Linksammlung + Infos

Diskutiere Linksammlung + Infos im Katzenhaar-Allergie Forum im Bereich Katzen allgemein; Allgemein http://www.neurodermitisheilung.de (gibt leider manchmal Probleme mit dem Menü, versucht einfach mal blind die Links zu klicken, sehr...

Khyrsanth

Registriert seit
19.02.2003
Beiträge
2.496
Gefällt mir
0
Allgemein

http://www.neurodermitisheilung.de (gibt leider manchmal Probleme mit dem Menü, versucht einfach mal blind die Links zu klicken, sehr hilfreich und voller Infos von einer Mutter mit Kind die beide div. Allergien und Neurodermitis hatten)
http://www.miau.de/tips/allg/allergie.html
http://www.online-hausarzt.de/texte/ausgabe4/katzenhaarallergie2000.html
http://www.allergietherapie.de/texte/eigene_texte/katzenhaar2000_fach.html


Therapien

http://www.loetzerich.de/tips/Allergie/allergie.html

PSP-Therapie ((P)olarisations (S)ignatur (P)rogrammier-Therapie)
http://www.allergie-immun.de (Test wird zugeschickt, Therapie zu Hause mit Tropfen)


Softlaser-Resonanztherapie
http://www.allergieheilung.de (Infoseite)
http://www.harry-lenk.de (Arzt in München)
http://www.tfgm.de (Arzt in Peine bei Hannover)

Fragen dazu: bitte PN oder Email an mich schicken oder Thread aufmachen, ich habe diese Therapie gemacht.
http://www.dragoness.de/cats/allergie/geschichte.htm <-- meine Erfahrungen

http://www.dragoness.de/cats/allergie/akkupunktur.htm <-- auf die Anfrage von vielen hier Bilder von den Akkupunkturpunkten die mir der Arzt gezeigt hat. So kann man sich zwischendurch auch
ein wenig selbst akkupunktieren.
Mit Hilfe der Kinesiologie zeigte mir der Arzt dass auch nach dieser 'Selbstakkupunktur' mein Arm gleich viel stabiler war gegen die Stoffe.


Bioresonanztherapie
http://www.alternativmed.at/suche/themen/bioresonanz.html
http://www.bioresonanztherapie.de
http://www.naturheiltherapie.de/Alternatives/Bioresonanztherapie/bioresonanztherapie.html


Hyposensibilisierung
http://www.meineallergie.de/allergien/hyposens.htm


Sonstiges
Allerpet /C” - die Flüssiglotion gegen Katzenallergie...
http://www.menzl.com
http://www.topfit24.de/allerpet.htm

In Amerika ist es nach intensiver, jahrelanger Forschung angeblich endlich gelungen, eine flüssige “Wunderlotion” gegen die heftigen Allergieschübe zu entwickeln. Auslöser der Katzenallergie sind ja nicht die Haare der Katze, sondern die Speichel- und Schweißdrüsen der Haarwurzeln. Durch das Sauberlecken des Fells gelangen die Allergene an die Felloberfläche. Dort trocknen sie, fallen ab und werden an die Umgebung abgegeben. Die Allerpet-Spezial-Lotion soll diesen Teufelskreis unterbrechen. Sie soll das Fell reinigen und die Allergene binden. In groß angelegten Tests haben angeblich über 80% der Allergiker mit Allerpet eine bemerkenswerte Verbesserung festgestellt. Allerpet ist nach Angaben des Herstellers äußerst ergiebig und absolut unschädlich für das Tier (auch bei Ablecken). Angeblich braucht das Fell in den meisten Fällen nur einmal pro Woche behandelt zu werden, um eine gravierende Besserung der Allergiebeschwerden zu bewirken.
Weitere Informationen erhält man unter [email protected] oder unter: Tel. 01805-121414

--------------------------------------
Wenn ihr weiter Links zu dem Thema wisst/findet bitte unten hinschreiben :)
 
15.08.2003
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Linksammlung + Infos . Dort wird jeder fündig!

Khyrsanth

Registriert seit
19.02.2003
Beiträge
2.496
Gefällt mir
0
Infos

Grundsätzlich ist folgendes zu sagen:

:arrow: Man ist nicht gegen die Katzenhaare ansich, sondern gegen einen Stoff im Speichel der Katze allergisch. Es ist ein von Katzen produziertes Eiweiß, das Fel-dl-Antigen. Durch das Putzen gelangt der Stoff natürlich auch in die Haare mit denen man ja den meisten Kontakt hat. Sie schwirren aber auch in der Luft herum, kleben im Teppich, an den Wänden... überall.

--> deshalb hilft meistens die Abschaffung der Katze sowieso nicht, oder man müsste die Wohnung wirklich von Grund auf renovieren, Teppiche und Tapeten auswechseln etc.

:arrow: Es gibt wohl so gut wie KEINEN Ort der Welt wo man nicht auf Katzenhaare trifft. Selbst an der Antarktis, wo ja keine Katzen leben, wurden Katzenallergene gefunden, auch auf Inseln auf denen es keine einzige Katze gibt sind Leute gegen Katzen allergisch obwohl sie noch nie konkret mit den Haaren Kontakt hatten.
Täglich hat man Kontakt zu Menschen die Katzenhaare an der Kleidung haben (öffentl. Verkehrsmittel, auf der Arbeit, in der Schule usw.).

