Lungenödem

Diskutiere Lungenödem im Krankheiten-Innere Forum im Bereich Katzenkrankheiten; Hallo. ich war gerade bei meinen Eltern als eine Freundin von meiner Mutter anrief. Ihre Katze Anna hat ein Lungenödem, sie waren beim Notdienst...
Fanny

Fanny

Registriert seit
20.02.2006
Beiträge
1.117
Gefällt mir
0
Hallo.

ich war gerade bei meinen Eltern als eine Freundin von meiner Mutter anrief. Ihre Katze Anna hat ein Lungenödem, sie waren beim Notdienst heute morgen. Der Notdienst stellte sie vor die Wahl, entweder gehen lassen oder einen lezten Versuch starten mit Cortison.
Morgen fällt die Entscheidung, ob sie eingeschläfert wird.
Ein paar Infos
zu Anna: Sie lebt noch nicht all zu lange bei ihren neuen Besitzern, ist 2 Jahre alt, Hauskatze. Die Dosis sind mitten im Umzug, daher wurde ihr komisches Verhalten in den lezten Tagen dadrauf geschoben. Was genau komisch heißt kann ich nicht sagen, sie war anders als sonst soviel wurde mir erzählt. Sie fing manchmal an zu röcheln, so als wolle sie was hoch würgen. Das haben unsere 4 auch mal, wenn sie Haare hoch würgen. Wurde auch noch nichts drauf gegeben und heute morgen, hustete sie und schrie wie am spieß und Blut kam mit raus. Sofort zum Notdienst und das Rersultat steht oben.
Ich hoffe ich habe alles so wieder gegeben, wie es war.

Kennt sich einer mit sowas aus und ist es gleich ein Todesurteil? was kann man noch machen???

Achso, zu dem Cortison wurde noch was gespritzt, aber was kann meine Mutter nicht mehr sagen.


Über Antworten würde ich mich sehr freuen.



LG Steffie
 
26.08.2007
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Lungenödem . Dort wird jeder fündig!

ironies

Registriert seit
31.03.2006
Beiträge
4.745
Gefällt mir
1
Hallo Steffie.

Erstmal muß die Ursache des Ödems gefunden werden. Ist es eine Entzündung? Oder vielleicht eine Herzerkrankung? Dann kann man Prognosen stellen.

Behandlungsplan wäre also ein Röntgenbild, Blutuntersuchung (ich würde ein geriatrisches Profil erstellen lassen) und Herzultraschall bei einem Kardiologen (siehe hier: http://freenet-homepage.de/collegium-cardiologicum/CC_Untersucherliste_off_07_02_07.pdf ). Momentan sollte erstmal Antiobiose (falls Entzündung vermutlich Ursache) und ein entwässerndes Medikament zur Unterstützung gegeben werden. Ein gründliches diagnostisches Vorgehen erspart das aber nicht, da man ausschließen muß, daß es sich um eine chronische Krankheit handelt.

Alles Gute für die Miez und ja, ich habe schon einige Katzen mit Wasser in der Lunge erlebt, die wieder ganz gesund wurden, bzw. mit Herzmedikamenten noch eine ganze Zeit gut leben konnten.

Liebe Grüße.
Mandy
 
Fanny

Fanny

Registriert seit
20.02.2006
Beiträge
1.117
Gefällt mir
0
Danke für die Hilfe. Aber den Leuten kann man nicht helfen, sie wollen keine Hilfe von "Laien". :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: Sie vertrauen dem TA, der ist Heilig..... Blöd nur das TÄ auch nicht alles wissen, man siehe bei uns das mit unserem kleinen.... Oh ich könnte platzen, nach dem Gespräch mit meiner Mutter eben. Sie könnten ja zumindest mal drüber nachdenken, aber ne warum auch.

Auf jedenfall vielen Dank, für die Hilfe. Nur mehr kann man nicht tun.



LG Steffie
 
Thema:

Lungenödem

Lungenödem - Ähnliche Themen

  • Lungenödem, komisches Verhalten seit Behandlung

    Lungenödem, komisches Verhalten seit Behandlung: Ich brauche dringend eure Hilfe, da ich nächsten Freitag in den Urlaub fahre und meine "Kleine" beruhigt beim Sitter lassen möchte. Nun zur...
  • Ähnliche Themen
  • Lungenödem, komisches Verhalten seit Behandlung

    Lungenödem, komisches Verhalten seit Behandlung: Ich brauche dringend eure Hilfe, da ich nächsten Freitag in den Urlaub fahre und meine "Kleine" beruhigt beim Sitter lassen möchte. Nun zur...
  • Schlagworte

    ,

    katze lungenödem erfahrungen

    Top Unten