Lucky scheint nun Herzkrank

Diskutiere Lucky scheint nun Herzkrank im Herzerkrankungen Forum im Bereich Katzenkrankheiten; Moin ihr Lieben, ich bin gerade aus allen Wolken gefallen, denn Lucky scheint Herzkrank zu sein und das nicht erst seit gestern :-( Aber zu...
$@b!
Registriert seit
12.10.2007
Beiträge
1.547
Gefällt mir
97
Moin ihr Lieben,

ich bin gerade aus allen Wolken gefallen, denn Lucky scheint Herzkrank zu sein und das nicht erst seit gestern :-(

Aber zu Anfang.
Ich war Freitag bei der TÄ eigentlich nur um sein tränendes Auge und seine Zähne kontrollieren zu lassen. Da wir, seit wir Ende 2019 hier runtergezogen sind, noch nicht einmal beim TA waren und somit, dass erste Mal dort vorstellig wurden, hat sie Lucky auch allgemein abgehört.
Beim abhören sagte sie schon, dass sie Herzgeräusche hört und wir das
abklären sollten. Sie riet mir dazu erst einmal die Herzparameter per Blut testen zu lassen und dann ggfs. ein Herzultraschall und weitere Diagnostik.

Heute rief ich an um die Blutergebnisse zu erfragen und da kam das was ich nicht hören wollte; auch wenn es sich schon angedeutet hat- die Herz scheint ordentlich Probleme zu haben.

Die Herzwerte ( NT-proBNP (ELISA) ) sollte normal unter 100 pmol/l und Luckys Wert liegt bei 1311 8O

Sie meinte wir sollten nun Zeitnah eine Therapie beginnen. Nur die Frage ob man erst ein Herzultraschall machen lässt und sich das Herz und die Veränderung anschaut (auch um zu kontrollieren wie die Tabletten anschlagen) oder direkt mit Tabletten beginnt.

Ich bin total überfordert gerade. Die einzige Klinik die sie empfiehlt wäre in Reutlingen aber das möchte in Lucky nicht zumuten (sind 1,5 - 2h Fahrt). Ansonsten die TK in Esslingen (aber die hat überaus zwiegespaltene Bewertungen) oder eine Tierarztpraxis hier; die bietet das Ultraschall an aber sind wohl keine Kardiologen.

Nun habe ich gegooglet und werde morgen mal den ein oder anderen TA in Aalen und Schwäb. Gmünd anrufen, der ebenfalls Herzultraschall anbietet und nachfragen bzgl. des Kardiologischen-Wissens. Ebenso die TK Dinkelsbühl.

Vielleicht habt ihr Ratschläge oder Hinweise. Ich hänge die Blutwerte als Bilder an diesen Post an. Aktuell bin ich für alles dankbar :(

Ich mache mir halt Vorwürfe, warum haben wir das nicht bemerkt? Hätten wir früher reagieren können? Ich möchte ja für meinen Schatz auch immer nur das Beste!


Blutwerte.png

Blutwerte_2.png

Blutwerte_3.png

Blutwerte_IDEXX_Cardiopet.png

Liebe Grüße
Sabrina mit Lucky
 
12.07.2021
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Lucky scheint nun Herzkrank . Dort wird jeder fündig!
Tina2014

Tina2014

Registriert seit
14.05.2014
Beiträge
12.120
Gefällt mir
6.863
Oh nein, das tut mir sehr leid, dass Luckys Herzchen nicht gesund ist :cry: ::knuddel Ich hätte mich eigentlich sehr gefreut, wieder von Euch zu lesen, aber die Überschrift klang schon gleich nicht gut :cry:

Den Herzwert, der bei den Blutwerten aufgeführt ist, kenne ich gar nicht:oops:. Aber ich würde auf jeden Fall einen Herz-US machen lassen. Das muss ja nicht unbedingt in einer Klinik sein, aber von einem TA gemacht werden, der sich darauf spezialisiert hat. In unsere Praxis kommt z.B. extra eine TÄ, die das macht, die aber nicht direkt zur Praxis gehört, sondern wegen ihrer Erfahrung zu bestimmten Terminen "gebucht" wird.

Den Blutdruck solltet Ihr auch messen lassen. Ich denke, die beiden Sachen sind ganz wichtig, um die richtige Medikamentengabe festlegen zu können.

