mein Fischlein...

Diskutiere mein Fischlein... im Krankheiten-Innere Forum im Bereich Katzenkrankheiten; ach Mensch, ich hab grad wieder meine kleine Madam angeschaut...sie ist schon wieder so voll Schuppen, es ist zum schreien da firsthilft kein Öl...

Fränz

Gast
ach Mensch, ich hab grad wieder meine kleine Madam angeschaut...sie ist schon wieder so voll Schuppen, es ist zum schreien

da
hilft kein Öl, keine Hefe, kein garnichts....ich weiss echt nicht weiter mit ihr
alle paar Wochen hat sie so einen Schub und dann bekommt sie fast Flossen

hat vielleicht noch einer ne Idee, was man tun könnte? laut TA ist sie natürlich völlig normal, was mir eh keiner erzählen kann...sie ist schon Stoffwechsel mäßig etwas "behindert"

ich kanns echt nicht mehr sehen....
 
21.07.2003
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: mein Fischlein... . Dort wird jeder fündig!

sannchen74

Registriert seit
15.07.2003
Beiträge
577
Gefällt mir
0
Hallo Fränz!

Kann es sein, dass es am Futter liegt? Hast Du mal Premiumfutter probiert? Hab schon von einigen gehört, dass das Schuppen dann aufgehört hat (dauert natürlich mindestens 3 Wochen).

Und sonst ist mein Tipp: Wenn ein TA nicht weiterweiß (und das ist immer dann der Fall, wenn er sagt, das Tier ist normal und ist es eindeutig nicht...), einen anderen aufsuchen und zweite Meinung einholen!

Viel Erfolg,
 

Fränz

Gast
ähm, die drei bekommen sein jahren nur felidae, nix für ungut

btw deswegen war ich schon bei 5 TÄs


sie ist nunmal leider "genetischer Abfall", es scheint schon ein Stoffwechselproblem zu sein, aber was man dagegen tun kan...grummel
 

sannchen74

Registriert seit
15.07.2003
Beiträge
577
Gefällt mir
0
Dann ist ja gut! :lol: Ist ja immer noch oft nicht der Fall.

Vielleicht hilft ja ein anderes Futter? Wenn sie schon immer dasselbe bekommen... wer weiß?

Ich lasse jedem seine Art von Premiumfutter :wink: , doch weiß ich von einem Tierarzt, dass in Deutschland nur 3 Marken wirklichen Premiumfutters erhältlich sind: Hill's - absolute Nr. 1, v.a. für Katzen -, Original Recipe, Eucanuba = IAMS.

(Der Begriff "Premiumfutter" ist in Deutschland nämlich leider nicht geschützt und deshalb auch nicht zwingend mit besonderen Qualitätsmerkmalen verbunden. In Amerika ist der Begriff geschützt und unterliegt strengsten Qualitätsprüfungen, und diese Art Premiumfutter meine ich oben mit den dreien. )

Auch nix für ungut!

Hoffe auf jeden Fall, dass Du bald eine Lösung findest, vielleicht doch ein anderer TA?

Viel Glück!
 

sannchen74

Registriert seit
15.07.2003
Beiträge
577
Gefällt mir
0
Oh sorry, hab Dein Posting nicht zu Ende gelesen. Oh je, 5 TÄ!

Das wird schwierig.

Ich denk nochmal drüber nach.
 

Fränz

Gast
dein TA sollte sich vielleicht mal besser über Premiumfutter informieren, denn die Sorten, die er da so anpreist sind allerhöchstens Mittelklasse :roll:

meine drei bekommen abwechslungsweise Felidae und California Natural, das sind die beiden besten Sorten, die du iM auf dem Markt finden kannst (sind übrigens aus USA...)
ich wechsle so oder so oft ab, da man ja keine Mäkler Zuhaus möchte
aber beim TroFu schwöre ich auf diese Beiden (Flöte frisst eh nur Trocken...)

leider haben die meisten TAs in Dland immer noch keine Ahnung von Futter oder vertreiben das, von dessen Hersteller sie das meiste Geld für Werbung bekommen

also keine Sorge, das Futter ist garantiert nicht das Problem...

ich weiss auch nicht, irgendwie suche ich halt nach einer neuen "Idee" wenn schon alle TAs meine, da wäre alles ok...du weisst schon, man sorgt sich halt tierisch um die Babys
 

Polgara

Registriert seit
04.04.2003
Beiträge
511
Gefällt mir
0
Hallo Fränz!

