Mehrkatzenhaushalt Fütterung mit CNI Katze und 2 Gesunden

Diskutiere Mehrkatzenhaushalt Fütterung mit CNI Katze und 2 Gesunden im CNI Forum im Bereich Katzenkrankheiten; Hallo, Ich habe seit 1,5 Wochen 2 Kitten. Und einen Kater (Chico) 15 Jahre, der eine Nierenerkrankung hat und entsprechend anderes Futter...

Simone*

Registriert seit
13.06.2023
Beiträge
4
Gefällt mir
1
Hallo,

Ich habe seit 1,5 Wochen 2 Kitten. Und einen Kater (Chico) 15 Jahre, der eine Nierenerkrankung hat und entsprechend anderes Futter bekommt. Noch kommen die Kitten nicht auf die Arbeitsfläche, wo Chico das Spezialfutter stehen
hat. Aber sie werden von Tag zu Tag agiler. Chico braucht immer Trockenfutter, Nassfutter 1-2x täglich zusätzlich. Jetzt meine Frage, gibt es Futter, dass ich füttern kann und für die kleinen nicht "schädlich" ist? Aktuell füttere ich Trockenfutter von Kattovit Renal und Nassfutter von Bozita 1 Tetrapack und 1 Dose Kattovit Drink Renal gemischt (auf mehrere Mahlzeiten verteilt). Es geht mir um ein gemeinsames trocken und Nassfutter, was ich hinstellen kann, ohne mir Sorgen zu machen. Oder muss ich mir wirklich diesen teuren Futterautomat mit Chiperkennung kaufen 😔

Ich hoffe sehr auf euer Schwarmwissen und, dass ihr mir helfen könnt.

Liebe Grüße
 
13.06.2023
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Mehrkatzenhaushalt Fütterung mit CNI Katze und 2 Gesunden . Dort wird jeder fündig!
xioni

xioni

Registriert seit
20.06.2018
Beiträge
4.751
Gefällt mir
4.626
Die Kitten brauchen fürs Wachstum GUTES Futter, und dazu gehört sicher kein Renal-Trockenfutter. Da sind nämlich viele Mineralien in einem Verhältnis drin, was zwar für nierenkranke Katzen gut, für gesunde Kitten aber schlecht ist. Und auch falls du normales Nassfutter geben würdest mit Phosphatbinder, wäre das ein Nogo für die Kitten.

Dazu kommt, dass Kitten eigentlich immer Futter zur Verfügung haben sollten.....das dann aber für Chico schlecht wäre.

Ich befürchte, ohne Futterautomaten geht da nichts.
 

Simone*

Registriert seit
13.06.2023
Beiträge
4
Gefällt mir
1
Ich füttere das Kattovit renal chico, nicht den Kitten.
 

Simone*

Registriert seit
13.06.2023
Beiträge
4
Gefällt mir
1
Aktuell trockenfutter kitten von mera, künftig wollte ich auf kittenfutter von sanabelle umsteigen. Nassfutter bekommen sie von bozita, wird auf animonda carny umgestellt.
 
Hiyanha

Hiyanha

Registriert seit
17.03.2019
Beiträge
917
Gefällt mir
992
Um mehere Katzen getrennt zu füttern, gibt es mikrochipgesteuerte Futterautomaten.
In Deinem Fall würde es ja schon reichen, wenn Dein älterer Kater so einen Automaten bekäme, denn dann kämen die beiden Kitten nicht mehr an das Nierenfutter heran. :giggle:
Es gibt den etwas günstigeren, normalen Automaten und eine Premium-Version mit Appsteuerung.
 
Emily-3

Emily-3

Registriert seit
18.07.2022
Beiträge
668
Gefällt mir
423
In Deinem Fall würde es ja schon reichen, wenn Dein älterer Kater so einen Automaten bekäme, denn dann kämen die beiden Kitten nicht mehr an das Nierenfutter heran.
Das funktioniert nicht, da der ältere Kater dann an das „normale Futter“ kommt Fassbier nicht fressen darf.
 
