Mäkeligem Kitten wie lange zuschauen?

Diskutiere Mäkeligem Kitten wie lange zuschauen? im Anfängerfragen Forum im Bereich Katzen allgemein; Hallo ihr Lieben, wieder eine meiner vielzähligen Fragen. ;-) Meine beiden Rabauken sind eigentlich große Fresser und ich verfüttere pro Nase...

Eleria

Registriert seit
06.10.2016
Beiträge
35
Gefällt mir
0
Hallo ihr Lieben,

wieder eine meiner vielzähligen Fragen. ;-)

Meine beiden Rabauken sind eigentlich große Fresser und ich verfüttere pro Nase sicher zwischen 400-800g täglich. Da ja Kitten so viel essen dürfen, wie sie wollen, fülle ich den Napf (mit Feuchtfutter) auf, sobald ich sehe, dass er leer ist. Zusätzlich gibt es noch einen Napf mit Trockenfutter, falls ich mal nicht sehe, dass der Feuchtfutter-Napf leer ist und der Hunger schon zu groß wird (bis jetzt hab ich aber
erst einmal mitbekommen, dass Trockenfutter gegessen wurde und der Napf ist nach über einer Woche noch immer fast voll --> er steht also mehr zur Zierde rum).

Ich mische Marken und Sorten, damit sie sich nicht an eine Marke gewöhnen (und zum Ausprobieren, welche Sorten sie denn nun mögen). Gestern habe ich wohl eine Marke erwischt, die beide nicht mögen. Sie haben an ihren Näpfen (pro Nase einer) bloß geschnuppert, daneben gescharrt und sonst haben sie lieber gehungert. Da ich gelesen habe, dass man nicht gleich das Futter wechseln sollte, wenn sie etwas nicht mögen, blieb ich "hart" und hab das Fressen gelassen. Heute taten mir aber meine beiden Leid und ich hab das Fleisch weggeworfen und ihnen was Neues hergerichtet. Bounty hat sich gleich drüber her gemacht, Tommy aber nur ein bisschen gekostet. Im Laufe des Tages hat Bounty seinen Napf leer gemacht, also habe ich diesen mit wieder aufgefüllt, mit einer anderen Marke und Sorte als die vorherigen Male. Tommy ging wieder nur hin, schnupperte und war weg.

Ich sehe Tommy an, dass er Hunger hat, er sucht teilweise richtig das Essen, aber ich sehe auch nicht ein, ihm noch etwas herzurichten, wenn hier zwei volle Näpfe mit Feuchtfutter (zwei verschiedene Sorten) und ein voller Napf mit Trockenfutter rum stehen (+ ein Napf mit Wasser).

Wie lange soll ich seiner Mäkelei zuschauen, bis ich ihm was anderes anbiete?

Danke ::wgelb
 
12.10.2016
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Mäkeligem Kitten wie lange zuschauen? . Dort wird jeder fündig!
Julchen94

Julchen94

Registriert seit
07.10.2015
Beiträge
13.252
Gefällt mir
865
Vielleicht fütterst Du ein bisschen zu viel?
Es muss nicht ständig etwas zu fressen bereit stehen, auch kleinere Katzen verhungern nicht, nur weil sie nicht pausenlos fressen können.

Meine beiden halbstarken bekommen eine Sorte Nassfutter morgens und abends von Anfang an.
Trofu gibt es auch aber in Maßen.
Das Nassfutter ist zwar sauteuer, aber sie kennen es von Anfang an und fressen nichts anderes.
Wenn Baghira mal ein bisschen Schrottfutter übrig lässt gehen sie mal ran, aber wirklich mögen tun sie es nicht.

Was fütterst Du denn für Sorten?
Gibt es eine Sorte die besonders beliebt ist?
Wie alt sind die beiden und wie schwer?

Wenn Katzen immer die Töpfe voll haben entwickeln sie irgendwann keinen richtigen Hunger mehr weil sie ständig denFleischgeruch in der Nase haben.
 