Ich drücke ganz fest die Daumen für den lieben Lucky ::l
 
Kevins Mutti

Kevins Mutti

Registriert seit
10.02.2021
Beiträge
2.699
Gefällt mir
2.992
Hallo, ich hatte bei kevin den wert auch messen lassen als er herzgeräusche hatte.
Mir wurde damals gesagt, wenn der wert gut ist, ist das ziemlich eindeutig dass das herz gut ist. Wenn der wert schlecht ist, heißt das nicht unbedingt dass das herz probleme hat. Das müsste man dann per ultraschall prüfen.
Ich weiß allerdings nicht, ob das auch von der höhe des wertes abhängt, unser wert war zum glück niedrig.
Ich würde das also auf jeden fall auch noch per US abklären lassen, einfach auch für dein gefühl.
Und blutdruck messen!

Hat sie noch was zu den sonstigen werten gesagt? Da sind ja auch einige andere rote werte.
Die nierenwerte würde ich auf jeden fall im auge behalten.

Drück euch die daumen, dass es vielleicht doch nur so was falsch positives ist...

Und mach dir keine vorwürfe, katzen sind meister im verbergen und wüsste auch nicht wie man das mit dem herz merken sollte.
Selbst der ta braucht dafür blutbild und us.
Und du informierst dich und versuchst ihm zu helfen. Mehr kannst du nicht tun!
 
Rosi

Rosi

Registriert seit
23.01.2004
Beiträge
5.180
Gefällt mir
3.309
Es tut mir leid, dass Lucky jetzt anscheinend ein Herzproblem hat. Ich würde immer einen Herzschall machen lassen. Nur so kann man mit Sicherheit feststellen, wo die Probleme genau liegen und die richtigen Medikamente verordnen.
Blutdruck messen , wie hier schon mehrfach vorgeschlagen, scheint mir auch sehr wichtig.
Und ich würde auch noch einmal ein geriatrisches Profil machen lassen, denn wenn ich richtig recherchiert habe, kann dieser Wert auch von anderen Organen beeinflusst sein. Z.B. auch von den Nieren und der Phosphatwert liegt schon an der Obergrenze der Referenz, auch wenn der SDMA das nicht bestätigt. Umso wichtiger, den Wert zu überprüfen.
Bei den rot markierten Blutwerten würde ich eine abklingende Entzündung vermuten.
 
$@b!
Registriert seit
12.10.2007
Beiträge
1.547
Gefällt mir
97
Oh nein, das tut mir sehr leid, dass Luckys Herzchen nicht gesund ist :cry: ::knuddel Ich hätte mich eigentlich sehr gefreut, wieder von Euch zu lesen, aber die Überschrift klang schon gleich nicht gut :cry:

Ich drücke ganz fest die Daumen für den lieben Lucky ::l
Guten Morgen Petra,

vielen lieben dank ::l ::knuddel Ja, ich hatte auch gehofft unter anderen Umständen wieder hier ins Forum zu kommen :(

Den Blutdruck solltet Ihr auch messen lassen. Ich denke, die beiden Sachen sind ganz wichtig, um die richtige Medikamentengabe festlegen zu können.
Ich würde das also auf jeden fall auch noch per US abklären lassen, einfach auch für dein gefühl.
Und blutdruck messen!
Ja das Ultraschall wollte ich definitiv machen lassen und nicht einfach blind irgendwelche Tabletten geben.
Werde dann beim TA auch den Blutdruck ansprechen, sofern die es nicht von sich aus machen.

Hat sie noch was zu den sonstigen werten gesagt? Da sind ja auch einige andere rote werte.
Die nierenwerte würde ich auf jeden fall im auge behalten.
Sie hatte mir am Telefon gesagt die sonstigen Werte wären soweit gut ::? Da hatte ich die Blutergebnisse aber auch noch nicht zugeschickt bekommen.

