Schnuddelchen, wenn du planst, ein Kitten so einsam bei dir wohnen zu lassen, ist das gar keine gute Idee und dann issat ziemlich egal, wann du die wenigen Wochen des Jahresurlaubes hast.
Einem Kitten etwas besseres zu bieten, als es dort, wo du es herholst, hat, heißt eigentlich: ein Zweitkitten zu haben, mit dem die Sozialisation fortgesetzt werden kann. Heißt für mich: wenn du schon früher als allgemein notwendig ein Kitten aus seiner Gemeinschaft nimmst, muß es bei dir eine andere Gemeinschaft geben, die die Sozialisation und Prägung fortsetzt. Und das heißt: zwei Kitten. Du kannst niemals einem Tier den tierischen Part ersetzen. Das können wir alle nicht. Und mit acht Wochen aufnehmen kann ich persönlich nur gutheißen, wenn es für die Kitten sinnvoll ist, weil sie dort, wo sie aktuell leben, nicht gut versorgt sind, sozialisiert oder geprägt werden.
Es handelt sich um eine Zeitschiene unter Beachtung der Kittenbedürfnisse. Es darf niemals darum gehen, es paßt, weil ich gerade Urlaub habe. Das ist kein Grund, ein zu junges Tier zu sich zu nehmen. Verschiebe deinen Urlaub, suche dir eine erwachsene Katze, aber hol dir kein Kitten, nur weil du gerade dann Urlaub hast.
Nicht böse sein. Aber es geht bei der Anschaffung eines langjährigen Mitbewohners gerade mal nicht nur um deine Bedürfnisse, sondern auch um die der Katze. Und da schau ich schon ein wenig anders.
LG Tinker
warum eigentlich keine erwachsene Einzelgängerin?