Mal ne wichtige frage

Diskutiere Mal ne wichtige frage im Anfängerfragen Forum im Bereich Katzen allgemein; Ab wann ist es denn nun okay ein katzenbaby nachhause zu holen? viele sagen mit 8 wochen firstist okay, aber genause viele sagen, das wäre total...

Schnuddelchen

Registriert seit
13.07.2008
Beiträge
6
Gefällt mir
0
Ab wann ist es denn nun okay ein katzenbaby nachhause zu holen? viele sagen mit 8 wochen
ist okay, aber genause viele sagen, das wäre total schädlich für die kleine...mir wäre es lieb, wenn sie nun nach 8 wochen zu mir kommen würde, weil ich dann urlaub habe und mich mit ihr intensiv beschäftigen kan und sie sich gut einleben kann..ist das unter den umständen okay?

:p
 
13.07.2008
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Mal ne wichtige frage . Dort wird jeder fündig!

Isdira

Registriert seit
07.03.2006
Beiträge
3.264
Gefällt mir
1
Hallöchen,

schön, dass Du Dich vorher erkundigst. ::w

Also, für das Kätzchen wäre es das Beste, es bliebe mindestens die ersten 12 Wochen bei der Mama und bei den Geschwistern. Es lernt in der Zeit noch so viel von Mama und Geschwisterchen und braucht auch die Nähe noch.

Wir z.B. geben unsere Katzen frühestens mit 15 Wochen ab. Meistens erkennt man dann ganz gut, dass Mama mit der Erziehung fertig ist und dann können die Kleinen auch gut ihren eigenen Weg gehen.

Schön wäre es natürlich auch, Du würdest gleich über zwei Kätzchen nachdenken. Einen kätzischen Spiel- und Kuschelpartner kannst Du nicht ersetzen. Und zwei machen gar nicht viel mehr Arbeit, aber viel mehr Freude....:wink:
Und wenn Du die Möglichkeit hast, Wurfgeschwister zu nehmen, und die dann vielleicht 12 Wochen alt sind, reicht eigentlich auch ein Wochenende zur Eingewöhnung...:wink:
 
rettungsbunny

rettungsbunny

Registriert seit
16.05.2006
Beiträge
10.406
Gefällt mir
1.139
Hallo und herzlich willkommen,

oftmals hört man tatsächlich dass man Katzen mit 8 Wochen holen kann, da sie dann selbstständig fressen und oftmals schon stubenrein sind.

ABER: mit 8 Wochen hat die wichtige Sozialisierungsphase in der die Katzenmutter ihren Kitten alles wichtige beibringt und sie aufs weitere Leben vorbereitet gerade erst begonnen. Katzen die zu früh von ihrer Mutter getrennt werden können (können! nicht müssen!) Verhaltensauffälligkeiten entwickeln.

Daher ist es besser ein Kitten erst mit 12 Wochen in das neue Zuhause zu bringen.

Die Ausnahme hiervon sind Flaschenkinder die ohne ihre Mutter aufgewachsen sind. Da fehlt die Sozialisierungsphase meist sowieso, da kann dann ein liebevolles Menschenheim ein bisschen was bringen, sofern nicht eine andere Katze eingesprungen ist.
 

bboo

Registriert seit
06.06.2008
Beiträge
61
Gefällt mir
0
Also ich würde sagen, das wäre viel zu früh. Früher hat man Kätzchen in dem Alter abgegeben, aber heute werden dir alle zu mindestens 12 Wochen raten!

Ich hab meinen Kleinen mit 11 Wochen bekommen (er sollte da laut Züchterin schon 12 alt sein-_-) und hab gemerkt, dass er in den ersten Tagen extrem viel Aufmerksamkeit gebraucht hat.

Laut meiner Tierärztin sind auch 10 Wochen schon okay, aber ich würde nach Möglichkeit auch dann noch warten.

Es ist einfach so, dass die Kleinen in den letzten Wochen von ihrer Mama erzogen werden, und der Mensch kann diese spezielle Erziehung nicht so einfach übernehmen.

P.s.: Ich würde dir auch zu 2 Kitten raten, ich hab vor 2 Wochen meinen Kleinen bekommen, und bereue es jetzt, dass ich nicht direkt 2 genommen habe!

Liebe Grüße
 

Schnuddelchen

Registriert seit
13.07.2008
Beiträge
6
Gefällt mir
0
danke für die info...

ich werd mal schauen wie ich das jetzt machen werde...
 

