Macht zu viel Futterabwechslung Katzen mäklig ?

Diskutiere Macht zu viel Futterabwechslung Katzen mäklig ? im Katzen-Ernährung Forum im Bereich Katzenernährung; Hallo Also ich hab ja zwei Miezen. Beide sind die Obermäkler schlecht hin !!! :evil: Als sie noch klein waren, habe ich sehr viele Nafusorten...

Oceanicebreaker

Registriert seit
30.10.2005
Beiträge
333
Gefällt mir
0
Hallo

Also ich hab ja zwei Miezen. Beide sind die Obermäkler schlecht hin !!! :evil:
Als sie noch klein waren, habe ich sehr viele Nafusorten ausprobiert. Einige Sorten haben sie gefressen, andere wiederum nicht. Daran ist ja auch nix schlimm.
Aber nach einer Weile wurde Futter, welches erst mit Heißhunger verschlungen wurde, jetzt mit dem Popo nicht mehr angeschaut. Dosi also wieder anderes geliebtes Futter rausgekramt und den Katzen kredenzt. Futter wurde verschlungen. Aber schon am nächsten Tag war dieses Nafu schon wieder bääähhh.
Dies konnt ja nich so weiter gehen...
Wenn
ich stattdessen Nachbars Katzen sehe. Die bekommen seit Jahr und Tag das gleiche Futter. Sie fressen ihr gewohntes Futter mit großem Hunger. Bekommen sie mal ne andre Futtermarke sind sie da auch sehr gierig drauf.
Und die Katzen sind kein bischen mäklig, die fressen echt jedes Futter.
Nun frage ich mich doch, ob zu viel Abwechslung die Muschies einfach zu Mäkelmiezen macht...::?
Ich hab für mich jetzt erst mal ne Konsequenz gezogen. Viel Abewechslung wie in den letzte Monaten ist für meine zwei erst mal gestrichen. Ich habe mir zwei Nafusorten und zwei trofusorten rausgesucht, welche Lilly und Louis immer gern gefressen haben. Bei Nafu ist das Porta und Miamor Ragout. Und beim Trofu Felidae und Sanabelle.
Jetzt gibts immer eine ganze Woche nur Porta und Felidae und eine Woche Miamor und Sanabelle. :twisted: Und das dann Woche für Woche im Wechsel.
Den ersten Tag wurde begeistert gefuttert, aber schon am nächsten Tag war das Futter wieder bäääh...
ABER NICHT MIT MIR !!! Ich hab jetzt endgültig von dieser ewigen mäkelei die Nase voll !!! Es gibt jetzt die ganze Woche nix anderes außer dieses Futter !!!
Werden wir ja sehen wer hier den kürzeren zieht. Das werd aber diesmal ganz bestimmt nicht ich sein... Da müssen die Miezen eben hungrig ins Bett. Aber ich hoffe doch, wenn der Hunger gar zu groß wird das sie dann fressen werden...

So, wie siehts nun bei euch aus. Findet ihr auch das zu viel Abwechslung im Futter die Katzen mäklig macht ?
Und wie handhabt ihr das mit der Fütterung (habt ihr auch "Stammfutter" welches immer abwechseln gefüttert wird )?

Liebe Grüße
die geplaget Dosine Katrin
 
07.03.2007
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Macht zu viel Futterabwechslung Katzen mäklig ? . Dort wird jeder fündig!

bathory

Registriert seit
14.03.2006
Beiträge
370
Gefällt mir
0
Hallo Katrin,
tja an diesem Thema werden sich wohl die Geister scheiden. Ich bin der Meinung, dass abwechslungsreiches Füttern nicht mäkelig macht. Ich kann allerdings auch nur von unseren beiden Katern sprechen. Es soll ja Katzen geben, die wesentlich empfindlicher sind und auf ständigen Futterwechsel mit Durchfall o.ä. reagieren. Wir füttern so ca. 5-6 verschiedene Marken und wechseln sogar an einem Tag die Marken. Bis jetzt wird alles anstandslos gefressen, bis auf Felidae das rühren sie absolut nicht an:?
 