Eleria

Registriert seit
06.10.2016
Beiträge
35
Gefällt mir
0
Danke für deine Antwort!

Also ich glaube nicht, dass ich zu viel füttere.
Es liest sich jetzt vielleicht so, aber ich fülle ja zum Beispiel den Napf erst auf, wenn er wirklich ganz leer ist und so gesehen bekommen sie nicht ständig was Neues. Den Napf auffüllen tu ich vielleicht 2x am Tag (--> das deckt sich mit deiner Angabe, dass du sie zweimal fütterst). Nur rede ich halt von "Napf auffüllen", weil sich alles andere nicht mit meinem Verständnis von "sie dürfen essen so viel sie wollen" nicht decken würde. :wink:

Aktuell füttere ich Billigfutter (Shah, Rikki, Molly etc) abwechselnd mit Purina one. Mittlerweile habe ich schon heraus gefunden, dass sie die DM Eigenmarke (insbesondere mit Geschmacksrichtug Leber) beide nicht anschauen können, Fisch nicht ganz so mögen und zumindest Tommy Kaninchen verabscheut.

Sie sind momentan ca. 14 Wochen alt und letzte Woche hatten sie um die 1,4 kg (diese Woche hab ich sie noch nicht gewogen).

Ich glaube, dass es nicht am Hunger liegt, weil hungrige Katzen erkenn ich. :lol: Aber der Hunger ist wohl nicht groß genug, um etwas zu essen, dass ihm nicht schmeckt.
 
Mohrle

Mohrle

Registriert seit
08.04.2013
Beiträge
2.369
Gefällt mir
14
Hast du mal Futter vom Aldi versucht ? Das in den 200 g Dosen ist
Billig aber recht gut in der Zusammensetzung , auch das Kittenfutter ist
besser als die Dm Marke !
Wenn der Kleine Tommy sichtbar hungrig ist sollte er auch essen , zum Fasten
ist er mit knapp 14 Wochen noch zu jung !
Versuch vielleicht doch das Futter jeweils im Original zu geben ,also nicht
mehrere Sorten vermischen ,

Nimm lieber mehrere Näpfe , und tu in jeden eine andere Sorte , so erkennst du sehr bald was total abgelehnt wird . Hier wird z.B. kein Fischhaltiges Futter
gefressen !
 

Eleria

Registriert seit
06.10.2016
Beiträge
35
Gefällt mir
0
@Morhle:
Bei Hofer (= Aldi) gibt es zwei Marken, Topix und Shah. Welche der beiden ist die von dir angesprochene? Shah haben sie gestern probiert und das hat ihnen ganz gut geschmeckt.

Danke für deinen Tipp. ::wgelb
 

Eleria

Registriert seit
06.10.2016
Beiträge
35
Gefällt mir
0
Oh, jetzt hat Tommy endlich gegessen. ::l
 
lux aeterna

lux aeterna

Registriert seit
20.04.2004
Beiträge
5.641
Gefällt mir
251
Wenn Du das zeitlich einrichten kannst, füttere zu festen Zeiten. Meine beiden Oldies bekommen z.B. rund alle 4 Stunden etwas. Sie wissen, wann es etwas gibt und kommen dann in die Küche oder fordern mich auf zu füttern, wenn ich nicht pünktlich bin.

