Maine Coon Diagnose Megakolon Hilfe!?

Diskutiere Maine Coon Diagnose Megakolon Hilfe!? im Verdauungstrakt Forum im Bereich Katzenkrankheiten; Mein 4 Jahre alter Maine Coon Kater leidet unter einem Megakolon. Vor ca. 1 Jahr hat das ganze angefangen. Er fing an auf Klo zugehen immer wieder...
MaineCoon2

MaineCoon2

Registriert seit
11.02.2022
Beiträge
11
Gefällt mir
0
Mein 4 Jahre alter Maine Coon Kater leidet unter einem Megakolon. Vor ca. 1 Jahr hat das ganze angefangen. Er fing an auf Klo zugehen immer wieder erfolglos dann kam kleiner runter Steinharter Kot. Bin zum Tierarzt dieser hat den Darm unter Narkose ausgeräumt. Ich sollte ihm ein Pulver ins Futter mischen. Hat erst geklappt. Kam paar Monate später wieder. Irgendwann kam dann
nichts mehr raus und er fing an zu kotzen. Sofort wieder zum Tierarzt. Dieser hat ihm ein Klistir eingeführt und Paraffinöl eingegeben. Hatte wenig Erfolg. Er beschloss ihn in Narkose den Darm auszuräumen. Ich sollte weiterhin Paraffinöl ins Futter mischen, außerdem nur noch spezielles Futter geben. (ROYAL CANIN GASTRO INTESTINAL Nassfutter, Kattovit Senstitive). Übrigens kriegt er seit dem das ganz angefangen hat kein Trockenfutter mehr.
Der Kot war trotzdem immer ziemlich hart rund und hatte einen viel zu dicken Durchmesser. (Da der andere Kater normal aufs Klo geht sehe ich den Unterschied ziemlich) Beim Tierarzt hatte ich mich nicht besonders gut aufgehoben gefühlt also habe ich meinen Kater nur noch in die Klinik gefahren. Dort wurde alles gecheckt (Blutbild, Ultraschall, Röntgenbilder alles was geht, alles war normal..) Keiner kann mir erklären wieso er diesen Harten Kot hat. Ich bin langsam am Ende und weiß nicht mehr was ich tun soll.
Er Kriegt momentan Movicol ins Futter täglich und seit paar Tagen bekommt er noch ein anderes Medikament vom Arzt verschrieben. Hat jemand schon mit sowas Erfahrungen und kann mir ein Guten Rat geben was ich noch tun kann?
 
11.02.2022
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Maine Coon Diagnose Megakolon Hilfe!? . Dort wird jeder fündig!
MaineCoon2

MaineCoon2

Registriert seit
11.02.2022
Beiträge
11
Gefällt mir
0
Cisaral Drops heißt dieses Medikament übrigens
 

Gast45043

Gast
Hallo MC2,

ist das dieses Produkt?

https://www.medpets.de/files/pdf/packungsbeilage-cisaral-drops-3.pdf ? Wie hoch ist denn die Dosierung, die du gibst?

Was war das für ein Pulver, dass du anfangs gegeben hast? Was sollte das Pulver bewirken?

Wieviel wiegt dein Kater, der übrigens wie heißt?. Hat er Übergewicht? Gibst du noch das Paraffinöl?

Als Erste Hilfe würde ich Wasser im Futter vorschlagen und Bewegung.
 