Isis

Isis

Registriert seit
04.06.2005
Beiträge
4.795
Gefällt mir
0
Ich schließe mich meiner Vorschreiberin an.

Ich glaube auch nicht, dass Abwechslung Katzen zu mäklern macht. Hier gibt es auch ca. 6 verschiedene Stammfutter. Morgens gibt es etwas anderes als abends.
Meine Katzen haben ihre Vorlieben, aber diese Futter mögen sie immer. Allerdings ist es schwer, ihnen andere Futter nahe zu bringen. Warum auch immer.

Lies mal dieses Thread hier.

Den finde ich absolut überzeugend und sehr aufschlußreich.

Aber letztendlich ist glaube ich richtig, dass sich gerade über das Thema sehr die Geister scheiden.
 
rettungsbunny

rettungsbunny

Registriert seit
16.05.2006
Beiträge
10.132
Gefällt mir
505
zumindest bei meinen beiden kann ich das futter so schnell und sooft wechseln wie ich möchte. sie akzeptieren alles.
 

Danny67

Registriert seit
24.11.2004
Beiträge
7.577
Gefällt mir
1
Ich kann mir auch nicht vorstellen dass Abwechslung die Katzen mäkelig macht. ::? Im Gegenteil: ich finde es eher schlimm, wenn eine Katze EIN bestimmtes Produkt fressen MUSS. Und es erst was anderes gibt, wenn der Teller leer ist.
Jeder hat seine Vorlieben beim Futter, leider können uns das die Stubentiger nur dadurch zeigen, dass sie das Bäh-Futter "zuscharren"; wenn sie reden könnten, würden sie es uns vielleicht sagen.

Bei uns gibt es 5 verschiedene Nassfutter.
Ich mag ja auch nicht täglich das gleiche essen. :wink:
 

Nadua

Registriert seit
13.05.2004
Beiträge
4.125
Gefällt mir
1
Unsere haben sehr viel Abwechslung beim Futter. Morgens gibts Nassfutter, jeden Tag eine andere Sorte aus 5 bis 6 Marken, abends Rohfleisch, auch das jeden Tag in einer anderen Sorte und Zusammensetzung.

Bislang klappt das wunderbar. Zwar wird das Ein oder Andere mehr oder weniger begeistert gefressen wird, aber weg kommt alles und jeder bekommt seinen Teil ab.

TroFu gibts nur als Lekkerchen, und da sind sie auch nicht wählerisch. Komplett verweigert wurde bisher nur das Felidae, sowohl Nass- als auch Trockenfutter.
 

Sabine123

Registriert seit
25.08.2006
Beiträge
66
Gefällt mir
0
Hallo, Ihr Lieben!
Also ich kann Katrins Vermutung nur bestätigen. Bei uns gab es anfänglich neben hochwertigem TroFu nur Lux NaFu in sämtlichen Variationen. Wurde begeistert gefressen. Dosi meinte allerdings, die Katzen bräuchten doch ein wenig mehr Abwechslung und kaufte alle möglichen (und unmöglichen) guten Nassfutter-Sorten, die das Futterhaus zu bieten hat. Ergebnis: Irgendwie wird jetzt nichts mehr richtig gerne gegessen. Was meistens gut ankommt, ist Miamor MM. Erst alle Sorten, seit Neustem frisst einer der Herren nur noch Huhn mit Schinken. Bei allem anderen wir nur kurz geschnuppert (wenn überhaupt), dann ausgiebig gescharrt und verächtlich des Weges gegangen. Bei dem Kleinen ist es noch nicht ganz so ausgeprägt, er scharrt erst, wenn er das zweite Mal die selbe Sorte vorgesetzt bekommt. Ist ja auch eine Zumutung... Mittlerweile bin ich echt der Verzweiflung nahe. Ich mache mir mehr Gedanken über die Ernährung meiner Katzen, als über die meiner Familie :wink:. Manchmal liebäugel ich schon mit der Vorstellung, nur noch TroFu zu geben. Da hat jeder seine Lieblingssorte, die auch TÄGLICH UND IMMER angenommen wird. Aber man weiß ja, dass nur TroFu auch nicht das Wahre ist... Außerdem würde mir dann ehrlich gesagt was fehlen. Morgens und abends wird irgendwie was Besonderes erwartet, nicht nur von den beiden verwöhnten Zecken, sondern auch von Dosi an sich selber, da es ja so schön ist, wenn man angeschnurrt, geschmust, angehimmelt, ja nahezu vergöttert wird, wenn man in Richtung Kühlschrank geht...
Ach, irgendwie weiß ich auch nicht, was richtig ist...
 

