Mäkelige Katzen bin so langsam am Verzweifeln

Diskutiere Mäkelige Katzen bin so langsam am Verzweifeln im Katzen-Ernährung Forum im Bereich Katzenernährung; Meine Katzen bringen mich zur Zeit um den Verstand. Sie mäkeln mehr denn je. Ein Futter dass sie sonst gefressen haben, mögen sie nicht mehr, Ein...
Emily-3

Emily-3

Registriert seit
18.07.2022
Beiträge
674
Gefällt mir
424
Meine Katzen bringen mich zur Zeit um den Verstand. Sie mäkeln mehr denn je. Ein Futter dass sie sonst gefressen haben, mögen sie nicht mehr, Ein
anderes Futter dass sie nie mochten fressen wieder.
Aber insgesamt wechselt das so häufig dass ich nie sagen kann welches Futter sie gerne fressen.
Das ist zum verzweifeln. :cautious:
Ich weiss momentan nicht was ich als nächstes kaufen soll.


Beim TA waren wir erst kürzlich zum Check und Blut wurde auch abgenommen.
Der TA ist zufrieden mit allen Werten.

Was macht ihr denn bei mäkligen Katzen? Ich habe immer Sorge wenn wenig oder gar nicht gefressen wird-
da Katzen gesundheitliche Probleme bekommen können- Nieren Leberwerte
 
11.02.2023
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Mäkelige Katzen bin so langsam am Verzweifeln . Dort wird jeder fündig!
Guardian12

Guardian12

Registriert seit
11.02.2023
Beiträge
222
Gefällt mir
210
Guten Morgen Emily-3 :giggle:

Ich habe auch zwei von dieser Sorte. Was heute schmeckt, schmeckt morgen noch lange nicht etc.
Im Moment ist es auch wieder so. Nichts ist richtig. Nach 4 verschiedenen Sorten, die sie alle haben stehen lassen, habe ich es jetzt aufgegeben.

Ich sage jetzt mal salopp: Das kann am Wetter liegen. Zumindest habe ich das so bemerkt. Wetterumschwung, aktuell von kalt und trocken auf mild und nass, da haben die oft keinen richtigen Appetit und sind dann mäkelig wie sonstwas.
Witzigerweise hat meine Schwester zwei reine Wohnungskatzen, und berichtet oft genau zeitlgleich dasselbe Phänomen (meine sind Freigänger). Also muss es einen "übergeordneten" Grund haben.
Ist es das in deinem Fall nicht, dann kann es einfach daran liegen, dass sie - wie meine - verwöhnt sind und genau wissen, ach, Frauchen holt mir schon noch ein anderes Futter, wenn mir das jetzige nicht genehm ist ;-)
Für mich ist das totale Normalität geworden und ich habe schon so viel Futter wegwerfen müssen; ich stehe beim Einkaufen immer vor den Futter-Regalen und weiß mittlerweile auch nicht mehr, was ich noch mitbringen soll. Immer nach dem Motto: So, welches Futter könnten sie denn morgen stehenlassen? :unsure:

P.S.: Der oft gutgemeinte Tipp, man solle das Futter einfach stehen lassen, irgendwann würden sie es vor Hunger fressen, funktioniert bei mir nicht.
Die würden lieber vor dem vollen Napf verhungern als es zu fressen. Außerdem wird das Futter mit der Zeit eh unansehnlich, trocknet ein, dann würde ich das als Katze auch nicht mehr fressen wollen :p
 
Emily-3

Emily-3

Registriert seit
18.07.2022
Beiträge
674
Gefällt mir
424
Meine können auch vor einem vollen Napf verhindern... Wir haben einen Futterautomaten- das Futter hält sich da doch besser.
Vielleicht hast du recht das könnte wirklich am Wetter liegen. *schulterzuck*
 
chilli 1

chilli 1

Moderator
Registriert seit
17.06.2013
Beiträge
12.480
Gefällt mir
4.204
Hallo Emily,

Maddy und Conny futtern zum Ende des Winters immer weniger/mäkeliger, der Winterspeck muss schließlich runter.

Hier bleibt das Futter stehen und es kommt max was Neues rein, wenn es zu lang gestanden hat, so ca nach 12h.
Aber ich füttere nichts Anderes, sondern es kommt das Gleiche Futter wieder rein (ich weiß ja, was sie eigentlich futtern) nur frisch und wenn dann immer noch gemäkelt wird, brösele ich etwas Stängli, Trockenfutter, bisserl Bierhefe drüber oder ein Klecks Paste drauf und siehe da, plötzlich mundet sogar das vorher verschmähte Futter.

So bin ich immer gut gefahren bisher.
 
