Feronia
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 57
- Gefällt mir
- 0
[email protected],
ich brauch dringend euren Rat.
Wir hatten über 10 Monate versucht einen kastrierten Kater(1 J alt)Major zu unserer kastrierten Katze(3 1/4 J alt) Jacky zu vergesellschaften.
Wir habe unseren Kater nun schlußendlich vor 2 Wochen zu meinen Schwiegereltern "umgezogen" und er fühlt sich dort super katerwohl(großes Haus mit riesen Apfelplantage hinterm Haus + Garten).
Wir haben alles probiert was hilft um eine gute Zusammenführung zu schaffen aber Jacky hat bis zum letzten Tag das Knurren und Fauchen nicht eingestellt. Sie ist sehr eifersüchtig gewesen und hat sich ziemlich doll zurück gezogen - hat Major
auch nie wirklich akzeptiert.
Nachdem wir Major weggebracht hatten und wieder zur Tür rein kamen ist Jacky von einer Minute zur anderen wieder die alte, - Nein, nicht die alte, sondern viel offener und verschmuster al je zuvor. Sie hat vor Major meist nur mit mir geschmust - jetzt geht sie ganz selbst verständich zu meinem Mann, läßt sich streicheln und hoch nehmen. Kein Knurren oder Fauchen mehr wenn man sie anfaßt. Ich finde das toll, keine Frage
aber ist dass das eindeutige Zeichen dass sie uns alleine haben will? Oder war nur der Major die "falsche" Wahl? Wir hatten ihn aus dem Tierheim, uns wurden falsche Angaben zu ihm gemacht und daher war auch die erste Zeit der Zusammenführung extrem schwierig. Wir haben Pipsis BBs probiert dazu Feliway stecker und Felifriend.
Alle Bücher die es so gibt gelesen und die Tipps und Tricks eingestezt.... Es gab immer nur ein paar Wochen wo Jacky absolut relaxt war und es einigermaßen freidlich ablief.
Ich möchte eigentlich keine Katze als Einzeltier haben - heißt ja immer es sind "Rudeltiere" - ich sag lieber "Gemeinschaftstiere". Aber es gibt ja Ausnahmen - ist Jacky so einen? Wir hatten Major geholt, weil wir das Gefühl hatten Jacky langweilt sich, Pipi in die Ecken, Tapeten runter geholt, usw.
Aber wenn ich heute nach Hause komm von der Arbeit stürzt sie sich auf mich, kuschelt und schmust wie noch nie. Und sie spielt auch ganz alleine mit ihrem Luftballon....Kein Zeichen von Langeweile, oder?!
Ich möchte es nicht noch einmal riskieren eine zweite Katze aufzunehmen und sie wieder weggeben zu müssen
Berichtet mir doch bitte von euren Erfahrungen mt Einzelkatzen....
Vielen dank schon mal....
ich brauch dringend euren Rat.
Wir hatten über 10 Monate versucht einen kastrierten Kater(1 J alt)Major zu unserer kastrierten Katze(3 1/4 J alt) Jacky zu vergesellschaften.
Wir habe unseren Kater nun schlußendlich vor 2 Wochen zu meinen Schwiegereltern "umgezogen" und er fühlt sich dort super katerwohl(großes Haus mit riesen Apfelplantage hinterm Haus + Garten).
Wir haben alles probiert was hilft um eine gute Zusammenführung zu schaffen aber Jacky hat bis zum letzten Tag das Knurren und Fauchen nicht eingestellt. Sie ist sehr eifersüchtig gewesen und hat sich ziemlich doll zurück gezogen - hat Major
Nachdem wir Major weggebracht hatten und wieder zur Tür rein kamen ist Jacky von einer Minute zur anderen wieder die alte, - Nein, nicht die alte, sondern viel offener und verschmuster al je zuvor. Sie hat vor Major meist nur mit mir geschmust - jetzt geht sie ganz selbst verständich zu meinem Mann, läßt sich streicheln und hoch nehmen. Kein Knurren oder Fauchen mehr wenn man sie anfaßt. Ich finde das toll, keine Frage

Alle Bücher die es so gibt gelesen und die Tipps und Tricks eingestezt.... Es gab immer nur ein paar Wochen wo Jacky absolut relaxt war und es einigermaßen freidlich ablief.
Ich möchte eigentlich keine Katze als Einzeltier haben - heißt ja immer es sind "Rudeltiere" - ich sag lieber "Gemeinschaftstiere". Aber es gibt ja Ausnahmen - ist Jacky so einen? Wir hatten Major geholt, weil wir das Gefühl hatten Jacky langweilt sich, Pipi in die Ecken, Tapeten runter geholt, usw.
Aber wenn ich heute nach Hause komm von der Arbeit stürzt sie sich auf mich, kuschelt und schmust wie noch nie. Und sie spielt auch ganz alleine mit ihrem Luftballon....Kein Zeichen von Langeweile, oder?!
Ich möchte es nicht noch einmal riskieren eine zweite Katze aufzunehmen und sie wieder weggeben zu müssen

Berichtet mir doch bitte von euren Erfahrungen mt Einzelkatzen....
Vielen dank schon mal....