Oceanicebreaker

Registriert seit
30.10.2005
Beiträge
333
Gefällt mir
0
ich hab ja vorher auch die verschiedensten Sorten Nafu angeboten. Es wurde teilweise auch davon gefressen, aber die absoluten Toprenner waren Porta und Miamor Ragout. Diese beiden sorten mögen sie wie gesagt sehr, aber eben nur einen Tag. Ich hab dann anfangs immer einen Tag Porta, den anderen Tag Miamor gefüttert. Aber nach ein paar tagen mochten sie beide Futter nicht mehr..., und mit anderem Nafu brauch ich im moment auch gar nicht zu kommen.:evil: Weiß ehrlich gesagt nicht was ich noch tun könnte.
Ein TA hat mir dann empfohlen nicht jeden Tag die Nafusorte zu wechseln, sondern nur aller vier bis fünf tage. Was ich ja jetzt versuchen möchte.
Trofu gibts hier nur 30g pro katze.
Also sie haben ja ordentlich Kohldampf...
Das Trofu ist immer innerhalb von wenigen Minuten weg. Sie mögen eh Trofu mehr als Nafu. Aber das ist ja nicht gut...
Gestern haben sie das Nafu kaum angerührt, aber eben das trofu dafür inhaliert.
Heute hab ich dann das trofu mit dem nafu gemischt. Das scheint ihnen dann etwas geschmeckt zu haben
So haben sie dann heute insgesammt 60g Trofu und 100g Nafu gefressen (beide zusammen) Das sind dann pro Katze 30g Trofu und 50g Nafu.
Das ist für den Anfang okay.

Also ich finde schon, je mehr Auswahl sie am Futter haben, desto mäkliger werden sie.
Bei der Züchterin bekamen sie damals auch nur eine Sorte Nafu und eine Sorte Trofu. Da waren sie noch nicht mäklig. Da haben sie das Futter was es immer gab auch mit genuß gefressen.
Als ich dann versch. Nafus getestet habe sind sie auf den Geschmack gekommen. Das eine schmeckt halt besser als das andere... und im handumdrehen hatte ich erst eine, und dann eine zweite Mäkelkatz...:roll:

Ich hoffe das nun wieder zu ändern, indem ich nur eine begrenzte Zahl an Nafusorten anbiete. Im Moment sind es nur zwei sorten. Wenn diese zwei sorten dann über mehrere Tage gefressen werden ohne zu mäkeln, dann werde ich die Stammnafusorten auf drei oder vier aufstocken.
 

