Luna torkelt auch .......... Hat jemand Informationen??

Diskutiere Luna torkelt auch .......... Hat jemand Informationen?? im Krankheiten-Innere Forum im Bereich Katzenkrankheiten; Hallo Ihr Lieben, nachdem sich Luna (ca. 13-14 Wochen alt) in unserer Familie eingelebt hat und sich mit meiner Lucy ( Jahr ) sehr gut...

Tinchenxx

Gast
Hallo Ihr Lieben,

nachdem sich Luna (ca. 13-14 Wochen alt) in unserer Familie eingelebt hat und sich mit meiner Lucy ( Jahr ) sehr gut angefreundet hat fing das torkeln an. Es kann auch sein, daß es mir am Anfang nicht richtig aufgefallen ist, da Katzenbabys ja sowieso etwas
wackelig auf den Beinen sind.

War beim Tierarzt und mir wurde irgendwas von Wasser im Kopf erzählt, daß diese Koordinationsstörungen auslöst.(War allerding nur ne Vermutung, da Bluttests negativ waren) Ich war echt fertig...
Anschließen sagte mir der TA, ich müsste wahrscheinlich einschläfern...

Habe mich im Internet erkundigt und Beiträge über Kleinhirnatoxie gelesen, aber nicht wie man diese behandeln kann. Ich habe ja auch keine Ahnung, ob es wirklich diese Krankheit ist, da mir der TA keinen Fachbegriff gesagt hat.

Luna trinkt und frisst normal, geht normal auf Katzenklo, hat keinen Durchfall. ............ Sie ist nur oft müde und spielt nicht so oft(denke das liegt aber an den Bewegungsstörungen.) Ansonsten ist sie putzmunter..(Ringkampf mit Lucy inklusive)

Falls meine kleine wirklich behindert sein sollte ist das für mich keineswegs ein Problem, ich will nur wissen was Sie hat damit ich es behandeln kann...
Ich sehe diese Katzen, genau wie Ihr als Bereicherung...

Viele Grüsse.......... Tinchen

Was macht TOM?
 
14.06.2003
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Luna torkelt auch .......... Hat jemand Informationen?? . Dort wird jeder fündig!

Tinchenxx

Gast
Nachtrag

Habe mich als Neues Thema eingetragen!! So ein Quatsch.....
Mein Eintrag bezieht sich auf "Tom torkelt" Seite 3..


Gruss
 

angicoon

Gast
DAs könnte auch Thiaminmangel sein, bei unseren Kitten hat sich das auch so geäußert, torkeliger Gang bis ganz schlapp , hat auch nichts mehr gesehen, rannte überall dagegen, lag nach herumtorkeln ganz schlapp im Arm.
Der TA muß in so einem Fall reines Thiamin(B1) spritzen, einfach nur normale B-Vitamine (Vitamin B-Komplex)helfen da gar nichts.
Er sagte zu mir normale B-Vitamingaben helfen da gar nichts.
Das Kitten bekam 3 Tage hintereinander reines Thiamin.
Einen Tag nach der ersten Spritze ging es dem Kitten wieder ganz gut.


Obenstehener Beitrag ist nicht von mir selber sondern ich habe ihn fuer Dich rausgesucht. In einem anderen Forum hatte ein Tierarzt 'Gehirnhautentzuendung' diagnostieziert bei einem Kitten. Nach der obigen Antwort bekam das Kitten tatsaechlich Thiamin gespritzt - das Torkeln hoerte auf!

Hoffentlich hat Dein Tierarzt ein offenes Ohr wenn Du ihm diesen Beitrag zeigst.

Gruss von Angela
 

Tinchenxx

Gast
Danke Angela,

Ist ja interessant!! Komisch, daß der TA das nicht wußte. Vielleicht sollte ich mir einen anderen suchen.
ich werde dem TA die Info geben, mal abwarten was er sagt.
Ich hoffe nur, daß die Krankheit nichts ernstes ist.....

Danke für die schnelle Antwort

Egal was die Luna hat , sie wird nicht eingeschläfter solange sie keine Schmerzen hat.

