Maine Coon rauslassen?

Diskutiere Maine Coon rauslassen? im Katzen - Freigang Forum im Bereich Katzen allgemein; hey, ich habe mal eine ganz allgemeine Frage. Wir haben ja erst Kätzchen zu uns geholt...da ich aber schon immer auf Maine-coon katzen stehe...

lucygirl

Registriert seit
22.10.2007
Beiträge
13
Gefällt mir
0
hey,

ich habe mal eine ganz allgemeine Frage. Wir haben ja erst Kätzchen zu uns geholt...da ich aber schon immer auf Maine-coon katzen stehe, schliesse ich nicht aus, in einigen Jahren auch so eine Schönheit aufzunehmen.

Nun habe ich mich ein wenig informiert und herausgefunden, dass die Coonies
sehr gern und gut jagen, super an kalte Witterung angepasst sind etc...vorher habe ich immer gedacht, eine Maine Coon darf gar nicht raus...Nun habe ich mich also gefreut, als ich las, dass sie eigentlich Super als Freigänger geeignet sind...Und dann komme ich wieder hier ins Forum und lese wieder, dass sie eigentlich doch nicht raus sollen?

Was stimmt denn nun? Meine beiden Fellknäuel sollen auf jeden Fall Freigänger werden. Wenn dann die coonie dazukommt in ein paar Jahren, dann sollte sie eigentlich auch raus dürfen....

Wir wohnen nahe am Wald (ca. 150 Meter), haben nur ältere Nachbarn hier, alles nette Leute...Vor der Tür ist eine 30-Zone mit Wendekreis, also kein Durchgangsverkehr, nur Anlieger...Wäre das nicht geeignet für eine Maine Coon? Die Frage ist halt, was besser ist: Das Risiko einzugehen, dass sie jemand klaut, oder sie lebenslang einzusperren? Ich weiss nicht, was würdet ihr sagen?

Liebe Grüsse

Lucy
 
02.11.2007
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Maine Coon rauslassen? . Dort wird jeder fündig!

Schnurrtiger

Registriert seit
06.10.2007
Beiträge
62
Gefällt mir
0
Ich hatte das immer so verstanden, dass die meisten Züchter in ihren Verträgen festlegen, dass ihre Tiere nur in Wohnungshaltung bzw. maximal in gesicherten Freigang übergeben werden. Eben weil das Risiko so hoch ist, dass den Tieren draußen was passiert.

Aber da werden sich bestimmt gleich auch noch ein paar Maine Coone Besitzer zu Wort melden, die Dir das genauer beantworten können. ;-)
 

Noci

Gesperrt
Registriert seit
02.10.2006
Beiträge
4.606
Gefällt mir
1
Abgesehen jetzt mal von den Züchterverträgen.......

Ich persönlich glaube, dass so eine Rassekatze ruckizucki weggeklaut werden könnte - was ich natürlich niemandem wünsche!!
 

Kröte

Registriert seit
25.11.2004
Beiträge
172
Gefällt mir
0
Abgesehen jetzt mal von den Züchterverträgen.......

Ich persönlich glaube, dass so eine Rassekatze ruckizucki weggeklaut werden könnte - was ich natürlich niemandem wünsche!!

genau das dachte ich auch gerade!
unsere 3 coonies z.b. sind sehr menschenbezogen und haben noch keine schlechte erfahrung mit menschen gemacht...
 

DADsCAT

Gast
.
.....mein CoonieBärchen oder den "Kleinen Mann" (Somalikaterchen) als Freigänger ?????
Niemals,.........es gibt so viele schlechte Menschen auf der Welt.......
Bestes Beispiel ist der Papa vom Bärchen...........
Er wurde am helligsten Tag ins Auto gepackt 8O und weg war er.
Leider wurde sich das genaue Kennzeichen (HH-?? ????) nicht gemerkt........::?

PS: er ist gechipt........aber das sagt ja nichts.
 

