Lungenödem, komisches Verhalten seit Behandlung

Diskutiere Lungenödem, komisches Verhalten seit Behandlung im Krankheiten-Innere Forum im Bereich Katzenkrankheiten; Ich brauche dringend eure Hilfe, da ich nächsten Freitag in den Urlaub fahre und meine "Kleine" beruhigt beim Sitter lassen möchte. Nun zur...

MysterySH

Registriert seit
14.03.2007
Beiträge
20
Gefällt mir
0
Ich brauche dringend eure Hilfe, da ich nächsten Freitag in den Urlaub fahre und meine "Kleine" beruhigt beim Sitter lassen möchte.
Nun zur Vorgeschichte, die etwas länger ist, dazu muß ich etwas vorgreifen:

Merle, meine süße Glückskatze ist jetzt 5 Jahre. Im Alter von ca.1 1/4 Jahren ist sie damals schwer erkrankt. Spielte nicht mal 5min, schmiß sich hin und rang nach Luft. Diagnose Tierarzt ohne Röntgen oder weiteres: Herzmuskelentzündung! Noch keine Behandlung. Auf Raten von euch und mit eurer Hilfe bin ich mit Merle zum Tierkardiologen gewesen, Diagnose: schwere Lungeninfektion!!!
Zu spät erkannt und und daher viel
zu spät behandelt worden!!! Seitdem hat sie oft ein leicht röchelndes Atmen, besonders wenn sie aufgeregt war.
Zu dem Zeitpunkt entdeckte ich dank Merle, das ich auch noch Schimmel im Schlafzimmer hatte (entscheidend für die Gesundheit, ich bekam dadurch Asthma!)
Nun war sie seitdem 3-4mal im Jahr doll erkältet, bis ich vom Tierarzt den Rat bekam 2x im Jahr eine 1wöchige Echinacea-Kur mit ihr zu machen, was auch half.
Nun hatte sie dies Jahr anfang März eine Bronchitis überstehen müssen.
Vor 4 Wochen fing es an, das ihr feines aber durchdringendes "Stimmchen" oft wegblieb, es kam kein Ton oder nur ein leises Piep, dann kam alle 2bis 3 Tage ein Hustenanfall, der anfangs wie Würggeräusche sich anhörte, dazu. Nun war ich letzte Woche aus Sorge zum Tierarzt!
Abhören, Röntgen, Diagnose:
durch die damalige schwere Lungeninfektion hatten sich kleine Verkalkungen in der Lunge gebildet und der eine Bronchialstamm läuft statt im bestimmten Winkel zum Zwerchfell, genau darauf zu! Dadurch kam es zur Unterversorgung der Lunge, wodurch sich ein Ödem (Wasseransammlung) gebildet hat! Außerdem hat sie jetzt auch beginnnendes Asthma, Lebenserwartung wohl noch 5 Jahre, max. 7
Nun bekommt sie seitdem tägl. 2x 1/4Tablette Furosemid 40.
Jedoch stellte ich auch fest, das sie nun seit dem Wochenende täglich, teils heftige Niesanfälle hat und sich die meiste Zeit am Tag abseits verkriecht. Fressen und Saufen ist normal, ab und an spielt sie auch noch mit unserem Kater, jedoch ist sie ansonsten plötzlich teils recht schreckhaft, läßt teils ungern anfassen oder hochnehmen. zusätzlich maunzt sie dabei auch noch, als wenn ihr was wehtut, manchmal kommt sie aber auch und quakt mich plötzlich voll, weiß aber nicht was sie will.

Wer kann mir da weiterhelfen? Beim TA meinen sie ich soll bis Mittwoch abwarten, würde nicht von den Tabletten kommen.
 
29.07.2011
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Lungenödem, komisches Verhalten seit Behandlung . Dort wird jeder fündig!
dobalou2000

dobalou2000

Registriert seit
12.02.2006
Beiträge
1.882
Gefällt mir
101
Hast Du mit dem Tierarzt selbst gesprochen?
Wenn sich ihr Zustand verschlechtert hat, würd ich sie noch einmal
vorstellen.Besonders unter Gabe eine Diuretikums. Bei den schwerwiegenden Vorerkrankungen kann Dir sicher hier keiner raten, der T.A. muss sie vor Ort sehen und entscheiden.
Bei Verschlechterung bis Mittwoch zu warten halte ich für fatal.

