Mäuse bis zum abwinken!

Diskutiere Mäuse bis zum abwinken! im Anfängerfragen Forum im Bereich Katzen allgemein; Hallo Leute, unser Kater ist jetzt seit gut zwei Monaten bei uns und es entwickelt sich alles super. Der Kleine ist total aufgeweckt, zutraulich...

Ric

Registriert seit
02.06.2007
Beiträge
19
Gefällt mir
0
Hallo Leute,

unser Kater ist jetzt seit gut zwei Monaten bei uns und es entwickelt sich alles super. Der Kleine ist total aufgeweckt, zutraulich und verschmust. Er darf auch tagsüber selbstständig raus und hat uns bislang noch keine Schande :wink: gemacht.

Seit zwei Wochen hat er auch die Vorliebe für Mäuse
und kleine Ratten entdeckt. Wir wissen nicht ob er sie jetzt schon selbst fängt bzw. fangen kann (er ist ca. 5 Monate alt) oder ob die von dem eingesessenen Hauskater ein Stockwerk unter uns erlegt wird. Jedenfalls hat er in den letzten 14 Tagen uns schon 6 tote Nagetier und sogar ein lebendiges mit in die Wohnung (Flur) gebracht und dort abgelegt. Nur bei einer kleinen Maus versuchte er wohl sie auch zu fressen.

Jetzt ist meine Frage ob man was dagegen tun kann? Wir schließen schon jetzt wenn wir gehen die Wohnräume damit er dort nix verstecken kann. Kann man ihm sowas abgewöhnen und wenn ja, wie? Falls nicht, was ich ja befürchte, müssen wir ihm halt den Zugang zur Wohnung bzw. zum Haus evtl. verwehren solange niemand da ist. Oder lässt das mit dem Alter etwas nach?

Danke für Eure Tipps schon im voraus,
Ric
 
18.09.2007
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Mäuse bis zum abwinken! . Dort wird jeder fündig!

eilan

Registriert seit
01.03.2005
Beiträge
1.461
Gefällt mir
0
Nein, Du kannst nichts dagegen tun.

Bei meinen Katern hat es aber schnell nachgelassen. Nicht das Mäuse fangen. Sondern das ins Haus bringen. Ich nehme mal an, mit zunehmendem Selbstbewusstsein ist es nicht mehr notwendig, die Maus ins sichere Haus zu bringen.

Sechs Mäuse in 14 Tagen ist übrigens gar nichts. Meggies Rekord sind 9 Mäuse an einem Tag. Gsd hat sie sie nur in den Garten gebracht.
 

Juni

Registriert seit
07.06.2006
Beiträge
2.134
Gefällt mir
0
Hallo Ric,

tja, herzlichen Glückwunsch zu Deinem fleißigen Jäger :lol:.

Wie sich seine Angewohnheiten entwickeln werden wird Dir keiner sagen können. Du wirst auch herzlich wenig daran tun können.::?

Bei uns war es so, das beide Katertieren als sie frisch rausdurften, alles an Beute mit heim brachten. Das war am Anfang GsD noch nicht so viel (bis auf die beiden Kaninchen :?). Ich schätze sie waren einfach noch zu unsicher draußen und wollten lieber in Sicherheit fressen.

Jetzt kennen sie sich draußen gut aus und wissen welche Ecke ruhig ist um die "Mahlzeit" einzunehmen.

Nur wenn es regnet (wie gestern Nacht) wird das Essen wieder mit heim gebracht :twisted:.

Mika, unser Neuzugang, bringt nur gelegtlich mal was mit, allerdings schmeißt er uns das dann im vorbeilaufen vor die Füße, so nach dem Motto: hier, haste auch was.

In unserer Abwesenheit würde eine Maus da nicht lange liegen, dafür ist die doch viel zu lecker!!

Warte ab; Du gewöhnst Dich an die kleinen Leichen und findest es irgendwann nicht mehr ganz so schlimm (ich weiß, ich weiß....)

