Lungenödem/Furosemid

Diskutiere Lungenödem/Furosemid im Herzerkrankungen Forum im Bereich Katzenkrankheiten; Hallo ! - Wir gehen wirklich "am Stock"... - vorgestern mussten wir unsere Zaubermaus und Glückskatze Barcella einschläfern lassen und sind noch...

Connie+Jürgen

Registriert seit
03.01.2005
Beiträge
139
Gefällt mir
0
Hallo ! - Wir gehen wirklich "am Stock"... - vorgestern mussten wir unsere Zaubermaus und Glückskatze Barcella einschläfern lassen und sind noch völlig fertig davon... - und als wenn das noch nicht "reichen" würde, wurde heute bei unserer Kokomika (4,5 J./ca. 4,5 kg) ein Lungenödem (also Wasser in der Lunge) diagnostiziert. Ihre Atmung war auffällig schwer und sie trinkt
schon seit längerem auffällig viel Wasser, seit ein paar Tagen frisst sie kaum bis gar nicht. Seit 1-2 Tagen sitzt sie manchmal auch vor dem Wassernapf und scheint Hemmungen/Probleme zu haben, überhaupt Wasser zu trinken. Wir haben das anfangs für psychisch gehalten wg. der schweren Krankheit von Barcella, die ihr anscheinend sehr zu schaffen machte.
Die Tierärztin hat heute mittag Furosemid subkutan gespritzt und 10 mg alle 6-7 Stunden verordnet, außerdem ein Antibiotikum. Fieber hatte sie nicht.
Hat jemand Erfahrung mit der Dosierung, Verabreichungsform (Spritze o. Tablette) und den evtl. Nebenwirkungen ? Sie hat nämlich jetzt schon 3mal starken Brechreiz gehabt und es scheint ihr damit nicht so gut zu gehen.
Auch für sonstige Tipps und Hinweise dazu wären wir sehr dankbar !

P.S.: Wir sind übrigens neu hier (aufgrund der schweren Erkrankung unserer geliebten Barcella, die wir vorgestern leider einschläfern lassen mussten, aber das ist erine andere - sehr traurige - Geschichte...). Dieses Forum ist eine tolle Einrichtung und wir haben uns in den letzten Tagen schon sehr viel hier "umgesehen".

Schöne Grüße an alle Katzenliebende
Connie + Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
08.01.2005
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Lungenödem/Furosemid . Dort wird jeder fündig!

Connie+Jürgen

Registriert seit
03.01.2005
Beiträge
139
Gefällt mir
0
Dringend !!

Hallo nochmal !
Falls jemand etwas dazu weiss - wir wären Euch wirklich sehr sehr dankbar für Rückmeldungen !
Wir sind uns sehr unsicher, ob wir Kokomika heute abend das Furosemid noch mal geben sollen oder nicht, weil sie schon 3mal Brechreiz hatte. Pinkeln musste sie schon reichlich...

Vielen Dank für jede Art von Tipps und Hinweisen !

Connie + Jürgen
 

Amaryllis

Registriert seit
18.05.2003
Beiträge
2.913
Gefällt mir
1
Hallo Ihr beiden,

wenn Ihr Zweifel habt, ob Ihr das Furosemid weitergeben solltet, dann haltet bitte unbedingt mit dem TA Rücksprache. Furosemid ist ein Diuretikum, das sehr schnell und sehr gut wirkt und damit auch eben schnell in der Lage ist, ein Lungenödem zu beheben.

Ein Lungenödem ist eine schwerwiegende Sache, die un- oder fehlbehandelt auch tödlich ist. Das ist auch der Grund, aus dem ich hier jetzt so deutlich werde (ich hoffe, Ihr nehmt mir das nicht krumm). Brechreiz als Nebenwirkung würde ich noch toleríeren (ich persönlich), wenn sie mehrfach am Tag tatsächlich erbricht, dann würde ich mich an den Tierarzt wenden und das weiter absprechen.