Schnuddelchen

Registriert seit
13.07.2008
Beiträge
6
Gefällt mir
0
oh..gleich so viel antworten...

aber mein problem wäre, wenn ich sie jetzt später holen würde, dann wäre sie von anfang an gleich alleine, weil ich arbeiten muss und das ist für die katze doch auch nicht gut, wenn sie gleich von anfang an alleine ist.
 

Tinker

Registriert seit
17.06.2005
Beiträge
2.106
Gefällt mir
0
ich finde, es hängt immer davon ab, wo die Katze herkommt.

Eine Rassekatze aus dem Züchterhaushalt sollte niemals vor der 12. Woche zu einem kommen, gerne erst mit 14 oder sogar 16 Wochen. Dann sind sie in einem normalen Züchterhaushalt gut sozialisiert, geimpft und abgabewillig. Ich persönlich finde aus Erfahrungen heraus die 19 oder 20 igste Woche gut. Ich durfte das einfach zweimal erleben und finde heute noch: Das ist ein super Alter für eine Abgabe.

Bei Bauernhofkatzen würde ich anders gucken. Natürlich ist die Katzengemeinschaft unglaublich wichtig, aber was nützt die, wenn die Fellis so gar nicht auf Menschen geprägt sind? Oder ein Einzelkitten, das eh kaum Kontakte hat...

Ich würde im Einzelfall genau gucken: bekommt die Fellmaus die Sozialisation und Prägung, die sie braucht, um gesund in meinem Haushalt zu leben

oder kann ich das besser anbieten, weil ich bereits ein Kitten zum Spielen vor Ort habe, Menschen, die die Prägung gut machen, Zeit genug, um den Plüschpopo optimal auf zu ziehen?

Da kann ich mir schon ausnahmsweise mal vorstellen, ein Kitten von acht oder vielleicht nur sechs Wochen zu mir zu nehmen. Wenn ich denn in der Lage bin, alles, was zur Sozialisation nötig ist, aus zu gleichen.

Übrigens: es ist ein absoluter Irrtum, wenn man glaubt, Kitten, die mit sechs Wochen zu den Menschen geholt werden, sind besser auf Menschen fixiert. Sind anhänglicher oder so.

Sie sind anfangs abhängiger - später eher nicht mehr. Und genau mehr ist das dann auch nicht.

LG Tinker
 
Joyce&Luna

Joyce&Luna

Registriert seit
20.07.2005
Beiträge
10.749
Gefällt mir
2
oh..gleich so viel antworten...

aber mein problem wäre, wenn ich sie jetzt später holen würde, dann wäre sie von anfang an gleich alleine, weil ich arbeiten muss und das ist für die katze doch auch nicht gut, wenn sie gleich von anfang an alleine ist.
Wenn sie zu zweit sind, wäre das nicht all zu schlimm. Aber als Einzelkatze, würde sie einsam sein. Überlege es dir mal ::w

Anke
 

Schnuddelchen

Registriert seit
13.07.2008
Beiträge
6
Gefällt mir
0
zu tinker....

es wäre nach 8 wochen einfach sehr gut passend, weil ich da urlaub habe...und ich sie nicht schon von anfang an so viel alleine lassen möchte...
 
Ginny-Maus

Ginny-Maus

Registriert seit
03.12.2007
Beiträge
1.565
Gefällt mir
0
Vielleicht solltest Du Dir ein Zweitfellchen dazu holen, man denkt immer, man hat mehr Arbeit, ist aber nicht so, die beiden können sich zusammen beschäftigen und Du kannst dann Dein Ding machen und wirst kein schlechtes Gewissen haben und Dich wohler fühlen.
Ansonsten, ich hab meine immer erst ab 12 Wochen weggegeben, auch, weil ich gesehen habe, wie gerne die Kleinen bei ihrer Mutti sind und trinken, und was sie in den 4 Wochen dann alles noch gelernt haben"Vorsicht bei offenem Fenster, Fellmäuse fangen, auf die Kerze aufpassen".
Auch das zusammenkuscheln mit den Geschwistern wird sie vermissen, also ich rate Dir: Hol Dir zwei Kleine und beide erst mit 12 Wochen, dann hast Du weniger Probleme.
Du kannst das was die Kleinen von der Mutter lernen nie wieder nachholen, ein Mensch kann ihnen das nicht beibringen, also fehlt ihnen dann was.
Ich hab ab Donnerstag auch 2 Fellis bei mir und bin damit sehr zufrieden.
Liebe Grüsse
Ginny-Maus::w
 

Schnuddelchen

Registriert seit
13.07.2008
Beiträge
6
Gefällt mir
0
ich darf leider nur eine halten, deswegen mach ich mir auch so denn kopf, wann ich sie hole..

man ließt so viel und ich bin ziemlich unsicher dadurch...

ich habe nun zum glück die möglichkeit sie regelmäßig zu sehen und zu beobachten, wie sie sich entwickelt..

kann ich das denn irgendwie sehen oder merken ob sie bereit ist zu gehen oder ob sie noch bleiben soll?
 