:arrow: es sollte geklärt werden (durch Tests) ob man wirklich gegen die Katze allergisch ist oder vielleicht zB. Heuschnupfen hat und durch eine Freigängerkatze ständig mit den Pollen Kontakt hat.

:arrow: man muss nicht auf jede Katze reagieren. Bei der einen merkt man sofort allergische Reaktionen, eine andere Katze kann man vielleicht stundenlang streicheln oder sogar jahrelang halten ohne etwas zu merken. Vielleicht liegt es ja an den Genen?

:arrow: Theorien wann öfters allergische Reaktionen auftreten:
- Allgemein bei Kurzhaarkatzen
- Schwarze Katzen
- Unkastrierte Kater

Sehr gute Erfahrungen haben viele bei Lang- oder Halblanghaarkatzen gemacht, also Perser oder die Waldkatzenrassen (zB Norweger, Maine Coon, Sibirer usw.). Hier scheint es kaum Reaktionen zu geben wenn man auf Kurzhaarkatzen reagiert. Das Gleiche scheint für Rex-Katzen zu gelten (zB Devon Rex) da sie nicht so viele Haare verlieren (Link).

Da hilft eigentlich nur: Nase rein und ausprobieren ;-) (Ausnahmen bestätigen die Regel)


:arrow: Katzen(haar)allergien scheinen auch oft psychosomatisch bedingt zu sein (vielleicht kann da neckarhex ja noch etwas dazu schreiben?). Das heisst in etwa, dass diese Leute nur dann allergische Reaktionen haben wenn sie wissen dass sie jetzt quasi allergisch reagieren müssen. zB man ist die ganze Zeit in einem Zimmer, weiss aber nicht dass dort sonst Katzen sind... nix. Sobald man gesagt bekommt da sind sonst Katzen drin -> fängt's an zu jucken, Atemnot, Augentränen usw.
Oder man weiss einfach dass man auf 'jede' Katze reagieren muss, auch wenn dies wie oben bereits erwähnt meist nicht der Fall ist.

:arrow: Wenn durch einen Test eindeutig eine Katzenallergie festgestellt wurde (am besten mit den Haaren der eigenen Katze!) und man auch tatsächlich reagiert (es gibt durchaus Leute die jahrelang mit einer Katze zusammen leben und ein wenig Schnupfen o.ä., wenn es halt nicht so stark ist, in Kauf nehmen) hilft:

o so schwer es auch fällt: die Katze sollte möglichst nicht mehr ins Schlafzimmer und ins Bett dürfen. Wenigstens im Schlaf sollte sich der Körper von dem Stress den eine Allergie bedeutet erholen können. Das ist nicht der Fall wenn zB Katzenhaare auf dem Kissen liegen und man hier dann nachts die Nase so richtig tief reinsteckt :wink: :roll:
Natürlich schwirren in der Luft nach wie vor Allergene herum, aber das Schlafzimmer sollte Tag und Nacht absolute Tabuzone für die Katze sein :!:
o Es soll auch helfen wenn man die Katze zB einmal die Woche wäscht... ob das aber für das Fell der Katze so gut ist (bzw. für die Nerven wenn man eine sich sträubende Katze immer und immer wieder waschen muss) ist natürlich fraglich *grins* ;-)
o Therapie suchen. Oben sind einige Therapiemöglichkeiten aufgezählt. Einige helfen wohl besser, andere haben vielleicht nicht ganz so hohe Erfolgsquoten, schonen dafür den Geldbeutel. Einige dauern länger, für andere braucht man nur ein paar Sitzungen. Krankenkasse... naja man kann es ja mal versuchen ob sie was dazu gibt, wobei da die Chancen bei einer privaten grösser sind.
o Es gibt auch ein Spray namens ALLERPET. Dies ist unschädlich für die Katze (auch beim ablecken) und wird aufs Fell gesprüht und verrieben. Es verhindert bzw. reduziert die Bildung von Allergenen.

Kinesiologischer Test

Ohne offiziellen Test... ihr könnt es mal mit Kinesiologie probieren ob ihr wirklich allergisch seid, hab es selbst aber noch nicht ausprobiert an jemand anderem aber es funktioniert prima wenn es bei mir gemacht wird:

Vorbereitung:
- Glas Wasser trinken (irgendwie ist man dann wohl besser testbar frag net warum)
- Arm waagrecht ausstrecken -> jemand drückt etwa an Deinem Handgelenk mit ausgestrecktem Arm leicht nach unten (und Du natürlich dagegen). -> Dein Arm sollte waagrecht bleiben.
- Dann machst Du eine Hand über ein Auge -> Arm sollte diesmal runtergehen.

Test:
- nimm ein paar Haare Deiner Katzen in die eine Hand (direkt oder in zB nem Gurkenglas), testen.
Bleibt Arm stabil: nicht allergisch,
geht leicht runter: leichte Reaktion aber nicht wirklich schlimm,
geht er kraftlos herunter als ob Du keine Muskeln hättest: allergisch.