Buck

Registriert seit
18.06.2007
Beiträge
27
Gefällt mir
0
Hallo
Also meine darf raus.Da ich zwei Freigängerkater habe ließ es sich halt nicht vermeiden das meine Feli auch nach draußen entwischte::? Zum Glück läßt sie sich draußen von niemanden anfaßen.Und sie liebt ihren Freigang.
 

little_goblin

Registriert seit
05.08.2007
Beiträge
8
Gefällt mir
0
Hallo,
ich habe mit meiner Perser-Dame die Erfahrung gemacht, dass auch sehr spezielle Rassen prima Mauser werden können und mit Freigang steinalt (inzwischen 13+) werden können. Sie lebt bei meinen Eltern, da ich sie nach einem Kurzaufenthalt mit ungewolltem Freigang nicht mehr an die reine Wohnungshaltung gewöhnen konnte.
Meine Maine Coon leben nur im Haus, da sie es nicht anders kennen, sitzen sie nur häufig im Fenster.
Man sollte schauen, wie die Umgebung ist - am Wald ist das Problem mit den schießwütigen Jägern auch nicht außer Acht zu lassen.

Erkundige dich mal nach eurem Jäger und ob es noch mehr Rassekatzen bei euch gibt.
Hier laufen einige Maine Coons und Norweger frei rum :lol:

Gruß Sarah und die Fellnasen
 

Akira

Registriert seit
08.04.2007
Beiträge
1.240
Gefällt mir
0
Unsere zwei Maine Coon Kätzinnen würde ich nie nach draussen lassen.
Ich glaube auch, dass sie das nicht mal wollen täten, wenn....

Wir haben eine gesicherte Veranda, da können sie draussen sitzen und die Vögeleins beobachten, am Anfang wie sie zu uns kamen, war das total interessant, inzwischen lieben sie die Wohnung noch mehr, sie haben auch viel Platz 100m2.

Ich hätte Angst, weil man nie weiss, wem sie draussen begegnen.

Ich glaube aber nicht, dass sie keine guten Jäger wären, sie haben ja auch noch die Instinkte, die sind ja nicht verloren, also, wenn ihr der MC einen Risikoarmen Freigang geben könntet, warum nicht mal versuchen?
 
Isis

Isis

Registriert seit
04.06.2005
Beiträge
4.795
Gefällt mir
0
Ich hätte auch viel zu viel Angst, dass sie geklaut würden.

Generell würden sich meine Coonies bestimmt als Freigänger eignen, aber die Welt ist leider schlecht, so dass ich sie niemals rauslassen würde.
 

Blume Anna

Registriert seit
16.06.2007
Beiträge
2.791
Gefällt mir
0
Wir wohnen nahe am Wald (ca. 150 Meter), haben nur ältere Nachbarn hier, alles nette Leute...Vor der Tür ist eine 30-Zone mit Wendekreis, also kein Durchgangsverkehr, nur Anlieger...
Bist Du ein Nachbar????? ^^
Und ich dachte schon , ich wohne am A**** der Welt.

Ich würde es einfach ausprobieren. Eventuell hast Du ja auch die Möglichkeit für einen gesicherten Freigang?
Der Förster würde mir jetzt keine Angst machen, da nicht alle so schießwütig sind, wie sie gerne hingestellt werden.
Ausserdem dürfen sie 500 m von Häusern keine Katzen schießen, womit unseren Katzen hier ein großes Waldgebiet zur verfügung steht. Ich muss allerdings auch dazu sagen, dass unser Förster ein wirklich Lieber ist, der selber Katzen hat und keineswegs schießwütig ist. Nach Gesprächen mit anderen Katzenbesitzen hier in der Strasse ist in den letzen 25 Jahren keine Katze hier im Waldgebiet geschossen worden.

Falls Du Dich für Freigang entscheidest, dann könntest Du ja versuchen ihn durch ein HAlsband als nicht wilde Katze zu kennzeichnen. Auch ein Tatoo wäre eventuell nicht schlecht, so sieht man gleich, das er zu jemanden gehört und die erste Zeit könntest Du ja mit ihm rausgehen.
Auch das Vorstellen, bei den Nachbarn ist bestimmt hilfreich, so weiss jeder wohin er gehört, falls er sich doch mal verläuft.