Isdira

Registriert seit
07.03.2006
Beiträge
3.264
Gefällt mir
1
Wenn Du genau beobachtest, dann wirst Du sehen, dass die Mama irgendwann anfängt, ihre Kinder zu verjagen. Dann ist eigentlich der richtige Zeitpunkt, denn dann meint Mama, dass sie fertig ist, mit der Erziehung.

Bei unseren Katzen kann man das meist recht deutlich sehen und das früheste war bisher 14 Wochen. Vorher hat eigentlich keine Mama vertrieben und die Kinder durften bei ihr noch trinken und sie hat die Kleinen noch erzogen.
 

Schnuddelchen

Registriert seit
13.07.2008
Beiträge
6
Gefällt mir
0
okay,

mal was anderes...

wir hatten paar mal eine katze von freunden in pflege...
jetzt kommt ja eine eigene ins haus...
wie kann man die beiden am besten zusammen bringen? weil die katze die schon da war sieht das ja trotzdem als ihr revier wenn sie her kommt und jetzt ist da ne andere katze...

die freunde hatten vorgeschlagen, die kleine erstmal mit zu sich mal zu bringen, um sie aneinander zu gewöhnen, aber ist das so der richtige weg?
 

Machamama

Registriert seit
16.07.2007
Beiträge
1.699
Gefällt mir
0
Ich finde die Vorstellung ein Kitten alleine in der Wohnung zu halten und selber zur Arbeit zu gehen, zu heulen traurig.
Das Baby hat bis jetzt immer seine Mama und seine Geschwister gehabt zum kuscheln lecken spielen.
Und dann soll es plötzlich ganz einsam in einer fremden Umgebung sein?
Bitte überlege es Dir noch mal, ich könnte kein Auge mehr zumachen vor lauter schlechtem Gewissen!
 

Tinker

Registriert seit
17.06.2005
Beiträge
2.106
Gefällt mir
0
Schnuddelchen, wenn du planst, ein Kitten so einsam bei dir wohnen zu lassen, ist das gar keine gute Idee und dann issat ziemlich egal, wann du die wenigen Wochen des Jahresurlaubes hast.

Einem Kitten etwas besseres zu bieten, als es dort, wo du es herholst, hat, heißt eigentlich: ein Zweitkitten zu haben, mit dem die Sozialisation fortgesetzt werden kann. Heißt für mich: wenn du schon früher als allgemein notwendig ein Kitten aus seiner Gemeinschaft nimmst, muß es bei dir eine andere Gemeinschaft geben, die die Sozialisation und Prägung fortsetzt. Und das heißt: zwei Kitten. Du kannst niemals einem Tier den tierischen Part ersetzen. Das können wir alle nicht. Und mit acht Wochen aufnehmen kann ich persönlich nur gutheißen, wenn es für die Kitten sinnvoll ist, weil sie dort, wo sie aktuell leben, nicht gut versorgt sind, sozialisiert oder geprägt werden.

Es handelt sich um eine Zeitschiene unter Beachtung der Kittenbedürfnisse. Es darf niemals darum gehen, es paßt, weil ich gerade Urlaub habe. Das ist kein Grund, ein zu junges Tier zu sich zu nehmen. Verschiebe deinen Urlaub, suche dir eine erwachsene Katze, aber hol dir kein Kitten, nur weil du gerade dann Urlaub hast.

Nicht böse sein. Aber es geht bei der Anschaffung eines langjährigen Mitbewohners gerade mal nicht nur um deine Bedürfnisse, sondern auch um die der Katze. Und da schau ich schon ein wenig anders.

LG Tinker
warum eigentlich keine erwachsene Einzelgängerin?
 

Beluvie

Registriert seit
05.08.2007
Beiträge
235
Gefällt mir
0
Hallo Schnuddelchen,
ich kann Machmama und Tinker nur aus vollem Herzen zustimmen.
Warum darfst du denn nur eine Katze halten? Du könntest, egal wie sehr du dich anstrengst, niemals, wirklich niemals einen Katzenkumpel ersetzen. Nciht mal wenn du dich sieben Tage die Woche 24 Stunden alleinig und ausschließlcih um die Katze kümmerst (was die wenigsten Menschen leisten könnten!)
Es ist nicht einfach nur netter, zwei Katzen gemeinsam zu halten, es ist unglaublich wichtig für die Entwicklung einer Katze.