Da ich den Test noch nie bei jemandem gemacht habe weiss ich nicht wie stark man auf den Arm drücken muss damit es geht, wenn es bei mir gemacht wird ist der Druck aber nicht extrem stark. Also wenn ich nicht allergisch bin kann ich da ohne Probleme dagegendrücken, bei anderen Sachen (wenig allergisch) fällt es etwas schwerer und er geht bisl runter, bei manchen ist es als ob man keinerlei Muskeln mehr im Arm hätte (und ich bin wahrlich keine schwächliche Frau *g*).

Wenn man allergisch ist und der Arm runter geht wurde mir das irgendwie erklärt ist der Energiefluss (oder so) blockiert und deshalb hat man keine Kraft mehr *Schulterzuck*. Wie auch immer, ich konnt's mir auch nicht vorstellen aber es geht.

Hier ein paar Akkupunkturpunkte die mir der Arzt gezeigt hat, so kann man sich ein wenig selbst behandeln. Wenn's net so schlimm mit der Allergie ist dann probiert es einfach mal aus.
 

Khyrsanth

Registriert seit
19.02.2003
Beiträge
2.496
Gefällt mir
0
PSP-Therapie hinzugefügt
 

Zwergpirat

Gast
hallo!

nachdem hier im forum inzwischen sogar bei astmathischen kindern in absolut verantwortungsloser weise zu scharlatanerie und quacksalberei geraten wird, möchte ich folgendes dringend anmerken:

seriöse behandlungsansätze bei allergien sind u.a.

allergenvermeidung (karenz)
hyposensibilisierung (spezifische immuntherapie)
medikamentöse symptombehandung (antiallergika)

dringend abzuraten ist von paramedizinischen methoden insb.

"kinesiologie"
"bioresonanztherapie"
"psp therapie"
u.a.

bei ihnen handelt es sich um nachweislich UNWIRKSAME betrügerische scharlatanerie mit zuweil besonders unappetitlicher herkunft (scientology).

bitte informiert euch selbst (google hilft)
einstieg:

http://www.gwup.org/themen/texte/paramedizin/
http://www.quackwatch.org/
http://www.neuro24.de/info.htm

liebe grüsse, stephan
 

livi

Gast
hallo stefan,

schön, mal wieder was von dir zu lesen! :D
leider sieht man von dir kaum threads außer zum thema "scharlatanerie", das finde ich wirklich schade!

natürlich (wie du dir sicher denken konntest) bin ich nicht ganz deiner meinung, was die allergie-geschichte betrifft.
in dem von dir angesprochen thread habe ich geschrieben, es sollte ein guter arzt aufgesucht werden, der nicht nur "katze weg" schreit, sondern auch auf alternativen bedacht ist, sprich: auch heilmethoden anwendet und nicht "nur" den erreger entfernen will.
ich hatte eine schlimme allergie auf einige gräserarten. mein "guter arzt" meinte nur, ich solle von frühjahr bis herbst weitmöglichst nicht ins freie gehen und so wenig wie möglich lüften, um die belastung gering zu halten :evil: . hätte zwar geholfen, aber von lebensqualität keine spur mehr. fazit: arztwechsel. ergebnis: ich bin nahezu allergiefrei, gelegentlich brauche ich noch eine clarityn, wenn direkt vor meinem fenster der rasen gemäht wird.
eine "katzen- und hunde-allergie" hatte ich beim ersten test auch - bis sich dann herausstellte, daß es nur eine kreuzreaktion war, weil ich bereits so angeschlagen durch meine gräserallergie war.

die im anderen threas von mir angesprochene allerpet-lösung hilft ebenfalls gegen die allergene im katzenspeichel - ist auch weder homöopathie, noch BB, noch rechtsdrehendes-linksgequelltes, bei mondfinsternis gezapftes wasser oder so.

es gibt hier im forum einige verschiedene meinungen, manche halten viel von alternativen heilmethoden, andere wie du eben nicht.
wenn es sich um mein kind handeln würde, würde ich mir alle möglichkeiten anhören und dann nach bestem gewissen entscheiden, was zu tun ist. niemand wird so "dumm" sein, blindlings einer einzigen meinung zu folgen.....ohne sich selbst gedanken zu machen!

lg livi
 

Zwergpirat

Gast
hallo livi!

ich lese das forum aufmerksam und habe schon viele nützliche anregungen dadurch erhalten. mit fragen wede ich mich nicht zurückhalten, wenn ich mich nicht anderswo ausreichend informieren kann. äussern möchte ich mich dort, wo ich es für notwendig halte und wo ich kompetent stellung beziehen kann. wenn müttern von offensichtlich astmathischen kindern zu scharlatanerie geraten wird ist das der fall.

mein posting im anderen thread war übrigens nicht als antwort zu deinem beitrag zu sehen, ganz im gegenteil wenn ich deinen aktuellen beitrag lese, stimmen wir völlig überein! die heilmethode der wahl, wenn nicht nur das allergen vermieden werden soll oder die symptome behandelt werden sollen ist die hyposensibilisierung. diese kann jedoch auch nur in kombination mit weitgehender karenz erfolgreich sein. und weitgehend bedeutet eben gegebenenfalls auch die katze wegzugeben, besonders wenn sich bei einem kind schon astmathische beschwerden zeigen. (die angesprochene allerpet lösung gehört zum bereich karenz, den ich ja nicht ablehne.) das kind stattdessen z.b. an eine scientologische maschine anzuschliessen um irgendwelche energiemuster zu löschen hilft jedenfalls nachweislich NICHT weiter. solche ratschläge halte ich für absolut unverantwortlich und (ernsthaft!) sogar evtl. für strafrechtlich relevant im sinne fahrlässiger körperverletzung.