Warst Du schon mal bei einem Tierheilpraktiker? Ich kenn das Phänomen nicht bei Katzen, aber ein Bekannter von mir hatte sehr starke Schuppenflechte und nachdem ihm kein Arzt helfen konnte, hat er einen Heilpraktiker aufgesucht. Der konnte ihm zwar auch kein Heilmittel geben, aber wenn mein Bekannter seine Schübe bekommt, benutzt er immer ein spezielles Shampoo aus Teebaumöl. Und er benutzt das Teebaumöl wohl auch regelmässig, indem er es vor dem Haarewaschen in die Kopfhaut einmassiert. Und seitdem ist es wohl wesentlich besser geworden. Ich seh meinen Bekannten zwar nicht allzu oft, aber beim letzen Mal, hat man fast keine Schuppen gesehen und früher hatte er immer fast weisse Haare von den Schuppen.

VG Sandra
 

Fränz

Gast
ähm, Teebaumöl ist giftig für Katzen :?

ansonsten ist halt mein Problem, dass ich eigentlich die Ursache gern beämpfen würde und nicht "die Schuppen rauskämmen" weisst du...
 

sannchen74

Registriert seit
15.07.2003
Beiträge
577
Gefällt mir
0
Ja, ich weiß, da gibt es viele Ansichten zu Premiumfutter, deswegen halt ich mich da ja zurück. Ich weiß in dem Fall allerdings, dass da keine Werbung dahintersteckt und gewissenhaft nachgeforscht ist, aber man ist eben immer nur derjenige, der die Infos bekommt und selbst rausfinden muss, wie richtig sie sind. :cry:

Woher hast Du denn die Infos? Gibt es da seriöse Tests? Oder bist Du vom Fach? Ich hab da echt den Ehrgeiz, an die Quellen der Infos zu kommen, bis ich der Meinung bin, es ist wirklich die unabhängige, sachliche, fachkompetente Quelle...

Na, wie auch immer, wollte auf keinen Fall kritisieren oder besser wissen oder sowas, aber weiß aus Erfahrung, dass man für jeden Tipp irgendwie dankbar ist, sollte er sich als hilfreich erweisen.

Auf jeden Fall kann ich es Deiner Katze nachfühlen, denn als Neurodermitikerin kenne ich schuppende Haut zur Genüge. Ist denn die Haut selbst auch irgendwie verändert?

Ach, das mit den Sorgen kenne ich allerdings. Wenn dann auch noch die TÄ nichts raten können, ist man echt am Ende. :?

Also noch viel Erfolg, und wenn ich irgendwas höre, was hilfreich sein könnte meld ich mich.
 

Fränz

Gast

Polgara

Registriert seit
04.04.2003
Beiträge
511
Gefällt mir
0
Uiii, das wusste ich gar nicht, sorry. :oops:

Na ja, aber oft ist ja das Problem, dass man bei Allergien, Stoffwechselstörungen (gerade, wenn sie genetisch sind) die Ursache gar nicht bekämpfen kann, sondern nur Mittel finden kann, die die Symptome bekämpfen bzw zu lindern.
Aber vielleicht kann Dir doch ein Heilpraktiker weiterhelfen, vor allem, wenn Du ja schon bei 5 verschiedenen TÄ warst.

VG Sandra
 

Fränz

Gast
jo, Sandra, und zwar verdammt giftig...

wahrscheinlich kann man wirklich nichts gegen die Ursache unternehmen, auch wenn mich das ärgert :?

wie gesagt, Fischöl und Hefe von Zynotran gibts jeden Tag, aber manchmal hilft auch das nicht
 

Elke-030

Registriert seit
19.05.2003
Beiträge
707
Gefällt mir
0
Hallo Fränz,

wie kommst Du auf "genetischer Abfall"?

