Stine76
- Registriert seit
- 17.04.2004
- Beiträge
- 601
- Gefällt mir
- 0
...ich weiß nicht mehr weiter, mein Kasi markiert die Wohnung mittlerweile ständig
Ich weiß nicht mehr weiter. Alles was ich rieche ist Katzenurin und Essig..
Mein anderer Kater Friedo ist friedfertig und alles chico.. Kuschelig wie eh und jeh..
Nur Kasi nicht, das er ab und an mal markiert, damit hatte ich mich fast abgefunden, das erste was ich immer mache, wen ich das entdecke, ihn abtasten und an ihm riechen ob alles okay ist. Seit nem viertel Jahr wurde es extremer. Er macht ständig irgendwo hin... Und eigentlich nur wenn ich auch da bin (schlafe oder wach)
Ich achte darauf, wenn ich nach Hause komme das Beide mich begrüßen und Beide Katzen ihre Streicheleinheiten bekommen.
Nachts liegt Friedo meist auf einer Decke auf dem Bett und versucht zu Schlafen und Kasi traktiert ihn oder schreit rum.. Nun haben beide Katzen Schlafzimmerverbot. Ich benötige einen Raum in dem ich atmen kann beim Schlafen..
Seit nem halben Jahr bin ich getrennt von meinem Freund. Er hat hier aber nicht gewohnt und war im letzten Jahr auch fast gar nicht mehr hier.
(in der BZ war es so, in der Woche habe ich immer zu hause geschlafen und am We war ich oft bei ihm bin aber immer zw. zeitlich nach hause zu den Katzen). Ich glaube nicht das es damit zusammen hängt. Es gab immer Phasen in denen er mal wieder etwas mehr markiert hat und dann war es wieder ok.. Ich mag niemanden mehr einladen.. es stinkt, ich habe Angst falls der Vermieter vorbei kommt oder nen Handwerker..
Ich weiß nicht weiter. Ich bin total fertig. Habe mich gefragt ob ich ihn weggeben soll aber wohin. Und er ist doch sonst ein echt süßer Kater. Ich habe ihn doch echt lieb


Fragenkatalog bei Unsauberkeit
Fragen zur Katze:
- Rasse Hauskatze
- Geschlecht männl
- Alter 7 Jahre
- Gewicht 3kg
Fragen zur Gesundheit der Katze:
- Bisherige Erkrankungen,
- Befunde, Verwachsung der unteren Wirbelsäule (Röntgen), Struvit (mehrere Tage in Praxis) jetzt aber ok,
- Impfungen 1x Jahr das übliche
- Kastriert Ja
- im Mehrkatzenhaushalt, gab es eine Erkrankung bei einer anderen Katze ? Struvit (aber nicht so schlimm wie Nr.1)
Fragen zu den Lebensumständen der Katze:
- Warum wurde die Katze angeschafft? mag Katzen (bei Eltern auch schon eine Katze gehabt
- Woher stammt die Katze ( (Züchter, Tierhandel, Tierschutzverein, Bauernhof?) von privat
- Wie alt war die Katze zum Zeitpunkt der Übernahme? ca 11 Wochen
- Ist es deine erste Katze? nein
- Leben mehrere Katzen im Haushalt? (Geschlecht, Alter, Kastriert) insg. 2 kastr. Kater
- Wie lange wird mit der Katze gespielt? sie spielen und raufen mit einander; ab und an versuche ich sie zuanimieren aber kaum interesse
- Hat die Katze Freilauf? Nein, nur Balkon
- Wie ist die Katzentoilette beschaffen (Größe, Art, Haubenklo?) 1 großes Haubenklo im Wohnzimmer und ein etwas kleineres im Flur / nun noch ein weiteres im Flur mit anderem Katzenstreu
- Wieviele Katzentoiletten sind vorhanden und wo stehen sie? 3 Wohnzimmer und Flur
- Wie oft wird die Katzentoilette gereinigt? (Womit? Welches Streu?) alle 1 bis 2 Tage, extra saugfähiges Streu
Fragen zu deinen Lebensumständen
- Haben Veränderung stattgefunden (Umzug, Zuzug / Wegzug von Personen) Trennung von Partner vor einem halben Jahr (wohnte nicht hier und war auch selten im letzten Jahr 2 mal in der Whg.)