Oceanicebreaker

Registriert seit
30.10.2005
Beiträge
333
Gefällt mir
0
@ Sabine

jaaaaa, genau das meine ich... !!!
Es ist doch zum verzweifeln oder. Wie gesagt, man denkt die Katzen brauchen abwechslung, und kauft viele versch. Sorten nafu. Und dann wird plötzlich gemäkelt..., mehr als jemals zuvor...
Irgendwo hab ich mal gehört, das katzen eigentlich keine Abwechslung im Futter brauchen. Es sind nur die Dosis Schuld, weil sie denken..., die Katz braucht auch mal, so wie der Mensch, was anderes zu essen... Aber Katzen kommen auch mit einer Futtersorte aus.
Dieser Meinung stimme ich teilweise zu. Ich denke auch die Katze kommt mit einer Futtersorte aus. Blöd ist es nur wenn die futterrezeptur mal geändert wird und die Katze dann nix anderes mehr frißt...

Und genau wie sabine will ich auch nicht nur Trockenfutter füttern.
Deshalb habe ich eben die entscheidung gefällt im moment nur zwei nafusorten anzubieten.

Ich liebe meine Katzen über alles, versteht mich bitte nicht falsch. Ich würde alles für sie tun. Aber ich denke manchmal wir verwöhnen wir unsere Katzen im Bezug aufs Futter viel zu sehr.
Ich finde es richtig hochwertig zu füttern, was ich glaub ich auch tue...
Bis vor ein paar Wochen war mein Vorratsschrank für katzenfutter so überfüllt mit Futter aller möglichen Firmen das er bald auseinanderbrach. Aber nur ein klitzekleiner Bruchteil wird nur von meinen Katzen gefressen. Der Rest wird verschmäht.
Ich hab mich dann gefragt, warum zur Hölle ich soviel Katzenfutter kaufe, wenn es nur teilweise gefressen wird.
Den großteil des Futters habe ich jetzt ans örtliche TH gespendet.

Also gehe ich jetzt praktisch wieder zum Anfang zurück. Und biete somit nur zwei nafusorten an und nicht 10 Sorten
 

Mio

Registriert seit
27.01.2007
Beiträge
681
Gefällt mir
0
Ja, ich bin auch der Meinung, dass zu viel Abwechslung Mäkelei provoziert.
Auch dieser link sieht es so:
http://www.cats-country.de/suppenkasper.htm
Meine mäkeln so gut wie gar nicht. es kommt sehr selten vor und wurde unverzüglich mit Konsequenz bekäm,pft. Weiß nicht, wann es das letzte Mal vor kam.

Es gibt eine TroFumarke und 3 NaFu Marken im Wechsel von etwa vier Wochen, die aber alle sehr ähnlich sind. Manchmal wird auch etwas Porta unters NaFu gemischt, das wird aber nicht immer gut vertragen.

Es wird alle sgefressen, weil sie wissen, dass es nichts anderes gibt, wenn sie das nicht wollen.
 
Hatzeruh`s Mama

Hatzeruh`s Mama

Registriert seit
23.02.2006
Beiträge
6.849
Gefällt mir
1
Ich weiss nicht, ob Mäkelei an verschiedenen Sorten liegt. Bei uns wird nicht gemäkelt.

Es gibt zwei NaFu-Marken mit jeweils ungefähr 8 verschiedenen Geschmacksrichtungen, die jeden Tag gewechselt werden. Zudem eine Sorte TroFu, das sehr sparsam gefüttert wird.

Wir haben kein Problem, nie.


Liebe Grüße

Bettina
 

Oceanicebreaker

Registriert seit
30.10.2005
Beiträge
333
Gefällt mir
0
Hallo Bettina
du fütterst doch aber auch "eingeschränkt". Du sagst du gibst zwei Nafumarken und eine Trofumarke.
Ich füttere also im Moment auch nur zwei Nafumarken und zwei Trofumarken.
Die Geschmackrichtung innerhalb der Marke wechsel ich natürlich auch, aber nicht jeden tag.
Vor ein paar Wochen habe ich Nafu von ungefähr 10 Firmen immer quer Beet gefüttert. Ich denke das war einfach zu viel des guten.