LG
Karin
 

Lena06

Registriert seit
21.01.2007
Beiträge
12.629
Gefällt mir
1
Hallo Ric,

also wirklich viele Tips kann ich dir da auch nicht geben ... Nur eins: ich hab nen extra Mülleimer in der Küche stehen, in die werden die ca. 4-8 Mäuse des Tages entsorgt und abends kommt die Tüte raus in die Tonne!!!

Ich will dir keine Angst machen, aber: mein Lenchen bringt die Mäuse und wenn ich mich nicht gleich darum kümmere, versteckt sie sie irgendwo. DEN Platz hab ich auch noch nicht gefunden! Kann auch sein, sie frisst sie auf, denn es stinkt noch nicht :lol::lol::lol:

Achso und: es ist doch toll, wenn sie Mäuse bringt! Sie zeigt dir damit deine Liebe und ich sag dir was: meine Lena ist immer superstolz!!! Schwanz oben, Kopf oben, ab in die Küche und ein ewiges MIAO bis ich sie beachte *grins*
ich find das witzig ...

und was tot ist, kann dir schon nicht zwischen den Füssen rumhüpfen (makaber, ich weiss, aber ich habs mit lebenden Mäusen nicht so)
Viel freude noch!!!
 

Beluvie

Registriert seit
05.08.2007
Beiträge
235
Gefällt mir
0
Die Katze meines Mannes hat damals auch immer Mäuse angeschleppt und einem vor die Füße gelegt. Wenn man sie dann ausgiebig gelobt hat, hat sie voller Stolz ihre Beute verspeist, hat man es nicht bemerkt, hat sie sie einem ins Bett gelegt (wo man sie ja BESTIMMT finden würde... :? ).
Abgewöhnen zu jagen ist glaub ich aussichtslos, aber du kannst ihr entweder angewöhnen, sie zu fressen (ein kleiner Snack zwischendurch ist doch was nettes) oder zumindest versuchen, ihr anzutrainieren, sie nicht zu verstecken, denn DAS ist wirklich ekelig...
Vielleicht ist das ja nur der Ausdruck des Wunsche deiner Katze, gebarft zu werden?
Auf jeden Fall gilt es als Liebesbeweis, wenn sie dir von ihrem Essen abgeben will.
Alles liebe
Belu
 

Ric

Registriert seit
02.06.2007
Beiträge
19
Gefällt mir
0
Danke für Eure Tipps und Erfahrungen in sachen Jagen :wink: . Unser Kiwi versteckt sie Gott sei Dank noch nicht in unserer Wohung, sondern legt sie nur im Flur auf den Teppich...von daher finden wir sie immer gleich wenn sie nicht gerade noch lebt und sich wie das eine mal unterm Schrank versteckt und ich dann an einem Samstag um 5:45 Uhr morgens auf Mäusejagd gehen darf weil uns deren gequicke von "spielen" mit Kiwi aufweckt...lol. Bislang habe ich allerdings noch nicht wirklich mitbekommen das er sie verspeisen tut...die sehen einfach nur tot aus und liegen da. Vielleicht hat er ja noch nicht genug kräftige Zähne um so ein Leckerbissen zu verspeisen. Wobei, zu seiner Verteidigung muss man sagen, dass es bislang glaube ich nur eine Maus war uns sonst immer kleinere bis mittlere Ratten...die sind dann vielleicht doch noch zu groß für den Kleine.

Dann sind wir aber einfach mal froh das er uns wohl soooo liebt, dass er einfach alles abgeben würde :wink: .
 