Ist denn überhaupt klar, wie es zu dem Lungenödem gekommen ist? Was ist die Ursache dafür?
 

Connie+Jürgen

Registriert seit
03.01.2005
Beiträge
139
Gefällt mir
0
Hallo, Grizzly, hallo Amaryllis !

Vielen Dank für Eure Antworten - die Seite mit den Furosemid-Angaben haben wir gleich mal ausgedruckt.
Wir sind im mom wirklich total in Panik - Mika geht es wirklich nicht so gut und das alles direkt nach dem Tod von Barcella...
 

Connie+Jürgen

Registriert seit
03.01.2005
Beiträge
139
Gefällt mir
0
Warum Mika das Wasser in der Lunge hat, wissen wir nicht.
Eigentlich sollte ihr beim TA heute mittag auch Blut abgenommen werden für weitere Untersuchungen, aber das ist bei ihr beinahe unmöglich, so sehr wehrt sie sich - und sie drohte wirklich fast zu kollabieren bei dem Versuch...
Eigentlich hatten wir auf einen "harmlosen" Infekt gehofft, vielelicht stressbedingt, weil sie sehr sensibel und stressanfällig ist. Und dann der Schock mit dieser Diagnose... !
 

Amaryllis

Registriert seit
18.05.2003
Beiträge
2.913
Gefällt mir
1
Mein Problem ist, daß das Lungenödem allein eigentlich keine vernünftige Diagnose ist. Es ist vielmehr ein Symptom einer schwerwiegenden Erkrankung. Und die muß man - zwingend notwendig - diagnostizieren. Sonst hilft Euch auch das Furosemid nicht viel (jetzt akut hilft es, aber auf Dauer muß man das Übel an der Wurzel packen).

Könnt Ihr Euren TA jetzt am WE erreichen? Dann tut das. Sprecht mit ihm. Ihr habt einen triftigen Grund, ihm sein WE zu stören ;-).

Ist der Zustand denn jetzt stabil, oder geht es weiter bergab (oder posiviterweise bergauf)?
 

patchouli

Gast
Hallo Ihr,

ich habe überlegt, ob ich antworten soll - Ihr habt gerade soviel negativen Stress. Aber ich denke, Ihr solltet wissen, daß die Prognose bei einem Lungenödem ziemlich schlecht ist. Laut meiner TÄ max. 6 Monate - ich will Euch nicht erschrecken oder runterziehen, aber ich habe bisher zweimal ein Lungenödem erleben müssen und es ist jedesmal schnell schlecht ausgegangen.

Hat Eure TÄ das Herz untersucht? Ein Lungenödem kommt meistens von einer Herzsinsuffizienz, z.b. einer dilatativen Kardiomyopathie. Sprecht die Ärztin bitte darauf an. Zu den Medis: Solange Eure Katze einigermassen gut drauf ist, frisst und sich wohl fühlt würde ich die Medikamente geben. Zur Entwässerung habe ich damals auch Lanitop gegeben. Lasst auch unbedingt die Nierenwerte checken.