Gruß Tinchen
 

angicoon

Gast
ich wuerde Deinem Tierarzt keinen Vorwurf machen - das ist echt keine Standartdiagnose. Aber informieren schadet ja nichts.
Viel Glueck weiter mit Deiner Kleinen
Angela
PS: Wo steht der Beitrag 'Tom Torkelt' ? Vielleicht faellt mir dann nochwas ein wenn ich alles gelesen habe
 

Tinchenxx

Gast
Hallo,


mach dem TA keinen Vorwurf, die können ja auch net alles wissen
:)


Tom torkelt steht auf Seite 5....
Schöner Bericht..
 

Tinchenxx

Gast
Seite 5 in "Katzenkrankheiten sonstiges" in diesem Forum.
Momentan sind wir auf Seite 1. Der Beitrag steht auf Seite 5

Alles klar?
Kann auch sein, daß ich nicht erklären kann.........

Gruß
 

angicoon

Gast
ich habe alles gelesen - gefunden also. Bleibe trotzdem auf dieser Seite. Vitmin B ist wasserloeslich - eine Ueberdosierung schadet also nicht. Reines Vit B1 wirst Du am Wochenende nirgendwo bekommen - aber vielleicht den Komplex.\
In einem anderen Beitrag den ich gelesen habe gab ein Bkomplex zumindest zeitweise Besserung der Symptome.
Probiers halt einfach mal
 

Lilly

Registriert seit
28.12.2002
Beiträge
1.782
Gefällt mir
0
Hallo Tinchen,

wenn mir ein TA sagt, ich müsse mein Tier einschläfern lassen, obwohl er keine Diagnose stellen kann, würde ich immer zu einem anderen TA gehen und nichts unversucht lassen.

In diesem Sinne,
Iris
 

Rhabea

Registriert seit
24.04.2003
Beiträge
2.403
Gefällt mir
0
Hallo Tinchen

Lilly hat geschrieben:

wenn mir ein TA sagt, ich müsse mein Tier einschläfern lassen, obwohl er keine Diagnose stellen kann, würde ich immer zu einem anderen TA gehen und nichts unversucht lassen.
da kann ich mich nur anschließen. Solche Tierärzte wollen in meinen Augen dem Tier dann nicht helfen ...... wenn sie schon untersuchen dann müssen sie auch eine Diagnose stellen und auch richtig behandeln können oder gleich einen anderen Beruf lernen.
Das is meine Meinung.

Viele Grüße

Steffi
 

Daniela

Registriert seit
17.05.2003
Beiträge
628
Gefällt mir
0
Hast Du eine Tierklinik in der Nähe?
Die können differenzierter diagnostizieren.

Viel Glück mit Luna!
 

Tinchenxx

Gast
Hallo,


ich glaube es gibt eine Tierklinik hier in der Nähe. Ich werde mich mal informieren, ich glaube Homburg/Saar gibt es sowas.

Ich geh zuerst mal zum TA und zeig Ihr den Bericht von Angela mit diesem Vitamin B.

Luna geht es heute etwas besser. Ich habe den Eindruck sie torkelt nicht mehr so extrem.

Allerdings hatte ich heute morgen den Schock , als ich Lucy gesehen habe. Sie hat zwischen den Augen und Ohren schon immer wenig Haare (glaube bei schwaren Katzen normal) Allerdings sind kleine rote Pickelchen darauf seit heute. Weh scheint es Ihr nicht zu tun, da Sie sich nicht daran kratzt.
Kann das eventuell von einer Katzenseuche-Impfung von letzter Woche kommen?
Wollte sowieso am Montag zum TA.

Wenn der TA mir nochmal sagt, ich soll Luna einschläfern lassen, wechsele ich die Praxis. Das kommt nicht in die Tüte, ich kämpfe um Sie.

Gruß Tinchen
 

Daniela

Registriert seit
17.05.2003
Beiträge
628
Gefällt mir
0
Könnte eine Pilzerkrankung sein oder eine alllergische Reaktion, kannst auch gleich mit abklären lassen.
 

angicoon

Gast
Hierbei noch etwas Info ueber den Thiaminmangel, widerum nicht auf meinem eigenen 'Mist' gewachsen sondern ueber ein anderes Forum. Ich finde es sehr intersant, auch wenn Deine Katze evt. doch etwas anderes hat. Auch z.B. die Moeglichkeit einer Impfreaktion ist nicht ausgeschlossen!!

