Medikation bei Blasenentzündung

Diskutiere Medikation bei Blasenentzündung im Harnwegserkrankung Forum im Bereich Katzenkrankheiten; Hallo zusammen! Mein Tommy, 10 Jahre, hat eine Blasenentzündung, so dass ich gestern mit ihm in einer Tierklinik im Bergischen war. Er wurde dort...
Pelz

Pelz

Registriert seit
05.09.2013
Beiträge
386
Gefällt mir
108
Hallo zusammen!

Mein Tommy, 10 Jahre, hat eine Blasenentzündung, so dass ich gestern mit ihm in einer Tierklinik im Bergischen war.
Er wurde dort eingehend untersucht und es wurde ihm Urin aus der Blase entnommen und dabei Struvitkristalle
festgestellt.

Die Tierärztin spritzte ihm Metacam und gab mir auch eine Packung mit.
Tommy ging es danach bedeutend besser, er fraß und ging auch wieder an seine Lieblingsplätze. (Urin konnte er absetzen.)

Das Metacam ist ja nur ein Schmerzmittel, ein Antibiotikum wollte sie nicht geben und die UriPet-Paste hatten sie nicht mehr.

Es soll jetzt alles über die Ernährung laufen - gar kein Trockenfutter (Leonardo, getreidefrei) mehr, auch nicht als Leckerchen.

Ich gebe schon seit Jahren hauptsächlich Nassfutter, Mjamjam, getreidefrei, weil er eine Getreideallergie hat.
Deshalb scheiden jetzt auch die Urinary und sonstige Futtersorten von Hills oder RoyalCanin als Therapie aus.

Meine Frage: reicht das alles als Behandlung?

Danke schon mal für eure Antworten und liebe Grüße
 
28.08.2022
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Medikation bei Blasenentzündung . Dort wird jeder fündig!
Bloodyangel

Bloodyangel

Registriert seit
23.08.2022
Beiträge
32
Gefällt mir
20
Hallihallo

Wurde denn der Urin auch auf Bakterien untersucht? Das wäre ganz wichtig zu wissen. Wenn nicht, würde ich das nachholen.
Schmerzmittel behandeln ja nur die Symptome, aber nicht die Ursache.

Struvitkristalle bedeutet, dass der PH-Wert im Urin wohl zu hoch ist. Also auf gut Deutsch: Der Urin muss angesäuert werden.
Wie du und der TA das bereits richtig gesagt haben, läuft das normalerweise übers Futter, heisst vorübergehend das Diätfutter von RC. Natürlich doof geht das in deinem Fall nicht wegen Futterallergie.
Die Uri-Pet Paste kenne ich nicht, hilft die auch zum auflösen von Kristallen? Wenn ja, würde ich mir die bei einem anderen TA kaufen oder versuchen online zu kriegen.

Was ich noch kenne sind die Guardacid-Tabletten, die kriegt man auch online. Helfen gut, den PH-Wert anzusäuern. Aber das braucht ein bisschen Eigenarbeit, denn um die richtige Tablettenmenge heraus zu finden, muss man regelmässig den Urin der Katze testen. Wenn du ein zahmes Katzi hast geht das ganz einfach, indem du ihm beim pinkeln eine Suppenkelle unter den Popo hälst und dann einen Urin-Stick in den Urin hälst für 60 Sekunden (die Sticks gibts auch online oder in Drogerien). Darauf kannst du dann den PH-Wert ablesen. Es gibt auch Sticks, worauf du ablesen kannst, ob Blut im Urin ist (bei heftigen Blasenentzündungen.

Alles gute für deinen Kater!
 
xioni

xioni

Registriert seit
20.06.2018
Beiträge
4.743
Gefällt mir
4.613
Es gibt diverse Pasten und Tabletten, die den Urin ansäuren. Man kann aber auch einfach L-Methionin Pulver dazu nehmen.
Wichtig ist es, den PH-Wert des Urins regelmäßig zu überprüfen. Wird der nämlich zu sauer, können Kalziumoxalatsteine entstehen - und die lassen sich nicht auflösen, sondern müssen operiert werden.

Ich finde gerade den Thread zum Methionin nicht, vielleicht mal über die Suche gehen?
 
xioni

xioni

Registriert seit
20.06.2018
Beiträge
4.743
Gefällt mir
4.613
Danke Waltraud, genau den Bericht von Edda hatte ich gesucht!
 