Ihr Armen - ich drück Euch alle Daumen
Birgit
 

Connie+Jürgen

Registriert seit
03.01.2005
Beiträge
139
Gefällt mir
0
Hallo, Meike !
Ist uns schon klar, das das Lundenödem eher eine Folgeerscheinung ist - die aber zunächst mal dringend beseitigt oder abgemildert werden muss.
Das Problem mit dem TA ist: Es ist eine Klinik, die prinzipiell rund um die Uhr zu erreichen ist - aber die Hauptärztin ist an diesem WE nicht da und die beiden "Diensthabenden" sind totale Neulinge, frisch von der Uni. Das muss nicht immer nur schlecht sein, um Gottes willen - aber ein wenig Erfahrung ist glauben wir in diesem Zusammehang schon sehr wichtig und hilfreich.
Wir haben da heute nachmittag schon ein 2. mal angerufen und wg. der Dosierung nachgefragt - aber an den Antworten hat man schon gemerkt, dass sie keine Erfahrung in diesen Dingen hat.
Aktues Problem für uns ist im mom, dass Mika zwar einerseits - positiv - eine ganze Menge Urin ausgeschieden hat, auf der anderen Seite aber eher schlechter "drauf" zu sein scheint und sich eher mehr zurückzieht als anfangs (heute mittag). Möglicherweise ja nur die Nebenwirkungen, aber... - wir haben diese Bilder halt ganz frisch noch im Kopf von unserer Barcella, die vor 2 Tagen gestorben ist (in Kurzform: sie hatte Leukose, einen größeren Tumor im Thymusbereich, und eben auch sehr stark Wasser in der Lunge oder im Brustraum...) - es ähnelt in mancherlei Hinsicht dem Albtraum vor einigen Tagen und das treibt uns wirklich beinahe in den Wahnsinn... !
Mika ist übrigens vor 15 Monaten (da haben wir Barcella zu uns genommen) auf Leukose (negativ) getestet worden und ist auch gegen Leukose geimpft.
 

Connie+Jürgen

Registriert seit
03.01.2005
Beiträge
139
Gefällt mir
0
Hallo, Birgit !

Vielen Dank für Deine lieben Worte - wir machen uns natürlich auch alle möglichen Riesensorgen und sind zur Zeit wie betäubt nach dem Megastress mit Barcella und jetzt das noch...
Weitere Untersuchungen gibt es halt bisher noch nicht - wir waren heute mit Mika zum 1. Mal beim TA und das Problem ist, dass es für sie (und mit ihr) immer ein Riesen-, wirklich ein Riesenstrress ist mit dem TA-Besuch. Sobald sie nur etwas wittert vom Transportkorb ist sie "verschwunden" - wenn man sie versucht, hineinzubekommen, wehrt sie sich mit Händen und Füssen - und wie gesagt, eine Blutuntersuchung heute beim TA ist daran gescheitert, dass sie sich dermaßen gewehrt hat, dass wir - und die TA - Angst hatten, dass sie kollabiert dabei...!
 

zini

Registriert seit
23.04.2003
Beiträge
1.952
Gefällt mir
0
Hallo,

Furosemid senkt durch die Entwässerung auch den Blutdruck, vielleicht ist eure Katze deshalb etwas träger und zieht sich zurück. Zur Dosierung kann ich leider auch nichts sagen, ich drücke euch die Daumen!!!! Ganz feste!
Lieben Gruß
Zini
 

Amaryllis

Registriert seit
18.05.2003
Beiträge
2.913
Gefällt mir
1
Was haltet Ihr davon, mal in Hochmoor anzurufen, ob da ein versierter TA Dienst hat? Da könntet Ihr von OS aus ja notfalls auch noch hinfahren.
 

Connie+Jürgen

Registriert seit
03.01.2005
Beiträge
139
Gefällt mir
0
Hallo, Zini + Amaryllis !
Wir hoffen sehr, dass es nur die etwas unangenehmen Nebenwirkungen sind - sie hockt in einer Ecke und maunzt uns ganz kläglich an, was sie sonst - auch bei einer der seltenen früheren Infektionen - nie gemacht hat. Außerdem hat sie jetzt gelegentlich ein leichtes Nebengeräusch beim Atmen - das hatte sie sogar bis heute mittag - also vor dem TA-Besuch und dem Furosemid - kaum gehabt !

Amaryllis - sorry, aber: Hochmoor ? - Wo liegt denn das ? - In der Nähe von Osnabrück ??
 

Connie+Jürgen

Registriert seit
03.01.2005
Beiträge
139
Gefällt mir
0
Ok - Hochmoor bei Gescher, hab's gefunden ! Und die Tierklinik ist wirklich gut ?
 