Hierbei die Info:


bez. thiaminmangel hatte ich auch in der geriatrie von hund und katze noch
folgendes gefunden: (wie gesagt, gehört ja das kitten definitiv nicht in die
geriatrie, aber es gibt zu dieser erkrankung einfach nicht allzu viel
literatur) ich denke aber, dass die mindestens symptome grundsätzlich ähnlich sein
müssten, egal ob es ein kitten oder ein erwachsenes tier ist.


thiaminmangel-enzephalopathie
bei katzen häufiger als beim hund tritt eine störung in zusammenhang mit
thiaminase enthaltendem futter (viele fischartten) auf. bei alten katzen kann
dies auftreten, wenn sie aufgrund eines extraneuralen leidens (multimorbidität)
(verschiedene erkrankungen, die das alter mit sich bringen kann) schlecht
oder nicht fressen. (dies, damit meine ich die mehrfachbelastung des
stoffwechsels etc, inkl. thiaminasehaltigem futter, welches im normalzustand
vermutlich nicht einmal eine erkrankung auslösen würde) könnte meines erachtens
natürlich auch bei einer trächtigen oder laktierenden katze der fall sein. die
schwangerschaft und die stillzeit sind ja immer ausnahmesituationen, ebenso die
phase, wo die kitten jung sind.)

durch thiaminmangel kommt es zu degenerativen erscheinungen in kerngebieten
des hirnstammes.
das klinische bild wird dort folgendermassen beschrieben:
die neurologischen symptome treten meist perakt oder akut auf.,
zentral-vestibuläre symptome (probleme mit dem gleichgewichtsorgan) dominieren.

die katzen sind apathisch-komatös, gelegentlich werden krampfanfälle
beobachtet. Starke mydrasie (erweiterung der pupillen) und ventralflexion
(bauchwärtshaltung) von kopf und hals sind weitere typische befunde.
Diagnose:
anamese, allgemeine und neurologische untersuchung, niedriger pyrutvat und
laktatspiegel im blut, niedriege transketolaseaktivität der erythrozyten,
rasches ansprechen auf therapie mit thiamin.

bereits 1965 beschrieben lindt et al ein krankheitsbild und symptome bei
kitten, Sie beobachteten, dass bei kitten mit einer felinen herpesvirusinfektion
(fhv1) (auch ohne schnupfensymtomatik) gliedmassenzittern, verlust der
sprungfähigkeit, ataxien (störung des geordneten ablaufs der muskelbewegungen oder der
koordination) und manegebewegungen auftraten.
natürlich haben auch andere viren ihre neurologischen bilder.
 

Daniela

Registriert seit
17.05.2003
Beiträge
628
Gefällt mir
0
Hm, das erinnert mich an Reaktionen, die in Verbindung mit Impfungen aufgetreten sind, weißt Du noch was darüber?
 

angicoon

Gast
Als (sehr seltene) Impfreaktion ist bekannt: Koordinationsstoerungen, humpeln, Gelenksentzuendungen. Allerdings tritt dies dann auch unmittelbar nach der Impfung auf und nicht erst Monate spaeter.
 

Tinchenxx

Gast
Hallo Angela,

war heute beim TA. Sie hat Luna Thyamin gespritzt. Bin mal gespannt was passiert.

Danke für den Bericht, hab ich mir gleich ausgedruckt.

Lucys rote Pickel sind nur ne Allergie gegen Frontline. Gott sei Dank.

Liebe Grüße

Tinchen
 

Tinchenxx

Gast
Hi,

bis jetzt hat das Thyamin noch nicht angeschlagen. Ich könnte verzweifeln.

Der Ta meinte es könnte auch ein angeborener Wasserkopf sein (Hydrocephalus internus)????????

Im Internet kann ich einfach in sämtlichen Suchmaschinen nix finden.

Ich hoffe immernoch , daß das Thyamin anschlägt. Der Wasserkopf wäre tödlich, meinte der TA.

Warte mal ab und melde mich .................