Pat

Pat

Registriert seit
23.06.2014
Beiträge
7.747
Gefällt mir
5.937
Habe ich mir fast gedacht..... ::bg
 
Pelz

Pelz

Registriert seit
05.09.2013
Beiträge
386
Gefällt mir
108
Danke für eure Antworten und den Bericht! Gold wert, habe ich mir abgespeichert! Ich werde diese L-Methionin-Kapseln kaufen.

Ich hatte noch beim (sehr mäßigen...) Tierarzt an der Ecke ohne weitere Untersuchung feline vet Cystopher-Tabletten gekauft, die ich wegen der Größe auch gemörsert und über das Futter gestreut hatte. Wird komplett ignoriert. Katzen können sehr stur sein... :roll:

@Bloodyangel : die Tierärztin machte einen erfahrenen Eindruck und ich hatte sie ja auf das Antibiotikum angesprochen. Deshalb glaube ich schon, dass sie den Urin auch auf Bakterien untersucht hat. Aus dem Bericht geht es leider nicht hervor, das Ultraschallbild hat sie mir aber gezeigt.

Heute habe ich schon keine Tropfen oder kleine Seen mehr auf dem Boden gefunden, (die waren gestern morgen blutig!😢) und Tommy wirkt wieder munter und interessiert.

Daher denke ich, es geht bergauf.
Eigentlich weiß ich, dass Trockenfutter nicht so gut ist. Ich hatte es auch am Anfang gar nicht gegeben, dann irgendwann mal gekauft, es wurde so gut angenommen und dann hat es sich "eingebürgert". Tommy hat zwar immer auch viel getrunken, aber vielleicht wegen der Hitze doch nicht genug Flüssigkeit aufgenommen. (Ruby bekommt sowieso kein Trockenfutter, weil er es danach wieder von sich gibt.)

Jetzt muss ich ganz hart sein und jeden noch so herzerweichenden Blick ignorieren...
 
Pelz

Pelz

Registriert seit
05.09.2013
Beiträge
386
Gefällt mir
108
Noch was vergessen: ich rufe morgen beim Haustierarzt in Wuppertal an und frage nach.
 
Bloodyangel

Bloodyangel

Registriert seit
23.08.2022
Beiträge
32
Gefällt mir
20
Ja frage unbedingt nach, ob auf Bakterien getestet wurde und wenn ja, welche Bakterien denn gefunden wurden. Falls welche gefunden wurden, bräuchte dein Kater natürlich ein AB.

Ich habe leider ein Katzi, das sein ganzes Leben schon an chronischen Blasenentzündungen leidet, daher kenn ich mich schon ziemlich aus mit der ganzen Thematik.

Natürlich geht es deinem Kater besser, im Schmerzmittel hat es auch entzündungshemmende Stoffe drin. Ich bin froh für ihn und hoffe, du kriegst die Kristalle auch noch weg. Ganz wichtig ist, dass du dann den Urin aber noch nachkontrollieren lässt um ganz sicher zu gehen, dass alles i.O. ist.
 
Pelz

Pelz

Registriert seit
05.09.2013
Beiträge
386
Gefällt mir
108
Hilfe! Seit ein paar Stunden geht Tommy ständig auf eins der Klos und kann keinen Urin absetzen.
Was soll ich jetzt machen?
Ist eins von den Kristallen im Weg?
Er hat auch nichts getrunken.
 
chilli 1

chilli 1

Moderator
Registriert seit
17.06.2013
Beiträge
12.462
Gefällt mir
4.191
Kannst du in einer TK oder bei einem Tierarzt, der Notdienst hat anrufen und fragen, ob du vorbei kommen sollst?

Für mich klingt das schon nach Notfall und dein Katerchen hat vermutlich auch Schmerzen, wenn die Blase voll ist und nicht entleert werden kann vom medizinischen Aspekt einer vollen Blase ganz zu schweigen.

