Lilly & Sam: Das erste Mal draußen

Diskutiere Lilly & Sam: Das erste Mal draußen im Katzen - Freigang Forum im Bereich Katzen allgemein; Puh, gestern war ich nach einer Zahn-OP zu Hause und es war sooooooooo schönes Wetter, also hab ich beschlossen ES zu versuchen, vor allem nachdem...

Son of Sam

Registriert seit
29.06.2006
Beiträge
684
Gefällt mir
0
Puh, gestern war ich nach einer Zahn-OP zu Hause und es war sooooooooo schönes Wetter, also hab ich beschlossen ES zu versuchen, vor allem nachdem Sam uns hier bald die Bude abreißt!

Lilly ist obercool und macht es genau richtig. Kleine Kreise ziehen und immer wieder zurück zur Tür, dann wieder raus... immer das Heim in Sichtweite.

Nur der Sam-Kater benimmt sich wieder dämlich, geht sofort einmal ums Haus rum und ist direkt verschwunden.
Der getigerte Nachbarskater guckte mir von seinem Balkon aus zu und antwortete mir immer brav als ich "Sam, Sam"-rufend durch die Gegend lief. Kurz danach hörte ich von Nachbars Terrasse das typische Knurren und
Murren und wusste wo Sam abgeblieben war.

Also hab ich mich gleich bei den neuen Nachbarn vorgestellt und durfte bei denen im Garten unseren Sam einsammeln, der dort mit seinem getigerten Nachbarn saß und sich im Anstarren und Knurren übte. Der heißt übrigens auch Sam wie ich erfuhr und das erklärte mir dann auch warum er so freundlich auf mein Rufen geantwortet hatte. ::bg

Danach noch Lilly wieder reingelockt und das war der erste Ausflug in die Freiheit.

Interessant fand ich, das beide zunächst nur auf gepflasterten Boden blieben und das Ihnen das Gras etwas suspekt war. Kennen Sie ja schließlich nicht.

Da ich heute auch zu Hause bin haben wir dann Freigang 2. Teil versucht, nachdem beide heute morgen rufend vor dem Terrassenfenster auf- und abgelaufen sind.

Heute waren sie etwas mutiger und sind schon in den Garten des Nachbars auf der anderen Seite gelaufen und haben sich da alles angeguckt. Anstatt die Herrschaften sich erst mal den eigenen Garten genau ansehen!!!!!!
Da waren sie nur kurz und haben ca. 10 Elstern in einem Baum in lautstarke Aufregung versetzt. War eine interessante Geräuschkulisse... ;-)

Dann war unser Sam wieder bei dem Nachbarn mit deren Sam und haben an deren Auto Anstarren bis einer aufgibt gespielt. Da das vorm Haus an der Straße war und ich Angst hatte, hab ich unseren Sam gerettet und wieder vorne ins Haus gelassen wo er sofort hinten wieder raus ist... GRRRR!

Und wieder in Nachbars Garten, raus auf die Straße und die Straße lang, das ängstliche Frauchen im Schlepptau....
In die andere Richtung sind Gärten, Wiesen, Felder.... aber nein, er läuft auf die einzige Straße zu!

Jetzt rennt er durchs Haus, plärrt fürchterlich und will nur RAUS RAUS RAUS!

Ich hatte eigentlich gehofft, das sie zu anfangs mit kurzen Ausflügen zufrieden sind, es ist ja auch kalt draußen!

Hach, das ist nix für meine Nerven und ich bin erst mal froh, das sie wieder drin sind. Vielleicht heute nachmittag nochmal...
 
16.11.2007
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Lilly & Sam: Das erste Mal draußen . Dort wird jeder fündig!

Son of Sam

Registriert seit
29.06.2006
Beiträge
684
Gefällt mir
0
Und Sam läuft durch die Bude und plärrt und läuft und plärrt und läuft und plärrt....

wie kann man den Kater abstellen????

Lilly ist brav und zufrieden... Mädchen eben!
 