deine forderung sich mehrere meinungen anzuhören und sich eigene gedanken zumachen unterschreibe ich voll und trage ja eben mit meinen wie ich meine fundierten beiträgen auch dazu bei.

lg, stephan
 

livi

Gast
deine forderung sich mehrere meinungen anzuhören und sich eigene gedanken zumachen unterschreibe ich voll und trage ja eben mit meinen wie ich meine fundierten beiträgen auch dazu bei.
hallo stefan,

schade, daß du dich nicht auch zu "nicht ernsten" themen und threads meldest......

mein posting zum allergie-thema habe ich übrigens etwas erweitert, da ich nicht ausreichend genug geschrieben habe, was ich genau meine.

ich hoffe, daß du jetzt nicht böse auffaßt, was ich schreibe - ich kann jetzt nur schwer das formulieren, was ich ausdrücken will. ich will nicht, daß du etwas in den falschen hals bekommst!

bildlich sehe ich schon khyrsanth auf einem scheiterhaufen abfackeln, weil sie genau das gegenteil von dem "anbietet" was deiner meinung nach richtig ist. :wink:
hmmm, was ich meine: du vertrittst so bestimmt deine meinung, daß es schon etwas von einer "dampfwalze" an sich hat....
besser formuliert: daß du ebenfalls der meinung bist, verschiedene möglichkeiten (auch wenn es dir nicht paßt: auch alternative methoden) auszuprobieren, das kommt nicht so ganz stark rüber! deine argumente sind schon sehr stark auf einige bestimmte lösungsmöglichkeiten fokussiert. und ich denke, man sollte (auch in der schulmedizin, damit wir nicht wieder über eh-wissen-worüber philosophieren) die augen offen halten und zu beginn weitmöglichst viele möglichkeiten in betracht ziehen, um sich dann sozusagen spiralförmig langsam und genau zur richtigen lösung hinzuarbeiten. wenn schon wege vorgeschlagen sind, setzen wir oft scheuklappen für alles andere auf.

liebe grüße, livi
 

Zwergpirat

Gast
hallo livi!

witzig, wir schreiben anscheinend kreuzweise an den 2 threads herum :wink:

es ist sicher wirklich etwas schwierig ein differenziertes bild über mich zu erhalten, da ich mich tatsächlich bisher nicht ausreichen in "weniger ernsten" threads zu wort gemeldet habe. das sollte ich tatsächlich nachholen.

wenn es zu dampfwalzen themen kommt werde ich auch dampfwalzig und das kommt dann auch so rüber. kyrsanth kann mit ihrer gesundheit machen was sie will, auch linklisten zu veröffentlichen wie in diesem thread halte ich für legitim, ich habe die liste ja der ausgewogenheit zuliebe etwas ergänzt. wenn sie aber öffentlich behandlungstipps für kranke kinder gibt, die evtl eine dauerhafte lungenschädigung zur folge haben können, hört der spass DEFINITIV auf. auf den scheiterhaufen gehört dafür allerding niemand... :wink:

lg, stephan
 

livi

Gast
es ist sicher wirklich etwas schwierig ein differenziertes bild über mich zu erhalten, da ich mich tatsächlich bisher nicht ausreichen in "weniger ernsten" threads zu wort gemeldet habe. das sollte ich tatsächlich nachholen.
ja, stefan,

aber sofortigst! :wink:
erstens: fotos von deinen miezen.
zweitens: ein katzentagebuch.
drittens: mindestens ein witz im humr-bereich oder teilnahme am "menschen-forum".
viertens: haddu noch kein miez -> miez adoptieren :wink: :wink:

lg livi :D
 

Khyrsanth

Registriert seit
19.02.2003
Beiträge
2.496
Gefällt mir
0
Also wirklich Stephan, hier werden lediglich Erfahrungen und Tips gesammelt und jeder kann selbst entscheiden ob er es macht oder nicht, aber es als absolute Scharlatanerie abzutun halte ich auch für vollkommen falsch, eben weil ich aus eigener Erfahrung weiss dass solche alternativen Methoden helfen können und es auch schon öfter aus verschiedenen Quellen gehört habe. :evil:

Das eine als absolut Richtig und das andere als Falsch abzutun halte ich für sehr schlecht.
Und ich denke, man sollte (auch in der schulmedizin, damit wir nicht wieder über eh-wissen-worüber philosophieren) die augen offen halten und zu beginn weitmöglichst viele möglichkeiten in betracht ziehen, um sich dann sozusagen spiralförmig langsam und genau zur richtigen lösung hinzuarbeiten. wenn schon wege vorgeschlagen sind, setzen wir oft scheuklappen für alles andere auf.
GENAU!

Ich habe seit meiner Kindheit schon ziemlich viel ausprobiert. Cortison (Neurodermitis wurd noch schlimmer, Haut dünner), Hyposensibilisierung (klasse, hat null geholfen dafür hab ich seitdem auch noch allergisches Asthma bekommen, Juchee :roll: ), Homöopatie, Luftreiniger, Gymnastik, BB, Pseudotherapien (frag net welche, waren zu viele, alles nicht geholfen), Meeressalzbäder, Sauerstoff inhalieren, Tiere mit Haaren hatten wir nie... die Liste liesse sich beliebig fortsetzen.

