Markieren.. gibt es Hilfe? Kann jemand helfen?

Diskutiere Markieren.. gibt es Hilfe? Kann jemand helfen? im Katzen-Verhalten Forum im Bereich Katzen allgemein; ...ich weiß nicht mehr weiter, mein Kasi markiert die Wohnung mittlerweile ständig :cry: Ich weiß nicht mehr weiter. Alles was ich rieche ist...

Stine76

Registriert seit
17.04.2004
Beiträge
601
Gefällt mir
0
...ich weiß nicht mehr weiter, mein Kasi markiert die Wohnung mittlerweile ständig :cry: Ich weiß nicht mehr weiter. Alles was ich rieche ist Katzenurin und Essig..

Mein anderer Kater Friedo ist friedfertig und alles chico.. Kuschelig wie eh und jeh..
Nur Kasi nicht, das er ab und an mal markiert, damit hatte ich mich fast abgefunden, das erste was ich immer mache, wen ich das entdecke, ihn abtasten und an ihm riechen ob alles okay ist. Seit nem viertel Jahr wurde es extremer. Er macht ständig irgendwo hin... Und eigentlich nur wenn ich auch da bin (schlafe oder wach)
Ich achte darauf, wenn ich nach Hause komme das Beide mich begrüßen und Beide Katzen ihre Streicheleinheiten bekommen.
Nachts liegt Friedo meist auf einer Decke auf dem Bett und versucht zu Schlafen und Kasi traktiert ihn oder schreit rum.. Nun haben beide Katzen Schlafzimmerverbot. Ich benötige einen Raum in dem ich atmen kann beim Schlafen..
Seit nem halben Jahr bin ich getrennt von meinem Freund. Er hat hier aber nicht gewohnt und war im letzten Jahr auch fast gar nicht mehr hier.
(in der BZ war es so, in der Woche habe ich immer zu hause geschlafen und am We war ich oft bei ihm bin aber immer zw. zeitlich nach hause zu den Katzen). Ich glaube nicht das es damit zusammen hängt. Es gab immer Phasen in denen er mal wieder etwas mehr markiert hat und dann war es wieder ok.. Ich mag niemanden mehr einladen.. es stinkt, ich habe Angst falls der Vermieter vorbei kommt oder nen Handwerker..

Ich weiß nicht weiter. Ich bin total fertig. Habe mich gefragt ob ich ihn weggeben soll aber wohin. Und er ist doch sonst ein echt süßer Kater. Ich habe ihn doch echt lieb :cry::cry::cry::cry:

Fragenkatalog bei Unsauberkeit

Fragen zur Katze:
- Rasse Hauskatze
- Geschlecht männl
- Alter 7 Jahre
- Gewicht 3kg

Fragen zur Gesundheit der Katze:
- Bisherige Erkrankungen,
- Befunde, Verwachsung der unteren Wirbelsäule (Röntgen), Struvit (mehrere Tage in Praxis) jetzt aber ok,
- Impfungen 1x Jahr das übliche
- Kastriert Ja
- im Mehrkatzenhaushalt, gab es eine Erkrankung bei einer anderen Katze ? Struvit (aber nicht so schlimm wie Nr.1)

Fragen zu den Lebensumständen der Katze:
- Warum wurde die Katze angeschafft? mag Katzen (bei Eltern auch schon eine Katze gehabt
- Woher stammt die Katze ( (Züchter, Tierhandel, Tierschutzverein, Bauernhof?) von privat
- Wie alt war die Katze zum Zeitpunkt der Übernahme? ca 11 Wochen
- Ist es deine erste Katze? nein
- Leben mehrere Katzen im Haushalt? (Geschlecht, Alter, Kastriert) insg. 2 kastr. Kater
- Wie lange wird mit der Katze gespielt? sie spielen und raufen mit einander; ab und an versuche ich sie zuanimieren aber kaum interesse
- Hat die Katze Freilauf? Nein, nur Balkon
- Wie ist die Katzentoilette beschaffen (Größe, Art, Haubenklo?) 1 großes Haubenklo im Wohnzimmer und ein etwas kleineres im Flur / nun noch ein weiteres im Flur mit anderem Katzenstreu
- Wieviele Katzentoiletten sind vorhanden und wo stehen sie? 3 Wohnzimmer und Flur
- Wie oft wird die Katzentoilette gereinigt? (Womit? Welches Streu?) alle 1 bis 2 Tage, extra saugfähiges Streu