Son of Sam

Registriert seit
29.06.2006
Beiträge
684
Gefällt mir
0
Muss man in diesem Forum eigentlich was Besonderes sein, damit einem einer antwortet oder sind meine Beiträge zu langweilig für euch?

Werden nur Beiträge beantwortet die auch Bilder enthalten?

Sorry, aber das ist mir schon öfter hier aufgefallen und ich liege zu Hause mit ner dicken Bache krank auffer Couch und bin quengelig....
 

nicoler

Registriert seit
12.05.2007
Beiträge
509
Gefällt mir
0
ich finde solche geschichten immer total toll, schön dass es deinen beiden so gefällt :-) bin schon gespannt auf eure abenteuer


lg nicole
 

Erdbeerchen

Registriert seit
04.01.2006
Beiträge
250
Gefällt mir
0
Muss man in diesem Forum eigentlich was Besonderes sein, damit einem einer antwortet oder sind meine Beiträge zu langweilig für euch?

Werden nur Beiträge beantwortet die auch Bilder enthalten?

Sorry, aber das ist mir schon öfter hier aufgefallen und ich liege zu Hause mit ner dicken Bache krank auffer Couch und bin quengelig....
Mußt halt auch mal warten, bis wir in Ruhe auf Arbeit angekommen sind und uns gemütlich vorm Computer eingerichtet haben :lol:

Ich fands ganz amüsant, was du geschrieben hast. Möchte aber nicht tauschen. Ich kenne Katergequengel. Bei uns ists aber meist wegen Futter und manchmal wegen ::? keine Ahnung.
 
anloki

anloki

Registriert seit
11.11.2005
Beiträge
3.027
Gefällt mir
0
Also erstmal gute Besserung!!!

Und Sam läuft durch die Bude und plärrt und läuft und plärrt und läuft und plärrt....
Tja, würd sagen, da hat einer Blut geleckt... :wink: nen Abstellknopf gibt es dafür leider nich... *gg*

Tino ist bei uns der Einzige der quengelt, wenn er raus will.
Meist darf er dann ja auch - er kommt sowieso ganz schnell wieder bzw. bleibt im Garten.
Aber auch ein definitives 'Es geht jetzt nich raus!' läßt ihn nach ca. 5Min wieder ruhig werden... zum Glück!

Die Konfrontation mit den beiden direkten Nchbarskatzen hatten wir auch ziemlich am Anfang - hab sie ganz tapfer machen lassen (hat mich doch etwas Nerven gekostet :oops: ) und so wurden die Fronten recht schnell geklärt.

Hast mein vollstes Mitgefühl!!!
 

Son of Sam

Registriert seit
29.06.2006
Beiträge
684
Gefällt mir
0
Hach - es haben sich doch noch ein paar Leser erbarmt - DANKE!!!!!!!! :-)

Zum Glück hat Sam sich jetzt beruhigt und schläft hier auf der Couch neben mir. Lilly ist eine ganz Brave und quengelt nicht, sie liegt auf dem Schaffell auf dem Boden neben mir und schläft auch.

Ob die Beiden von den neuen Eindrücken träumen?

Ich finde das Ganze auch sehr aufregend!

Heute nachmittag lasse ich die Beiden noch mal raus und dann haben wir ja noch das WE zum Üben.

Ich weiß nur noch nicht wie wir das ab Montag, wenn wir wieder arbeiten müssen machen sollen... Es ist ja schon so früh dunkel... na, mal sehen wie es sich entwickelt!
 

Pumi

Registriert seit
01.02.2007
Beiträge
549
Gefällt mir
0
Jetzt weiß ich, warum ich keine Freigänger-Dosine bin :lol: Das ist ja schon beim lesen irre nervenaufreibend!