Im Endeffekt musst Du die Entscheidung alleine treffen und der Einwand, das Rassekatze schneller mal eingesackt werden als Hauskatzen ist nicht von der Hand zu weisen.

Blume Anna
 
Zuletzt bearbeitet:

divina

Registriert seit
09.02.2007
Beiträge
416
Gefällt mir
0
Also mal abgesehen davon, dass meine Coonies selber nicht rauswollen (sie haben sich durch einen unglücklichen Zufall mal selber ausgesperrt und haben total verängstigt vor der Haustür gehockt), würde ich sie auch nie mehr ungesichert rauslassen. Generell keine Katze! Nein, dafür gibt es einfach zu viele Gefahren. Und bei einem imposanten Coonie wäre mir auch die Gefahr viel zu gross das dieser mal geklaut wird!

Hast Du nicht die Möglichkeit gesicherten Freigang zu bieten? Gerade am Waldrand hat man ja immer die Gefahr, dass ein schiesswütiger Jäger in der Nähe ist (was übrigens sogar legal wäre 8O ) Und z.B. ein grosser Coonie in rot lässt sich ja vielleicht auch mal mit einem Fuchs verwechseln...

Zum Jagen kann ich nur sagen, meine Hauskatzen haben die Fliegen in meiner Wohnung immer eleganter gefangen ::bg
 

Lisa Tursky

Registriert seit
10.07.2007
Beiträge
142
Gefällt mir
0
Schau doch ab und zu mal bei der Maine-Coon-Hilfe vorbei. Wir haben immer wieder Katzen die schon an Freigang gewöhnt sind und sich nicht mehr einsperren lassen. Damit wäre dir und der Katze geholfen.
Ich persönlich würde meine Katzen nicht in ungesicherten Freigang lassen. Meine haben ihren Garten und wirken sehr zufrieden damit ;-)
Liebe Grüße, Lisa
 

DADsCAT

Gast
.
....den hier (SomaliKaterchen GISMO) könnt ich net Freigang geben,

der würde im Unterholz leicht mit einem Fuchs verwechselt werden. 8O

 

Ines82

Registriert seit
24.03.2006
Beiträge
549
Gefällt mir
0
Hi,

habe auch einen Coonie und würde ihm wenn ich solche Bedingungen hätte wie du rauslassen wenn er mag.

Leider ist das bei uns nicht möglich.

Generell vertrete ich sowieso die Meinung das Freigang klasse ist, sofern die Bedingungen stimmen.
Ich bin auch überzeugt das Freigängerkatzen robuster gegenüber Krankheiten sind - ein weiterer Pluspunkt für Freigang :-)
Das Risiko das sie geklaut wird ist allerdings vorhanden.

Den Vorschlag von Lisa finde ich übrigens klasse, dann hast du auch nicht das 'Züchtervertragproblem'. Wobei in unserem Vertrag keine solche Klausel ist.
 

silkebu

Registriert seit
03.06.2007
Beiträge
764
Gefällt mir
0
.
....den hier (SomaliKaterchen GISMO) könnt ich net Freigang geben,

der würde im Unterholz leicht mit einem Fuchs verwechselt werden. 8O

Ist der toll!!!!
Meine Eltern hatten vor vielen Jahren einen Somali und seit dem liebe ich diese Rasse. Ich weiß ja nicht, ob alle so sind, aber Jeanot war die intelligenteste Katze, die ich jemals kannte (gut, dass Merlin das nicht lesen kann;-) )
Rauslassen würde ich eine Rassekatze übrigens auch nicht, und eine Hauskatze auch nur wenn sie es unbedingt verlangt.
 

