Mäuschens Tumor

Diskutiere Mäuschens Tumor im Krebserkrankungen Forum im Bereich Katzenkrankheiten; Wir wechseln mal wieder die Rubrik ... :? ... die Vorgeschichte ist *hier* nachzulesen oder komplett auf meiner Homepage unter "Mäuschens...

Aristo

Gast
Wir wechseln mal wieder die Rubrik ... :? ... die Vorgeschichte ist *hier* nachzulesen oder komplett auf meiner Homepage unter "Mäuschens Krankengeschichte".

Heute habe ich den Befund von Mäuschens Knubbel bekommen, wie
mir gestern schon auf den AB gesprochen wurde, handelt es sich um einen bösartigen Tumor.

Ich stelle hier einfach mal den Text des Befundes hinein, anschließend ein paar Begriffserklärungen, die ich mir ergoogelt habe. Die behandelnde TÄin erreiche ich erst am Montag wieder, sie will mir ja noch einiges dazu sagen und dann werden wir sehen, wie weiter zu verfahren ist. Ich werde dann hier berichten.


Pathologischer Befund:

Hochmalignes Adenokarzinom der apokrinen Hautanhangdrüse mit großflächigen Nekrosen.
Vorsichtige Prognose zu stellen, Rezidivbildung können nicht ausgeschlossen werden.
Zahlreiche histologische Kriterien wie eine deutlich erhöhte Mitoserate (über sechs Mitosefiguren pro starkem Vergrößerungsfeld), sowie großflächige Nekrosen sprechen für eine weit fortgeschrittene Tumorprogression. Auch wurden zahlreiche Einbrüche im Lymphgefäße verdächtigt.

Erklärungen:


Adenom:
Ein Fachausdruck, in dem der Wortteil "aden-" vorkommt, hat immer etwas mit einer Drüse zu tun, und die Endung "- om" kennzeichnet eine Geschwulst. Ein Adenom ist demnach eine Drüsengeschwulst, genauer gesagt eine Gewebewucherung, die von den bedeckenden Zellschichten irgendeiner Drüse sowie der drüsenähnlichen Schleimhaut des Magen-Darm-Trakts ausgeht.
Eine derartige Geschwulst ahmt zwar in ihrem Aufbau die Zellstruktur einer Drüse nach und produziert wie diese ein Sekret, hat jedoch meist keine echten Ausführungsgänge. So kann es passieren, daß sich in ihrem Inneren Flüssigkeit anstaut, wodurch sie mächtig anschwillt. Man nennt sie dann Zystadenom.
Manchmal verändert sich ein Adenom, wird bösartig und nimmt den Chrakter von Krebs an; dann heißt es Adenokarzinom. (Quelle)

Rezidivbildung: Rückfall; Metastasen bildend
Mitose: Zellteilung
Nekrose: Abgestorbenes Gewebe
Progression: Fortschritt

^^^

Grüßle
 
19.08.2005
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Mäuschens Tumor . Dort wird jeder fündig!
Aiur

Aiur

Registriert seit
04.11.2003
Beiträge
5.986
Gefällt mir
0
Oh je, also wirklich ein Tumor :(...

Mensch, gut das das Ding jetzt raus ist!!!

Ich wünsche Mäuschen und auch dir, das es noch keine Zeit hatte, Metstasen zu streuen und nie wieder derartiges an oder in ihr gefunden wird!

::knuddel
 

hummelkatze

Gast
ach Sylvia - so ein Mist - und dann diese Fachausdrücke - ich finde, die alleine klingen schon "gefährlich" - ich hffe sehr, daß bei deinem Mäuschen wirklich alles bösartige herausoperiert werden konnte und sie sich bald wieder ganz erholt und richtig gesund wird.