Habt ihr denn eine Katzenklappe? Und habt ihr feste Fütterungszeiten? Dann würde ich die Fütterungszeit auf 17.30 oder 18 Uhr verlegen, wo es noch nicht ganz so dunkel ist. Dann kommen sie bestimmt pünktlich vorm dunkelwerden heim ::bg
In der ersten Zeit vllt. mit dem Futter und deinem Futterruf (falls du sowas benutzt) draußen stehen, um sie zu rufen. Bei meinen Zweien klappt das perfekt. Sie kommen dann aus dem hinteresten Eckchen unserer Wohnung in die Küche gerast:lol:

Wenn dein Sam so rumquengelt würde ich versuchen ihn abzulenken. Mit einer Spielangel oder sowas in der Art.
 

Son of Sam

Registriert seit
29.06.2006
Beiträge
684
Gefällt mir
0
Gestern nachmittag haben wir dann einen weiteren Ausflug in die Freiheit unternommen und beide haben es schon recht souverän gemacht. Nach ca. 1 Stunde konnten wir beide wieder reinlocken und dann mussten wir zum Stall uns um unser Pferd kümmern.
Als wir nach Hause kamen, wurde es bereits dämmrig, da wollte ich sie nicht mehr rauslassen. Lilly hat das ohne Probleme akzeptiert, Sam hat stundenlang (auch heute Nacht) seinen Unmut kundgetan.... Siam... :evil:

Heute morgen (mein Mann schläft jetzt noch) hab ich dann wieder die Tür geöffnet und beide sind davon... einer rechts, einer geradeaus.
Ich bin dann nicht hinterher um ängstlich zu gucken was sie machen, sondern brav auf der Couch geblieben und hab die Terrasse beobachtet, ob einer heim kommt. Die Tür hab ich wieder geschlossen, ist ja schließlich arschkalt draußen!
Und siehe da, nach einer halben Stunde ca. kam erst Lilly nach Hause, kurz rein, in die Küche, nachsehen ob das Futter noch da steht und wieder raus, Sam begrüßen der auch zum kurzen Nasenstubs nach Hause kam. Er ist aber nur kurz zu mir an die Tür und dann mit Lilly im Schlepp gleich wieder weg.

Die beiden haben sooo aufgeregte Gesichter, alles Sinne sichtlich gespitzt, Augen, Ohren, Nase, alles vibriert und ist weit offen.
Es ist schön die beiden so glücklich zu sehen und so aufgeregt und sie saugen alles auf, was sich Ihnen draußen an neuen Eindrücken bietet.

Gestern nachmittag habe ich Lilliy gesehen und gerufen und sie kam in großen Sprüngen mit gespitzten Ohren und hoch aufgerichteten Schwänzchen quer über die Wiese auf mich zu galoppiert um sich an meinen Beinen zu reiben... Leute, da geht einem das Herz auf!
Sie guckte mich an und ich konnte sehen, das sie sagen will: "Mama, das ist sooooooooo toll hier!"

Und trotzdem... ich habe solche Angst um die Beiden, sie sind doch noch so klein (naja, 1 1/2) und kennen die Welt nur von der Dachterasse der alten Wohnung aus...
sie müssen erst lernen sich draußen zurecht zu finden, die für sie völlig neue Umgebung, fremde katzen und und und...

Ich hatte früher schon Freigänger (vor 15 Jahren) und ich kann mich nicht mehr daran erinnern wie das war, als die beiden (Sternenkatzen) die ersten Male draußen waren... auch wenn ich da mit Sicherheit genauso viel Angst um sie hatte! Aber es ist Ihnen nie was passiert draußen und der tägliche Ablauf war so schön eingespielt.
Sie wussten genau, wann wir zur Arbeit mussten und sind rein gekommen, bevor wir gefahren sind, weil sie im Winter z.B. nicht den ganzen Tag draußen bleiben wollten. Und sind abends zur Schlafenszeit beide immer (bis auf 2-3 Ausnahmen) immer nach Hause gekommen.

Wie habe ich das damals nur gemacht???? Und wie bringe ich diese beiden nur dazu das auch so zu machen???

