MarlonLilly
- Registriert seit
- 26.12.2009
- Beiträge
- 941
- Gefällt mir
- 0
Hallo zusammen ,
nachdem die Trauer um Lilly sich ein wenig gelegt hat kommt direkt der nächste Klopper
.
Ich war am Mittwoch letzter Woche noch mit Marlon (ca. 7 Jahre) beim TA , da er in den Urlaub geht und ich den leisen Verdacht einer Bindehautentzündung hatte , unser TA hat Marlon komplett untersucht und zum Glück nichts auffälliges gefunden ausser seine kleinen Stellen die er an mehreren Körperstellen hat , die hat er schon immer (mal wieder) von Zeit zu Zeit , wir nehmen an das es eg ist , haben es aber nicht weiter untersucht da Marlon keinerlei Probleme damit hat , wenn er eine Stelle hat die leicht feucht wird , mache ich Salbe (entweder vom TA oder Bephanten) drauf und dann ist es wieder gut , es schränkt ihn in keinster Weise ein.
Desweiteren hat er von Anfang an Probleme mit dem linken Lungenflügel , der ist wie auf dem Röntgenbild festgestellt leicht eingefallen (vermutlich wurde er bevor er zu uns kam einmal angefahren) was ihn aber nicht behindert oder stört , daher war auch bisher keine Beandlung notwendig.
Soviel erstmal zur Vorgeschichte. Jetzt zum eigentlichen Problem.
Seit gestern Nachmittag läuft er
ganz schlecht. Es sieht so aus als wären seine Hinterbeine aus Gummi , er kippt von einer Seite zur anderen wenn er läuft , er läuft auch nur in Zeitlupe. Es kam schlagartig , nach dem aufstehen. Ich habe in abetastet um zu sehen ob er irgendwo Schmerzen hat und konnte keine besondere Reaktion vernehmen. Also habe ich die ganze Nacht darauf aufgepasst das die Hinterbeine schön warm bleiben wegen einer eventuellen Thrombose. Beine sind aber gut durchblutet und warm.
Da es auch heute nicht besser war sind wir zum TA gefahren , leider ist unser Ta bereits im Urlaub so das wir zu einer (anderen) Tä mussten.
Nachdem ich ihr alles schilderte (inkl. der Vorerkrankungen) hat sie zunächst Fieber gemessen , Fieber hat er nicht , Augen und Ohren angesehen (eventuell wäre er minimal gelb sie war sich nicht sicher) und meinte sie würde auf Blasensteine tippen , die Blase war auch etwas gefüllt da Marlon den Tag über nicht auf dem Klo war , dafür aber am Abend zuvor mehrmals. Sie meinte es könne alles mögliche sein , sie hat leider kein Rötgengerät , sie wollte zunächst Blut abnehmen (Blut lief schlecht) für ein grosses Blutbild inkl. Nieren und Leberwerte. Danach gab sie ihm 3 Spritzen , etwas entwässerndes (damit er Druck auf die Blase bekommt) , etwas homeopatisches und ein Antibiotikum für Blasenentzündungen und ähnliches. Sie hat ihm auch mit einer Nadel in beide Füsse gepickst auf dem einen reagierte er normal auf dem anderen seeeehr verzögert , dass macht mir am meisten Angst
was kann das sein ?
Außerdem hatte er die ganze Zeit beim TA über extrem übel riechende Blähungen , da ist mir eingefallen das sie mal nach den Analdrüsen schauen sollte , das tat sie auch und siehe da die waren extrem voll , sie hat sie entleert , wobei Marlon ziemliche Schmerzen gehabt haben muss
er hat dabei um sich gebissen was er sonst nie macht , wirklich nieeeee , ist das normal das es so schmerzhaft ist ?
Ich soll nun morgen früh anrufen um mitzuteilen ob er Pipi gemacht hat , und gegen Mittag sollen schon die ersten Blutergebnisse vorliegen da werde ich dann angerufen. Desweiteren sollen wir morgen Abend wiederkommen wegen erneuter Antibiotikagabe.
Zuhause angekommen konnte Marlon das eine Bein zunächst garnicht mehr bewegen und hielt es vom Körper nach vorne ausgestreckt , nach einigen Schritten versuchte er es wieder zu benutzen , dann ging er erstmal futtern und das recht ordentlich , danach hat er getrunken und ist Pipi machen gegangen (ganz normal bis auf das er nicht richtig stehen konnte dabei) . Laufen konnte er danach trotzdem nicht wirklich , auch wenn er anfing wieder beide Hinterbeine zu nutzen. Und danach hat er sich erstmal verkrochen (unterm Sofa) bis vor kurzem , da kam er vor und bekam ein Lekerlie.
Was glaubt ihr in welche Richtung das geht , eher organisch oder doch eher das Bein oder die Wirbelsäule ?
Er kann nirgends eingeklemmt gewesen sein da er erstens kein Freigänger ist und ich zweitens den ganzen Sonntag zu Hause war und er fast nur gepennt hat. Auch mit Sunny hat er vorher nicht gespielt. Allerdings lag er unmittelbar vor den Problemen in einer viel zu kleinen Liegemulde vom Kratzbaum (vielleicht hat er sich dabei nen Nerv eingeklemmt ????? ) .
Was würdet ihr vorschlagen ? Und was kann das mit der seeehr verzögerten Reaktion auf den Nadelpiekser auf sich haben ? Neurologische Probleme ?
Vielen Dank für alle Hinweise , Erfahrungsberichte und Meinungen.
Viele Grüsse
Daniela
nachdem die Trauer um Lilly sich ein wenig gelegt hat kommt direkt der nächste Klopper