Du schreibst das der Stoffwechsel nicht ok ist - woher weißt Du das oder ist es nur ein Gefühl? Ist die Schilddrüse, Nebenschilddrüse bzw. deren Werte bzw. der Hormonspiegel mal überprüft worden? Gibt es bei Euch auch einen Haut-TA (und manchmal ist es erst TA 6-7 der hilft bzw. helfen kann!)?

Gruß Elke
 

Fränz

Gast
weil sie genetisch nicht ok ist, das steht fest
ein so winziges Tier, was absolut krankheitsanfällig und ein allergiker schlechthin ist, ist nicht normal
was würdest du dazu sagen? NORMAL? wohl kaum....sie kommt halt nach Mami (ich meine Mich....)

sie ist dermaßen anfällig, dass es sich auf jeden Fall um ein autoimmun Problem oder eben Stoffwechselproblem handelt, wenn das auch nicht immer auftritt....

ist halt meine süsse Sorgenmaus, war sie schon immer... kennt einer ne Katz mit Migräne? ich schon :?


übrigens war sie in der TK und da waren etliche TÄs dran, der 5. war also viele...

das einzig nachweisbare ist ihre allergie gegen Mais, Weizen etc.pp...
 

Sunflower

Gast
Hallo Fränz!
Eine meiner Katzen hat furchtbar gehaart. Mir ist vom Tierarzt das Mittel LupoDerm Haut-&Haarkur empfohlen worden (enthält diverse Öle/Säuren), die für die Haut wichtig sind. Davon muss die katzen 1ml am Tag fressen. Gegen das Haaren hilft das gut und auf der Verpackung steht, dass es auch bei schuppender Haut helfen soll. Viel Erfolg!!
 

Anonymous

Gast
Hallo Fränz,
wenn dieses Problem schon so lange besteht, kein TA helfen kann und Du -auch meiner Meinung nach- das beste Futter fütterst, würde ich den Hinweis mit dem Tierheilpraktiker nochmal aufgreifen.
Gerade bei chronischen Erkrankungen hat sich die Homöopathie bewährt.

Ein Tipp: mein TA hat mich auf die biomolekulare Therapie der Fa vitorgan aufmerksam gemacht. Die Indikationsliste ist lang und umfasst auch Hauterkrankungen. Versuch doch evtl. einen TA zu finden, dem das was sagt (kann man ja erstmal telefonisch machen).

Wie gesagt, auch Homöopathie ist ein Ansatz (falls Du das nicht schon versucht hast).

Stärkung der Immunabwehr wäre ein weitere Ansatz.

Wurde eigentlich mal ein Hautabstrich gemacht?

Soweit meine Ideen zu Deinem Problem.

Viele Grüße Michaela
 

Fränz

Gast
wahrscheinlich hast du recht
hautabstrich war ok, weder milben, noch ähnliches...grumpf
wie du schon sagst, futter ist auch völlig ok, anderes verträgt sie auch garnicht...

ich werd wohl mal den Google nach einem Homöopathen durchschaun müssen, oder hat einer gute Erfahrungen mit einem?
 

Anonymous

Gast
Hallo Fränz,
ich habe in einem anderen Forum eine e-mail-adresse von einer Tierheilpraktikerin gefunden:

www.vom-sauerbrunnen.de

habe aber selbst keine Erfahrungen mit ihr und hoffe, dass die e-mail aktuell ist.

Ansonsten gibt es hier im Forum Leute, die sich lange schon mit Homöopathie beschäftigen.

Ich selbst kenne als Haut-Allerheilmittel lediglich Sulfur und Schweef-Heel.
Damit habe ich bei meinem Regenbogenkater ein Ekzem in den Griff bekommen. Ich würde aber raten, genauer zu schauen.

Wenn Du Dich mit dem Thema beschäftigen möchtest, kann ich Dir das Buch von Wolff empfehlen. Dieser TA (leider inzwischen verstorben) hatte über die Grenzen Frankfurts hinweg einen hervorragenden Ruf.
Gib bei Google einfach Wolff +Homöopathie +Katze ein, dann findest Du das Buch.

LG Michaela
 

Anonymous

Gast
nochmal ich...
Habe gerade mal auf der Seite geschaut, das ist eine Hundezüchterin. Dennoch, ich habe von ihr im Zusammenhang mit einer kranken Katze gelesen....
 
Thema:

mein Fischlein...

Top Unten