Man müsste mal eine Umfrage starten...
Alle die Mäkelkatzen haben, sollten dann ankreuzen ob sie nur 1-2 Sorten Nafu und Trofu füttern, oder ob sie viele Nafus und Trofus anbieten (oder angeboten haben).
Ich denke da würde man sehen, das viele Dosis zu viele Nafusorten anbeiten, und so die Katzen mäklig werden.
Leider weiß ich nicht wie man so eine Umfrage hier startet...

Liebe Grüße
Katrin
 

Oceanicebreaker

Registriert seit
30.10.2005
Beiträge
333
Gefällt mir
0
Ach übrigens, hab ich ganz vergessen..., wollt doch noch schreiben was Lilly und louis zu der "Futterumstellung" sagen...:lol:
Also ich füttere ja nun seit drei Tagen immer die gleiche Sorte Nafu gemischt mit Trofu. Am ersten Tag wurde das Futter nicht angrührt. Am zweiten Tag wurden von beiden Katzen insgesammt 60g Trofu und 100g Nafu gefressen. Also 30g Trofu und 50g Nafu pro Katze.
Heute morgen gabs für jede Katze 15g Trofu und 25g Nafu. Es wurde ohne zu murren alles aufgefressen. Es wurde NICHT gemäkelt.
Nun gibt es um 15 Uhr nochmal pro Katze 15g Trofu und 25g Nafu und dann gibts nochmal 21 uhr 15g trofu und 25g Nafu pro Katze.
Das wären dann heute insgesammt 45g Trofu und 75g Nafu pro Katze. Das ist schon einiges mehr als gestern. Vorausgesetzt es wird auch alles aufgefressen.
Aber das beste ist: ES WIRD IM MOMENT NICHT GEMÄKELT !!! Freu ::bg ::bg ::bg
 
orcanet

orcanet

Registriert seit
25.06.2003
Beiträge
2.626
Gefällt mir
1
Hmmmm so recht weiss ich garnicht was ich ´mittlerweile denken soll - eigentlich bin ich schon der Meinung, dass Abwechslung nicht schaden kann, wenn es um mehr oder weniger gleichwertiges Futter handelt und ich bin auf jeden Fall ein entschiedener Gegner von "dieses eine Futter gibt es, weil ich als Dosi das am besten finde und wenn sie es nicht fressen, sollen sie halt hungern - es ist noch nie eine Katze vor dem Napf verhungert..." - mag ja sein aber schlussendlich haben sie keine Wahl und sind absolut und in jeder Hinsicht von mir abhängig, zumindest als reine Wohnungskatzen und da kann ich einfach nicht einsehen, warum ich ihnen mit Gewalt etwas aufzwingen soll.

Aber - auch ich habe Anfang "hunderte" von Marken und Sorten ausprobiert und hatte nach einiger Zeit auch das Gefühl - je mehr ich anbiete, desto mäkeliger werden die Nasen ::?

Seit etwa einem Jahr gibt es bei uns 3 versch. Sorten NaFu (Nutro und Miamor Beutel und etwa 2x die Woche, Shesir Döschen), allerdings in allen möglichen Geschmacksrichtungen und 2 Sorten TroFu (Hills Oral Care und Mastery), allerdings gibt es das TroFu mehr oder weniger nur als Leckerlie und sie mögen zum Glück eh alle DRei lieber NaFu. Seitdem ich so fütter wird eigentlich garnicht mehr gemäkelt - wobei ich glaube, dass der Hauptauslöser für den Sinneswandel weniger die Futtersorte als unser Oranjebub war - der frisst nämlich alles und bevor die anderen beiden nichts abbekommen, futtern sie halt eifrig mit ;-)

Lieben Gruss
Barbara
 
Hatzeruh`s Mama

Hatzeruh`s Mama

Registriert seit
23.02.2006
Beiträge
6.849
Gefällt mir
1
Hallo Bettina
du fütterst doch aber auch "eingeschränkt". Du sagst du gibst zwei Nafumarken und eine Trofumarke.
Ich füttere also im Moment auch nur zwei Nafumarken und zwei Trofumarken.
Die Geschmackrichtung innerhalb der Marke wechsel ich natürlich auch, aber nicht jeden tag.
Vor ein paar Wochen habe ich Nafu von ungefähr 10 Firmen immer quer Beet gefüttert. Ich denke das war einfach zu viel des guten.