Ich stelle das Futter dann hin und nehme es wieder weg, sobald sie fertig sind. Wenn es nicht gefressen wurde, biete ich es bei der nächsten Mahlzeit wieder an. Erstaunlicherweise ist unattraktives Futter auf einmal durchaus begehrenswert, wenn Hunger da ist - und nicht bloß Appetit :wink:

Das beugt Mäkelei gut vor, denn
a) hängt nicht ständig Futtergeruch in der Luft, das mindert den Appetit
b) verdirbt das Futter nicht. Selbst wenn es für uns noch gut riecht, ist es für Katzennasen evtl. schon zu "alt"
c) Wissen Sie, dass man besser frisst, was da ist, weil es nichts anderes gibt

Zusätzlich kann man so Übergewicht besser regulieren, denn wenn immer Futter rumsteht, fressen Tiere ohne Fressbremse und mit ausgeprägtem Futterneid den Mäklern das Futter weg. (So ein Exemplar habe ich leider auch, meine Katze teilt sich rumstehendes Futter nur ein, wenn keine andere Katze im Haushalt ist).

Das wichtigste bei der Anti-Mäkeligkeits-Erziehung: Hart bleiben. Sonst erziehen sie dich, und das können Katzen SEHR gut.

P.S.: Ich füttere kein Futter, was grundsätzlich total abgelehnt wird: Meine Katze mag z.B. keinen Fisch, mein Kater kein Huhn. Darauf nehme ich Rücksicht. Keine Rücksicht nehme ich auf beider Versessenheit auf Trockenfutter :wink:

Ein anderes Thema sind organische Erkrankungen, auch das erfordert ein anderes Futtermanagement.
 
Zuletzt bearbeitet:
vilma

vilma

Registriert seit
19.06.2006
Beiträge
17.208
Gefällt mir
242
Den Trofu-Napf, auch wenn kaum frequentiert, würde ich definitiv komplett weglassen. Schon kleine Mengen füllen so ein Kittenbäuchlein recht schnell und dann ist das Nafu nicht mehr so interessant.

Trofu kann man zwischendurch mal gezielt dosiert als Leckerli geben. Bei den Nafu-Mengen muss sicher kein Kitten hungern. Trofu ist in vielerlei Hinsicht nichts, was zur freien Verfügung stehen sollte.

Purina One ist womöglich ein schlechteres Futter als die Aldi-Sorten, die ganz ok sind. Purina, Felix, Whiskas und Co. verarbeiten minderwertige Rohstoffe und setzen künstliche Zusatzstoffe, Getreide usw. ein. Ich würde zumindest zum Teil auf höherwertige Marken wechseln.
 
Rosi

Rosi

Registriert seit
23.01.2004
Beiträge
5.281
Gefällt mir
3.551
Dem kann ich mich nur anschließen. Mäkler zieht man sich heran, wenn man die Futtersorten wechselt, sobald eine nicht gefressen wurde. Katzen lernen sehr schnell und dann wartet man halt, was denn sonst noch so alles angeboten wird. Also konsequent bleiben.

Dass sie fressen dürfen soviel sie wollen, heißt nicht, dass konstant Futter da stehen sollte. Es heißt, sie bekommen soviel bis sie gesättigt vom Napf weg gehen und dann wird abgeräumt.

Die Geschmäcker sind verschieden und so gab es auch bei uns Sorten, die meine beiden ablehnten. Sobald Kaninchen oder Lamm in der Mischung war, wurde das Futter verweigert. Aber das kannst Du nur vom Mäkeln unterscheiden, wenn sie normalerweise fressen, was serviert wird. Diese Sorten habe ich dann auch nicht mehr gekauft. Ansonsten wird gefuttert, was auf den Tisch kommt. :wink:

Vom Trockenfutter rate ich auch ab. Mal ein Stückchen als Belohnung oder als Jagdbeute (geht mit Nassfutter ja schlecht), sonst lieber weg lassen. Wie hier schon mehrfach gesagt wurde, Futter rund um die Uhr, verhindert nur den Appetit.
 
raziel4711

raziel4711

Registriert seit
09.12.2013
Beiträge
1.782
Gefällt mir
71
@Morhle:
Bei Hofer (= Aldi) gibt es zwei Marken, Topix und Shah. Welche der beiden ist die von dir angesprochene? Shah haben sie gestern probiert und das hat ihnen ganz gut geschmeckt.