27skycat

Gast
Hallo Ihr Zwei,
Meine Vorredner haben zweifellos recht, ein Lungenödem ist eine massive Warnung, oft Herzinsuffizienz oder Niereninsuffizienz. Mit dieser Symtomatik würde ich immer stationär in die Klinik, Ihr könnt zu Hause nicht reagiern wenn sie kollabiert.
Ich weis aus eigener Erfahrung, dass eine solche Entscheidung schwer ist, man will seinem Liebling den Stress nicht zumuten aber eure Mietz spürt auch euren Stress und die Diagnostik muß sein!
Man kann Herzinsuffizienz z.B. sehr gut behandeln, wenn die Diagnose dann gesichert ist.
Ich drück ganz fest die Daumen
 

Connie+Jürgen

Registriert seit
03.01.2005
Beiträge
139
Gefällt mir
0
Hallo, 27skycat !
Vielen Dank für Deine Nachricht und die guten Wünsche !
Mit der Klinik ist das so eine Sache - wir wissen einfach, dass es ein Wahnsinnsstress für sie ist - und der kann natürlich auch "kontraproduktiv" sein ! Im mom hoffen wir bzw. gehen wir eigentlich noch eher davon aus, dass es sich um Nebenwirkungen des Furosemids handelt - immerhin hat es ja recht gut gewirkt und sie hat "einiges" an Urin abgegeben. Weitere Diagnostik soll natürlich auch unbedingt stattfinden bei ihr - das Problem ist halt, dass an diesem WE nur unerfahrene "Neulinge" da sind in der Praxis - und dass es für Mika ein Riesenstress ist... (s.o.).
"Normalerweise" sollten/wollten wir morgen vormittag wieder mit ihr in die Klinik.
 

Connie+Jürgen

Registriert seit
03.01.2005
Beiträge
139
Gefällt mir
0
Im mom überlegen wir ziemlich ratlos, was wichtiger ist - weitere Entwässerung zur Entlastung des Herzens (in Ruhe ist ihre Atmung auch ruhig, aber bei leichter Erregung o.ä. bekommt ihre Atmung ein leichtes "Pfeifgeräusch") - oder Vermeidung von stress durch weitere Übelkeit usw., wenn wir ihr jetzt noch mal das Furosemid geben (das Geben wäre nebenbei auch weiterer Stress für sie - sie hasst Zwangsmaßnahmen ...) ?
 

Icy

Registriert seit
07.12.2003
Beiträge
192
Gefällt mir
0
Hallo!
Laßt Eure Katze bitte auch auf Herzerkrankungen durchchecken. Lungenödeme entstehen häufig dann, wenn das Herz nicht genug Pumpleistung hat. Es kommt zu Wasseransammlungen in der Lunge.
Das kann die unterschiedlichsten Ursachen haben. Furosemid ist richtig dosiert kein schlimmes Medikament. Bei hoher Dosierung muss man den Elektolytspiegel (z.B. Kalium etc,) im Blut im Auge behalten. Ihr braucht einen guten Tierarzt.
Alles Gute
Icy
 
Nika

Nika

Registriert seit
21.09.2003
Beiträge
8.335
Gefällt mir
224
Hallo

Ich würde das Medikament geben, wie vom Arzt verschrieben, auch auf die Gefahr hin, das sie wieder bricht. Kotzen (sorry) ist allemal besser als langsam durch das Wasser in der Lunge die Luft abgeschnürt zu bekommen.

Ich hätte längst eine Klinik angerufen und zumindest gefragt, ob man ihr zur Linderung MCP-Tropfen gegen die Übelkeit gleich mit verabreichen kann.

Gute Besserung Eurer Katze

Gruss
Nika
 

Connie+Jürgen

Registriert seit
03.01.2005
Beiträge
139
Gefällt mir
0
Hallo, Icy !
Vielen Dank für Deine Antwort !
Auf jeden Fall werden wir sie auf Herzerkrankungen untersuchen lassen - wir hätten auch nur allzu gerne heute schon zumindest die Blutwerte checken lassen, was aber aufgrund ihrer extremen panikartigen Gegenwehr und der angst, dass sie dabei kollabiert, nicht ging. Am Montag ist unsere "Haupt-TA wieder da und dann wollen wir weitersehen... - Es geht uns im mom vor allem darum wie wir bzw. Mika bis dahin klarkommt...!
 