Es ist nun einmal der Fall dass bei mir und vielen anderen diese alternativen Methoden die letzte Möglichkeit sind doch noch gesund zu werden. Sicher, es klappt vielleicht nicht bei jedem (Hyposensibilisierung und Bioresonanztherapie hab ich schon gehört dass es nicht immer klappt), ABER den Leuten denen es geholfen hat erleichtert es das Leben ungemein!

Bei mir hat die Laserresonanztherapie geholfen, keine Probleme mehr mit Katzen, kaum Asthma mehr, Neurodermitis wird immer besser... Wenn man also an sich selbst einmal die Erfahrung gemacht hat dass es Methoden gibt die einem wirklich helfen das Leben mehr zu geniessen... dann entschuldige bitte, dann tu ich alles um das in die Welt zu tragen und hoffe dass noch viele andere Leute auch bald ein qualitativ besseres Leben leben können!
Du glaubst nicht wie sehr ich mir wünschte dass es solche Therapien schon früher gegeben hätte, aber so bin ich froh dass ich es halt wenigstens jetzt im Alter von 27 Jahren geniessen kann nicht mehr bei jedem Tier den Raum fluchtartig zu verlassen und an meinem Asthmaspray zu hängen. Und so gibt es bestimmt noch genug Leute die sich an solche Strohhalme klammern und sich dann freuen wenn es klappt!

Deshalb sollte jeder selbst für sich entscheiden ob er offen für neue Heilmethoden ist (denn diese Therapien gibt es zum Grossteil erst seit wenigen Jahren) oder ob er engstirnig den Ärzten gehorcht die beten 'Tiere abschaffen', Pech gehabt, leb halt damit, probier jahrelange Hypersensibilisierung und hoffe dass es vielleicht hilft :roll:
 

Khyrsanth

Registriert seit
19.02.2003
Beiträge
2.496
Gefällt mir
0
wenn sie aber öffentlich behandlungstipps für kranke kinder gibt, die evtl eine dauerhafte lungenschädigung zur folge haben können, hört der spass DEFINITIV auf.
Wo hab ich denn bitte Behandlungstipps gegeben?

Ich schreibe lediglich was bei MIR geholfen hat, ob diejenige sich jetzt informiert und überlegt etwas ähnliches zu machen oder nicht kann ich eh nicht beeinflussen, will ich auch nicht. Ob man eine bestimmte Therapie macht bleibt jedem selbst überlassen, da will ich auch keinem reinreden, da ist jeder sein eigener Herr (bzw. die Mutter muss halt entscheiden ob und was sie für ihre Tochter tun will).

Behandlungstips sähen ganz anders aus, ich bin kein Arzt deshalb halt ich mich da raus. Ich gebe nur Links die ich für MICH interessant fand und gesammelt habe weil ich mich da lange auch durch die Seiten gequält habe um zu entscheiden ob ich eine Therapie mache oder nicht.
 

Zwergpirat

Gast
hallo khyrsant!

mist, die zwei threads laufen ein wenig aus dem ruder, weil parallel :wink: habe in https://www.netzkatzen.de/threads/1191/ geantwortet...

nix für ungut

@livi

erstens: fotos von deinen miezen.
zweitens: ein katzentagebuch.
drittens: mindestens ein witz im humr-bereich oder teilnahme am "menschen-forum".
viertens: haddu noch kein miez -> miez adoptieren
eins: wird demnächst gemacht
zweitens: ob ich da zeit für habe...
drittens: mach ich!
viertens schon erledigt: fibi, siehe bald eins.

lg, stephan
 

Zwergpirat

Gast
hi khyrsanth

Wo hab ich denn bitte Behandlungstipps gegeben?
na, das mit den formulierungen ist halt so ne gratwanderung, wenn man seine eigenen erfahrungen in spezifischen zusammenhängen zum besten gibt hat das natürlich immer auch einen apellcharakter.. aber lassen wir es einfach gut sein, xenia wurde ja offensichtlich ausreichend geholfen..

lg, stephan
 

Khyrsanth

Registriert seit
19.02.2003
Beiträge
2.496
Gefällt mir
0
Naja, ich persönlich fand es damals als ich mich nach einer Therapie umgeschaut hab jedenfalls sehr wichtig mich auch mal mit Leuten zu unterhalten die diese Therapie auch gemacht haben und auch nicht auf den üblichen Homepages standen mit ihren Behandlungserfolgen.

Erst danach habe ich mich entschieden so eine doch recht kostspielige Therapie zu machen und habe es nicht bereut. Ich sage ja auch nicht dass die Leute genau die gleiche Therapie machen sollten wie ich (schon garnicht beim gleichen Arzt der sich zugegebenermassen für den einzigen Arzt hält der das richtig kann :lol: und dabei recht unfreundlich werden kann), das muss jeder selbst für sich entscheiden, deshalb hab ich oben ja auch andere Therapien aufgezählt.