Fragen zu deinen Lebensumständen
- Haben Veränderung stattgefunden (Umzug, Zuzug / Wegzug von Personen) Trennung von Partner vor einem halben Jahr (wohnte nicht hier und war auch selten im letzten Jahr 2 mal in der Whg.)
- Wurden neue Einrichtungsgegenstände angeschafft? Nein
- Wurde renoviert? Nein

Fragen zur Unsauberkeit:
- Wann sind die Probleme aufgetaucht? mit ca. 3/4 Jahr und zwischen durch weniger, jetzt steigert es sich..
- Ständige Unsauberkeit oder nur manchmal? mittlerweile ständig (mind. 1 mal am Tag)
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot? Urin
- Geringe Mengen von Urin (Spritzer) oder normale Ausscheidungsmenge? große Mengen Urin
- Versucht die Katze ihren Urin zu verscharren? Nein
- Riecht die Katze an ihrem Urin außerhalb der Katzentoilette? Riecht immer an Urin ob in oder ausserhalb der To / riecht auch an Urin der anderen Katze
- Wo erledigt die Katze ihr Geschäft außerhalb der Katzentoilette? (Untergrund, Gegenstände?) Bett, Vorhänge, Heizung, Sofa, geg. Schubladen, Schränke, Haustür. Küche (Herd, Schränke) Badezimmer, Kraztbaum (mit vorliebe Teppich als Untergrund)
- Urin befindet sich meist auf vertikale Flächen wie Wände, Vorhänge, Türen, Couch oder elektrischen Geräten Alles bis auf elektr. Geräte
- Urin befindet sich meist auf horizontale Flächen, wie Vorleger, Waschbecken, Badewannen, Betten, Plastiktüten, Koffer, Taschen Überall bis auf Waschbecken, Plastiktüen


Was hast du bislang unternommen um die Unsauberkeit deiner Katze in den Griff zu bekommen?
die Stelle gereinigt (Essigwasser)
Tierarzt,
Urinuntersuchungen,
Feliway,
Bachblüten
Homöopathie
liebevolles Reden/Streicheln,
Schreien,
Ignorieren
ihn weg jagen,
..habe Angst das ich ihm was tue.. :-(
Kater pinkelt mittlerweile direkt vor meiner Nase
 
12.06.2010
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Markieren.. gibt es Hilfe? Kann jemand helfen? . Dort wird jeder fündig!

Chaosmama

Registriert seit
16.05.2010
Beiträge
717
Gefällt mir
2
Hallo,
als erstes KEINEN Essig nehmen um die Flecken wegzuwischen!!!

Evtl ist DAS euer Problem. Einige Katzen empfinden Essig als Fremdmarkierung und müssen unbedingt drübermarkieren.

Orangenöl oder Myrthenöl über deckt den Geruch auch, haben desinfizierende Wirkung ( riechen für uns aber angenehmer) und annimieren den Kater nicht dazu drüberzumarkieren.

Dann würde ich vorrübergehend ein weiteres Klo mit Haube aufstellen... evtl mag er das eine Streu nicht? hat er ein Stammklo oder geht er auf beide?
Wie ist das mit dem anderen Kater? geht der auch auf beide Klos?

Wenn er vor deinen Augen pinkelt... wie sieht er dann aus? seine Körperhaltung, schaut er dich an? zittert der Schwanz?
 

Elmo

Registriert seit
23.10.2005
Beiträge
18.099
Gefällt mir
6
Hallo,

ich würde dir dazu raten einen Reiniger mit "mikrobiologischem Urinabbau" zu benutzen, dann wirst du zumindest den Gestank schon einmal los und oft ist es auch so, dass die Katzen dadurch dann weniger Lust haben zu markieren.

Davon gibt es verschiedene:

"Urine-Off" in der Apotheke - ich hatte das mal hier, als mein damals noch potenter Kater markierte und muss sagen, es ist wirklich sehr zuverlässig. Nur habe ich den Eigengeruch von dem Zeug fast so schlimm gefunden wie das Katerpipi selber.

