Hallo zusammen!
Ich stand auch lange - bei meinem "Neuanfang als Wiederdosi" - vor dem gleichen Problem

und hab dabei den ein oder andern zu gut gemeinten Fehler gemacht.
Meine Jungs fressen jetzt Felidae und California Natural TroFu und nur ganz selten - wenn ich mich mal wieder einschleimen muß

- bekommen sie Außer-der-Reihe-Leckerchen (Gimpet-Bits-Sortiment).
Meine TÄ (sie ist sooo super, daß ich sie zu meinem Vet-Guru ernannt habe

) sagte mir mal, daß Kurzhaarkatzen nicht soviel Malt brauchen, wie (Halb)Langhaarige (2x die Woche reicht) und einmal die Woche - kann auch 1x in 2 Wochen sein wenns denn sein "muß" - dicke ausreicht. Meine bekommen es alle heilige Zeiten mal.
Was ist mit der Überdosierung von Taurin, weiß das jemand?
Wenn ich jetzt mal nach meinem Hobbythek Katzenbuch gehe und Taurin zu den Mineralien zähle, kann zuviel davon u.a. die Bildung von Harnstein- und Harngries (vorallem bei Kastraten) fördern, was wiederum ein gesundheitliches Problem darstellt.
Ebenso sollen viele dieser gut gemeinten Leckerchen viel zu viel Fett und (trotzallem) Zucker enthalten, die Folgen davon dürften auch bekannt sein.
Also auch wenn es uns manchmal schwerfällt, seine Pfote zu "vernachlässigen", aber weniger ist oft mehr.
LG Sandra