xioni

xioni

Registriert seit
20.06.2018
Beiträge
4.558
Gefällt mir
4.382
Ich sollte weiterhin Paraffinöl ins Futter mischen, außerdem nur noch spezielles Futter geben. (ROYAL CANIN GASTRO INTESTINAL Nassfutter, Kattovit Senstitive). Übrigens kriegt er seit dem das ganz angefangen hat kein Trockenfutter mehr.
Das RC Gastro Intestinal hilft super bei Durchfall - also genau das Verkehrte bei deinem Kater, denn es macht den Kot fester! Das Sensitive ist auch eher was für Katzen, die Magenprobleme haben oder zu weichen Kot. Das spezielle Futter bei zu hartem Kot gibt es leider nur als Trockenfutter - das Royal Canin Gastra Intestinal Fibre Response. Die darin enthaltenen Fasern sollen den Kot fluffiger und weicher machen.
Ich hatte mit meiner gelähmten Katze viele Probleme mit Verstopfung und zu hartem Kot und habe sehr viel durchprobiert. Am besten hat bei uns eine Kombination aus RC Trockenfutter, Macrogol 4000 und Malzpaste geholfen. Zusätzlich viel Bewegung und genug Flüssigkeitsaufnahme - ich hatte es mit Trinkfein und diversen Suppengerichten versucht, wobei meine Katze auch ausreichend Wasser getrunken hat.
So wie es aussieht, dauert bei deinem Kater die Passage durch den Darm länger und deswegen wird der Kot so hart und dick.

Was hast du denn vorher gefüttert? Bei vielen Katzen sorgt sehr hochwertiges Futter ohne Getreide für festeren Kot. Einige brauchen genügend Fasern und eher unverdauliche Stoffe, damit es flutscht.
 
kureia

kureia

Registriert seit
14.05.2005
Beiträge
10.095
Gefällt mir
2.239
Ich sollte weiterhin Paraffinöl ins Futter mischen,
Paraffinöl sollte man nicht als Dauerlösung geben, es ist nicht immer gut.
Ich wäre da wirklich vorsichtig.
Hast du schon mal an Macrogol und eventuell zusätzlich Lactulose gedacht?
Du solltest deinen behandelnden TA mal darauf ansprechen.
Ich wünsche alles deinem Katerchen alles Gute.
 
kureia

kureia

Registriert seit
14.05.2005
Beiträge
10.095
Gefällt mir
2.239
Hallo MC 2

Wie geht es deinem Katerchen ?
Wie heißt er eigentlich ?
 
MaineCoon2

MaineCoon2

Registriert seit
11.02.2022
Beiträge
11
Gefällt mir
0
Hallo MC2,

ist das dieses Produkt?

https://www.medpets.de/files/pdf/packungsbeilage-cisaral-drops-3.pdf ? Wie hoch ist denn die Dosierung, die du gibst?

Was war das für ein Pulver, dass du anfangs gegeben hast? Was sollte das Pulver bewirken?

Wieviel wiegt dein Kater, der übrigens wie heißt?. Hat er Übergewicht? Gibst du noch das Paraffinöl?

Als Erste Hilfe würde ich Wasser im Futter vorschlagen und Bewegung.

Ja genau das Produkt. Die Dosierung ist 3 mal täglich 3ml.

Das Pulver hab ich nicht mehr ich weiß nicht wie es heißt. Sollte den Kot weicher machen.

Er heißt Markis und wiegt jetzt nur noch 8kg. Durch den ganzen Tierarzt stress hat er sich zusätzlich Erkältet und hat dadurch 2kg abgenommen...

Nein Paraffinöl nicht mehr hab irgendwie Angst hab viel schlechtes gelesen.
 
MaineCoon2

MaineCoon2

Registriert seit
11.02.2022
Beiträge
11
Gefällt mir
0
Paraffinöl sollte man nicht als Dauerlösung geben, es ist nicht immer gut.
Ich wäre da wirklich vorsichtig.
Hast du schon mal an Macrogol und eventuell zusätzlich Lactulose gedacht?
Du solltest deinen behandelnden TA mal darauf ansprechen.
Ich wünsche alles deinem Katerchen alles Gute.