Alles alles Liebe aus Hamburg
 

nina

Registriert seit
12.02.2004
Beiträge
1.518
Gefällt mir
0
Hallo Sylvia,

ach mensch :-( Aber ich interpretiere den Befund so, dass es nicht sein MUSS, dass sich dieses Ding schon verbreitet hat oder weiterverbreitet? Sehe ich das richtig? Dann ist von jetzt an ganz viel Daumen- und Pfotendrücken angesagt!
 

SilkeC

Registriert seit
01.01.2004
Beiträge
1.800
Gefällt mir
1
Oh nein, liebe Sylvia!

Niemals hätte ich so einen Befund erwartet! :( Ich kann mich Sandras Wunsch nur anschließen, dass Du diesen blöden Tumor hoffentlich rechtzeitig entdeckt hast, bevor es zur Bildung von Metastasen gekommen ist.

Ich drück Dich! ::knuddel

Und Knuddler für das tapfere Mäuschen!

Wir denken positiv, aber sicherheitshalber bleiben Daumen und Pfötchen mal gedrückt!
 

silbertabby

Registriert seit
16.04.2003
Beiträge
10.996
Gefällt mir
1
Liebe Sylvia,

für mich ist das leider fast alles nur fachchinesisch, mit dem ich nicht wirklich viel anfangen kann. :cry: Wenn du magst, schreib doch mal Annette an. Sie hat meinen Kraft/Dürr zurzeit und könnte vielleicht für dich etwas nachschlagen, wenn du möchtest.

Ich drück dich und hoffe sehr, dass die behandelnde Ärztin dir am Montag ein bisschen die Sorge nehmen kann. ::knuddel
 

Aristo

Gast
für mich ist das leider fast alles nur fachchinesisch, mit dem ich nicht wirklich viel anfangen kann. :cry: Wenn du magst, schreib doch mal Annette an. Sie hat meinen Kraft/Dürr zurzeit und könnte vielleicht für dich etwas nachschlagen, wenn du möchtest.
Danke schön, Uschi, ich glaube, Petra hat ihn auch ... aber ich habe mir die Erklärungen ja weitestgehend aus dem Netz gesucht und verstehe schon, was gemeint ist.

Ja, ich interpretiere es auch als "kann, muss nicht" ... daran möchte ich gern glauben, auch wenn ich weiß, dass es nur ein Wunsch ist.

Ich muss einfach jetzt mal abwarten, was ich am Montag noch zu hören bekomme.

Daumendrücken kann aber nie schaden, ich danke Euch!

Grüßle
 

al1b0b0

Gast
Hallo Sylvia!

Irgendwie klingt dieser Befund leider nicht wirklich beruhigend :cry:
Besonders die "verdächtigten Einbrüche in Lymphgefäße" machen mir Sorgen!

Ich drücke weiter die Daumen und denke an euch. Und ich hoffe auch sehr, dass es am Montag Entwarnung gibt.

Viele Grüße

robert
 

kunigunde

Registriert seit
11.08.2004
Beiträge
833
Gefällt mir
0
Oje Sylvia:( , dass tut mir wirklich leid, dass der Befund so ausfallen musste.

Ich drücke auf alle Fälle auch mit auf einen hoffentlich guten Verlauf der Dinge.
 

sunflower08523

Gast
Liebe Sylvia und liebes Mäuschen,

diese Diagnose ist wirklich schrecklich und ich hoffe sehr, dass bald Entwarnung kommt.:?
Ich denk an euch. Bitte seid beide tapfer!

Grüßle
 

Magic

Registriert seit
07.07.2004
Beiträge
341
Gefällt mir
0
Hallo Sylvia!

Danke für den Link hierher, hab zuerst im "Herz-Thread" geschrieben. Der Laborbericht erinnert mich an den Bericht von Micky - der hörte sich auch so negativ an, mit Streuung, Rückfall etc. DAs ganze ist nun gut 1 Jahr her und Micky geht es prächtig. Ich hoffe, das ist eine Aufmunterung für dich und ich drücke euch beiden ganz fest die Daumen.
 

patchouli

Gast
Das tur mir sehr sehr leid Sylvia! Ich hatte so sehr auf einen harmloseren pathologischen Befund gehofft (Lipom oder ähnliches)

Und ganz ehrlich gesagt - mir machen bei diesem Befund viele Ausdrücke Sorgen. Vor allem 'Hochmalignes' = sehr bösartig und wie Robert schon anmerkt die verdächtigten Einbrüche in die Lymphgefässe - die Nekrosen natürlich auch.