Wann du Urlaub hast ist dabei ziemlich egal, ein Wochenende reicht schon, die meisten Katzen sind auch froh, wenn sie mal ohne ihre Dosis die Wohnung erkunden können (besonders bei Kitten "die Vorhänge sehen ja sooooo verlockend aus!!!")

Warum sollen es eigentlich Kitten sein? Hast du schon ein bestimmtes im Auge oder einfach nur, weil Babies so süß sind?
Ansonsten, wenn du wirklich nur eine halten darfst, würde ich dir zu einer sogenannten "Einzelkatze" aus dem Tierheim raten. Die WURDE höchstwahrscheinlich als Kitten zu früh von der Mutter getrent, alleine gehalten oder in einer Katzengruppe bis zum geht nicht mehr vermobbt. Aber dann ist es wenigstens nicht deine Schuld, dass sie sich mit anderen Katzen nicht mehr versteht, kein Sozialverhalten (gegenüber den Artgenossen) hat und in dieser Beziehung einen Knacks. Einzelkatzen aus dem Tierheim (oder vom Tierschutz allgemein) können sehr schmusige, liebe und absolut tolle Tiere sein.
Aber bitte tu das keinem Kitten an, so etwas muss man nicht auch noch fördern!
alles liebe
gesa
 

sonnenkind

Registriert seit
30.06.2006
Beiträge
11
Gefällt mir
0
Lass das Kitten doch bitte noch länger bei der Mutter und den Geschwistern. 8 Wochen ist echt zu früh!!! In der Phase lernt das Kitten noch viel von seiner Mutter, das fehlt ihm dann alles später wenn er groß ist. Und das kannst du ihm dann nur sehr sehr schwer beibringen, vielleicht kannst es ihm sogar nie beibringen.
Und warum nur eine Katze? Wenns wegen deinem Vermieter ist, ein Vermieter kann dir nicht verbieten Katzen zu halten. Selbst wenn im Mietvertrag steht das Haustiere nicht erlaubt sind, gilt das nicht für Kleintiere zu denen auch Katzen zählen. Grundsätzliches jedes Tier das keinen übermäßigen Lärm macht oder extrem riecht wodurch sich Nachbarn gestört fühlen könnten, darf ohne Einverständnis des Vermieters gehalten werden.
Aber das ist nur die rechtliche Seite. Man sollte natürlich immer erst versuchen mit dem Vermieter vernünftig zu reden und sich so irgendwie zu einigen. Aber welcher Grund spricht denn aus Vermietersicht dagegen zwei Katzen zu verbieten, wenn eine schon erlaubt ist?

Wenn du tagsüber berufstätig bist, dann ist das arme Ding den ganzen Tag allein zu Hause. Sorry wenn ich das so sage, aber das ist echt kein schönes Leben für die Katze. Stell dir vor du müsstest den ganzen Tag allein in der Wohnung sitzen, würdest keinen anderen Menschen treffen und nur darauf warten das Abends dein Mann nach Hause kommt. Würde dir das Spaß machen? Ich denk nicht oder? Aber so wirds der Katze gehen...
 
Terri

Terri

Registriert seit
16.08.2005
Beiträge
1.806
Gefällt mir
0
also wenn du nur eine katze halten darfst, dann bitte kein kitten. das vereinsamt alleine in der wohnung und das KANN später zu richtigen problemen führen. du bist doch im normalfall arbeiten und das kleine ist dann den ganzen tag allein zuhause.....

da wäre eine ältere einzelkatze aus dem tierheim sicher die bessere lösung. da müsstest du dir keine gedanken über das abgabealter machen und kannst dich im urlaub mit ihr beschäftigen und sie kann sich schon ein bisschen einleben.
 
scotcat

scotcat

Registriert seit
07.12.2007
Beiträge
179
Gefällt mir
2
Hallo Schnuddelchen,

ich kann mich all den Vorrednern nur anschliessen. Halte kein kleines Kitten alleine. Die Tierheime sind doch voll von aelteren lieben Katzen, die nur als Einzelkatze gehalten werden koennen, aber oft nicht vermittelt werden koennen, da findet sich doch bestimmt etwas.

