Brasilgato
- Registriert seit
- 19.09.2007
- Beiträge
- 80
- Gefällt mir
- 0
Hallo Ihr!
Ich erwäge aus Kostengründen eine Katzenkrankenversicherung für meine
Siamkatze Bussy abzuschließen. Aus anderen Threads entnehme ich, dass Tierarztkosten oft hoch sein können, vor allem bei schweren und komplizierten Krankheiten und Unfällen. Auch künftig sollte der Urlaub jedes Jahr finanziell immer drin bleiben, darum suche ich nach einer guten Lösung. Selbstverständlich denke ich an Catsitter (das könnte eine Nachbarin
von mir machen, sie selber hat auch eine Katze, ich gebe Bussy nur an katzenhaltungserfahrenen Leuten in Pflege, wenn ich mal wieder nach Brasilien zu den Eltern meiner Gasttochter und meinen brasilianischen Freunden fliege).
Da denke ich an die beiden Versicherungen:
http://www.tierversicherung.biz/katzenversicherung/katzenkrankenversicherung.php?#tarif - monatlich 15,90 Euro, meine Siamkatze ist ja schon mehr als 2 Monate alt, sie wird morgen 11 Wochen alt
http://www.agila.de/index.php?id=14&modus=init - 17,90 Euro monatlich
Wie sind Eure Erfahrungen mit diesen Versicherungen? Welche Versicherung ist besser? Wie ist es mit den Erfahrungen mit zwei oder mehr Katzen, die alle katzenkrankenversichert sind?
Ich denke daran, eine abzuschließen, da mir gestern beim ersten Tierarztbesuch aufgefallen war, dass im Anmeldeformular eine Frage nach den Tierkrankenversicherungen gestellt wird, die Behandlung kostete gestern rd. 37 Euro (AB-Spritze und Augentropfen, Bussy ist wegen ihrer Erkältung bei der Tierärztin gewesen), das würde 2 Monatsbeiträge bei der Versicherung ausmachen.
Auch an eine mögliche Kastration (evtl. im Januar oder Februar) denke ich. Übernehmen auch Katzenkrankenversicherungen die Kosten für Kastrationen? Wie sind Eure Erfahrungen damit? Wie ich eben gelesen habe, übernehmen Katzenkrankenversicherungen auch die Kosten der Impfungen.
Gruß
Brasilgato
Ich erwäge aus Kostengründen eine Katzenkrankenversicherung für meine
Siamkatze Bussy abzuschließen. Aus anderen Threads entnehme ich, dass Tierarztkosten oft hoch sein können, vor allem bei schweren und komplizierten Krankheiten und Unfällen. Auch künftig sollte der Urlaub jedes Jahr finanziell immer drin bleiben, darum suche ich nach einer guten Lösung. Selbstverständlich denke ich an Catsitter (das könnte eine Nachbarin
Da denke ich an die beiden Versicherungen:
http://www.tierversicherung.biz/katzenversicherung/katzenkrankenversicherung.php?#tarif - monatlich 15,90 Euro, meine Siamkatze ist ja schon mehr als 2 Monate alt, sie wird morgen 11 Wochen alt
http://www.agila.de/index.php?id=14&modus=init - 17,90 Euro monatlich
Wie sind Eure Erfahrungen mit diesen Versicherungen? Welche Versicherung ist besser? Wie ist es mit den Erfahrungen mit zwei oder mehr Katzen, die alle katzenkrankenversichert sind?
Ich denke daran, eine abzuschließen, da mir gestern beim ersten Tierarztbesuch aufgefallen war, dass im Anmeldeformular eine Frage nach den Tierkrankenversicherungen gestellt wird, die Behandlung kostete gestern rd. 37 Euro (AB-Spritze und Augentropfen, Bussy ist wegen ihrer Erkältung bei der Tierärztin gewesen), das würde 2 Monatsbeiträge bei der Versicherung ausmachen.
Auch an eine mögliche Kastration (evtl. im Januar oder Februar) denke ich. Übernehmen auch Katzenkrankenversicherungen die Kosten für Kastrationen? Wie sind Eure Erfahrungen damit? Wie ich eben gelesen habe, übernehmen Katzenkrankenversicherungen auch die Kosten der Impfungen.
Gruß
Brasilgato