Biodor "normal" ist sozusagen mein Favorit, denn es hat recht wenig Eigengeruch und wirkt dennoch sehr gut. Gibts beispielsweise hier:
http://www.kroll-chemie.de/index.php?cat=c6_Geruchsvernichter.html
das Zeugs wird zum Gebrauch 1:10 verdünnt und so kommst du mit einer 1 Liter Flasche sehr lange aus.

Von dem Geruchsvernichter "Fresh Nature" dens dort gibt hatte ich einmal eine Probe hier und fand ihn total toll aber mir nun davon einen 10 Liter-Kanister zu kaufen war mir zu heftig, da hätte ich jemanden zum teilen gebraucht. Von daher denke ich ist das auch nichts für dich.

Und dann gibts noch in diversen Zooshops das Biodor "animal" in dem noch ein paar Kräuter mit verarbeitete sind, ansonsten ists das gleiche wie das normale. Das ist auch nicht schlecht und duftet relativ gut.

Es gibt noch mehr Dinge, die ich aber nicht selber ausprobiert habe und daher kann ich dazu nichts schreiben. Wichtig ist es auf alle Fälle einen Reiniger zu benutzen, der den Urin nicht nur wegwischt und überdeckt sondern tatsächlich mikrobiologisch zersetzt.

Und dann, da der Bursche ja eh ein Struvitkandidat ist, würde ich noch mal eine Urinprobe zum TA tragen (falls nicht schon geschehen).

Liebe Grüße
Andrea
 
Leira

Leira

Registriert seit
15.06.2009
Beiträge
1.548
Gefällt mir
0
Habe ich es richtig verstanden, dass die Kaklos alle 1-2 Tage gereinigt werden? Kot und Urinklumpen müssen mindestens 2x täglich entfernt werden.
Dein Kater hatte Struvitprobleme, ich würde ihn aktuell nochmals zum Tierarzt bringen.
Zur Entfernung des Uringeruches eignet sich auch Biodor.

Ich kann verstehen, dass Deine Nerven blank liegen. Es gibt nicht Schlimmeres als eine durch Urin (und Kot) verunreinigte Wohnung. Versuche trotzdem ruhig zu bleiben und es Deinem Kater "recht zu machen".

:-)
 

Stine76

Registriert seit
17.04.2004
Beiträge
601
Gefällt mir
0
..zurück vom TA..

Hallo, vielen Dank für die Antworten!!!!

TA hat Blick auf ihn geworfen und auf Grund seiner Vorgeschichte hat er was zum Entspannen bekommen und bekommt jetzt Antibiotika. U-probe reiche ich nach. Es könnte sein, das er eventuell auch die Oxalatsteine in der Blase hat. Als würde Struvit alleine nicht reichen..
Falls das der Fall ist wird sich TA die Blase genauer ansehen.. (reingucken)

Ich habe mich mit Feleway eingedeckt.. Neutralreiniger habe ich auch schon gekauft, TA sagte auch zu mir das Essig nicht gut ist..

Ich habe schon ein drittes Klo seit letztem We stehen und extra da anderes Katzenstreu (er hat es von außen angepisst, das ist ja schon mal was..) Ansonsten benutzten beide Katzen die alten Toiletten gleich, das neue Klo ist nicht beliebt..

Seit dem wir zurück sind läuft er durch die Wohnung und miaut kläglich..

Katzenklo zwei Mal am Tag ist auch kein Problem, gucke eigentlich auch immer Mal zwischen durch rein (wenn ich sie scharren höre und nehme ihre Geschäfte raus)

Wenn er vor meinen Augen pinkelt, steht aufrecht und streckt den Schwanz in die Luft (und wirkt relaxt) Richtig doll zittern tut der Schwanz nicht (so war es früher, dann hat er aber auch nur kleine Mengen Urin abgesetzt)

Nun werde ich gleich mal mit dem Neutralreiniger mich ans Putzen machen.. Die anderen Spezialreiniger werde ich mal googlen und dann am Montag ershoppen...