tapine

Registriert seit
16.12.2006
Beiträge
486
Gefällt mir
0
Hi,

meine Coonies sind auch Wohungskatzen, konnten bis zu unserem Umzug auf eine gesicherte Terasse, was ihnen sehr gut gefiel. Jetzt wohnen wir leider in einer Wohnung ohne Terasse oder Balkon, aber in einer sehr großen Wohnung.
Es macht ihnen nichts aus, wir haben oben unterm Dach ein großes Doppelfenster, davor haben wir ein Gitter festgemacht (ist der 5.te Stock und zum Hof hin, sieht also keiner). Dort sitzen sie oft und schnappen frische Luft, das reicht ihnen auch völlig aus, gibt kein Geschrei oder sowas.

Meine Cousine hat ebenfalls 2 Coonies und sie hat im Sommer immer die Tür zur Terasse offen (wohnt in einer Spielstrasse) die Katzen gehen zwar mal raus, aber höchstens 1-2 Meter von der Tür weg, der Kater auch eher als seine Schwester.( die ist lieber in der Wohnung und nutzt den Freigang fast nicht)

Ich persönlich hätte viel zuviel Angst, das sie vielleicht überfahren werden könnten (egal ob haus oder rassekatze) oder das sie jemand mitnimmt.

Viele Coonies (zumindest die ich kenne, ausser meinen Samson) sind ja auch überaus freundlich und wenn jemand draussen mit Mijou spielen würde, da wäre sie froh das sie gleich mit ihm mitlaufen würde.
Marvel hätte man mit nem Stück Brot bis ans Ende der Welt locken können.
Bei den beiden gibts einfach kein Misstrauen, die beiden wären weg, das weiss ich.

Samson ist ja so ängstlich, den könnte keiner fangen, aber ich glaube er würde nicht mehr heim kommen, wenn er mal draussen wäre.

Ich würde es nicht machen, ganz ehrlich

LG
Christine
 

Petra 1

Registriert seit
28.11.2005
Beiträge
1.442
Gefällt mir
0
Unsere Coonies (und auch die beiden FFW-Katzen) bleiben drinnen. Zum einen wäre es bei unserem Verkehr hier sowieso nicht ratsam, zum anderen hätte ich auch Bedenken wegen Katzenklau.
In meinen Kaufverträgen steht auch ausdrücklich drin, kein ungesicherter Freigang.
Wenn du unbedingt einen Freigänger willst (und die Risiken musst du einfach mit dir selber abmachen), dann sei bitte ehrlich dem Züchter gegenüber. Viele Züchter haben etwas gegen generellen ungesicherten Freigang, und ich finde, da sollte man dann auch respektieren. Unter Schilderung deiner persönlichen Situation kann man da ja dann auch noch drüber reden. Lisa´s Vorschlag mit der Maine-Coon-Hilfe ist auch gut, da findet sich immer mal wieder ein Freigänger.

LG Petra
 

lucygirl

Registriert seit
22.10.2007
Beiträge
13
Gefällt mir
0
Danke :-)

Vielen lieben Dank, für die vielen Antworten! Schlauer bin ich aber so auch nicht *gg*

Früher hatte ich auch 2 Wohnungskatzen, weil wir direkt an der Hauptstrasse gewohnt haben...Aber irgendwie denke ich, dass es falsch ist, Katzen einzusperren, wenn man sie auch rauslassen könnte...sehe dann immer nen Zirkustiger im Käfig vor mir...

Wenn allerdings die Züchter selber schon verbieten, die Tiere rauszulassen...tja, dann liege ich wohl falsch damit...

Naja, kommt Zeit, kommt Rat, aber die Maine-Coon-Hilfe-Seite werde ich mir auf jeden Fall mal anschauen :-)

Liebe Grüsse

Lucy
 

tasmo

Registriert seit
21.01.2007
Beiträge
2.755
Gefällt mir
0
Hallo Lucy,

ich kann mich da nur anschließen.

Züchter geben Coonies nur in gesicherten Freigang ab. D.h. Balkon oder ausbruchsicherer Garten.