Was ich sagen kann sind meine Erfahrungen, und wenn die gut sind... dann sag ich das auch gerne, nur halt nicht unbedingt als einer der X-Behandlungserfolge auf den Infoseiten der Therapien. :wink: (klingt euphorisch, ich weiss, aber das war/bin ich auch)

aber lassen wir es einfach gut sein, xenia wurde ja offensichtlich ausreichend geholfen..
Ja, ich denke da könnte man sich ewig streiten. Hängt halt immer davon ab woran oder wem man glaubt, was man schon alles selbst probiert hat (mit positiven oder negativen Erfahrungen) und vielleicht auch ein wenig... wie verzweifelt man ist weil man schon soviel probiert hat das keine Besserung gebracht hat.

--------
Da gebe ich Dir völlig recht wenns um mich gehen würde könnte ich mich auch viel leichter entscheiden aber ich muss hier für ein kleines Kind entscheiden.
Das glaub ich Dir gerne Xenia, das musste meine Mutter ja damals auch für mich machen, wir sind von einem Arzt zum anderem gerannt, aber damals war die Medizin und Therapiemöglichkeiten einfach noch nicht so weit, es hat sich einiges getan. ICH (kann eh nur für mich sprechen, nicht für andere) persönlich finde halt:
Die Erfolge bei Therapien (oder auch Bachblüten und Homöopathie) können vielleicht medizinisch nicht nachgewiesen werden, aber ganz ehrlich: Wenn es mir hilft ist das mir ziemlich egal ob das andere als Esotherik oder Quacksalberei abtun. (zB bei Katzen die ja die BB nicht bewusst nehmen gibt es ja auch Wirkungen, das kann ja kaum Placebo-Effekt sein) :roll:

Du kannst Dir ja einfach mal die Links von Stephan durchlesen und die ganz oben in diesem Thread und dann überlegen was Du mit Deiner Tochter probierst, einen recht vernünftigen Arzt scheinst Du ja zu haben. Nehmt auf jeden Fall Haare Eurer eigenen Katze für so einen Test mit.
 

livi

Gast
hallo xenia,

du brauchst dich nicht zu entschuldigen, diese diskussion bricht häufiger aus - gleich wie "kastration ja oder nein" und "billige rassekatze vom schwarzzüchter - warum nicht?" :wink:

wichtig ist, daß du soweit wie möglich alle infos bekommst welche schulmedizinischen, alternativen, esotherischen und sonstigen möglichkeiten da wären. und da scheiden sich halt die geister, was jetzt gut ist und was nicht. unabhängig von den unterschiedlichen meinungen möchten aber alle nur helfen. :D es "menschelt" gerade, das ist alles :wink:

lg livi
 

Zwergpirat

Gast
hallo khyrsanth!

zunächt möchte ich mich bei dir entschuldigen, ich habe dich doch recht hart angegangen in sachen verantwortungslos usw. auch ich bin gegen vorurteile nicht gefeit und meine rühren aus dem bachblüten thread (s.u) her, bei dem einige paramedizinvertreter mich recht unsachlich angegangen haben. offensichtlich bist du jedoch an einem dialog interessiert so dass ich hoffe, dass du meine entschuldigung annimmst.

aber zur sache (auch aus dem anderen thread, den ich mir erlaubt habe hierhin zu überführen.)

Wenn zB Homöopathie und Bachblüten bei Katzen helfen, denen die Mittelchen ja eher untergejubelt werden (im Trinkwasser oder Futter zB), und man dennoch eine Änderung und Besserung sieht... wie erklärt man das dann? Ich meine... die Katzen können ja schlecht einen Placebo-Effekt haben oder?
der placebo effekt wirkt durchaus auch bei kindern und tieren. dazu habe ich schon erschöpfend stellung genommen, lies bitte zunächst den thread https://www.katzen-links.de/katzenforum/viewtopic.php?t=11227 achtung lang, aber vielleicht klärt sich dann einiges.

oder direkt zum placebo effekt http://www.handrick-net.de/homoeopathie/homoeopathie.html

@spooky

Wer bist du eigentlich, daß du etwas als unwirksam bezeichnen kannst, von dem man zwar nicht die Wirksamkeit beweisen konnte, von dem man aber auch nicht beweisen kann, daß es gänzlich unwirksam ist. ...
sorry spooky, das ist quatsch. dafür gibt es ja die erwähnten placebokontrollierten doppelblindstudien. wenn eine therapie wie z.b. "bioresonanz" dort nicht wirksam ist, ist sie UNwirksam. das ist ein einfacher rückschluss.
Ja, es gibt schwarze Schafe, aber die gibt es auch bei den Schulmedis!! ...
ich bevorzuge hochschulmediziner, denn an schulen lernt man das nicht.. aber du hast recht. nur tut das nichts zur sache.
ABER man hat mir freundlicherweise im Studium beigebracht, daß man nicht alles verteufeln soll, das man nicht chemisch, physikalisch oder sonstwie wissenschaftlich nachweisen kann. Es gibt sehr viele alte Heilmethoden, die durchaus wirksam sind.... Sieh es mal so: Vielleicht fehlt der Schulmedizin noch das richtige Mittel, um die Wirksamkeit zu beweisen?
ich glaube hier ist der knackpunk, der für dein missverständniss ursächlich ist. du verwechselst die erklärung eines WIRKMECHANISMUS und den WIRKSAMKEITSNACHWEIS. ersterer ist zwar spannend zu erkunden aber nicht unbedingt notwendig und tatsächlich manchmal (noch) nicht mit den bekannten wissen erklärbar, zweiterer ist jedoch glasklar führbar. (und nochmals als standartinstrument: placebokontrollierte doppelblindstudie!)
um es dir nochmals beispielhaft zu erklären: die wirkungsweise der hyposensibilisierung ist bis heute nicht abschliessend erklärbar. dennoch wirkt sie nachweislich zu einem hohen prozentsatz. der wirkmechanismus von bachblüten, bioresonanz usw. ist ebenfalls unbekannt (bzw. undefinierter esoterischer unfug: feinstoffliche schwingungen usw..) was aber auch keine rolle spielt da eine wirksamkeit NICHT nachweisbar ist und sie demnach UNwirksam sind.