LG Doro+
 

MysterySH

Registriert seit
14.03.2007
Beiträge
20
Gefällt mir
0
Habe mit einer langjährigen TAHelferin gesprochen, die ich selbst von meiner halbjährigen Praktikumszeit bei dem TA kenne. Sie hat sehr viel Ahnung.

Aber vielleicht hat hier ja auch schon mal einer Erfahrungen mit dem Medikament gemacht oder ein Fachmann verirrt sich mal hier ins Forum?
 
dobalou2000

dobalou2000

Registriert seit
12.02.2006
Beiträge
1.882
Gefällt mir
101
Jedes Tier oder auch Mensch reagiert anders auf Medis.
Ich würde mein Tier vorstellen, auch im Hinblick auf Deinen
geplanten Urlaub.
Auch eine erfahrene t.A. Helferin kann irren.
Aber die Entscheidung für Dein Tier liegt ganz in Deinen Händen.

Gruss Doro +
 

MysterySH

Registriert seit
14.03.2007
Beiträge
20
Gefällt mir
0
Die Niesanfälle haben sich gottseidank wieder gegeben.

Wer kennt sich mit felinem Asthma und dessen behandlung aus? Könnte Tipps gebrauchen, noch brauch meine Kleine noch kein Asthmaspray oder andere Medikamente. Doch wüßte ich gerne, woran ich merke, das sie behandelt werden muß und wie man sie an diesen Inhalator gewöhnen kann (habe noch keinen). Was darf siedann noch und was muß ich beachten? Einfach alles wissenwerte
 
dobalou2000

dobalou2000

Registriert seit
12.02.2006
Beiträge
1.882
Gefällt mir
101
www.fritzthebrave.de

Hier findest Du auf alle Deine Fragen Antworten.
Schön, dass es etwas besser geht.

Liebe Grüsse
Doro+
 

MysterySH

Registriert seit
14.03.2007
Beiträge
20
Gefällt mir
0
leider funktioniert der Link nicht, kann nicht gefunden werden:cry:
 
dobalou2000

dobalou2000

Registriert seit
12.02.2006
Beiträge
1.882
Gefällt mir
101
Hallo guten morgen,
schau mal hier :

http://de.fritzthebrave.com/gallery/inhaled.php

hoffe das Inhalieren kann Euch helfen.
Hat der T.A. ein Cortison gegeben?
Das Inhalieren mit dem Aerokat musst Du mit Deiner katze trainieren.
Die meisten Katzen tolerieren das nach kurzer Zeit.
Unsere Loulou sass immer schon parat, wenn ich den
Aerokat klarmachte. Wir haben dann kurz inhaliert und danach gab
es ein besonderes Leckerli.

Alles Gute wünscht
Doro +
Falls Du Fragen hast, melde Dich bitte hier im Forum, es wird Dir sicher geholfen werden.
Ausserdem gibt es auch ein Asthmaforum. Musst Du bitte mal googeln.
 

MysterySH

Registriert seit
14.03.2007
Beiträge
20
Gefällt mir
0
Danke dir. Bis jetzt wurde sie nur gegen das Wasser in der unge behandelt. Laut TA hat sie beginnendes Asthma, noch sei keine Behandlung nötig. Ich soll sie nur weiter beobachten. Sie ist ja auch wieder fidel, sehr gefräßig, spielt und schmust normal. Ihr Atem geht wieder "normal", heißt ganz leicht schwerfällige Atmung (seit der Infektion damals) und manchmal etwas pfeifend (wobei aber keinerlei auffällige Atemgräusche beim Abhören zu hören sind laut TA). Es könnte evtl. soweit kommen, das Merle irgendwann inhalieren muß.
Doch wenn ich dann die Kosten sehe, die für so einen Inhalator und die Medikamente auf mich zu kommen, bekomme ich einen Horror.
Meine Katzen sind es mir wert, sind wie meine Kinder, doch leider ist meine Kasse mehr als knapp bemessen. Für meine Schnurrer verzichte ich schon auf alles, doch ohne die beiden möchte ich nicht sein.
 
dobalou2000

dobalou2000

Registriert seit
12.02.2006
Beiträge
1.882
Gefällt mir
101
Mach Dir doch eine Spardose, wo Du immer Kleingeld aus Deinem
Portemonnaie reinwirfst. Oder einen festen Betrag je Woche oder Monat.
Da kommt dann schon einiges zusammen.