Gruß Tinchen
 
ceolbeatha

ceolbeatha

Registriert seit
22.03.2003
Beiträge
4.421
Gefällt mir
0
Hallo Tinchen,

habe ein paar Infos gefunden:

Eine recht häufige Fehlbildung ist der Wasserkopf (Hydrocephalus internus). Er ist meist progressiv und verursacht Symptome, die recht rasch an Schwere zunehmen. Im frühen Welpenalter kann diese Missbildung sogar verborgen bleiben. Bei feststehender Diagnose ist die Euthanasie zu empfehlen.

Eine Unterentwicklung des Kleinhirns wird wesentlich häufiger bei Katzen beobachtet. Diese Tiere zeigen das Bild der Bewegungsstörung mit torkelndem Gang, häufigem Hinstürzen nach allen Seiten und der Unfähigkeit, sich weiterzubewegen. Eine kongenitale Unterentwicklung der Netzhaut und der Sehnerven sowie weitere Augenanomalien sind bei Collies verbreitet, kommen aber auch bei anderen Rassen vereinzelt vor. Dem Tierbesitzer fallen dabei eine gelegentliche Sehschwäche, aber auch unerklärliche Verhaltensstörungen auf.

© SN.
http://www.salzburg.com/sn/wochenschau/artikel/347281.html

Ansonsten habe ich zwar noch viele Links gefunden, aber keinen wirklich guten der die Thematik genauer erläutert.

LG
Marion
 
Thema:

Luna torkelt auch .......... Hat jemand Informationen??

Luna torkelt auch .......... Hat jemand Informationen?? - Ähnliche Themen

  • Luna torkelt und kann nicht mehr laufen...

    Luna torkelt und kann nicht mehr laufen...: Hallo ihr alle, dies ist mein erster Beitrag und ich weiß einfach nicht mehr weiter. ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen oder hat vielleicht...
  • Luna trinkt sehr viel

    Luna trinkt sehr viel: In letzter ist mir aufgefallen, das Luna sehr viel trinkt. Ist das jetzt positiv oder eher negativ? Ich lese und höre auch immer wieder, das es...
  • Luna und die neue diagnose

    Luna und die neue diagnose: hallo ihr lieben, hier nun für alle, denen ich es noch nicht geschickt habe,das ergebnis der bioresonanz Sehr geehrte Frau xx, die...
  • Neues von meiner Püppi Luna

    Neues von meiner Püppi Luna: Hallo, ich hab euch ja in einem vorherigen Beitrag erzählt, was meine Prinzessin alles an organischen Krankheiten hat, ich denke ihr werdet euch...
  • Luna meine Kranke Zuckermaus

    Luna meine Kranke Zuckermaus: Huhu, hier möchte ich näher auf meine Luna eingehen. Als ich sie bekam, hatte sie einen Bauchnabelbruch, so groß wie ein Tennisball. Zudem...
  • Ähnliche Themen
  • Luna torkelt und kann nicht mehr laufen...

    Luna torkelt und kann nicht mehr laufen...: Hallo ihr alle, dies ist mein erster Beitrag und ich weiß einfach nicht mehr weiter. ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen oder hat vielleicht...
  • Luna trinkt sehr viel

    Luna trinkt sehr viel: In letzter ist mir aufgefallen, das Luna sehr viel trinkt. Ist das jetzt positiv oder eher negativ? Ich lese und höre auch immer wieder, das es...
  • Luna und die neue diagnose

    Luna und die neue diagnose: hallo ihr lieben, hier nun für alle, denen ich es noch nicht geschickt habe,das ergebnis der bioresonanz Sehr geehrte Frau xx, die...
  • Neues von meiner Püppi Luna

    Neues von meiner Püppi Luna: Hallo, ich hab euch ja in einem vorherigen Beitrag erzählt, was meine Prinzessin alles an organischen Krankheiten hat, ich denke ihr werdet euch...
  • Luna meine Kranke Zuckermaus

    Luna meine Kranke Zuckermaus: Huhu, hier möchte ich näher auf meine Luna eingehen. Als ich sie bekam, hatte sie einen Bauchnabelbruch, so groß wie ein Tennisball. Zudem...
  • Schlagworte

    kleinhirnataxie therapie homöopathika

    ,

    niereninsuffizienz+katze torkelt

    ,

    thiamin katze homöopathie

    ,
    thiamin für katzenbabys
    ,
    Top Unten