Danke für deinen Tipp. ::wgelb
Bei Aldi Süd heißt die "gute" Marke Cachet und es sind 200 Gramm Dosen (zum Teil auch die 100 Gramm Schalen, davon aber nur 3 Sorten).
Bei Aldi Nord heißt es Topic und es sind die 400 Gramm Dosen.

Schau mal auf die Zusammensetzung. Wichtig ist der hohe Fleischanteil, der an erster Stelle stehen sollte und das kein Getreide/Zucker drin ist.

Ich denke, es gibt bei Hofer auch eine gute Sorte, aber genau kenne ich die nicht. Ich habe ein Bild vom Shah gefunden, aber keine Zusammensetzung. Rein optisch tippe ich aber darauf, dass es das "Schrottfutter" ist.
 

Simpat

Registriert seit
13.09.2010
Beiträge
5.615
Gefällt mir
22
Ich würde das Trockenfutter wegnehmen, da es nicht zur Ernährung von Katzen geeignet ist und die Kitten erst gar nicht dran gewöhnen.

Dann würde ich bei mäkligen Katzen kein Futter zur dauerhaften Verfügung hinstellen, weil der ständige Futtergeruch und Katzen riechen ja viel besser als wir, sich auch negativ auf den Appetit auswirken kann.

Ich würde bei Kitten immer nur kleine Portionen hinstellen ca. 5 Mahlzeiten am Tag und bei Bedarf gibt es Nachschlag. Die Portionsgröße hat man schnell raus.

Als meine noch klein waren habe ich sie morgens kurz nach dem Aufstehen (nicht direkt nach dem Aufstehen, damit sie es nicht verknüpfen und dich dann später meinen wecken zu müssen, wenn sie Hunger haben) gefüttert, dann bevor ich zur Arbeit bin, einfach noch einmal eine kleine Portion hingestellt, wenn ich aus der Arbeit gekommen bin gab es die nächste Mahlzeit, dann eine am Abend und die Portion habe ich ihnen hingestellt bevor ich ins Bett bin.
 
Mohrle

Mohrle

Registriert seit
08.04.2013
Beiträge
2.369
Gefällt mir
14
@Morhle:
Bei Hofer (= Aldi) gibt es zwei Marken, Topix und Shah. Welche der beiden ist die von dir angesprochene? Shah haben sie gestern probiert und das hat ihnen ganz gut geschmeckt.

Danke für deinen Tipp. ::wgelb
Hallo Reh , du bist in Östreich ich in Bayern !
Bei Aldi Süd heißt die Marke catchet , aber welche zusammensetzungen deine
Marke bei Hofer/Aldi hat weiß ich nicht ::?
Dem was Simpat dir hier schreibt kann ich mich nur anschließen , ::wgelb
 

Eleria

Registriert seit
06.10.2016
Beiträge
35
Gefällt mir
0
Danke für eure Antworten. ::wgelb

Eigentlich wollte ich nur wissen, wie lange ich einer Katze zuschauen soll, bis ich das Futter wechsle :wink: , aber ich werde versuchen, eure Tipps zu beherzigen. ::wgelb

@Mohrle:
Catchet hab ich bei Hofer noch nie gesehen, nur Topix und Shah (beides habe ich zu Hause).

@raziel4711:
Du sagst also, dass Topix die bessere Marke ist als Shah? Grundprinzipiell gefällt mir das, weil Topix billiger ist. ;-)

Purina one habe ich gewonnen (Produkttester) und das muss aufgebraucht werden. Bei zwei Katzen und diesen Miniportionen hält es aber eh nicht lange. :roll:
 
raziel4711

raziel4711

Registriert seit
09.12.2013
Beiträge
1.782
Gefällt mir
71
@raziel4711:
Du sagst also, dass Topix die bessere Marke ist als Shah? Grundprinzipiell gefällt mir das, weil Topix billiger ist. ;-)
Das ist eine Vermutung, genau kann ich dir das nur sagen, wenn ich weiß, wie die Zusammensetzung ist. Wenn du beides zu Hause hast schreib doch mal was drauf steht, oder lade ein Foto hoch...
 