Drück euch die daumen, dass es vielleicht doch nur so was falsch positives ist...
Vielen Dank ::knuddel

Das muss ja nicht unbedingt in einer Klinik sein, aber von einem TA gemacht werden, der sich darauf spezialisiert hat. In unsere Praxis kommt z.B. extra eine TÄ, die das macht, die aber nicht direkt zur Praxis gehört, sondern wegen ihrer Erfahrung zu bestimmten Terminen "gebucht" wird.
Habe jetzt mal in Aalen bei einem TA angerufen, der das US lt. Homepage auch anbietet und habe nachgefragt. Dort kommen auch zwei TÄ die zwar keine Kardiologen aber zu mind. auf Herz spezialisiert sind. Diese sind aktuell beide im Urlaub und ab nächster Woche wieder da. Habe somit Montag Mittag einen Termin (Hoffe so sehr das zwischenzeitlich nichts passiert :-(- jetzt wo ich das weiß könnte ich bei jeder Kleinigkeit in Panik geraten)

Zwei meiner Kolleginnen sind dort mit ihren Katzen auch und waren immer zufrieden. Eine wurde dort auch schon mal an einer Kampfwunde operiert und musste über Nacht bleiben. Sie hat mir auch gesagt, dass es eine Praxis ist wo auch immer wieder spezialisierte Ärzte sind (also so in etwa wie du auch sagtest). Wenn ich die Sprechstundenhilfe richtig verstanden habe sind die TÄ für US Montags und Mittwochs da.
 
Tina2014

Tina2014

Registriert seit
14.05.2014
Beiträge
12.120
Gefällt mir
6.863
Das klingt nach einem guten Plan, und bis Montag ist doch auch gar nicht so lange :wink:

Die Daumen sind natürlich fest gedrückt ::knuddel
 
$@b!
Registriert seit
12.10.2007
Beiträge
1.547
Gefällt mir
97
Und ich würde auch noch einmal ein geriatrisches Profil machen lassen, denn wenn ich richtig recherchiert habe, kann dieser Wert auch von anderen Organen beeinflusst sein. Z.B. auch von den Nieren und der Phosphatwert liegt schon an der Obergrenze der Referenz, auch wenn der SDMA das nicht bestätigt. Umso wichtiger, den Wert zu überprüfen.
Bei den rot markierten Blutwerten würde ich eine abklingende Entzündung vermuten.
Ja werde das alles dann beim TA am Montag ansprechen. Bin dankbar für solche Hinweise wie zB mit dem geriatrischen Profil. So kann ich gewisse Sachen schon mal Hinterfragen und geh nicht unwissend dorthin. Nachdem das mit Luke damals war, möchte ich bei Lucky nicht nochmal solche Fehler machen :-(:(

Wie kommst du auf die Vermutung das es eine abklingende Entzündung ist? Könnte es nicht auch eine sein die er gerade "aufbaut"?
 
moritzchen16

moritzchen16

Registriert seit
18.03.2014
Beiträge
6.220
Gefällt mir
1.227
Liebe Sabrina, es tut mir sehr leid, das du solche Sorgen um Lucky hast.:traurig:
Ich hoffe so sehr für euch, das es sich doch nur um eine abklingende Entzündung
oder etwas ganz harmloses handelt. Daumen und Pfötchen sind ganz fest gedrückt.
Bin im Gedanken an Montag bei euch, berichte bitte weiter.::w
 
Boubou

Boubou

Registriert seit
02.10.2006
Beiträge
400
Gefällt mir
92
Wir haben einen herzkranken Kater. Unsere TÄin hatte auch beim Routinecheck ein Herzgeräusch wahrgenommen. Damals hatten wir ihn 2 Tage zuvor aus dem Tierheim übernommen. Sie hat uns dann zur Kardiologin weiterverwiesen, die glücklicherweise u.a. bei ihr in der Praxis arbeitet. Sie reist aber auch mobil herum. Nach dem Ultraschall bei der Kardiologin war klar, daß unser Kater tatsächlich ein Herzproblem hat (HCM) und nun seit 8 Jahren täglich eine Herztablette bekommt - und gut damit lebt (er ist jetzt ca. 12 Jahre alt). Irgendwann wird es zu Ende sein, und das wird furchtbar werden. Aber wir wissen der Tag wird kommen.
Die Woche bis Montag bekommst Du rum, mach Dich nicht verrückt, und dann sieht man weiter.
Ich wünsche Euch alles Gute,
LG Boubou
 
Tatjana462

Tatjana462

Registriert seit
27.07.2012
Beiträge
10.396
Gefällt mir
3.679
Oh nein, liebe Sabrina, das wollte ich nun eigentlich wirklich nicht lesen, obwohl ich mich gefreut hatte, wieder von Dir zu hören. Aber nicht mit solchen Sorgen bzw. Nachrichten. Ich drücke Dich erst einmal ganz fest. :knuddel:

Alles wichtige wurde bereits geschrieben. Da kann ich leider wenig hinzufügen.
Auf alle Fälle drücke ich für Deinen Lucky ganz fest die Daumen, dass alles richtig behandelt wird und es Lucky bald - zumindest vom Allgemeinzustand - wieder besser geht. ❤🍀❤
 
$@b!
Registriert seit
12.10.2007
Beiträge
1.547
Gefällt mir
97
Wir haben einen herzkranken Kater. Unsere TÄin hatte auch beim Routinecheck ein Herzgeräusch wahrgenommen. Damals hatten wir ihn 2 Tage zuvor aus dem Tierheim übernommen. Sie hat uns dann zur Kardiologin weiterverwiesen, die glücklicherweise u.a. bei ihr in der Praxis arbeitet. Sie reist aber auch mobil herum. Nach dem Ultraschall bei der Kardiologin war klar, daß unser Kater tatsächlich ein Herzproblem hat (HCM) und nun seit 8 Jahren täglich eine Herztablette bekommt - und gut damit lebt (er ist jetzt ca. 12 Jahre alt)
weißt du denn noch was das Ergebnis des US war? also wie das Herz aussah?
 
$@b!
Registriert seit
12.10.2007
Beiträge
1.547
Gefällt mir
97
vorab vielen Dank für eure gedrückten Daumen und Genesungswünsche ::knuddel::l

Der Termin war tatsächlich ein Schock. Der Herzmuskel ist schon sehr verdickt und auch der Vorhof ist stark vergrößert. Sie hat mir das so erklärt, dass der Vorhof und die Aorta größenmäßig wohl eins zu eins sein sollen und seine Aorta ist bei 0,6 und der Vorhof 1,16 :-( auch der Herzmuskel ist so vergrößert, dass es beim Pumpen nicht mehr voll Leistung bringt und aufgrund dessen auch der Vorhof vergrößert ist.

Sie hat den Verdacht der HCM bestätigt. :(:-(

Sie sagt, dass der Herzmuskel und Vorhof schon sehr vergrößert sind, aber er wohl noch nicht im Herzversagen ist, somit könnten wir rechtzeitigt gekommen sein, dass wir ihm medikamentös helfen können.

Er bekommt nun erstmal 1/4 Tablette Clopidogrel zur Blutverdünnung bekommen. Zudem soll ich seine Ruheatemfrequenz heute beobachten und wenn diese unter 30 Schläge/Min ist soll er ab morgen 1/4 Tablette Atenolol bekommen. Nächsten Montag haben wir erneut einen Termin um zu schauen wie er die Tabletten verträgt und um den Blutdruck zu messen.

Sie hat natürlich auch über den Fall des Lungenödem, Thoraxerguss und Thrombose geredet, wobei wir davon wohl erstmal noch absehen sollen.
Sie hat erzählt, dass Lucky aussieht wie ihr Kater. Als sie in der Praxis ein neues US-Gerät bekommen haben, sollte ihr Kater "Versuchsobjekt" sein und dabei hat sich herausgestellt, dass er ebenfalls an HCM leidet. Leider ist er nach 3 Monaten nach einem Thoraxerguss verstorben :(

Erst einmal soll er mit Blutverdünner und dem Atenolol eingestellt werden und erst wenn er Probleme mit Wasser in der Lunge oder dem Thorax bekommt, kommen wohl Entwässerungstabletten dazu.

Aber allzuviel Hoffnung hat sie uns nicht gemacht :(:( Es ist zwar immer schwer vorherzusagen und bei jeder Katze anders aber zwischen 3 - 5 Jahre schätzt sie. Sie sagte 15 Jahre wird er wohl keine werden.

Mir bricht es einfach das Herz zu wissen, was auf uns zukommt, wenn es ihm irgendwann schlechter geht und er vielleicht mit Embolien und dem ganzen Probleme bekommt. Ich könnt einfach nur heulen, Lucky ist einfach ein ganz besonderer Kater und jetzt schon zu wissen, dass er vielleicht irgendwann leiden muss, schmerzt einfach so sehr :cry::cry::cry: Warum nur? Warum muss sowas passieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Boubou

Boubou

Registriert seit
02.10.2006
Beiträge
400
Gefällt mir
92
Hallo Sabrina,
es tut mir so leid, daß Du so ein niederschmetterndes Ergebnis bekommen hast. Aber gut, daß er nun medikamentös eingestellt werden kann. Das ist doch schon mal eine gute Option.