Ich war am Mittwoch letzter Woche noch mit Marlon (ca. 7 Jahre) beim TA , da er in den Urlaub geht und ich den leisen Verdacht einer Bindehautentzündung hatte , unser TA hat Marlon komplett untersucht und zum Glück nichts auffälliges gefunden ausser seine kleinen Stellen die er an mehreren Körperstellen hat , die hat er schon immer (mal wieder) von Zeit zu Zeit , wir nehmen an das es eg ist , haben es aber nicht weiter untersucht da Marlon keinerlei Probleme damit hat , wenn er eine Stelle hat die leicht feucht wird , mache ich Salbe (entweder vom TA oder Bephanten) drauf und dann ist es wieder gut , es schränkt ihn in keinster Weise ein.
Desweiteren hat er von Anfang an Probleme mit dem linken Lungenflügel , der ist wie auf dem Röntgenbild festgestellt leicht eingefallen (vermutlich wurde er bevor er zu uns kam einmal angefahren) was ihn aber nicht behindert oder stört , daher war auch bisher keine Beandlung notwendig.
Soviel erstmal zur Vorgeschichte. Jetzt zum eigentlichen Problem.
Seit gestern Nachmittag läuft er
Da es auch heute nicht besser war sind wir zum TA gefahren , leider ist unser Ta bereits im Urlaub so das wir zu einer (anderen) Tä mussten.
Nachdem ich ihr alles schilderte (inkl. der Vorerkrankungen) hat sie zunächst Fieber gemessen , Fieber hat er nicht , Augen und Ohren angesehen (eventuell wäre er minimal gelb sie war sich nicht sicher) und meinte sie würde auf Blasensteine tippen , die Blase war auch etwas gefüllt da Marlon den Tag über nicht auf dem Klo war , dafür aber am Abend zuvor mehrmals. Sie meinte es könne alles mögliche sein , sie hat leider kein Rötgengerät , sie wollte zunächst Blut abnehmen (Blut lief schlecht) für ein grosses Blutbild inkl. Nieren und Leberwerte. Danach gab sie ihm 3 Spritzen , etwas entwässerndes (damit er Druck auf die Blase bekommt) , etwas homeopatisches und ein Antibiotikum für Blasenentzündungen und ähnliches. Sie hat ihm auch mit einer Nadel in beide Füsse gepickst auf dem einen reagierte er normal auf dem anderen seeeehr verzögert , dass macht mir am meisten Angst

Außerdem hatte er die ganze Zeit beim TA über extrem übel riechende Blähungen , da ist mir eingefallen das sie mal nach den Analdrüsen schauen sollte , das tat sie auch und siehe da die waren extrem voll , sie hat sie entleert , wobei Marlon ziemliche Schmerzen gehabt haben muss

Ich soll nun morgen früh anrufen um mitzuteilen ob er Pipi gemacht hat , und gegen Mittag sollen schon die ersten Blutergebnisse vorliegen da werde ich dann angerufen. Desweiteren sollen wir morgen Abend wiederkommen wegen erneuter Antibiotikagabe.
Zuhause angekommen konnte Marlon das eine Bein zunächst garnicht mehr bewegen und hielt es vom Körper nach vorne ausgestreckt , nach einigen Schritten versuchte er es wieder zu benutzen , dann ging er erstmal futtern und das recht ordentlich , danach hat er getrunken und ist Pipi machen gegangen (ganz normal bis auf das er nicht richtig stehen konnte dabei) . Laufen konnte er danach trotzdem nicht wirklich , auch wenn er anfing wieder beide Hinterbeine zu nutzen. Und danach hat er sich erstmal verkrochen (unterm Sofa) bis vor kurzem , da kam er vor und bekam ein Lekerlie.
Was glaubt ihr in welche Richtung das geht , eher organisch oder doch eher das Bein oder die Wirbelsäule ?
Er kann nirgends eingeklemmt gewesen sein da er erstens kein Freigänger ist und ich zweitens den ganzen Sonntag zu Hause war und er fast nur gepennt hat. Auch mit Sunny hat er vorher nicht gespielt. Allerdings lag er unmittelbar vor den Problemen in einer viel zu kleinen Liegemulde vom Kratzbaum (vielleicht hat er sich dabei nen Nerv eingeklemmt ????? ) .
Was würdet ihr vorschlagen ? Und was kann das mit der seeehr verzögerten Reaktion auf den Nadelpiekser auf sich haben ? Neurologische Probleme ?
Vielen Dank für alle Hinweise , Erfahrungsberichte und Meinungen.
Viele Grüsse
Daniela