Hach...
 

hugo_cat

Registriert seit
12.01.2007
Beiträge
27
Gefällt mir
0
Ich kann gut nachvollziehen, wie Du Dich fühlst, kann Deine Ängste nachvollziehen. Schreib ruhig weiter wie sich der Freigang entwickelt, welche Erfahrungen Du dabei machst. Ich habe selbst zwei kleine rote Tieger (7 Monate alt- sind Geschwister) und seit dem sie bei uns im Haus leben, sind sie nur drinnen. Wir haben sie bis jetzt noch nicht raus gelassen. Ich kämpfe da ehrlich noch mit mir. Einerseits möchte ich ihnen die schönen Erlebnisse in der Freiheit gönnen, denn ich bin eigentlich davon überzeugt, dass eine Katze nur dann richtig glücklich sein kann, wenn sie ihren Instinkten und natürlichen Trieben nachgehen kann. Andererseits habe ich so furchtbare Angst, dass ihnen was passieren kann. Ich hatte bereits das Glück sieben wunderschöne Jahre mit meinem Kater Hugo verleben zu dürfen. Damals war ich noch umbekümmert und er durfte die Freiheit voll genießen, was ihm dann das Leben kostete. Er ist so jämmerlich an FIP gestorben. Der Auslöser für die Krankheit waren die vielen bösen Katzenbisse von Nachbarskatzen und die vielen Arztbesuche und Spritzen. Ehrlich gesagt kämpfe ich innerlich mit mir. Weiß nicht wie ich mich entscheiden soll, was besser ist. Zum Glück kommt bald der Winter, da gehts noch nicht raus. Aber im Frühjahr dann, werde ich eine Entscheidung treffen müssen. Ich denke, ich werde die beiden dann raus lassen. Aber frag nicht, wie ich mich jetzt schon bei dem Gedanken daran fühle. Deshalb finde ich es gut, dass Du hier von Deinen Erfahrungen berichtest. Ich werde gespannt lesen wie es bei Dir weitergeht. Kann mir gut vorstellen, dass mein Filou so wie Dein Sam reagiert. Das ist ein richtiger Draufgänger ....
Danke für Deinen Beitrag - schreib ruhig weiter - bin gespannt drauf.
 

Son of Sam

Registriert seit
29.06.2006
Beiträge
684
Gefällt mir
0
Hallo hugo-cat, schön das Du Dich meldest.
Ich hab wohl den Fehler gemacht meinen Bericht "Tagebuch" zu nennen, ein nettes Mitglied hat mich darauf aufmerksam gemacht, das dann wohl keiner da reinschreibt, aber so war das nicht gedacht... und leider kann ich es nicht mehr ändern... :oops:
Also Leute, schreibt ruhig von euren Erfahrungen, gebt mir Tipps oder what ever!

Gestern waren die beiden Streuner bei dem guten Wetter sehr viel draußen, immer mit kurzen Visiten hier im Haus und dann wieder weiter. Noch bleiben sie nicht lange weg, so das sich meine Sorgen noch in Grenzen halten.

Unsere Lilly hat mich gestern sehr erstaunt, mir ist wirklich der Unterkiefer runtergeklappt und ich habe mich ernsthaft gefragt ob wir mit der falschen Katze umgezogen sind... 8O

Der Tiger-Nachbar Sam saß gestern nachmittag auf unserer Terasse und noch bevor ich Oh-Oh denken konnte kam unsere kleine Lilly, aufgeplustert und böse guckend um die Ecke und hat ihn verjagt!!!!!!

Unsere kleine Lilly, die eher scheu und zurückhaltend ist und vor Angst unter sich macht, sobald unser Sam sie sich zum Spielen oder Zwangsputzen schnappt!

Und Tiger-Nachbar-Sam hat sich verjagen lassen! Der alte erfahrene Kater, der am Tag davor unseren großmäuligen Sam in Schach gehalten hat! Mann, war ich stolz auf die Kleine! Sie macht sich echt!

Ein paar Minuten später hab ich Tiger-Sam dann am Efeu gesehen, vor sich die aufgeplusterte Lilly und hinter sich einen grinsenden Siam-Sam! Sehr gemein, aber lustig! ::bg

Er hat sich dann schnell vom Acker gemacht! Mit zwei Jungspunten wollte er sich wohl nicht anlegen!