Du kannst eine 'vorsichtige' Prognose dennoch immer mit einem Hoffnungsschimmer verbinden. Ich wünsche Euch beiden, daß Mäuschen diesen Befund noch recht lange mit guter Lebensqualität überleben kann!

Ich drück Euch mal ganz feste und denke an Euch
Birgit
 

makugro

Registriert seit
15.06.2003
Beiträge
1.157
Gefällt mir
0
Hallo Sylvia,

habe Deinen neuen Beitrag eben erst gelesen.

Irgendwie fehlen mir gerade die Worte, aber Du weißt, daß ich an Euch denke und ganz doll mit Dir auf einen positiven Gesprächsverlauf am Montag hoffe.

 

BKH TIGGER

Gast
Hallo Sylvia!

Irgendwie klingt dieser Befund leider nicht wirklich beruhigend :cry:
Besonders die "verdächtigten Einbrüche in Lymphgefäße" machen mir Sorgen!

Ich drücke weiter die Daumen und denke an euch. Und ich hoffe auch sehr, dass es am Montag Entwarnung gibt.

Viele Grüße

robert
Leider, leider kann ich mich da nur anschliessen.... ABER das muß alles gar nichts heissen. Wichtig ist eine regelmäßige Kontrolle!!!!!!
 
Nika

Nika

Registriert seit
21.09.2003
Beiträge
8.335
Gefällt mir
224
Ich bin ganz geschockt .. es tut mir leid, ich habe das gar nicht mitbekommen.

Dafür drücke ich der Kleinen meine beiden Daumen, das man doch noch früh genug operiert hat.

Gute Besserung

Liebe Genesungsgrüsse
Nika
 

magictree

Registriert seit
09.05.2004
Beiträge
2.188
Gefällt mir
0
Jetzt muss ich mich schon zwingen, die Ruhe zu bewahren...wie mus es da dir erst gehen?! ::knuddel
Wir drücken auch ganz kräftig bis/ für Montag- alles, was wir so haben...
 

Danimero

Registriert seit
19.02.2004
Beiträge
1.918
Gefällt mir
0
Liebe Sylvia,

auch wir drücken aufs heftigste die Daumen und Pfoten für Mäuschen!!!

Als hättet ihr nicht schon genug Sorgen :cry:

Aber gib die Hoffnung nicht auf, dein Mäuschen packt das *festdranglaubt*
 
Flori-Cat

Flori-Cat

Registriert seit
27.04.2003
Beiträge
28.872
Gefällt mir
6
Liebe Sylvia,

ich hatte Dir vorhin schon ja per PN geschrieben.

Es klingt leider nicht so positiv, denn der Hinweis auf das umliegende Lymphgewebe lässt vermuten, dass dort schon bösartige Zellen unterwegs sind.

Die Diagnose meiner Flori klang ähnlich. Allerdings stand da, die Prognose ist als sehr ungünstig einzustufen.
Bei Mäuschen steht immerhin "vorsichtige Prognose"... und daran glauben wir ganz fest.
Mäuschen wird es uns schon zeigen. Knuddel meine Süße mal von mir.
 

Yeti

Registriert seit
16.07.2005
Beiträge
73
Gefällt mir
0
Hallo Sylvia,

Habe mir dein Bericht gerade durchgelesen und neben bei fürs Fachchinesisch
ein wenig GE GOOGLEt und direckt wieder alle Seiten geschloßen, da bekommt man ja es mit der angst zu tun beim lesen.

Ich wollte dir einfach nur sagen das auch wir dir die Daumen drücken und für alles gute Hoffen.