Vielen Dank für Eure "Ohren" - versuche gerade runter zu kommen.. Mit meiner Familie kann ich nicht drüber sprechen (sagen ich soll ihn weggeben -sagen sie aber schon länger) und im Freundeskreis ist die Situation ähnlich... Alle kein Verständnis für meine "Affenliebe".. :(
 

Chaosmama

Registriert seit
16.05.2010
Beiträge
717
Gefällt mir
2
Ich habe schon ein drittes Klo seit letztem We stehen und extra da anderes Katzenstreu (er hat es von außen angepisst, das ist ja schon mal was..) Ansonsten benutzten beide Katzen die alten Toiletten gleich, das neue Klo ist nicht beliebt..
Versuch mal ein wenig gebrauchtes Streu aus dem alten Klo in das neue zu füllen.
Dann riecht es schon mal bekannter...
Es gibt Katzen, die mögen den Plastikgeruch von den neuen Klos nicht.
Wenn es dann einmal angenommen wurde, kannst du wieder normales Streu reinmachen, und auch normal reinigen.
Ich würde es aber mit der selben Streu bestücken, wie die anderen Klos.


Seit dem wir zurück sind läuft er durch die Wohnung und miaut kläglich..
Das klingt aber schon nach Schmerzen...

Wenn er vor meinen Augen pinkelt, steht aufrecht und streckt den Schwanz in die Luft (und wirkt relaxt) Richtig doll zittern tut der Schwanz nicht (so war es früher, dann hat er aber auch nur kleine Mengen Urin abgesetzt)
Das klingt nicht markieren, sondern nach normalem pinkeln. Also könnte es wirklich organische Ursachen haben.
Glotzt er dich dabei "trotzig" an? oder starrt er ins leere?


Vielen Dank für Eure "Ohren" - versuche gerade runter zu kommen.. Mit meiner Familie kann ich nicht drüber sprechen (sagen ich soll ihn weggeben -sagen sie aber schon länger) und im Freundeskreis ist die Situation ähnlich... Alle kein Verständnis für meine "Affenliebe".. :(
Naja... manchmal gibt es keine andere Möglichkeit, dem Tier zu helfen...
Wenn er sich so unwohl fühlt, dass er aus Protest pinkelt, dann muss man wirklich über das Abgeben nachdenken.
Aber als erstes sollte alles andere geändert werden.
Ich sehe das bei dir jetzt noch nicht... noch gibt es sehr vieles, was davor erst mal geprüft werden sollte.

und wir haben ja selber so eine "Affenliebe"... warum sollten wir da nicht helfen, dass er bleiben kann? ::bg
 
Leira

Leira

Registriert seit
15.06.2009
Beiträge
1.548
Gefällt mir
0
Wenn der Grund einer "Protestpinkelei" und eine Lösung im Sinne der Katze gefunden werden, gibt es gute Aussichten auf Besserung.

Ich hatte vor Jahren aus organisatorischen Gründen das Hauptrevier einer meiner Freigängerkatzen (Aufenthalts- und Schlafplatz) in die 1. Etage verlegt. Sie war damit nicht einverstanden und pisste auf Teppichboden, Taschen usw. Es war furchtbar. Als sie nachts wieder unten schlafen konnte, hörte die Pinkelei schlagartig auf.

Natürlich ist es nicht immer so einfach, Protestpinkeln abzustellen. Noch schwieriger sind nach meiner Ansicht Markierungsprobleme. Mein Kater markierte zu bestimmten Zeiten ausgiebig, und ich konnte nichts dagegen unternehmen.


8)
 

Stine76

Registriert seit
17.04.2004
Beiträge
601
Gefällt mir
0
"Wasser"standsmeldung

Hallo,

..seit Mittwoch dürfen sie wieder bei mir schlafen.. und auch am Tag ins Schlafzimmer..

..ich glaube er hat einmal gegen das Sofa gepiescht aber nur eine kleine Menge. (oder es war schon älter? Und ich habe es erst jetzt enddeckt!) War nicht wie vorher auf frischer Tat..

..das mit dem AB geben klappt nicht, er hat sich jedes Mal aus tiefster "Seele" erbrochen.. und der Rest wird ausgespeichelt.. Also AB- Gabe nach 4 Tagen abgebrochen... Endlich mal wieder morgen zum TA.