Das Macrogol ist doch Movicol oder? Lactulose habe ich auch gegeben nach Rücksprache mit dem TA aber sollte ich nicht mehr da es anscheinend ein Gewöhnungseffekt hat
 
MaineCoon2

MaineCoon2

Registriert seit
11.02.2022
Beiträge
11
Gefällt mir
0
Das RC Gastro Intestinal hilft super bei Durchfall - also genau das Verkehrte bei deinem Kater, denn es macht den Kot fester! Das Sensitive ist auch eher was für Katzen, die Magenprobleme haben oder zu weichen Kot. Das spezielle Futter bei zu hartem Kot gibt es leider nur als Trockenfutter - das Royal Canin Gastra Intestinal Fibre Response. Die darin enthaltenen Fasern sollen den Kot fluffiger und weicher machen.
Ich hatte mit meiner gelähmten Katze viele Probleme mit Verstopfung und zu hartem Kot und habe sehr viel durchprobiert. Am besten hat bei uns eine Kombination aus RC Trockenfutter, Macrogol 4000 und Malzpaste geholfen. Zusätzlich viel Bewegung und genug Flüssigkeitsaufnahme - ich hatte es mit Trinkfein und diversen Suppengerichten versucht, wobei meine Katze auch ausreichend Wasser getrunken hat.
So wie es aussieht, dauert bei deinem Kater die Passage durch den Darm länger und deswegen wird der Kot so hart und dick.

Was hast du denn vorher gefüttert? Bei vielen Katzen sorgt sehr hochwertiges Futter ohne Getreide für festeren Kot. Einige brauchen genügend Fasern und eher unverdauliche Stoffe, damit es flutscht.

Vorher habe ich Animonda gefüttert da es das einzigste war was er gefressen hat. Habe alle hochwertigen ausprobiert. Viel Fleischanteil usw. er hat lieber gehungert als das zu essen...

Muss ich mich mal informieren über das Trockenfutter. Wieso verschreibt der Arzt mir dann das Futter? :(
 
MaineCoon2

MaineCoon2

Registriert seit
11.02.2022
Beiträge
11
Gefällt mir
0
Was haltet Ihr eigentlich von Barfen/Kochbarfen? Markis isst ziemlich gerne bei uns am Tisch mit :laugh4:
 

Gast45043

Gast
Hallo MaineCoon,

so lautet die Dosierung lt. Beipackzettel (Quelle s.o.):

Die Dosierung beträgt 0,25 bis 0,5 mg pro kg Körpergewicht 2 bis 4x täglich
(=0,25 bis 0,5 ml pro kg Körpergewicht 2 bis 4x täglich).
Wenn ich von der Höchstdosis ausgehe, könntest du 16 mg am Tag geben. Du gibst 9 mg. Könntest du mit deinem TA Rücksprache halten, ob es sinnvoll ist, die Dosis zu erhöhen? Was mich irritiert, ist, dass das Mittel frei verkäuflich ist? Vielleicht ist es nicht stark genug von der Wirkung her? Denn das Prinzip ist richtig, die Magen-Darm-Motilität anzuregen.

Wenn der Kotbrei zu lange im Dickdarm verweilt, macht der die ganze Zeit über seine Arbeit: dem weichen Kotbrei Wasser zu entziehen. Je länger der Kot im Dickdarm ist, desto trockener wird er. Und die Katze hat ein Problem, diesen trockenen Kot abzusetzen. Es staut sich nach hinten, der Kotbrei liegt länger im Dickdarm usw.

Wenn man es richtig macht, halte ich sehr viel vom Barfen. Der Vorteil ist, dass weniger Kot entsteht. Der Nachteil ist, dass gebarfte Katzen durchaus auch mal mit Verstopfung zu tun haben können.
 
MaineCoon2

MaineCoon2

Registriert seit
11.02.2022
Beiträge
11
Gefällt mir
0
Ich hab hier was gefunden ist nur in Deutschland verboten aber würde man in Russland kriegen soll auch den Magen Darm Trakt normalisieren. Hat jemand damit Erfahrungen? Habe Familie dort und könnte es besorgen dort ist es frei erhältlich.

Bild auf Wunsch entfernt (Urheberrecht)
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
chilli 1

chilli 1

Moderator
Registriert seit
17.06.2013
Beiträge
12.017
Gefällt mir
3.864
Wäre es eine Option für dich, eine Ernährungsberatung mit ins Boot zu holen?