Chio sagen die kleinen auf vier Pfoten







::w ::w ::w Silver und Sunny::w ::w ::w





(und meine Wenigkeit ( yeti )

__________________
 

Aristo

Gast
Ich möchte Euch ganz herzlich danken für Eure vielen Guten Wünsche! Da muss es ja Mäuschen bald wieder besser gehen! Ich werde jedenfalls berichten, wie es weitergeht.

Heute hat sie auch richtig toll gefuttert, fast eine ganze 100 g-Dose übern Tag verteilt :-)

Ich bin wirklich nicht der Typ, der sich in Panik stürzt, aber vor dem Telefonat mit der TÄin am Montag hab ich schon etwas .... hm, Bauchgrimmen :?

Aber Mäuschen und ich werden tun, was getan werden muss, auch wenn es einem von uns beiden vielleicht nicht wirklich gefällt! :wink:

Grüßle
 
Thema:

Mäuschens Tumor

Mäuschens Tumor - Ähnliche Themen

  • Josy hat Krebs

    Josy hat Krebs: So, hier kommt wie versprochen Josys Thread. Ich fange von Vorne an. Am 25.02.2021 war ich mit Josy bei unserer Tierärztin, weil 1. der jährliche...
  • Tumor im rechten Unterkiefer

    Tumor im rechten Unterkiefer: Hallo Ihr Lieben, Mein Kater hatte gestern eine Zahn-OP, dabei wurde bei ihm im rechten Unterkiefer ein Knochentumor festgestellt nachdem er...
  • Anzeichen für einen Hirntumor? MRT? -Smokey

    Anzeichen für einen Hirntumor? MRT? -Smokey: Hallo Ihr Lieben, Da ich heute meinen ersten Beitrag hier im Netzkatzen-Forum schreibe, wollte ich mich kurz vorstellen, also besser gesagt mein...
  • Tumor unter der Zunge

    Tumor unter der Zunge: Hallo ihr lieben.. Mein geliebter Kater (14 Jahre) hatte einen Tumor unter der Zunge. Der Tumor wurde restlos entfernt. Leider auch das...
  • Lebertumor bei 4jährigem Kater

    Lebertumor bei 4jährigem Kater: Hallo, ich habe mich hier angemeldet in der Hoffnung, dass hier jemand mehr zum Thema Lebertumor sagen kann. Vorweg: Ich habe am vergangenen...
  • Ähnliche Themen
  • Josy hat Krebs

    Josy hat Krebs: So, hier kommt wie versprochen Josys Thread. Ich fange von Vorne an. Am 25.02.2021 war ich mit Josy bei unserer Tierärztin, weil 1. der jährliche...
  • Tumor im rechten Unterkiefer

    Tumor im rechten Unterkiefer: Hallo Ihr Lieben, Mein Kater hatte gestern eine Zahn-OP, dabei wurde bei ihm im rechten Unterkiefer ein Knochentumor festgestellt nachdem er...
  • Anzeichen für einen Hirntumor? MRT? -Smokey

    Anzeichen für einen Hirntumor? MRT? -Smokey: Hallo Ihr Lieben, Da ich heute meinen ersten Beitrag hier im Netzkatzen-Forum schreibe, wollte ich mich kurz vorstellen, also besser gesagt mein...
  • Tumor unter der Zunge

    Tumor unter der Zunge: Hallo ihr lieben.. Mein geliebter Kater (14 Jahre) hatte einen Tumor unter der Zunge. Der Tumor wurde restlos entfernt. Leider auch das...
  • Lebertumor bei 4jährigem Kater

    Lebertumor bei 4jährigem Kater: Hallo, ich habe mich hier angemeldet in der Hoffnung, dass hier jemand mehr zum Thema Lebertumor sagen kann. Vorweg: Ich habe am vergangenen...
  • Schlagworte

    katze talgdrüse bauch

    ,

    knubbel zwischen den hinterbeinen katze

    Top Unten