Liebe Grüße
Katrin
Ja, stimmt - zwei NaFu-Sorten, eine TroFu. Es hört sich jedenfalls ganz danach an, dass zuviel Auswahl die Katzen zum mäkeln erzieht.::?

Ich persönlich sehe irgendwo die Notwendigkeit nicht, meinen Mädels dauernd etwas anderes unter die Nase zu halten, wenn sie das angebotene gerne und gut fressen. Und zwei Sorten füttern wir deshalb, falls mal die eine verändert oder ganz aus dem Sortiment genommen wird.


Liebe Grüße

Bettina
 
Tinkerbell78

Tinkerbell78

Registriert seit
11.07.2005
Beiträge
2.057
Gefällt mir
14
Ob zu viel Auswahl wirklich Mäkelei provoziert... da würde ich mich nicht festlegen wollen.
Aber umgekehrt hat es bei uns funktioniert ;)
Die Bande war auch recht mäkelig und ich habe es ja auch immer schön mit mir machen lassen. Was sie nicht mochten wurde natürlich weggeworfen und es wurde eine neue Dose aufgemacht.

Dann trat allerdings das Horroszenario für alle Mäkelkatzen ein:
Einer der Bande hat Allergien und darf nur noch ganz bestimmte Sorten fressen. Anfangs war es so schlimm, dass ich nur noch eine Sorte geben konnte. Alles andere hat er nicht vertragen.
Da mußten die anderen dann auch durch und ich mußte standhaft bleiben.
"Friss oder stirb"...sozusagen ;)

Nach einer Woche war die Mäkelei vorbei und sie haben alles gefressen, was ich ihnen vorgesetzt habe. Das hat sich auch nach ein paar Monaten noch nicht geändert. Jede neue Sorte wird akzeptiert- auch die, die sie früher niemals gefressen haben.
 

Buddycat

Registriert seit
15.12.2004
Beiträge
3.931
Gefällt mir
0
Ich konnte feststellen, dass zuviel Futterabwechslung mäklig macht. Ich könnte eine ellenlange Geschichte schreiben, was ich schon alles durch habe. Mittlerweile gibt es bei uns nur noch Nutro (Beutelchen als auch Dosen) und Rohfleisch. Meine ehemaligen Mäkelkatzen fressen dies alles nun mit großer Begeisterung.

TroFu gibt es auch nur zwei Sorten, dies nun GsD nur noch als "Betthüpferl".
 

Minerva

Registriert seit
27.01.2007
Beiträge
817
Gefällt mir
0
Hallo,

da wir grad von Trocken- auf Naßfutter umstellen und mitten in der Testphase sind, gibt es hier alle Nas lang was Neues. Bisher wird tatsächlich auch mal bissi schepp geguckt, nach dem Motto: "wie, nur Pampe, kein Gelee?" aber da kein anderes Futter in die Näpfe wandert, wird es dann doch aufgefressen.

Werden meine durch die Suche nach der geeigneten Futtersorte mäkelig?8O

Mich würde interessieren, ob diejenigen, die viele Sorten gefüttert haben, den Katzen sofort was Neues angeboten haben, wenn die mal nicht fressen wollten, oder ob die Mäkelei einfach durch die deutlich größere Auswahl an Futter zustande gekommen ist. Versteht jemand, worauf ich hinaus will?

Gruß,

Minerva
 

Oceanicebreaker

Registriert seit
30.10.2005
Beiträge
333
Gefällt mir
0
Hab jetzt mal eine Umfrage dazu erstellt.
Bin mal auf das Ergebnis gespannt...