Flederviech

Flederviech

Registriert seit
07.03.2023
Beiträge
101
Gefällt mir
45
Ich hab Jahre getrennt gefüttert. Hatte 1 CNI Kater,2 gesunde. Da das CNIchen auch an das normale Futter ging,dies aber nur in beschränkter Menge vertrug,einen ins Wohnzimmer,zwei in die Küche und feste Futterzeiten.
Gind aber auch nur,da ich von zu Hause aus arbeite seit Jahren.

Wenn die Methode dir zeitlich nicht möglich ist,kommst du tatsächlich um Chip Futterautomaten nicht rum.
 
vilma

vilma

Registriert seit
19.06.2006
Beiträge
17.208
Gefällt mir
242
Hallo Simone,

Kitten haben einen komplett anderen Nährstoffbedarf als eine alte CNI-Katze. Das Renalfutter ist idR eiweiß-und phosphatreduziert, was sehr ungünstig ist für junge Katzen in der Entwicklung.

Ein Futter, das für alle passt, wirst du bei dieser Katzenkonstellation nicht finden, demnach brauchst du einen Futterautomaten oder getrennte/überwachte Fütterung.

Ein Hinweis: Reduzier das TF bei den Kitten möglichst auf ein Minimum. Du züchtest dir sonst vermeidbare Krankheiten/organische Schäden heran. Ich spreche aus Erfahrung.

Braucht Chico das TF unbedingt, um die nötigen Kalorien reinzubekommen? Bei CNI ist TF die denkbar schlechteste Wahl, da die Katzen ja ohnehin mit Dehydration zu kämpfen haben. Lieber das NF in der Menge steigern, wenn möglich. Bozita hat einen hohen Phosphatgehalt, was die Schädigung der Nierengefäße vorantreibt; da würde ich versuchen umzusteigen.
 
Flederviech

Flederviech

Registriert seit
07.03.2023
Beiträge
101
Gefällt mir
45
Concept for Life (Zooplus) hat sonst noch für ein Diätfutter ganz anständiges Nierennassfutter. Hat mein CNI-Kater auch bekommen und mochte es gerne. Vet-Concept hat eine frei verkäufliche,nicht Diätsorte (Huhn mit Kürbis) was du auch geben könntest. Für das Diätfutter von denen brauchst du eine Tierarztbescheinigung.
Ich weiß nicht wie anspruchsvoll dein Kater bei Futter ist ;) Das wären gerad noch Sorten die mir einfielen als Alternative.
 
Emily-3

Emily-3

Registriert seit
18.07.2022
Beiträge
668
Gefällt mir
423
Reduzier das TF bei den Kitten möglichst auf ein Minimum. Du züchtest dir sonst vermeidbare Krankheiten/organische Schäden heran. Ich spreche aus Erfahrung.
Ich kämpfe gerade bei meinem Kitten auch damit.
Die frisst nur Trockenfutter das ist eine Katastrophe. Jetzt muss ich Sie auf Nassfutter umgestellt kriegen nur weiß ich noch nicht wie. 🤔
Ein Kitten soll ja nicht hungern will aber das Nassfutter nicht fressen. Schulterzuck
 

Simone*

Registriert seit
13.06.2023
Beiträge
4
Gefällt mir
1
Hallo Simone,

Kitten haben einen komplett anderen Nährstoffbedarf als eine alte CNI-Katze. Das Renalfutter ist idR eiweiß-und phosphatreduziert, was sehr ungünstig ist für junge Katzen in der Entwicklung.

Ein Futter, das für alle passt, wirst du bei dieser Katzenkonstellation nicht finden, demnach brauchst du einen Futterautomaten oder getrennte/überwachte Fütterung.

Ein Hinweis: Reduzier das TF bei den Kitten möglichst auf ein Minimum. Du züchtest dir sonst vermeidbare Krankheiten/organische Schäden heran. Ich spreche aus Erfahrung.

Braucht Chico das TF unbedingt, um die nötigen Kalorien reinzubekommen? Bei CNI ist TF die denkbar schlechteste Wahl, da die Katzen ja ohnehin mit Dehydration zu kämpfen haben. Lieber das NF in der Menge steigern, wenn möglich. Bozita hat einen hohen Phosphatgehalt, was die Schädigung der Nierengefäße vorantreibt; da würde ich versuchen umzusteigen.


