Lösung für Mäuseproblem durch Freigängerkatzen

Diskutiere Lösung für Mäuseproblem durch Freigängerkatzen im Katzen-Verhalten Forum im Bereich Katzen allgemein; Liebe Katzenfreund*innen, seit Beginn der Mäuse-Challenge unserer beiden Freigänger-Katzen, hatten wir viele schlaflose Nächte. Da wir unsere...

Haben Sie Interesse an einer Lösung für das Mäuseproblem durch Freigängerkatzen?

  • Ja

    Stimmen: 0 0,0%
  • Nein

    Stimmen: 3 100,0%
  • Nein, aber ich kenne jemanden.

    Stimmen: 0 0,0%

  • Teilnehmer
    3
TomandJerry

TomandJerry

Registriert seit
28.08.2023
Beiträge
4
Gefällt mir
0
Liebe Katzenfreund*innen,

seit Beginn der Mäuse-Challenge unserer beiden Freigänger-Katzen, hatten wir viele schlaflose Nächte. Da wir unsere Lieblinge nachts nicht aussperren wollten, stellten wir mehrere Mausefallen in unserer Wohnung auf. Trotzdem haben es die Mäuse immer wieder geschafft, Schaden anzurichten. Ganz
zu schweigen von der Sorge, dass die Nager gefährliche Krankheiten übertragen könnten.

Da es auf dem Markt keine für uns in Frage kommende Lösung gab (Glöckchen...), suchten wir aus Verzweiflung nach einer eigenen. Nun ist eine technisch einfache Konstruktion entstanden, mithilfe derer seit mehreren Wochen keine Beutetiere mehr in unsere Wohnung gelangen konnten. Die Stubentiger selbst werden nicht ausgesperrt und sind sowohl bei Hitze als auch bei Kälte geschützt.

Bevor wir weiter Zeit und Geld in unsere Konstruktion investieren, möchten wir herausfinden, ob überhaupt Interesse an unserer Lösung besteht. Wir rechnen mit einem Preis zwischen 120 EUR und 200 EUR für die Konstruktion. Falls Ihr aufgrund eurer Freigänger-Katzen auch ein Mäuseproblem habt, würden wir uns über eine kurze Rückmeldung von euch freuen.

Herzliche Grüße

Tom and Jerry
 
28.08.2023
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Lösung für Mäuseproblem durch Freigängerkatzen . Dort wird jeder fündig!
Eroica

Eroica

Moderator
Registriert seit
08.06.2008
Beiträge
11.622
Gefällt mir
1.954
Es gibt so etwas schon: Shop • Flappie

200 Euro wäre mir ein Klappe, die Katze mit Beute (ZUVERLÄSSIG!!!) aussperrt, wert.
 
Fania

Fania

Registriert seit
23.10.2019
Beiträge
2.568
Gefällt mir
3.136
Ganz zu schweigen von der Sorge, dass die Nager gefährliche Krankheiten übertragen könnten.
Welche z.B.??
Meine Katzen haben schon viele Mäuse und mehrfach sogar Vögel durch die Katzenklappe (in den eingerichteten Wohnkeller) herein gebracht. Wenn die Mäuse noch gesund aussehen, stelle ich eine Lebendfalle!! auf, sie mögen Käse und merkwürdigerweise noch lieber Schokolade/Nutella!!) mache die Kellertür und die Katzenklappe zu (die Katzen müssen dann im Haus bleiben) und kontrolliere stündlich die Falle . Sobald ein Mäuschen in der Falle sitzt trage ich die nach draußen und lasse die Maus in einem der Nachbargärten wieder frei.
Noch nie ist eine Katze (und wir schon gar nicht) krank geworden.
Wie du auf den Bildern sehen kannst, hat eine meiner Katzen ihren Kindern auch Mäuse gebracht, damit sie etwas für´s Leben lernen.
Auf dem letzten Foto siehst du dass sie sogar Regenwürmer hereinbringen um mit ihnen zu spielen.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Fania