Die zwei machen das echt sehr souverän, dafür das sie erst seit 2 Tagen raus dürfen.

Heute morgen hab ich sie rausgelassen und Lilly kam recht schnell wieder, es war ihr offensichtlich zu kalt draußen. Eine Weile später kam Sam, hat schnell was gefressen und sich aufgewärmt und jetzt gerade sitzen die beiden draußen auf der Terrasse. Oh, und sind schon wieder aus meinem Blickfeld verschwunden!

Morgen müssen wir Dosis wieder arbeiten, ich muss mal gucken, wie ich das dann mache. Soll ich sie rauslassen, sofort nach dem Aufstehen (bin dann noch ca. 1 Stunde zu Hause) und hoffen, das sie beide pünktlich wieder da sind? Ich kann ja nicht fahren, ohne das sie wieder drin sind!

Vielleicht hab ich ja Glück und es regnet in Strömen - das werden sie sicher nicht mögen!
 

Son of Sam

Registriert seit
29.06.2006
Beiträge
684
Gefällt mir
0
Ach ja... Hugo-Cat: Meine Sternenkatze Lucy, die ich vor fast einem Jahr erlösen musste ist "nur" 13 Jahre alt geworden, sie hatte auch Katzenaids, welches sie sich bei einem Revierkampf geholt hat. Ich hatte davon keine Ahnung, bis es ausgebrochen ist. Sie war zwar Freigänger, hatte aber zum Schluss soviel Angst, das sie nur noch auf Sichtweite der Haustür draußen war und beim kleinsten Anzeichen von was auch immer nach Hause gerannt kam.
Als mein Sternenkater Azrael mit 11 wegen chronischer Zahnfleischentzündung gestorben ist, sind wir sind dann in eine Wohnung mit Dachterrasse gezogen und dort hat sie sich sicher gefühlt.
Also habe ich eine Katze indirekt wegen Freigängertums verloren und eine nicht. Aber dennoch will ich das Risiko eingehen.

Ich lese hier im Forum von soooo vielen Krankheiten, mit denen die Katzenbesitzer kämpfen und leiden und das sind selten Freigänger.

Vor Schaden bewahren kann man sie nur begrenzt, wenn Krankheiten kommen, kommen sie.

Ich möchte Ihnen hier ein schönes Katzenleben gönnen und das Beste hoffen. Ich kann aber auch gut verstehen, wenn andere Dosis sich das nicht trauen.
Meine Sternenkatzen Azrael und Lucy haben es sehr genossen und diese Erfahrung sollen die beiden auch machen dürfen.
Sie haben hier die besten Voraussetzungen. Genau wie Azrael und Lucy damals. Aufm platten Land, kaum Verkehr, viel Felder und Gärten... viele andere Katzenbesitzer, deren Katzen fast alle schon älter sind - es muss einfach gut gehen!
 

Son of Sam

Registriert seit
29.06.2006
Beiträge
684
Gefällt mir
0
Ooooh, Tiger-Nachbar-Sam ist wieder da!

In unserem Garten haben vorher keine Katzen "gewohnt" und unser Tiger-Nachbar-Sam hatte oder hat unseren Garten mit Sicherheit als "sein" Revier angesehen.

Nun sind Sam & Lilly da. Wie ist das dann? Sehen die beiden den Garten jetzt schon als ihr Revier an? Bisher haben sie sich den eigenen Garten ja kaum angeguckt, sondern waren eher rechts und links bei den Nachbarn.

Jetzt gerade ist Tiger-Nachbar-Sam schon wieder in unserem Garten und der Terrasse aufgetaucht und wurde wieder von gleich allen Beiden weggestarrt, verfolgt... wie Katzen das halt so machen. Einen Kampf gab es ja GsD bisher nicht. Tiger-Nachbar-Sam hat gerade wieder nach einer Weile das Weite gesucht. Naja, ist einfach weggeschlichen...