Alles Liebe
 

Gast12222

Gast
Hilfe! Seit ein paar Stunden geht Tommy ständig auf eins der Klos und kann keinen Urin absetzen.
Was soll ich jetzt machen?
Ist eins von den Kristallen im Weg?
Er hat auch nichts getrunken.
Das ist gefährlich. Entweder hat Tommy Schmerzen aufgrund der Entzündung oder es ist gar schlimmer und durch seine Harnröhre geht nichts mehr durch. Das kann lebensgefährlich werden.
Ich finde, wie chilli s.o., dass Tommy zum Notdienst muss. Noch heute Abend, also jetzt.
Tierärztlicher Notdienst - Tierklinik Neandertal
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Flosi

Flosi

Registriert seit
26.11.2017
Beiträge
4.245
Gefällt mir
1.784
Wenn kein Harn abgesetzt werden kann ist es ein absoluter Notfall dass hatte meine Tierärztin extra gesagt als mein Kater Striuvit hatte. Behandelt haben wir Struvit mit Guardacid.
 
Pelz

Pelz

Registriert seit
05.09.2013
Beiträge
386
Gefällt mir
108
Wir kommen gerade zurück...😢
Die Tierärztin in Haan hat Tommy sediert und einen Katheter gelegt, damit der Urin ablaufen konnte. Ohne Sedierung ging es nicht, die Kristalle waren in der Harnröhre und er hat sich natürlich gewehrt, der Arme! Sie hat vorgeschlagen, ihn zwei Tage dazubehalten, aber ich wollte ihn unbedingt mitnehmen. Hoffentlich war das kein Fehler!
 
chilli 1

chilli 1

Moderator
Registriert seit
17.06.2013
Beiträge
12.462
Gefällt mir
4.191
Hallo Anja,

gut, dass ihr beim TA wart.

Ob es ein Fehler war, Katerle mit zu nehmen, wer kann das schon sagen und ich verstehe Jeden, der sein krankes Tier lieber zu Hause versorgen möchte,

Ein Vorteil der Klinik wäre, dass die Blase vor Ort zeitnah gespült werden kann sofern es notwendig wird.

Wie schaut der Therapieplan denn aus?

Daumen sind gedrückt, das es weiter bergauf geht.
 
Pelz

Pelz

Registriert seit
05.09.2013
Beiträge
386
Gefällt mir
108
@chilli 1 Danke, Liz! :rose:
Heute morgen hat er einen sehr kleinen Pipi-Böller abgeliefert, ca 3x3cm, aber die Blase ist ja heute Nacht auch entleert worden.
Er hat mit Heißhunger gefressen und sich auch an der Methio-Cream, die ich bekommen habe, nicht gestört.
Ich habe jetzt Methio Tabs bestellt, die mir die TA empfohlen hat, weil sie einen höheren Anteil an Methionin haben.
 
Bloodyangel

Bloodyangel

Registriert seit
23.08.2022
Beiträge
32
Gefällt mir
20
Wie gehts denn Tommy inzwischen?

Und wurde der Urin, der gestern entleert wurde noch weiter untersucht? Bzw. weisst du inzwischen, ob überhaupt mal auf Bakerien getestet wurde? Oft haben Katzis nebst Kristallen noch Bakterien im Urin. Dann nützt die alleinige Behandlung von Struvit auch nix.
 

Gast12222

Gast
Sind die Pipi-Böller nun nennenswert "groß"? Und ohne Pein/Probleme abzusetzen?
Ich hoffe, mit Tommy geht´s bergauf??
 
Pelz

Pelz

Registriert seit
05.09.2013
Beiträge
386
Gefällt mir
108
Danke der Nachfrage. Die Pipi-Böller sind nicht normal groß, das ist nach der kurzen Zeit auch nicht zu erwarten. Gut ist, dass überhaupt mehrmals etwas im Klo lag. Es war ein sehr großer dabei, der könnte aber auch von Ruby sein, ich bin ja nicht ständig zu Hause.

Tommy hat bislang gar nicht geklagt, er ist ein Meister darin, Schmerzen zu verbergen.
Ich habe aber den Eindruck, dass er momentan keine oder wenig Schmerzen hat, weil er munter wirkt, sich normal bewegt, an allem interessiert ist und wieder mit Appetit frisst. Ein Wermutstropfen: es gibt keine Leckereien in Form von Trofu mehr… 😿

Er frisst und ich gebe neben der Methio-Cream auch Wasser auf das Nassfutter, er bekommt also Flüssigkeit.