kannst du das nachvollziehen? :)

lg stephan
 

Khyrsanth

Registriert seit
19.02.2003
Beiträge
2.496
Gefällt mir
0
die wirkungsweise der hyposensibilisierung ist bis heute nicht abschliessend erklärbar. dennoch wirkt sie nachweislich zu einem hohen prozentsatz. der wirkmechanismus von bachblüten, bioresonanz usw. ist ebenfalls unbekannt (bzw. undefinierter esoterischer unfug: feinstoffliche schwingungen usw..) was aber auch keine rolle spielt da eine wirksamkeit NICHT nachweisbar ist und sie demnach UNwirksam sind.
Also das mit dem Wirkmechanismus und Wirksamkeit versteh ich nicht, dazu bin ich wohl zu sehr Laie, bist Du eigentlich Arzt @zwergpirat? Mich würde mal interessieren warum Du so gegen alternative Methoden bist, hattest Du da mal schlechte Erfahrungen?
Damit hängt es vielleicht zusammen, bei mir hat nämlich die Schulmedizin nicht viel geholfen (ausser Symptome abzuschwächen aber mehr nicht). Hyposensibilisierung habe ich zB gelesen dass sie nicht gerade zu seinem hohen Prozentsatz wirkt, bei mir hat sie die Sache eher verschlimmert (-> allerg. Asthma), bei anderen Bekannten einfach nur nichts gebracht.

Ich verstehe nicht dass:
Wenn eine Wirksamkeit nicht nachweisbar ist soll sie demnach unwirksam sein... man kann es vielleicht nicht nachweisen, aber wenn es dem Patienten besser geht... so what?

Glaub mir, ich hab eine Esotherik-Tante die ständig was von Schwingungen plappert, mit dem Pendel rumrennt und wasweissich alles macht, bei sowas wie Farbtherapie oder Steine auflegen kann ich auch nicht so richtig glauben.
An die Laserresonanztherapie bin ich auch sehr mißtrauisch rangegangen, hab schon zuviel ausprobiert das nicht geholfen hat und mein Freund fand es auch am Anfang Schwachsinn. Also bin ich mit Null Erwartungen hingegangen, nach dem Motto wenn's hilft is gut, ansonsten eine weitere Therapie die ich unter (negative) Erfahrungen abbuchen kann. Nachdem ich aber wirklich kurz nach den ersten Behandlungen schon Erfolgserlebnisse hatte und Neurodermitis und Allergien zurückgingen hat es mich natürlich umso mehr gefreut. Wie es wirkt... keine Ahnung, warum? weiss ich nicht, aber DAS es wirkt, das habe ich gemerkt. Auch wenn ich nicht wirklich daran geglaubt habe am Anfang (irgendwann hat man es einfach aufgegeben).

Es gibt so viele unerklärliche Sachen auf dieser Welt, warum muss also alles wissenschaftlich erklärt und bewiesen werden nur um zu zeigen dass es wirkt? Zu sagen dass es nicht hilft nur weil es nicht bewiesen werden kann... find ich völlig falsch.
 

Zwergpirat

Gast
hallo khyrsanth!

Also das mit dem Wirkmechanismus und Wirksamkeit versteh ich nicht, dazu bin ich wohl zu sehr Laie, bist Du eigentlich Arzt @zwergpirat? Mich würde mal interessieren warum Du so gegen alternative Methoden bist, hattest Du da mal schlechte Erfahrungen?
sei mir nicht böse, aber ich würde dich doch nochmals bitten, dich durch den von mir angegebenen bachblüten thread zu arbeiten, fast alle deine fragen werden dort ausführlich beantwortet! ich werde also nur kurz antworten: ich bin kein arzt und ich habe keine unmittelbar schlechte erfahrungen mit alternativmedizin gemacht. warum ich gegen paramedizin bin, kannst du im anderen thread und in den von mir angegebenen quellen nachlesen. aber für den konkreten fall gerne ein beispiel: ist dir bewusst, dass die bioresonanztherapie von 2 frankfurter scientologen "erfunden" wurde, die verwendeten geräte den bei scientology verwendetetn "e-metern" gleichen und die geräte von firmen produziert werden, die scientology gehören? findest du es prickelnd, dass uninformierte leute mit bioresonanztherapie, die NACHWEISLICH unwirksam ist, millionen in die kassen einer widerlichen psychosekte spülen und an deren gedankengut herangeführt werden..? oder: ist dir bewusst, dass die tochter von xenia u.u. lebenslängliches asthma entwickelt, fall sie auch nur ein paar monate zeit mit unwirksamer scharlatanerie verschwenden würde (was sie nicht macht!), statt sich seriös behandeln zu lassen und gegebenenfalls auch die katze weg gibt? (was sie ja auch machen wird!)?