Fania

Registriert seit
23.10.2019
Beiträge
2.568
Gefällt mir
3.136
Hier sind zwei Mäuschen die sich auf unterschiedliche Weise retten wollten. Die eine scheint zu beten, die andere flüchtet über´s Bein vom Schreibtisch nach oben und schafft es den Vorhang zu erreichen.
Sie wurde von mir eingefangen und zum Nachbargarten gebracht.
So eine Maus könnte ich niemals umbringen.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Fania

Fania

Registriert seit
23.10.2019
Beiträge
2.568
Gefällt mir
3.136
Wir haben eine PetSafe Katzenklappe im Fenster vom Wohnkeller, die man verschließen kann, man müsste nur den Stecker in Dose steckt. Sie ist hier aber normalerweise immer offen damit die Katzen Tag und Nacht draußen sein können. Deshalb müssen wir auch oft Mäuse retten.
Hier siehst du eine unserer Lebendfallen in der ein Mäuschen sitzt.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
TomandJerry

TomandJerry

Registriert seit
28.08.2023
Beiträge
4
Gefällt mir
0
Sorry, dass ich nicht früher geantwortet habe, aber zu Beginn erhielt ich die Info, dass eine Antwort erst "ab einer Anzahl von 5 Beiträgen erlaubt" ist. Oder ich bin technisch schlichtweg zu unbegabt...

Vielen Dank für die Rückmeldung!

Unsere Konstruktion ist fast ganz ohne technischen Schnick-Schnack.
 
TomandJerry

TomandJerry

Registriert seit
28.08.2023
Beiträge
4
Gefällt mir
0
Die Nager können leider z.B. das Hanta-Virus übertragen.

Bzgl. freilassen der Beutetiere: Wir haben die Mäuse zu Beginn auch immer wieder in den Garten gesetzt. Einmal retteten unsere Kinder eine verletzten Taube (die wurde von einer fremden Katze drangsaliert) und bestanden darauf, sie zum Tierarzt zu bringen. Dieser klärte uns auf, dass, sobald der Speichel der Katze durch ein Biss in ein Beutetier gelangt, es das Todesurteil für das jeweilige Tier ist :( (außer man behandelt sie mit Antibiotika).
 
TomandJerry

TomandJerry

Registriert seit
28.08.2023
Beiträge
4
Gefällt mir
0
Vielen Dank auch für deine Rückmeldung!
 
Fania

Fania

Registriert seit
23.10.2019
Beiträge
2.568
Gefällt mir
3.136
Ich kann heute einen neuen Erfolg vermelden.
Meine Katzen hatten wieder eine Maus durch die Katzenklappe in den Keller gebracht die sich blitzschnell hinter ein Regal in Sicherheit brachte.
5 Tage lang stand die Lebendfalle neben dem Regal, gestern, spät abends war die Maus endlich drin. Nach tagelangem hungern wollte sie wohl endlich etwas futtern.
Verletzt war sie überhaupt nicht, meine Katzen wollten "nur mit ihr spielen". Ich habe sie in einem Nachbargarten rausgelassen der etwas weiter von unserem entfernt ist und wo keine Katze lebt.
DSC_3553 Maus gefangen.jpg
 
romulus

romulus

Registriert seit
09.04.2007
Beiträge
18.571
Gefällt mir
1.778
Mein Kater dreht sofort um, wenn er mit einer Maus ankommt und mich sieht, er weiß, dass ich das nicht leiden kann.
Für den Notfall habe ich einen Kescher, der mir schon gute Dienste erwiesen hat, ebenso die Lebendfallen.
 
xioni

xioni

Registriert seit
20.06.2018
Beiträge
4.751
Gefällt mir
4.626
Bzgl. freilassen der Beutetiere: Wir haben die Mäuse zu Beginn auch immer wieder in den Garten gesetzt. Einmal retteten unsere Kinder eine verletzten Taube (die wurde von einer fremden Katze drangsaliert) und bestanden darauf, sie zum Tierarzt zu bringen. Dieser klärte uns auf, dass, sobald der Speichel der Katze durch ein Biss in ein Beutetier gelangt, es das Todesurteil für das jeweilige Tier ist :( (außer man behandelt sie mit Antibiotika).
Dazu muss die Katze aber die Beute beissen....und normalerweise tragen die Katzen ihre Beute unverletzt herum. Die beissen nicht gleich zu, sondern spielen erst mit der Beute und nehmen sie dann durchaus "vorsichtig" ins Maul.