Er benötigt das TF nicht unbedingt, um Kalorien rein zu bekommen, aber er geht in die komplette Futter Verweigerung, wenn kein TF da ist. Hatte ich alles schon durch. Nur NF klappt bei ihm gar nicht. Deshalb die Lösung. Ich hatte auf eine einfache Lösung gehofft. Reines renal NF frisst er extrem schlecht. Hast du einen Tipp für ein NF was viel Soßen Anteil hat? Das war tatsächlich das beste, was ich gefunden habe, das er gefressen hat. Aber vielleicht komme ich mit anderen Idden auch weiter 😊

Das TF reduziere ich, sobald den kleinen 2 Mahlzeiten am Tag ausreichen.. bzw. Sie nur mit nassfutter auskommen.
 
Pat

Pat

Registriert seit
23.06.2014
Beiträge
7.748
Gefällt mir
5.937
Das TF reduziere ich, sobald den kleinen 2 Mahlzeiten am Tag ausreichen.. bzw. Sie nur mit nassfutter auskommen.
Zu den anderen Fragen wurde dir ja schon ausführlich geantwortet .... aber dieser o.g. Satz von dir irriiert mich doch sehr......
wie alt ssind deine Kleinen jetzt und wann denkst du, das sie nur noch 2 Mahlzeiten am Tag brauchen????

Wieviel Nassfutter in Gramm genannt, fressen die beiden Kitten bisher am Tag jeweils, oder zusammen?

Ist dir bekannt, das Kitten bis zu einem alter von mindestens 1 Jahr rund um die Uhr Futter zur Verfügung haben sollen und davon an Nassfutter für jede täglich soviel, wie sie fressen möchte ..... das können dann bei ca. 5 Monate alten Kitten durchaus je Katze ca. 400 . 600 Gramm Nassfutter täglich sein, je nach dem wie sie gerade einen Wachstumsschub haben.
Wenn du bereits jetzt schon täglich den Kleinen Trockenfutter gibst, dann wird es ihnen unter Umständen in fortgeschrittenen Alter so mit den Nieren ergehen, wie es jetzt bei deinem Kater ist..... kommt natürlich auf deren genetische Veranlagung auch mit an, aber die wirst du erst feststellen, wenn es mit den Nieren dann akut ist, also besser schon gleich damit aufhören, bevor du sie zu "Trockenfutter-Junkies" erzogen hast und sie es wie dein Kater machen und kein Nassfutter mehr mögen.

Ich kann dir daher nur raten, investiere in diese Chipgesteuerten Automaten, es wird für dich und die Katzen die beste Lösung sein.
Für die Kleinen reicht vielleicht zu Anfang ein Automat für beide, denn man kann auch mehrere Katzen für einen Automaten programmieren ..... wäre da allerdings die Futtermenge zu beachten, bzw. wie e
weit du am Tage nachfüllen kannst.
In einen Chipgesteuerten Automaten passen ca. 200 Gramm Nassfutter rein .... das reicht aber bei 2 Kitten nicht als Tagesration, falls du länger außer Haus bist..... für jede Katze einen eigenen Automaten wäre da problemloser ausreichend zu befüllen und einzuteilen.
 
vilma

vilma

Registriert seit
19.06.2006
Beiträge
17.208
Gefällt mir
242
Er benötigt das TF nicht unbedingt, um Kalorien rein zu bekommen, aber er geht in die komplette Futter Verweigerung, wenn kein TF da ist. Hatte ich alles schon durch. Nur NF klappt bei ihm gar nicht. Deshalb die Lösung. Ich hatte auf eine einfache Lösung gehofft. Reines renal NF frisst er extrem schlecht. Hast du einen Tipp für ein NF was viel Soßen Anteil hat? Das war tatsächlich das beste, was ich gefunden habe, das er gefressen hat. Aber vielleicht komme ich mit anderen Idden auch weiter 😊