Beluvie

Registriert seit
05.08.2007
Beiträge
235
Gefällt mir
0
*hüstel*
Ist ja vielleicht nicht jedermanns Sache, aber vielleicht würde es deinem Kiwi (übrigens ein großartiger Name!!! :wink: ) helfen, wenn du die Ratten und Mäuse für ihn "aufbereitest? Ja, klingt vielleicht ein bisschen gewöhnungsbedürftig... Aber was hälst du von nem scharfen Messer, durchschneiden oder in kleinere Teile Teilen und in den Futternapf legen? Das würde ihm vielleicht zeigen, das man die Dinger durchaus auch verspeisen kann. Und eigentlich ist BARF nix anderes, nur dass man die Ware meistens nicht von der Katze selbst geliefert bekommt, sondern sie mühselig einkaufen oder im Internet bestellen muss...
Alles liebe
Belu
 
Thema:

Mäuse bis zum abwinken!

Mäuse bis zum abwinken! - Ähnliche Themen

  • Unsere schüchterne Maus aus dem Tierheim

    Unsere schüchterne Maus aus dem Tierheim: Hallo liebe Katzenfreunde! Mein Mann und ich haben vor 3 Wochen eine ca. 2 jährige Katze aus dem Tierheim aufgenommen. Sie ist eine ganz liebe...
  • Planung der Katzenanschaffung bei Hund und Mäusen im Haushalt

    Planung der Katzenanschaffung bei Hund und Mäusen im Haushalt: Hallo ihr Lieben, wir sind ein junges Pärchen, wohnen in einer 90 m² Altbauwohnung in Hochparterre, haben einen Jagdhundmix mit 15kg und eine 6er...
  • Einige Anfängerfragen (u.a. Katzen und Mäuse?)

    Einige Anfängerfragen (u.a. Katzen und Mäuse?): Hallo Allerseits! Ich habe gestern erst dieses Forum entdeckt und bin sehr begeistert. Wirklich sehr informativ und hilfreich. Ich selber habe...
  • Kitten,9 W.,Freigang u. Mäuse gewöhnt in Wohnungshaltung ??

    Kitten,9 W.,Freigang u. Mäuse gewöhnt in Wohnungshaltung ??: Hallo! Brauche dringend Rat !! Habe zwar schon seit 2 Jahren 2 Katzendamen,in Wohnungshaltung,von denen die eine ohne erkenbbare Krankheit ganz...
  • mäuse??

    mäuse??: sorry, hab heute irgendwie eine etwas morbide Frage. Was haltet Ihr davon auch "Indoorkatzen" mal eine echte Maus zu gönnen? ist es ratsam den...
  • Ähnliche Themen
  • Unsere schüchterne Maus aus dem Tierheim

    Unsere schüchterne Maus aus dem Tierheim: Hallo liebe Katzenfreunde! Mein Mann und ich haben vor 3 Wochen eine ca. 2 jährige Katze aus dem Tierheim aufgenommen. Sie ist eine ganz liebe...
  • Planung der Katzenanschaffung bei Hund und Mäusen im Haushalt

    Planung der Katzenanschaffung bei Hund und Mäusen im Haushalt: Hallo ihr Lieben, wir sind ein junges Pärchen, wohnen in einer 90 m² Altbauwohnung in Hochparterre, haben einen Jagdhundmix mit 15kg und eine 6er...
  • Einige Anfängerfragen (u.a. Katzen und Mäuse?)

    Einige Anfängerfragen (u.a. Katzen und Mäuse?): Hallo Allerseits! Ich habe gestern erst dieses Forum entdeckt und bin sehr begeistert. Wirklich sehr informativ und hilfreich. Ich selber habe...
  • Kitten,9 W.,Freigang u. Mäuse gewöhnt in Wohnungshaltung ??

    Kitten,9 W.,Freigang u. Mäuse gewöhnt in Wohnungshaltung ??: Hallo! Brauche dringend Rat !! Habe zwar schon seit 2 Jahren 2 Katzendamen,in Wohnungshaltung,von denen die eine ohne erkenbbare Krankheit ganz...
  • mäuse??

    mäuse??: sorry, hab heute irgendwie eine etwas morbide Frage. Was haltet Ihr davon auch "Indoorkatzen" mal eine echte Maus zu gönnen? ist es ratsam den...
  • Top Unten