@Minerva
Ich hab meinen Katzen wenn sie mal was nicht fressen wollten nix neues gegeben. Erst eben zur nächsten geplanten Mahlzeit.
Ich war wie du auch auf der Suche nach nafu welches gut ist, und welches meine Katzen auch mögen. So hab ich unendlich viele Sorten ausprobiert.
Und jetzt hab ich Mäkelmiezen...
 
Thema:

Macht zu viel Futterabwechslung Katzen mäklig ?

Macht zu viel Futterabwechslung Katzen mäklig ? - Ähnliche Themen

  • Wie lange dauert es bis sich Ernährungsumstellung bemerkbar macht?

    Wie lange dauert es bis sich Ernährungsumstellung bemerkbar macht?: Hallo zusammen! Der Titel sagt es eigentlich schon aus. Wenn Katzen ein bestimmtes Futter nicht vertragen und z.B. mit Blähungen oder weichem Kot...
  • Milch macht müde Kater munter...

    Milch macht müde Kater munter...: Liebe KatzenForis, ja, ich weiß schon, keine Kuhmilch für Katzen. Unser Zugelaufener ist nur völlig verrückt nach Kuhmilch. Und zwar nur nach...
  • Katzenbaby macht ins Bett

    Katzenbaby macht ins Bett: Hallo, meine Freundin und ich haben zwei 11 Wochen alte Katzen. Wir haben Sie letzten Freitag geholt. Ihnen geht es soweit sehr gut, essen und...
  • Was macht ihr mit verschmähtem Futter?

    Was macht ihr mit verschmähtem Futter?: Hmmmm, nachdem ich mich jetzt mal so ein bißchen durch die Threads hier gewühlt habe, werde ich das KaFu wohl auch im Netz bestellen. Aber wir...
  • Aufbewahrung Trofu -- wie macht ihr das?

    Aufbewahrung Trofu -- wie macht ihr das?: ::w Habe mir heute das hier https://www.go2a.de/artikel-curver-de-petlife--03904.html mit Katzenmotiv beim FN für 15.99 EURONEN gekauft, und...
  • Ähnliche Themen
  • Wie lange dauert es bis sich Ernährungsumstellung bemerkbar macht?

    Wie lange dauert es bis sich Ernährungsumstellung bemerkbar macht?: Hallo zusammen! Der Titel sagt es eigentlich schon aus. Wenn Katzen ein bestimmtes Futter nicht vertragen und z.B. mit Blähungen oder weichem Kot...
  • Milch macht müde Kater munter...

    Milch macht müde Kater munter...: Liebe KatzenForis, ja, ich weiß schon, keine Kuhmilch für Katzen. Unser Zugelaufener ist nur völlig verrückt nach Kuhmilch. Und zwar nur nach...
  • Katzenbaby macht ins Bett

    Katzenbaby macht ins Bett: Hallo, meine Freundin und ich haben zwei 11 Wochen alte Katzen. Wir haben Sie letzten Freitag geholt. Ihnen geht es soweit sehr gut, essen und...
  • Was macht ihr mit verschmähtem Futter?

    Was macht ihr mit verschmähtem Futter?: Hmmmm, nachdem ich mich jetzt mal so ein bißchen durch die Threads hier gewühlt habe, werde ich das KaFu wohl auch im Netz bestellen. Aber wir...
  • Aufbewahrung Trofu -- wie macht ihr das?

    Aufbewahrung Trofu -- wie macht ihr das?: ::w Habe mir heute das hier https://www.go2a.de/artikel-curver-de-petlife--03904.html mit Katzenmotiv beim FN für 15.99 EURONEN gekauft, und...
  • Schlagworte

    futter mäkliges katzenbaby

    ,

    katze mäklig

    ,

    katze futterabwechslung

    ,
    Top Unten