- Wurden neue Einrichtungsgegenstände angeschafft? Nein
- Wurde renoviert? Nein
Fragen zur Unsauberkeit:
- Wann sind die Probleme aufgetaucht? mit ca. 3/4 Jahr und zwischen durch weniger, jetzt steigert es sich..
- Ständige Unsauberkeit oder nur manchmal? mittlerweile ständig (mind. 1 mal am Tag)
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot? Urin
- Geringe Mengen von Urin (Spritzer) oder normale Ausscheidungsmenge? große Mengen Urin
- Versucht die Katze ihren Urin zu verscharren? Nein
- Riecht die Katze an ihrem Urin außerhalb der Katzentoilette? Riecht immer an Urin ob in oder ausserhalb der To / riecht auch an Urin der anderen Katze
- Wo erledigt die Katze ihr Geschäft außerhalb der Katzentoilette? (Untergrund, Gegenstände?) Bett, Vorhänge, Heizung, Sofa, geg. Schubladen, Schränke, Haustür. Küche (Herd, Schränke) Badezimmer, Kraztbaum (mit vorliebe Teppich als Untergrund)
- Urin befindet sich meist auf vertikale Flächen wie Wände, Vorhänge, Türen, Couch oder elektrischen Geräten Alles bis auf elektr. Geräte
- Urin befindet sich meist auf horizontale Flächen, wie Vorleger, Waschbecken, Badewannen, Betten, Plastiktüten, Koffer, Taschen Überall bis auf Waschbecken, Plastiktüen
Was hast du bislang unternommen um die Unsauberkeit deiner Katze in den Griff zu bekommen?
die Stelle gereinigt (Essigwasser)
Tierarzt,
Urinuntersuchungen,
Feliway,
Bachblüten
Homöopathie
liebevolles Reden/Streicheln,
Schreien,
Ignorieren
ihn weg jagen,
..habe Angst das ich ihm was tue..
Kater pinkelt mittlerweile direkt vor meiner Nase

Mein anderer Kater Friedo ist friedfertig und alles chico.. Kuschelig wie eh und jeh..
Nur Kasi nicht, das er ab und an mal markiert, damit hatte ich mich fast abgefunden, das erste was ich immer mache, wen ich das entdecke, ihn abtasten und an ihm riechen ob alles okay ist. Seit nem viertel Jahr wurde es extremer. Er macht ständig irgendwo hin... Und eigentlich nur wenn ich auch da bin (schlafe oder wach)
Ich achte darauf, wenn ich nach Hause komme das Beide mich begrüßen und Beide Katzen ihre Streicheleinheiten bekommen.
Nachts liegt Friedo meist auf einer Decke auf dem Bett und versucht zu Schlafen und Kasi traktiert ihn oder schreit rum.. Nun haben beide Katzen Schlafzimmerverbot. Ich benötige einen Raum in dem ich atmen kann beim Schlafen..
Seit nem halben Jahr bin ich getrennt von meinem Freund. Er hat hier aber nicht gewohnt und war im letzten Jahr auch fast gar nicht mehr hier.