Wenn du dir ein kleines Kitten holst und es dann auch noch alleine in der Wohnung haeltst, wenn du arbeiten gehst, sind Probleme vorprogrammiert. Das Kaetzchen wird einsam sein, sich langweilen, dein Zuhause zerstoeren, evtl. unsauber und wohlmoeglich auch Verhaltensprobleme haben, da ihm/ihr viele Lernmoeglichkeiten durch einen Kaztenkumpel fehlen.

Wir haben zwei (Brueder) und auch mit fast einem Jahr ist es erstaunlich und schoen zu sehen wie viel die beiden taeglich (!) miteinander machen: Kuscheln (in 80% der Faelle, wenn wir nach Hause kommen, liegen sie zusammen auf einem Schlafplatz), Spielen, sich jagen, sich gegenseitig putzen und lecken und sie kommunizieren auch miteinender, rufen sich mit ihren eigenen Lauten und folgen einander (z.B. zur Erkundungstour in andere Zimmer, die nicht immer offen sind). Es ist fuer mich eine Beruhigung zu wissen, die beiden haben einander, wenn wir arbeiten sind und langweilen sich nicht.

Vielleicht denkst du doch noch einmal ueber eine aeltere Einzelkatze nach, falls es wirklich keine zwei sein duerfen.

Gruss

Silke
 

Garibaldi

Registriert seit
15.04.2006
Beiträge
1.929
Gefällt mir
1
Und warum nur eine Katze? Wenns wegen deinem Vermieter ist, ein Vermieter kann dir nicht verbieten Katzen zu halten. Selbst wenn im Mietvertrag steht das Haustiere nicht erlaubt sind, gilt das nicht für Kleintiere zu denen auch Katzen zählen.
Das ist meinen Informationen nach nicht richtig. Leider ist zu diesem Thema die Rechtsprechung von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich.

Gruß

Uwe
 
Thema:

Mal ne wichtige frage

Mal ne wichtige frage - Ähnliche Themen

  • Könnt ihr euch mal bitte das Bild anschaun...wichtig!!!

    Könnt ihr euch mal bitte das Bild anschaun...wichtig!!!: Hallo ihr Lieben!!! Ich brauche einmal euren Rat... hab grad ein Bild von meinem zukünftigen Katerchen bekommen und naja ... entweder ich bild...
  • Kitten zum ersten mal

    Kitten zum ersten mal: Hallo, ihr lieben. Vielleicht, hat hier ja jemand einen Rat für mich? Meine Horst (1jahr und 2monate) und meine Däumelinchen (1jahr)haben vor...
  • 1. Mal flüssiger Kot?

    1. Mal flüssiger Kot?: Hallo, mein kleiner Kater (8 Wochen, von Hand aufgezogen) ist seit fast einer Woche bei uns. Er ist zwar, wie sein Bruder den wir auch bekommen...
  • brauche mal eure meinung

    brauche mal eure meinung: Meine beiden männer sind nun 4 monate alt . Ich weis nicht ob das so normal ist aber der eine sitzt manchmal einfach da und rennt dann wie blöde...
  • Zum ersten Mal auf dem Balkon!

    Zum ersten Mal auf dem Balkon!: Hallöchen! Ich bin gerade dabei, für meine zwei Jungs meinen Dachbalkon katzensicher abzudichten, so dass die beiden endlich die Sonne draußen...
  • Ähnliche Themen
  • Könnt ihr euch mal bitte das Bild anschaun...wichtig!!!

    Könnt ihr euch mal bitte das Bild anschaun...wichtig!!!: Hallo ihr Lieben!!! Ich brauche einmal euren Rat... hab grad ein Bild von meinem zukünftigen Katerchen bekommen und naja ... entweder ich bild...
  • Kitten zum ersten mal

    Kitten zum ersten mal: Hallo, ihr lieben. Vielleicht, hat hier ja jemand einen Rat für mich? Meine Horst (1jahr und 2monate) und meine Däumelinchen (1jahr)haben vor...
  • 1. Mal flüssiger Kot?

    1. Mal flüssiger Kot?: Hallo, mein kleiner Kater (8 Wochen, von Hand aufgezogen) ist seit fast einer Woche bei uns. Er ist zwar, wie sein Bruder den wir auch bekommen...
  • brauche mal eure meinung

    brauche mal eure meinung: Meine beiden männer sind nun 4 monate alt . Ich weis nicht ob das so normal ist aber der eine sitzt manchmal einfach da und rennt dann wie blöde...
  • Zum ersten Mal auf dem Balkon!

    Zum ersten Mal auf dem Balkon!: Hallöchen! Ich bin gerade dabei, für meine zwei Jungs meinen Dachbalkon katzensicher abzudichten, so dass die beiden endlich die Sonne draußen...
  • Top Unten