Guardian12

Guardian12

Registriert seit
11.02.2023
Beiträge
222
Gefällt mir
210
Hallo Emily,

Maddy und Conny futtern zum Ende des Winters immer weniger/mäkeliger, der Winterspeck muss schließlich runter.

Hier bleibt das Futter stehen und es kommt max was Neues rein, wenn es zu lang gestanden hat, so ca nach 12h.
Aber ich füttere nichts Anderes, sondern es kommt das Gleiche Futter wieder rein (ich weiß ja, was sie eigentlich futtern) nur frisch und wenn dann immer noch gemäkelt wird, brösele ich etwas Stängli, Trockenfutter, bisserl Bierhefe drüber oder ein Klecks Paste drauf und siehe da, plötzlich mundet sogar das vorher verschmähte Futter.

So bin ich immer gut gefahren bisher.
Deine Konsequenz hätte ich gerne :super:
 
romulus

romulus

Registriert seit
09.04.2007
Beiträge
18.571
Gefällt mir
1.778
Das ist bei mir nicht anders - der einzig verbliebene Kater mäkelt, was das Zeug hält.
Ich mache es wie chili: die Automaten werden gefüllt, darin bleibt das Futter frisch. Zur Not ein paar Trofu-Kroketten drübergekrümelt, dann geht es meistens.
Dieses Mäkeln kommt immer phasenweise, keine Ahnung warum.
 
Hiyanha

Hiyanha

Registriert seit
17.03.2019
Beiträge
917
Gefällt mir
992
Ich lasse mich da auch nicht versklaven.
Hier gibt es zwei mal täglich frisches Futter in die Automaten (wobei ich bei jeder Fütterung schon von vorne herein zwei Sorten (1x Pate`und 1x etwas soßiges) anbiete, damit ein bisschen Auswahl da ist) - und wenn die Hoheiten das nicht möchten, müssen sie halt bis zur nächsten Fütterung warten.
Die lernen nämlich ratzfatz, dass Dosi immer wieder etwas Neues auffährt, wenn sie mäkeln und nutzen das gnadenlos aus.

Hier wird aber ohnehin schon immer phasenweise mal mehr und mal weniger gefuttert. Heute ist der Napf ratzekahl leer, morgen wird nur ein Fitzelchen gefressen. Das ist aber schon immer so schwankend gewesen und ich habe mich mittlerweile daran gewöhnt.

Wichtig ist halt nur, dass man weiß, dass die Katzen gesund sind (vor Allem auch Stichwort FORL). Denn eine kranke Katze kann durchaus auch vor dem vollen Napf verhungern. Aber selbst das geschieht ja nicht von heute auf morgen.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Rosi

Rosi

Registriert seit
23.01.2004
Beiträge
5.283
Gefällt mir
3.554
Die lernen nämlich ratzfatz, dass Dosi immer wieder etwas Neues auffährt, wenn sie mäkeln und nutzen das gnadenlos aus.
Genau so! Steht wahrscheinlich in dem Buch: Wie erziehe ich meine Dosi. :lol:

Bei mir gab es auch nichts anderes. Stand das Futter nach ca. 1 Stunde immer noch unangerührt da, habe ich es in den Kühlschrank gepackt und abends wieder rausgeholt. Auch bei mir wurde es dann evtl. noch mit etwas Katzenparmesan (gemahlenes Trockenfutter) aufgepeppt. Zumindest etwas davon kam dann immer in die Katze, denn mittlerweile war man hungrig. Diese Sorte habe ich dann bei den nächsten Einkäufen nicht mehr gekauft, aber eine neue Dose wurde nicht aufgemacht. Das Spiel lautet, wer gibt zuerst nach. :wink:
 
xioni

xioni

Registriert seit
20.06.2018
Beiträge
4.753
Gefällt mir
4.627
ICH 🙈:oops::LOL:

Nein, so schlimm ist es nicht, denn seit ich nach dem Konzept füttere "jede Katze bekommt, was sie mag" sind bei uns die Wegwerfreste deutlich weniger geworden.
Da ich nur noch Beutelchen oder kleine Dosen kaufe, findet sich auch meistens mindestens einer, der das Futter dann doch mag. Ganz wichtig ist bei meinen Abwechslung.
Moppel und Zwacki mögen z.B. gerne Leonardo, aber es muss zu jeder Mahlzeit eine andere Sorte sein. Am besten fahre ich, wenn ich ein Futter maximal 1 x in 2 Wochen anbiete.

Das mit dem schlechter Fressen bei Wetterwechsel kann ich von meinen Freigängern bestätigen - egal ob es wärmer, kälter, nässer oder sonstwas wird, wenn das Wetter umschlägt haben die Katzen alle keinen großen Appetit.
 