In deinem Anfangspost schreibst du, das US und Röntgen in Ordnung waren.
An was wurde denn die Diagnose fest gemacht?

Alles Liebe für deinen Cooni
 
MaineCoon2

MaineCoon2

Registriert seit
11.02.2022
Beiträge
11
Gefällt mir
0
Kann man einen Beitrag/Kommentar von sich selbst hier löschen weiß das jemand?
 
Rosi

Rosi

Registriert seit
23.01.2004
Beiträge
5.191
Gefällt mir
3.322
Löschen kannst Du den Beitrag nicht, aber bearbeiten und den Text herausnehmen, allerdings nur kurzfristig.
 
MaineCoon2

MaineCoon2

Registriert seit
11.02.2022
Beiträge
11
Gefällt mir
0
Kann nichtmal auf bearbeiten
 
Thema:

Maine Coon Diagnose Megakolon Hilfe!?

Maine Coon Diagnose Megakolon Hilfe!? - Ähnliche Themen

  • Main coon Krankheit?

    Main coon Krankheit?: Vielleicht kann mir jemand helfen.Ich habe vor 5Monaten eine Main Coon Katze aus Bayern geholt,die schon viereinhalb Jahre alt ist.Es war ein...
  • dauerverstopfung maine coon

    dauerverstopfung maine coon: Ich bin mit meinem Latein ziemlich am Ende, ich war jetzt 4 mal bei einem Tierarzt aufgrund dauerhafter verstopfung meiner maine coon. Ich hab...
  • 12jährige Main Coon frisst nichts mehr - TA ist ratlos

    12jährige Main Coon frisst nichts mehr - TA ist ratlos: Die Eltern meines Freundes haben eine 12jährige Main Coon Dame. Seit einiger Zeit frisst sie kaum noch. Sie wurde schon dem TA vorgestellt, aber...
  • Maine Coon mit Durchfall - Suche dringend Hilfe!!!

    Maine Coon mit Durchfall - Suche dringend Hilfe!!!: Hallo, Ich habe ein echt heftiges Problem und schreibe mir im Web die Finger wund. Zum besseren Verständnis kurz die Vorgeschichte: vor ca. 2...
  • Katze hat CNI-Diagnose bekommen-bitte um Hilfe für Therapie und Ernährung!

    Katze hat CNI-Diagnose bekommen-bitte um Hilfe für Therapie und Ernährung!: Sorry, war falscher Bereich...
  • Ähnliche Themen
  • Main coon Krankheit?

    Main coon Krankheit?: Vielleicht kann mir jemand helfen.Ich habe vor 5Monaten eine Main Coon Katze aus Bayern geholt,die schon viereinhalb Jahre alt ist.Es war ein...
  • dauerverstopfung maine coon

    dauerverstopfung maine coon: Ich bin mit meinem Latein ziemlich am Ende, ich war jetzt 4 mal bei einem Tierarzt aufgrund dauerhafter verstopfung meiner maine coon. Ich hab...
  • 12jährige Main Coon frisst nichts mehr - TA ist ratlos

    12jährige Main Coon frisst nichts mehr - TA ist ratlos: Die Eltern meines Freundes haben eine 12jährige Main Coon Dame. Seit einiger Zeit frisst sie kaum noch. Sie wurde schon dem TA vorgestellt, aber...
  • Maine Coon mit Durchfall - Suche dringend Hilfe!!!

    Maine Coon mit Durchfall - Suche dringend Hilfe!!!: Hallo, Ich habe ein echt heftiges Problem und schreibe mir im Web die Finger wund. Zum besseren Verständnis kurz die Vorgeschichte: vor ca. 2...
  • Katze hat CNI-Diagnose bekommen-bitte um Hilfe für Therapie und Ernährung!

    Katze hat CNI-Diagnose bekommen-bitte um Hilfe für Therapie und Ernährung!: Sorry, war falscher Bereich...
  • Top Unten