Thema:

Lungenödem/Furosemid

Lungenödem/Furosemid - Ähnliche Themen

  • Lungenödem- erstaunliche Besserung. aber wie geht es weiter?

    Lungenödem- erstaunliche Besserung. aber wie geht es weiter?: Ein herzliches Hallo an alle, die meinen Beitrag hier lesen! Vielleicht weiß jemand von Euch einen Rat, ich wäre sehr sehr dankbar darüber...
  • Lungenödem

    Lungenödem: Hallo, meine Katze Frida ist jetzt 10 Jahre alt und wir kämpfen jetzt seit 10 Tagen gegen ein Lungenödem an. Sie bekommt Entwässerungstabletten...
  • plötzlich HCM? Lungenödem? Paraffinöl?

    plötzlich HCM? Lungenödem? Paraffinöl?: Hallo, ich brauche mal Eure Erfahrungen. Mein Maine Coon Kater Hardy wird im Oktober 3 Jahre alt. Er hat eine große Macke und frisst gerne...
  • Wieviel Trinken bei Lungenödem und Entwässerung?

    Wieviel Trinken bei Lungenödem und Entwässerung?: Hallo, ich hoffe, ihr könnt mir helfen. Bei meiner Katze Nelly wurde Samstag Abend ein Lungenödem und ein vergrößertes Herz festgestellt. Die...
  • Plötzlich Herzinsuffizienz, Lungenödem, Perikarderguss bei meinem 6 Jahre alten Kater

    Plötzlich Herzinsuffizienz, Lungenödem, Perikarderguss bei meinem 6 Jahre alten Kater: Hallo liebe Forum-Mitglieder! Ich habe ein großes Problem: mein Kater (6 Jahre, keine Rassekatze - normale Hauskatze) hat am Montag abend...
  • Ähnliche Themen
  • Lungenödem- erstaunliche Besserung. aber wie geht es weiter?

    Lungenödem- erstaunliche Besserung. aber wie geht es weiter?: Ein herzliches Hallo an alle, die meinen Beitrag hier lesen! Vielleicht weiß jemand von Euch einen Rat, ich wäre sehr sehr dankbar darüber...
  • Lungenödem

    Lungenödem: Hallo, meine Katze Frida ist jetzt 10 Jahre alt und wir kämpfen jetzt seit 10 Tagen gegen ein Lungenödem an. Sie bekommt Entwässerungstabletten...
  • plötzlich HCM? Lungenödem? Paraffinöl?

    plötzlich HCM? Lungenödem? Paraffinöl?: Hallo, ich brauche mal Eure Erfahrungen. Mein Maine Coon Kater Hardy wird im Oktober 3 Jahre alt. Er hat eine große Macke und frisst gerne...
  • Wieviel Trinken bei Lungenödem und Entwässerung?

    Wieviel Trinken bei Lungenödem und Entwässerung?: Hallo, ich hoffe, ihr könnt mir helfen. Bei meiner Katze Nelly wurde Samstag Abend ein Lungenödem und ein vergrößertes Herz festgestellt. Die...
  • Plötzlich Herzinsuffizienz, Lungenödem, Perikarderguss bei meinem 6 Jahre alten Kater

    Plötzlich Herzinsuffizienz, Lungenödem, Perikarderguss bei meinem 6 Jahre alten Kater: Hallo liebe Forum-Mitglieder! Ich habe ein großes Problem: mein Kater (6 Jahre, keine Rassekatze - normale Hauskatze) hat am Montag abend...
  • Schlagworte

    lungenödem katze

    ,

    ,

    lungenödem katze symptome

    ,
    hundepfeife katzen
    , furosemid katze, furosemid für katzen, lungenödem bei katzen, lungenödem katze ursache, furosemid 40 für katzen, katze lungenödem tödlich, lungenödem katze behandlung, furosemid katze dosierung, furosemid katze nebenwirkungen, katze lungenödem, lungenödem bei katzen behandlung
    Top Unten