den unterschied zwischen wirkmechanismus und wirksamkeit kann sicher auch ein laie nachvollziehen ich greife dazu deinen letzten satz auf:
Es gibt so viele unerklärliche Sachen auf dieser Welt, warum muss also alles wissenschaftlich erklärt und bewiesen werden nur um zu zeigen dass es wirkt? Zu sagen dass es nicht hilft nur weil es nicht bewiesen werden kann... find ich völlig falsch.
aaalso: es muss NICHT alles wissenschaftlich erklärt und bewiesen werden nur um zu zeigen DASS es wirkt. eine solche erklärung sucht man um zu verstehen WIE etwas wirkt (wenn es denn wirkt). das ist meiner meinung durchaus sinnvoll, da es zu fortschritt, innovation und positiver produktiver erkenntnis führt. notwendig um zu verstehen DASS es wirkt, ist ein verstehen des wirkmechanismus aber nicht. du kannst z.b. die tatsache, dass ein flugzeug fliegt gerne auch mit magie, schwingungen, zufall, voodoo oder auch gar nicht erklären, es fliegt trotzdem. die wirksamkeit oder im flugzeugbeispiel die tatsache ob ein flugzeug fliegt, lässt sich aber eindeutig feststellen, ganz unabhängig wie und ob man den wirkmechanismus (oder flugmechanismus :wink: ) erklären kann. jetzt nachvollziehbar?
Hyposensibilisierung habe ich zB gelesen dass sie nicht gerade zu seinem hohen Prozentsatz wirkt, bei mir hat sie die Sache eher verschlimmert (-> allerg. Asthma), bei anderen Bekannten einfach nur nichts gebracht.
dann bist du falsch informiert. wo hast du das glesen? wie kommst du darauf, dass die hyposensibiliserung daran schuld ist, dass du athma entwickelt hast? das es nicht funktioniert hat, wie bei deinem bekannten, ist durchaus möglich.
Ich verstehe nicht dass:
Wenn eine Wirksamkeit nicht nachweisbar ist soll sie demnach unwirksam sein... man kann es vielleicht nicht nachweisen, aber wenn es dem Patienten besser geht... so what?
so ist das ein hinweis darauf, dass die besserung NICHT auf die wirksamkeit der behandlung zurückzuführen ist.
Wie es wirkt... keine Ahnung, warum? weiss ich nicht, aber DAS es wirkt, das habe ich gemerkt.
du hast gemerkt, dass es dir besser geht. warum das so ist, dafür gibt es eine vielzahl von erklärungen, siehe anderen thread und verwiesene literatur. dass es die wirkung der behandlung war, ist ein rückschluss, den du ohne begründung ziehst und der widerlegbar ist.

lg stephan
 

Khyrsanth

Registriert seit
19.02.2003
Beiträge
2.496
Gefällt mir
0
Stephan, ich glaube das ist sinnlos dass wir hier weiter diskutieren, Du weichst kein bißchen von Deinem Standpunkt ab und ich habe im Moment weder Zeit noch Lust mich im Kreis zu bewegen.

Ich bin durchaus offen für andere Meinungen aber Du scheinbar keinesfalls, deshalb gerätst Du auch bei solchen Themen wie im BB-Thread und hier ständig mit uns anderen aneinander. :?
Wenn Du eine ernsthafte Krankheit seit Deiner Kindheit gehabt hättest wie Allergien, Asthma, Neurodermitis, und die bekannten Methoden nichts geholfen haben, dann würdest Du da sicherlich auch etwas anders drüber reden.

Und weisst Du was? Ich habe die Bioresonanztherapie nicht gemacht, wenn ich aber schon alles andere ausprobiert hätte und nichts geklappt hat dann würde ich es ausprobieren, Scientology hin oder her, wenn es klappt würde ich ihnen dafür gerne das Geld in den Rachen schieben.

ist dir bewusst, dass die tochter von xenia u.u. lebenslängliches asthma entwickelt, fall sie auch nur ein paar monate zeit mit unwirksamer scharlatanerie verschwenden würde (was sie nicht macht!), statt sich seriös behandeln zu lassen und gegebenenfalls auch die katze weg gibt? (was sie ja auch machen wird!)?
*seufz* erstens hat Xenia das SO nicht gesagt, sie will zum Arzt gehen und Tests machen lassen, und die Katze weg geben wenn es nicht anders geht aber ist auch froh wenn sie bleiben kann. Was sie alles probiert hat sie nicht gesagt und bleibt ihre Sache.

Durch diese sog. Scharlatanerie ( :roll: is ja scheinbar alles für Dich?) kann zB zusammen mit Schulmedizinischen Maßnahmen das Asthma verhindert oder abgeschwächt werden. Bei mir ist es definitiv erst aufgetreten nach der so hochgelobten Hypersensibilisierung (dadurch bekam ich allergische Schocks und allerg. Asthma und wurde ganz schnell wieder abgebrochen). Seitdem habe ich immer ein Asthmaspray bei mir, das ich aber zum Glück inzwischen eigentlich nur noch nach körperlicher Anstrengung brauche und nicht weil ein paar Pollen oder Tierallergene rumfliegen.
 
Thema:

Linksammlung + Infos

Top Unten