Super Fania, dass ihr die Maus endlich habt.
Bei uns ist es so wie bei Edda....wenn eine meiner Katzen uns sieht und irgendwas im Maul hat, dreht sie schnell ab....nicht, dass die Beute danach weg ist....was schon häufig passiert ist :biggrin: Vögel stellen sich nämlich z.B. sofort Tod und dann kann man sie sehr gut retten.
 
Thema:

Lösung für Mäuseproblem durch Freigängerkatzen

Lösung für Mäuseproblem durch Freigängerkatzen - Ähnliche Themen

  • Lösung !!??

    Lösung !!??: Hallo ihr Lieben, wie ihr in meinen Beiträgen sehen könnt habe ich ein massives Problem mit dem pinkeln (also nicht ich sondern meine Kater...
  • Peromonale Lösungen

    Peromonale Lösungen: Hallo zusammen, kann mir bitte jemand seine Erfahrungen mit diesen Mittelchen mitteilen, speziell dreht es sich um "Feliway" und "Felifriend". Ich...
  • Wassernapf-Terror: suche praktische Lösung

    Wassernapf-Terror: suche praktische Lösung: Ich weiß ja nicht, ob von euch auch jemand so eine "Zerstörer-Katze" daheim hat. wahrscheinlich schon :lol: Bei unserer Betty ist es so: Wo immer...
  • Des Verhaltens Lösung......

    Des Verhaltens Lösung......: Hallo, nachdem ich ja sehr ratlos war, was das Verhalten von Calisto anging, habe ich nun des Rätsels bzw. des Verhaltens Lösung gefunden...
  • Off Topic Beiträge aus "Mein Kater interessiert sich nicht mehr für mich"

    Off Topic Beiträge aus "Mein Kater interessiert sich nicht mehr für mich": Ist vielleicht ein bisschen spät , aber es hat sehr wahrscheinlich nichts mit dir zu tun. Katzen finden Menschen solange toll , solange sie einen...
  • Ähnliche Themen
  • Lösung !!??

    Lösung !!??: Hallo ihr Lieben, wie ihr in meinen Beiträgen sehen könnt habe ich ein massives Problem mit dem pinkeln (also nicht ich sondern meine Kater...
  • Peromonale Lösungen

    Peromonale Lösungen: Hallo zusammen, kann mir bitte jemand seine Erfahrungen mit diesen Mittelchen mitteilen, speziell dreht es sich um "Feliway" und "Felifriend". Ich...
  • Wassernapf-Terror: suche praktische Lösung

    Wassernapf-Terror: suche praktische Lösung: Ich weiß ja nicht, ob von euch auch jemand so eine "Zerstörer-Katze" daheim hat. wahrscheinlich schon :lol: Bei unserer Betty ist es so: Wo immer...
  • Des Verhaltens Lösung......

    Des Verhaltens Lösung......: Hallo, nachdem ich ja sehr ratlos war, was das Verhalten von Calisto anging, habe ich nun des Rätsels bzw. des Verhaltens Lösung gefunden...
  • Off Topic Beiträge aus "Mein Kater interessiert sich nicht mehr für mich"

    Off Topic Beiträge aus "Mein Kater interessiert sich nicht mehr für mich": Ist vielleicht ein bisschen spät , aber es hat sehr wahrscheinlich nichts mit dir zu tun. Katzen finden Menschen solange toll , solange sie einen...
  • Top Unten