Das TF reduziere ich, sobald den kleinen 2 Mahlzeiten am Tag ausreichen.. bzw. Sie nur mit nassfutter auskommen.
Welches Nafu hat Chico denn vor der Niereninsuffizienz am liebsten gefressen? Im Prinzip kannst du das geben und einen Phosphatbinder einsetzen, um den Phosphatgehalt zu drücken. Ausreichend fressen ist natürlich wichtig, es muss halt schmecken. Es gibt verschiedene Phosphatbinder, dein Tierarzt kann dir sicher einen empfehlen (zB Ipakitine). In Verbindung mit Nieren-Trofu sollte das passen. Frisst er denn noch ein anderes außer das von Kattovit? Das ist nämlich nicht so stark phosphatreduziert wie echte Nierendiät, ist sozusagen nur Nierenschonkost. In welchem Stadium von CNE ist Chico, hat der Tierarzt dir das mal dargestellt? Ist auch nicht so ganz unwichtig in Hinsicht auf die Fütterung.

Ich muss Waltraud recht geben, die zwei Mahlzeiten für die Kids solltest du noch lange nicht anvisieren. Wie alt sind die beiden? Solange sie wachsen, brauchen sie mindestens Futter ad libitum, allerdings nass. Trofu als Leckerli ist kein Problem, nur sollte es eben keinesfalls als Hauptmahlzeit gegeben werden. Meine Babys (jetzt fast acht Jahre alt ;-)) haben teilweise gefressen wie die siebenköpfigen Raupen, bis sie ca. zwei Jahre alt waren. Sie haben hier immer noch Nafu zur freien Verfügung, ich finde feste Mahlzeiten unpraktisch und nicht katzengerecht. Katzenmägen sind auf viele kleine Mahlzeiten am Tag ausgelegt.
 
Emily-3

Emily-3

Registriert seit
18.07.2022
Beiträge
668
Gefällt mir
423
Unsere Malibu frisst mittlerweile Nassfutter das Trofu lasse ich ganz weg. Wir haben die Chipgesteuerten Futterautomaten diese würde ich dir ebenfalls empfehlen SureFeed.
 
Thema:

Mehrkatzenhaushalt Fütterung mit CNI Katze und 2 Gesunden

Mehrkatzenhaushalt Fütterung mit CNI Katze und 2 Gesunden - Ähnliche Themen

  • Mehrkatzenhaushalts-Fütterung bei einem eventuellen CNIchen

    Mehrkatzenhaushalts-Fütterung bei einem eventuellen CNIchen: Liebe Fories, Frage von einem ein wenig über CNI belesenen, aber in der Praxis unsicheren Dosi: eine unserer 3 Katzen hat im Blutbild u. a. den...
  • CNI im Mehrkatzenhaushalt - ein Blumenstrauß für Lina und Heiner!

    CNI im Mehrkatzenhaushalt - ein Blumenstrauß für Lina und Heiner!: Mika schlägt sich ja seit zweineinhalb Jahren tapfer mit seiner CNI. Von Anfang an sträubte sich in mir alles gegen Nierendiät. Ich hatte...
  • Seminar CNI-KATZEN FÜTTERUNG (Barfen)

    Seminar CNI-KATZEN FÜTTERUNG (Barfen): Hallo, da auch bei meinen Katzen der Verdacht in Betracht kam sie haben CNI (ich warte noch auf die Blutergebnisse), habe ich mich sofort schlau...
  • Ähnliche Themen
  • Mehrkatzenhaushalts-Fütterung bei einem eventuellen CNIchen

    Mehrkatzenhaushalts-Fütterung bei einem eventuellen CNIchen: Liebe Fories, Frage von einem ein wenig über CNI belesenen, aber in der Praxis unsicheren Dosi: eine unserer 3 Katzen hat im Blutbild u. a. den...
  • CNI im Mehrkatzenhaushalt - ein Blumenstrauß für Lina und Heiner!

    CNI im Mehrkatzenhaushalt - ein Blumenstrauß für Lina und Heiner!: Mika schlägt sich ja seit zweineinhalb Jahren tapfer mit seiner CNI. Von Anfang an sträubte sich in mir alles gegen Nierendiät. Ich hatte...
  • Seminar CNI-KATZEN FÜTTERUNG (Barfen)

    Seminar CNI-KATZEN FÜTTERUNG (Barfen): Hallo, da auch bei meinen Katzen der Verdacht in Betracht kam sie haben CNI (ich warte noch auf die Blutergebnisse), habe ich mich sofort schlau...
  • Top Unten