...
  • Ähnliche Themen
  • Kater gibt keine Ruhe!

    Kater gibt keine Ruhe!: Ich lebe nun seit knapp einem Jahr mit meiner Freundin und ihrem 13-Jährigen Maine Coon Kater zusammen. Da ich von zuhause arbeite hat der Kater...
  • Kater gefrustet - gibt es sowas?

    Kater gefrustet - gibt es sowas?: Hallo zusammen! ::w Ich muss euch nun doch mal fragen, ob es das gibt. Folgendes Verhalten habe ich in den letzten Tagen an unserem Kater...
  • Kater knurrt wenn es sein Lieblingsessen gibt

    Kater knurrt wenn es sein Lieblingsessen gibt: Hi, mein kleiner Kater knurrt unsere kleine Katze immer dann an wenn es sein Lieblingsessen gibt. Ist das Normal? Beide haben ihren eigen Napf...
  • Unsauberer Kater

    Unsauberer Kater: Hallo Zusammen , Ich bin ganz neu hier Und da ich mittlerweile nichtmehr weiter weiß bitte ich euch um Rat. Ich habe einen Kater und eine Kätzin...
  • Wohnungskatze wurde zum Freigänger, nun aggressives, abweisenden Verhalten gegenüber ihrer Wohnungspartnerin

    Wohnungskatze wurde zum Freigänger, nun aggressives, abweisenden Verhalten gegenüber ihrer Wohnungspartnerin: Hallo liebe Leute, also unser Kater ist seit einiger Zeit nun schon zum Freigänger mutiert. Wir sind vor ca. 2 Monaten umgezogen, haben unseren...
  • Top Unten