Ich weiß nicht weiter. Ich bin total fertig. Habe mich gefragt ob ich ihn weggeben soll aber wohin. Und er ist doch sonst ein echt süßer Kater. Ich habe ihn doch echt lieb




Fragenkatalog bei Unsauberkeit
Fragen zur Katze:
- Rasse Hauskatze
- Geschlecht männl
- Alter 7 Jahre
- Gewicht 3kg
Fragen zur Gesundheit der Katze:
- Bisherige Erkrankungen,
- Befunde, Verwachsung der unteren Wirbelsäule (Röntgen), Struvit (mehrere Tage in Praxis) jetzt aber ok,
- Impfungen 1x Jahr das übliche
- Kastriert Ja
- im Mehrkatzenhaushalt, gab es eine Erkrankung bei einer anderen Katze ? Struvit (aber nicht so schlimm wie Nr.1)
Fragen zu den Lebensumständen der Katze:
- Warum wurde die Katze angeschafft? mag Katzen (bei Eltern auch schon eine Katze gehabt
- Woher stammt die Katze ( (Züchter, Tierhandel, Tierschutzverein, Bauernhof?) von privat
- Wie alt war die Katze zum Zeitpunkt der Übernahme? ca 11 Wochen
- Ist es deine erste Katze? nein
- Leben mehrere Katzen im Haushalt? (Geschlecht, Alter, Kastriert) insg. 2 kastr. Kater
- Wie lange wird mit der Katze gespielt? sie spielen und raufen mit einander; ab und an versuche ich sie zuanimieren aber kaum interesse
- Hat die Katze Freilauf? Nein, nur Balkon
- Wie ist die Katzentoilette beschaffen (Größe, Art, Haubenklo?) 1 großes Haubenklo im Wohnzimmer und ein etwas kleineres im Flur / nun noch ein weiteres im Flur mit anderem Katzenstreu
- Wieviele Katzentoiletten sind vorhanden und wo stehen sie? 3 Wohnzimmer und Flur
- Wie oft wird die Katzentoilette gereinigt? (Womit? Welches Streu?) alle 1 bis 2 Tage, extra saugfähiges Streu
Fragen zu deinen Lebensumständen
- Haben Veränderung stattgefunden (Umzug, Zuzug / Wegzug von Personen) Trennung von Partner vor einem halben Jahr (wohnte nicht hier und war auch selten im letzten Jahr 2 mal in der Whg.)
- Wurden neue Einrichtungsgegenstände angeschafft? Nein
- Wurde renoviert? Nein
Fragen zur Unsauberkeit:
- Wann sind die Probleme aufgetaucht? mit ca. 3/4 Jahr und zwischen durch weniger, jetzt steigert es sich..
- Ständige Unsauberkeit oder nur manchmal? mittlerweile ständig (mind. 1 mal am Tag)
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot? Urin
- Geringe Mengen von Urin (Spritzer) oder normale Ausscheidungsmenge? große Mengen Urin
- Versucht die Katze ihren Urin zu verscharren? Nein
- Riecht die Katze an ihrem Urin außerhalb der Katzentoilette? Riecht immer an Urin ob in oder ausserhalb der To / riecht auch an Urin der anderen Katze
- Wo erledigt die Katze ihr Geschäft außerhalb der Katzentoilette? (Untergrund, Gegenstände?) Bett, Vorhänge, Heizung, Sofa, geg. Schubladen, Schränke, Haustür. Küche (Herd, Schränke) Badezimmer, Kraztbaum (mit vorliebe Teppich als Untergrund)
- Urin befindet sich meist auf vertikale Flächen wie Wände, Vorhänge, Türen, Couch oder elektrischen Geräten Alles bis auf elektr. Geräte
- Urin befindet sich meist auf horizontale Flächen, wie Vorleger, Waschbecken, Badewannen, Betten, Plastiktüten, Koffer, Taschen Überall bis auf Waschbecken, Plastiktüen
Was hast du bislang unternommen um die Unsauberkeit deiner Katze in den Griff zu bekommen?
die Stelle gereinigt (Essigwasser)
Tierarzt,
Urinuntersuchungen,
Feliway,
Bachblüten
Homöopathie
liebevolles Reden/Streicheln,
Schreien,
Ignorieren
ihn weg jagen,
..habe Angst das ich ihm was tue..

Kater pinkelt mittlerweile direkt vor meiner Nase