Ich animiere Beide zum Spielen (seit dem das Feliway "duftet") spielen sie sogar mit und gucken mich nicht nur blöd an..

Das neue Katzenklo hat keine große Beliebtheit bis dato erfahren (nur mein Digger geht drauf)

Was echt seltsam ist, er hat so eine platte Hautstelle (dunkler Schorf) ca. 2Eurostück groß.. seitlich am Rücken. TA konnte nicht in Nacken spritzen weil so hart und hat glaube ich dahin gestochen.. (glaube ich) Kennt wer solche Reaktionen auf Spritzen????

..richtig gut geht es ihm glaub ich nicht, er geht viel durch die Wohnung und mault... ::? ::? macht er sonst auch gerne aber ich bin der Meinung nicht so doll..

..morgen TA.

..bin einfach planlos..
 

Stine76

Registriert seit
17.04.2004
Beiträge
601
Gefällt mir
0
..noch Mal beim TA..

..war dieses Mal ein anderer TA. Kasi hat ein Ekxzem (schreibt man das so?), Spitze und Salbe bekommen

Das AB soll ich nicht weiter geben, meint hat nichts an der Blase. ::? Na ja dafür bin ich blank, auch nicht schlecht. Der TA rechnet anders ab, habe ich das Gefühl.. Oder die Medis waren so teuer? Aber das kann man ja nicht nachvollziehen.. :evil:

..nach dem ich das letzte Mal (Fr. 18.06) geschrieben hier habe, hat er richtig fies in meiner Anwesenheit in die Gardien gepinkelt.. 8O

Seit dem ist wieder Ruhe. Ruhe nur in Form von pinkeln, am erzählen / maulen ist er besonders Nachts gerne.

Was ist Nachts anders???????

..weiter versuche(bin wirklich ruhiger geworden ::bg ) ich ruhig zu bleiben, beide Katzen zum Spielen animieren und immer wenn ich sie rascheln höre, das Klo geleich sauber machen bzw. auch wenn ich von der Arbeit komme..


..so richtig glücklich bin ich nicht. Wenn wieder Geld aufn Konto ist, werde ich versuchen Kasi ne Uprobe abzunehmen..

Und werde mich doch mal nach nem Heilpraktiker umkucken..

Gibt es auch Verhaltenstherapie für Katzen???

Kennt sich wer damit aus????

Danke fürs "zuhören"
::w
 

Chaosmama

Registriert seit
16.05.2010
Beiträge
717
Gefällt mir
2
Also ohne Urinprobe zu behaupten der Kater hätte nichts an Niere oder Blase finde ich sehr vermessen....

Ich würde das AB auf jeden Fall zuende geben. Es ist ja da und dann kann er es auch haben.

Gerade wenn ein Stuvit-Problem bekannt ist, sollte man als erstes auch daran denken...
Alter Ärzte Spruch " Wenn du Hufe hörst, denk an Pferde und nicht an Zebras".

Wie ist sein Verhalten gewesen, bevor er an die Gardine gepieselt hat?
Hat er stehend gepieselt oder "normal" auf den Boden?
 

Lena06

Registriert seit
21.01.2007
Beiträge
12.629
Gefällt mir
1
Hallo,

na, das liest sich ja schon ein wenig nach Fortschritt ::w

Aber:
Hast Du den TA gewechselt?
Warum?
Für mich las sich das recht kompetent, zwecks Urinprobe und Blasenuntersuchung?
Außerdem hab ich das Gefühl, dass die AB-Gabe doch was bewirkt hat, für sowas gibts auch Depotspritzen, man muss keine Tabletten verabreichen, wenn der Kater es nicht schluckt.

Hast Du Dir einen Enzymspalter (beispielsweise Biodor) besorgt?
Wäre ganz wichtig, um die bepinkelten Stellen effektiv zu entduften!
 

Stine76

Registriert seit
17.04.2004
Beiträge
601
Gefällt mir
0
Danke :-)

Hallo Ihr ::w

..seit dem ich das letzte Mal geschrieben habe, hat er einmal ausserhalb seines Kaklos gepinkelt, das war in meiner Anwesenheit volle Kanne..:oops:

..ich weiß nicht ob er Nachts so lautgibt, weil er nicht schlafen will.. ::? Ich hab auch immer gedacht er hat Schmerzen. Aber mault richtig viel wenn mein anderer Kater schon auf der Wolldecke auf dem Bett liegt. Also habe ich jetzt zwei Wolldecken da liegen.. :wink: Aber dann will unter meine Decke, da auch schon mal runter gepinkelt hat... Kommt keine Katze mehr drunter..