Aerokat hab ich, nachdem Loulou gestorben war, verkauft.
Man kann ihn sterilisieren bzw auskochen.
Man kann den also auch günstig gebraucht bekommen.

Wenn Du es jetzt noch nicht brauchst, es aber sein kann, dann
nimm Deine katze immer mal auf den Schoss und halte ihr ganz leicht
etwas ähnliches an Mund- und Nase. Anschliessend gibts dann ein
Leckerli. Wenn sie daran gewöhnt ist, dass Du etwas
leicht gegen Mund/ Nase hälst, wird es nachher leichter, sie auf den
Aerokat einzustellen.
Schön, dass sie so fidel ist.

Ich halte die Daumen, dass weiterhin alles so bleibt.
Liebe Grüsse und ein schönes Wochenende
Doro+
 
Thema:

Lungenödem, komisches Verhalten seit Behandlung

Lungenödem, komisches Verhalten seit Behandlung - Ähnliche Themen

  • Lungenödem

    Lungenödem: Hallo. ich war gerade bei meinen Eltern als eine Freundin von meiner Mutter anrief. Ihre Katze Anna hat ein Lungenödem, sie waren beim Notdienst...
  • Katze frisst kaum und atmet komisch

    Katze frisst kaum und atmet komisch: Hallo Leute, Meine 6 Jahre alte (kastrierte) Katze Bijou verhält sich in den letzten Tagen etwas anders. Sie hat kaum einen Bissen gegessen...
  • Gipsy macht komische Bewegungen mit ihren Pfötchen

    Gipsy macht komische Bewegungen mit ihren Pfötchen: Hallo ihr Lieben, heute morgen gegen 9 ist es uns zum ersten Mal aufgefallen. Gipsy (4 Jahre) ist eine Wohungs- und Balkonkatze und als sie an...
  • Katze mauzt und verhält sich komisch-- Bitte lesen

    Katze mauzt und verhält sich komisch-- Bitte lesen: Hallo, ich mal wieder mit der Katze meiner Schwiegereltern. Seit zwei Tagen verhält sie sich komisch. Meine Schwiegereltern sind gerade im...
  • Meine Süße ist seit einer Woche so komisch

    Meine Süße ist seit einer Woche so komisch: Hallo ihr, wende mich jetzt mit meiner Angst mal an euch, war ja hier schon lange nicht mehr weil zum Glück länger nichts Dramatisches war, bzw...
  • Ähnliche Themen
  • Lungenödem

    Lungenödem: Hallo. ich war gerade bei meinen Eltern als eine Freundin von meiner Mutter anrief. Ihre Katze Anna hat ein Lungenödem, sie waren beim Notdienst...
  • Katze frisst kaum und atmet komisch

    Katze frisst kaum und atmet komisch: Hallo Leute, Meine 6 Jahre alte (kastrierte) Katze Bijou verhält sich in den letzten Tagen etwas anders. Sie hat kaum einen Bissen gegessen...
  • Gipsy macht komische Bewegungen mit ihren Pfötchen

    Gipsy macht komische Bewegungen mit ihren Pfötchen: Hallo ihr Lieben, heute morgen gegen 9 ist es uns zum ersten Mal aufgefallen. Gipsy (4 Jahre) ist eine Wohungs- und Balkonkatze und als sie an...
  • Katze mauzt und verhält sich komisch-- Bitte lesen

    Katze mauzt und verhält sich komisch-- Bitte lesen: Hallo, ich mal wieder mit der Katze meiner Schwiegereltern. Seit zwei Tagen verhält sie sich komisch. Meine Schwiegereltern sind gerade im...
  • Meine Süße ist seit einer Woche so komisch

    Meine Süße ist seit einer Woche so komisch: Hallo ihr, wende mich jetzt mit meiner Angst mal an euch, war ja hier schon lange nicht mehr weil zum Glück länger nichts Dramatisches war, bzw...
  • Schlagworte

    lungenödem bei katzen

    ,

    lungenödem katze

    ,

    katze+lungenoedem

    ,
    lungenödem katze lebenserwartung
    , verhalten katzen mit lungenödem, ,
    Top Unten