Simpat

Registriert seit
13.09.2010
Beiträge
5.615
Gefällt mir
22
Eigentlich wollte ich nur wissen, wie lange ich einer Katze zuschauen soll, bis ich das Futter wechsle :wink: , aber ich werde versuchen, eure Tipps zu beherzigen. ::wgelb
Nicht zu schnell, je öfter man nachgibt, desto mäkliger werden sie. Wenn sie ein Futter nicht wollen, würde ich es nach 20-30 min wegnehmen und ihnen ein paar Stunden später das gleiche Futter (gleiche Marke, gleiche Sorte) wieder anbieten.

Ich füttere bei mir mehrere Marken, aber es gibt immer fast eine Woche lang Samstag bis Donnerstag nur eine Marke und davon auch nur eine Sorte am Tag, Freitag ist Mischtag. Also Samstag gibt es VetConcept Geflügel, Sonntag VetConcept Lamm, Montag VetConcept Kaninchen usw.

Auf diese Weise beuge ich nicht nur Mäkeleien vor, sondern ist auch gut für Katzen die von der Verdauung etwas empfindlicher sind, da soll man ja auch nicht zu viel durcheinander füttern. Darauf gekommen bin ich, weil einer meiner Kater die ersten Monate bis er so 10-12 Monate alt war, zwar keinen Durchfall hatte aber doch immer wieder eher Häufchen als Würstchen gemacht hat. Meine Sue mäkelt auch gerne mal, aber beides habe ich mit dieser Fütterungsweise gut im Griff, wobei Felix schon seit Jahren keine Verdauungsprobleme mehr hat.
 

piccola

Registriert seit
27.10.2011
Beiträge
1.261
Gefällt mir
0
Ich nehm an daß Shah gemeint ist, die 200er Dosen. Ist getreidefrei und wird hier auch geliebt ;)
 
idiot*prayer

idiot*prayer

Registriert seit
04.06.2015
Beiträge
1.655
Gefällt mir
19
hast du schon versucht, ob das NaFu in Gelee, Soße oder Paté besser angenommen wird? meine beiden sind da sehr eigen, die eine nur Soße, der andere Gelee und Pastete.

Ansonsten, erst recht, wenn sie das TroFu ohnehin kaum beachten, würde ich es wirklich wegnehmen, ehe sie sich daran gewöhnen... als Leckerchen ja, aber nicht im Napf zur ständigen Verfügung.
 

mrsgabry

Registriert seit
02.06.2004
Beiträge
8
Gefällt mir
0
Mäkeliges Kitten

Also ich hatte auch sowas zuhause. Nichts war gut genug. Nach Ausschluß etwaiger Krankheiten hab ich folgendes mit Erfolg probiert. Kein Trofu herumstehen lassen. Zu bestimmten Essenszeiten gab es Nafu. Was nach 20 Minuten nicht gefressen wurde hab ich weggeworfen. Und dann gab's erst wieder was zur nächsten Mahlzeit. Nach 2 Tagen war die Sache erledigt. Dann wurde mit Begeisterung gefressen und es blieb nichts mehr übrig.
 
lemmicat

lemmicat

Registriert seit
07.08.2015
Beiträge
1.447
Gefällt mir
35
Denke auch, bei jungen Katzen kann man noch gegensteuern. Mein Baghi würde auch lieber Trofu
als Hauptmahlzeiten einnehmen , bekommt er zuviel davon, dann mäkelt er total beim Nassfutter. Beide Kater waren monatelang immer wieder ziemlich krank als sie noch klein waren, da war ich froh, dass das Leichtgewicht Baghi überhaupt irgendwas gefressen hat, daher bekam er auch Trofu . Dadurch fraß es auch Simba.