Mir bricht es einfach das Herz zu wissen, was auf uns zukommt, wenn es ihm irgendwann schlechter geht und er vielleicht mit Embolien und dem ganzen Probleme bekommt. Ich könnt einfach nur heulen, Lucky ist einfach ein ganz besonderer Kater und jetzt schon zu wissen, dass er vielleicht irgendwann leiden muss, schmerzt einfach so sehr :cry::cry::cry: Warum nur? Warum muss sowas passieren?
Ich glaube, das geht jedem so. Unserer ist natürlich auch was besonderes, so lieb und in sich ruhend. Warum er???

Geniest die Zeit, die ihr miteinander habt. Noch ist die Prognose nicht so schlecht. Meine vorherige Katze hatte einen Lungentumor im Endstadium. Von einem Tag auf den anderen war alles zu Ende. Ich bin völlig ahnungslos am Morgen zur Tierärztin und kam mit dieser Diagnose und einer eingeschläferten Katze wieder raus.

Alles Gute, sei gedrückt.
LG Boubou
 
$@b!
Registriert seit
12.10.2007
Beiträge
1.547
Gefällt mir
97
Kevins Mutti

Kevins Mutti

Registriert seit
10.02.2021
Beiträge
2.699
Gefällt mir
2.992
Ach mensch, wie schade dass es jetzt doch eine negative diagnose gab.
Aber immerhin wisst ihr es jetzt und könnt gegensteuern.
 
Tatjana462

Tatjana462

Registriert seit
27.07.2012
Beiträge
10.396
Gefällt mir
3.679
Ach, liebe Sabrina, das klingt ja gar nicht so gut. Erst Dein Luke, und nun Dein Lucky so krank. Es tut mir in der Seele weh, dass Du solche Sorgen hast. :knuddel:

Wie gern würden wir helfen. Aber, wie Du weißt, vermag das leider keiner. Da können nur weiterhin fest die Daumen gedrückt werden, dass Ihr doch noch eine längere und innige Zeit miteinander habt. ❤🍀❤🍀
 
moritzchen16

moritzchen16

Registriert seit
18.03.2014
Beiträge
6.220
Gefällt mir
1.227
Den Worten von Helga, kann ich mich nur anschließen, liebe Sabrina.
Es ist einfach schrecklich, so eine Diagnose zu bekommen. Hoffe und drücke fest die Daumen,
das ihr das mit den Medis hinbekommt.
Ich bin im Gedanken bei euch. :knuddel:
 
$@b!
Registriert seit
12.10.2007
Beiträge
1.547
Gefällt mir
97
Vielen Dank ihr Lieben für euren Zuspruch::knuddel::l:herz:

Die TÄ hat gerade mir auf die Mailbox gesprochen, dass sie sich Lucky allgemeine Blutwerte nocheinmal genau angeschaut hat und meinte vielleicht warten wir erst einmal doch mit der Gabe von dem Atenolol warten (auch wenn die Atemfrequenz unter 30 /min ist) und vielleicht ab Montag zum Kontrolltermin mit einer leichten Entwässerung anfangen.
Bei ihm ist es wohl auf der Kippe, sodass man erst einmal schauen muss wie er auf welche Medis reagiert und da will sie auch die Blutdruckuntersuchung erst einmal abwarten :mief::traurig: Aber den Blutverdünner soll er dennoch täglich weiter bekommen.

Da sie heute nicht in der Praxis ist, ruft sie mich morgen Nachmittag noch einmal an und dann besprechen wir genaueres.


Hat jemand von euch einen Tipp wie ich Lucky die Tablette geben kann? Im Futter funzt nicht und ins Mäulchen schieben, was sonst immer funzt will er bei der Tablette auch nicht. Die ist sehr bitter im Geschmack :?
Habe nun mal so Gelatinekapsel bestellt, wo man die reinmachen kann aber bis die da sind muss ich ihm die Tablette ja irgendwie eintrichtern. Möchte ihn dabei aber auch nicht zu sehr stressen
 
Thema:

Lucky scheint nun Herzkrank

Top Unten