MinjaundJimmy

MinjaundJimmy

Registriert seit
06.04.2014
Beiträge
6.693
Gefällt mir
6.230
Ich habe eine Katze die in Phasen extrem mäkelt.

Es wurde so schlimm, dass ich sie aus der Hand gefüttert habe, da sie, obwohl jung, stark abgenommen hatte.
Aus der Hand frisst sie meist.
Das mache ich aber nicht mehr, ich bin da jetzt ganz rigoros.
Ich habe auch die Futterautomaten, da kommt das Fitter rein und fertig. FrIsst sie morgens nicht, stelle ich es in den Kühlschrank und sie bekommt es wieder, wenn sie aufwacht (aufgewärmt).
Manchmal frisst sie 24 Stunden so gut wie nix. Das ist bei normalgewichtigen Katzen kein Problem.
Danach haut sie sich dann 2-3 Tage die Hucke voll und irgendwann fängt das Spielchen von vorne an.
Minja mäkelt im Sommer öfter mal, da brauche ich nur bissl Leckerli drüber streuen, dann geht es.
Was sonst auch noch oft gut funktioniert, etwas Hühnerbrühe ins Futter machen.

Ich werfe so gut wie nie etwas weg, aber das geht auch nur, da ich viel Zuhause bin...

Und, falls nicht geschehen, Zähne auf Forl überprüfen lassen mittels DEntalröntgen...
 
Thema:

Mäkelige Katzen bin so langsam am Verzweifeln

Mäkelige Katzen bin so langsam am Verzweifeln - Ähnliche Themen

  • Katze frisst schlecht wird immer dünner

    Katze frisst schlecht wird immer dünner: Ein Hallo in die Runde, Meine bald 14 jährige Katze Phoebe macht mir Sorgen. Egal welches Futter ich ihr anbiete, anfangs wird gut gefressen und...
  • Katze ist sehr wählerisch, will nicht essen

    Katze ist sehr wählerisch, will nicht essen: Hallo zusammen, Meine Katze war schon seit immer sehr mäkelig. Nur gewisses Futter gefiel ihr und auch ihr absolutes Lieblingsfutter, wollte sie...
  • Alte Katze super mäkelig

    Alte Katze super mäkelig: Hallo ihr Lieben, ich war gestern bei meiner Mama und ihre Katze, die mittlerweile 17 Jahre alt ist, ist super mäkelig geworden was das Futter...
  • Welches Futter bei 10 jähriger mäkeliger Katze mit Leberschwäche

    Welches Futter bei 10 jähriger mäkeliger Katze mit Leberschwäche: Hallo! Unsere Vicky (im Juni wird sie 10) hat seit wir sie vor 6 Jahren aus dem Tierheim holten probleme mit der Leber. Bevor wir dies wussten...
  • katze plötzlich mäkelig?

    katze plötzlich mäkelig?: paula ist jetzt 7 monate und hat bis jetzt eigentlich alles gefressen. trofu, nafu, auch mal rohes fleisch - sie war nie wählerisch. seit 2 wochen...
  • Ähnliche Themen
  • Katze frisst schlecht wird immer dünner

    Katze frisst schlecht wird immer dünner: Ein Hallo in die Runde, Meine bald 14 jährige Katze Phoebe macht mir Sorgen. Egal welches Futter ich ihr anbiete, anfangs wird gut gefressen und...
  • Katze ist sehr wählerisch, will nicht essen

    Katze ist sehr wählerisch, will nicht essen: Hallo zusammen, Meine Katze war schon seit immer sehr mäkelig. Nur gewisses Futter gefiel ihr und auch ihr absolutes Lieblingsfutter, wollte sie...
  • Alte Katze super mäkelig

    Alte Katze super mäkelig: Hallo ihr Lieben, ich war gestern bei meiner Mama und ihre Katze, die mittlerweile 17 Jahre alt ist, ist super mäkelig geworden was das Futter...
  • Welches Futter bei 10 jähriger mäkeliger Katze mit Leberschwäche

    Welches Futter bei 10 jähriger mäkeliger Katze mit Leberschwäche: Hallo! Unsere Vicky (im Juni wird sie 10) hat seit wir sie vor 6 Jahren aus dem Tierheim holten probleme mit der Leber. Bevor wir dies wussten...
  • katze plötzlich mäkelig?

    katze plötzlich mäkelig?: paula ist jetzt 7 monate und hat bis jetzt eigentlich alles gefressen. trofu, nafu, auch mal rohes fleisch - sie war nie wählerisch. seit 2 wochen...
  • Top Unten