Sobald Baghi jeweils fit war, gab es strengere Regeln : nur Nassfutter, was nicht gefressen wird, wird weggeräumt und nachts gibt es nix. Dauert max1- 2 Tage, dann ist Nassfutter wieder "in"(aber nur seine Marken, neues Futter würde deutlich länger dauern, habe ich festgestellt, er hungert dann lieber....seufz. ... Dann gibt es auch wieder kleine Trofu Portionen zwischendurch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Mäkeligem Kitten wie lange zuschauen?

Mäkeligem Kitten wie lange zuschauen? - Ähnliche Themen

  • Kater jetzt schon mäkelig??

    Kater jetzt schon mäkelig??: Hallo zusammen, seit Mittwoch wohnen nun zwei Kater (12 Wochen) bei uns. Beide haben sich schon sehr gut eingelebt und toben regelmäßig durchs...
  • sind die beiden mäkelig?

    sind die beiden mäkelig?: unsere beiden samtpfoten sind jetzt um die 3 monate alt und wechseln grade die zähne. das hat der TA am freitag letzte woche festgestellt, da...
  • Ängstliche und kranke Kitten adoptiert - Wie helfen wir ihnen am besten?

    Ängstliche und kranke Kitten adoptiert - Wie helfen wir ihnen am besten?: Hallo liebe Leute, meine Freundin und ich haben letzte Woche zwei Kitten (Brüder) im Alter von zwölf Wochen von einem Bauernhof adoptiert und in...
  • Bkh kitten

    Bkh kitten: Guten Abend zusammen, Ich bin mega froh gerade diese Seite entdeckt zuhaben und hoffe ganz fest auf eure unterstützt. Ich habe mir vor 2wochen...
  • Lieber männliches und weibliches Kitten-Geschwisterpaar oder Mutter (ca 3Jahre) und Tochter (ca 15 Wochen)

    Lieber männliches und weibliches Kitten-Geschwisterpaar oder Mutter (ca 3Jahre) und Tochter (ca 15 Wochen): Guten Morgen! Da ich nun in einer größeren Wohnung lebe mit Balkon, den ich auch absichern kann, möchte ich mir nun meinen Wunsch der...
  • Ähnliche Themen
  • Kater jetzt schon mäkelig??

    Kater jetzt schon mäkelig??: Hallo zusammen, seit Mittwoch wohnen nun zwei Kater (12 Wochen) bei uns. Beide haben sich schon sehr gut eingelebt und toben regelmäßig durchs...
  • sind die beiden mäkelig?

    sind die beiden mäkelig?: unsere beiden samtpfoten sind jetzt um die 3 monate alt und wechseln grade die zähne. das hat der TA am freitag letzte woche festgestellt, da...
  • Ängstliche und kranke Kitten adoptiert - Wie helfen wir ihnen am besten?

    Ängstliche und kranke Kitten adoptiert - Wie helfen wir ihnen am besten?: Hallo liebe Leute, meine Freundin und ich haben letzte Woche zwei Kitten (Brüder) im Alter von zwölf Wochen von einem Bauernhof adoptiert und in...
  • Bkh kitten

    Bkh kitten: Guten Abend zusammen, Ich bin mega froh gerade diese Seite entdeckt zuhaben und hoffe ganz fest auf eure unterstützt. Ich habe mir vor 2wochen...
  • Lieber männliches und weibliches Kitten-Geschwisterpaar oder Mutter (ca 3Jahre) und Tochter (ca 15 Wochen)

    Lieber männliches und weibliches Kitten-Geschwisterpaar oder Mutter (ca 3Jahre) und Tochter (ca 15 Wochen): Guten Morgen! Da ich nun in einer größeren Wohnung lebe mit Balkon, den ich auch absichern kann, möchte ich mir nun meinen Wunsch der...
  • Top Unten