Allerdings hätte ich persönlich auch viel zu viel Angst, daß die geklaut werden würden oder das ihnen was passiert.
Ich könnte das mit meinem Gewissen einfach nicht vereinbaren und würde es mir auch nie verzeihen.

Ansonsten hast Du vielleicht, wie Lisa geschrieben hat, bei Maine Coon Hilfe Glück.
 
Thema:

Maine Coon rauslassen?

Maine Coon rauslassen? - Ähnliche Themen

  • maine coon hauskatze auch mal rauslassen?

    maine coon hauskatze auch mal rauslassen?: hi leute ich wollte mal wissen ob ich meinen maine coon kater auch mal mit einem geschir mit in den wald nehmen kann natuerlich wenn er alle...
  • Freigänger bei Verletzung rauslassen oder nicht?

    Freigänger bei Verletzung rauslassen oder nicht?: Hallo, Ich habe momentan folgendes Problem: Mein 2-jähriger Kater ist vor 3 Tagen mit einer tiefen Wunde an der linken Wange nach Hause gekommen...
  • Kater aus dem Tierheim - Wann kann ich ihn rauslassen?

    Kater aus dem Tierheim - Wann kann ich ihn rauslassen?: Hallo zusammen. Ich habe mir vor knapp 1 1/2 Wochen einen 5 Jahre alten Kater aus dem Tierheim geholt. Es handelt sich hierbei um einen...
  • Katze war vergiftet - wieder rauslassen

    Katze war vergiftet - wieder rauslassen: Hallo liebe Katzenmenschen, unsere Anou hat vor zwei Tagen leider scheinbar eine vergiftete Maus gefressen (mit Alpha Cholarose). Zum Glück war...
  • Kätzin rauslassen?

    Kätzin rauslassen?: Hallo Ihr Lieben! ich beschäftige mich aktuell mit der großen Frage, meine Kätzin rauszulassen oder nicht. Insgesamt habe ich 3 Kätzinnen (Mimmi...
  • Ähnliche Themen
  • maine coon hauskatze auch mal rauslassen?

    maine coon hauskatze auch mal rauslassen?: hi leute ich wollte mal wissen ob ich meinen maine coon kater auch mal mit einem geschir mit in den wald nehmen kann natuerlich wenn er alle...
  • Freigänger bei Verletzung rauslassen oder nicht?

    Freigänger bei Verletzung rauslassen oder nicht?: Hallo, Ich habe momentan folgendes Problem: Mein 2-jähriger Kater ist vor 3 Tagen mit einer tiefen Wunde an der linken Wange nach Hause gekommen...
  • Kater aus dem Tierheim - Wann kann ich ihn rauslassen?

    Kater aus dem Tierheim - Wann kann ich ihn rauslassen?: Hallo zusammen. Ich habe mir vor knapp 1 1/2 Wochen einen 5 Jahre alten Kater aus dem Tierheim geholt. Es handelt sich hierbei um einen...
  • Katze war vergiftet - wieder rauslassen

    Katze war vergiftet - wieder rauslassen: Hallo liebe Katzenmenschen, unsere Anou hat vor zwei Tagen leider scheinbar eine vergiftete Maus gefressen (mit Alpha Cholarose). Zum Glück war...
  • Kätzin rauslassen?

    Kätzin rauslassen?: Hallo Ihr Lieben! ich beschäftige mich aktuell mit der großen Frage, meine Kätzin rauszulassen oder nicht. Insgesamt habe ich 3 Kätzinnen (Mimmi...
  • Schlagworte

    müssen maincoon raus

    ,

    gehen main coon raus

    ,

    main coon rauslassen

    ,
    , , wann das erste mal raus mit maine coon, main coon kater raus lassen?, main coon draussen, ab wann main coon rauslassen, kann man maine coon raus lassen, maine coon raus lassen, maine coon freigang gewöhnen, gehen main coon katzen gerne raus, https://www.netzkatzen.de/threads/maine-coon-rauslassen.108623/, maine coon freigang
    Top Unten