Es geht bergauf mit Tommy - das unruhige Auf- und Ab, das ständige Putzen des Hinterteils - ganz weg ist es nicht, aber viel, viel besser. Jetzt schläft er in seinem Kennel ohne Tür ::bg und ich hoffe auf eine ruhige Nacht. Das ist nicht mit gestern zu vergleichen.

Ja, und ich hatte die 2.TÄ der TK gestern Nacht nach dem Test gefragt, sie meinte, routinemäßig wird der Urin auch auf Bakterien untersucht und es gab keine bei Tommy.

Toll ist, dass sie alle Ergebnisse an meinen TA in Wuppertal geschickt haben, wo ich heute Morgen angerufen habe.
 
chilli 1

chilli 1

Moderator
Registriert seit
17.06.2013
Beiträge
12.462
Gefällt mir
4.191
Schön zu lesen,

jetzt wünsche ich euch eine ruhige Nacht und einen erholsamen Schlaf.
 
Thema:

Medikation bei Blasenentzündung

Medikation bei Blasenentzündung - Ähnliche Themen

  • Blasenentzündung harnröhrenverstopfung

    Blasenentzündung harnröhrenverstopfung: Hallo Ich bin neu hier. Also unser Kater wurde operiert da er etwas Grieß hatte. Der penis ist noch dran. Nachdem unser Tierarzt die erste op...
  • Blasenentzündung Kitten

    Blasenentzündung Kitten: Hallo zusammen, ich bin eine fast neue Katzenmama und bei unserem 7,5 Monate alten Kater fangen schon riesige Probleme an. Er hatte vor ca. 4...
  • Solensia bei Blasenentzündungen

    Solensia bei Blasenentzündungen: Meine Katze hat ständig wiederkehrende Blasenentzündungen. Es wurde Ultraschall gemacht , urin punktiert, geröngt, Blutbild und zum Schluss die...
  • Katze Tierarzt wegen Blasenentzündung jetzt völlig verstört

    Katze Tierarzt wegen Blasenentzündung jetzt völlig verstört: Meine Katze war beim Tierarzt wegen einer Blasenentzündung - sie rannte alle 5 min aufs Klo Hat Antibiotika bekommen Marbocyl und Schmerzmittel...
  • Wie kann ich Wasser in eine Spritze ohne Nadel bekommen

    Wie kann ich Wasser in eine Spritze ohne Nadel bekommen: Hilfe! Tommy trinkt nicht und kann keinen Urin mehr absetzen. Er tigert schon seit Stunden von einem Klo zum anderen, ich sehe aber nichts... Wie...
  • Ähnliche Themen
  • Blasenentzündung harnröhrenverstopfung

    Blasenentzündung harnröhrenverstopfung: Hallo Ich bin neu hier. Also unser Kater wurde operiert da er etwas Grieß hatte. Der penis ist noch dran. Nachdem unser Tierarzt die erste op...
  • Blasenentzündung Kitten

    Blasenentzündung Kitten: Hallo zusammen, ich bin eine fast neue Katzenmama und bei unserem 7,5 Monate alten Kater fangen schon riesige Probleme an. Er hatte vor ca. 4...
  • Solensia bei Blasenentzündungen

    Solensia bei Blasenentzündungen: Meine Katze hat ständig wiederkehrende Blasenentzündungen. Es wurde Ultraschall gemacht , urin punktiert, geröngt, Blutbild und zum Schluss die...
  • Katze Tierarzt wegen Blasenentzündung jetzt völlig verstört

    Katze Tierarzt wegen Blasenentzündung jetzt völlig verstört: Meine Katze war beim Tierarzt wegen einer Blasenentzündung - sie rannte alle 5 min aufs Klo Hat Antibiotika bekommen Marbocyl und Schmerzmittel...
  • Wie kann ich Wasser in eine Spritze ohne Nadel bekommen

    Wie kann ich Wasser in eine Spritze ohne Nadel bekommen: Hilfe! Tommy trinkt nicht und kann keinen Urin mehr absetzen. Er tigert schon seit Stunden von einem Klo zum anderen, ich sehe aber nichts... Wie...
  • Schlagworte

    https://www.netzkatzen.de/threads/medikation-bei-blasenentzuendung.176205/

    Top Unten