Danke für den Link, werde nach her mir die Seite anschauen!

Habe noch mal Katzenstreu gewechselt, habe jetzt das alte und anders feines Klumpstreu in Nutzung (3 Klos) habe die mal unter ein andere getauscht.. der eine Standort ist eher unbeliebt.. und nicht das Klo (Streu)..

..TA nicht gewechselt, sondern sind mehrere in der Praxis..

..den Urinduft habe ich prima mit einem Neutralreiniger rausbekommen, sogar einige Kotzstellen aus dem Teppich :lol:

..das Ekxem heilt nur sehr langsam ab.. :| Werde weiter schmieren..


Sonnigen Gruß Stine
 
Thema:

Markieren.. gibt es Hilfe? Kann jemand helfen?

Markieren.. gibt es Hilfe? Kann jemand helfen? - Ähnliche Themen

  • Antidepressiva Temporäre Behandlung bei verstärktem Markieren

    Antidepressiva Temporäre Behandlung bei verstärktem Markieren: Wir haben seit vergangenen Herbst ein Pipi- Problem. Ich finde (auch in der neuen Wohnung) immer wieder Spuren an Wänden und Möbeln. Heute bin ich...
  • Rangordnung Kater und markieren

    Rangordnung Kater und markieren: Hallo zusammen, ich schreibe um zu erfahren, ob jemand von Euch Erfahrung mit dem hat, was ich gleich schildere, und vielleicht auch Hinweise...
  • Kater markiert überall

    Kater markiert überall: Hallo zusammen, wir haben 4 Kater und 1 Katze. Leider verstehen sich zwei von den Katern überhaupt nicht. Sie sind Geschwister (sind aber bei...
  • Hat jemand fremdes ins Bad gepinkelt?

    Hat jemand fremdes ins Bad gepinkelt?: HALLO ...folgende Situation. Wohnungstür im Dachgeschoss offen.1.zur Abkühlung, 2.weil Kater Merlin im Hausflur im Katzenkennel schläft...ein...
  • Markieren Katzen wegen dem Geruch von anderen Katzen?

    Markieren Katzen wegen dem Geruch von anderen Katzen?: Hallo ihr Lieben, ich habe eine Frage und zwar sind leider vor einiger Zeit unser Kater und unsere Katze über die Regenbogenbrücke gegangen...
  • Ähnliche Themen
  • Antidepressiva Temporäre Behandlung bei verstärktem Markieren

    Antidepressiva Temporäre Behandlung bei verstärktem Markieren: Wir haben seit vergangenen Herbst ein Pipi- Problem. Ich finde (auch in der neuen Wohnung) immer wieder Spuren an Wänden und Möbeln. Heute bin ich...
  • Rangordnung Kater und markieren

    Rangordnung Kater und markieren: Hallo zusammen, ich schreibe um zu erfahren, ob jemand von Euch Erfahrung mit dem hat, was ich gleich schildere, und vielleicht auch Hinweise...
  • Kater markiert überall

    Kater markiert überall: Hallo zusammen, wir haben 4 Kater und 1 Katze. Leider verstehen sich zwei von den Katern überhaupt nicht. Sie sind Geschwister (sind aber bei...
  • Hat jemand fremdes ins Bad gepinkelt?

    Hat jemand fremdes ins Bad gepinkelt?: HALLO ...folgende Situation. Wohnungstür im Dachgeschoss offen.1.zur Abkühlung, 2.weil Kater Merlin im Hausflur im Katzenkennel schläft...ein...
  • Markieren Katzen wegen dem Geruch von anderen Katzen?

    Markieren Katzen wegen dem Geruch von anderen Katzen?: Hallo ihr Lieben, ich habe eine Frage und zwar sind leider vor einiger Zeit unser Kater und unsere Katze über die Regenbogenbrücke gegangen...
  • Top Unten