Und ich sitze hier und frage mich wie läuft das unter Katzen mit dem Revier??? Ist Tiger-Nachbar-Sam sein Revier jetzt los? Auch ohne Kampf? Erkennen Sam & Lilly trotz neuer Umgebung, den ersten Freigang überhaupt in ihrem Leben sofort den eigenen Garten und die Terrasse als ihr Revier???

P.S.: Nicht das ihr meint ich sitze hier seelenruhig, während meinen Beiden da draußen so aufregende Sachen passieren, ich bin während ich das hier schreibe mindestens 100 x aufgestanden, habe geguckt, Fotos gemacht, bin aufgeregt im Kreis gelaufen... :oops:
 

Son of Sam

Registriert seit
29.06.2006
Beiträge
684
Gefällt mir
0
Huuuuuuuuh, eben hat unser Sam das erste Mal eins zwischen die Ohren bekommen!

Sam & Lilly haben wieder mal mit dem Tiger-Nachbarn ein Wettstarren gemacht, Lilly ist dann aber rein gekommen.
Unser Sam war also mit dem anderen Sam alleine draußen und hat ihm (absichtlich) den Weg zu seinem zu Hause versperrt. Das hat sich Tiger-Sam ne Weile gefallen lassen und dann wurde es ihm zu bunt und der alte Herr hat dem Jungspunt mal kurz gezeigt, das er auch anders kann! :lol:

Huuuui, das fand Sam gar nicht witzig! Er hat ganz schön blöd aus der Wäsche geschaut und ist dann ganz schnell rein und hat sich erst mal vor lauter Verlegenheit ausgiebig geputzt! *grins*

Ihm ist nix passiert, außer das sein Selbstbewusstsein etwas angekratzt ist, er ist aber jetzt schon wieder draußen.

Lilly ist weniger gierig aufs draußen als Sam, ihr ist es zu kalt.
 

romanticscarlett

Gast
Hallo Sandra!

Es ist sehr interessant, zu lesen, wie sich die beiden im Freigang verhalten und ich verfolge deine Geschichte mit Interesse.:-)

Im Frühjahr (März/April) werden wir in ein eigenes Haus am Ortsrand eines kleinen Dorfes umziehen. Dort will ich Whisky, der dann neun Jahre alt ist auch das erste Mal alleine rauslassen. Micky und Maxi sind Freigang gewohnt. Aber es gibt dort einige andere Katzen und ich bin schon jetzt aufgeregt, wenn ich dran denke, wie das wohl alles klappen wird. Zumal sich Micky und Maxi nicht so gut verstehen und immer wieder bekämpfen. Aber vielleicht wird das ja dort besser, wenn sie in einer neuen Umgebung sind.

Ich werde auf jeden Fall auch in Zukunft deinen Thread weiterverfolgen.::r
 

Son of Sam

Registriert seit
29.06.2006
Beiträge
684
Gefällt mir
0
Sam & Lilly verstehen sich eigentlich sehr gut, aber seit sie zusammen nach draußen können habe ich das Gefühl sie sind noch näher zusammengerückt, bzw. haben sich enger verbündet. Wo der eine draußen ist, ist der andere nicht weit und wenn man sich mal getrennt hat, wird sich ausgiebig und ganz süß mit Nasenstübern begrüßt.

Streit gibt es seit ein paar Tagen im Haus nicht mehr.

Vielleicht ist es bei Deinen Streithähnen dann ähnlich?
 

Son of Sam

Registriert seit
29.06.2006
Beiträge
684
Gefällt mir
0
So, der erste Arbeitstag für die Freigänger-Dosine.
Habe die beiden um 6.45 Uhr ruasgelassen, da war es noch zappenduster, das fanden die Beiden zunächst etwas unheimlich, aber auch spannend.
Gleich an der Terrasse steht so ein größerer Nadelbaum, da schlafen ein paar Tauben.
Da ist Sam hochgejagt und hat sie erst mal geweckt. :twisted:

Ich mußte dann leider fahren, aber um 8 Uhr hat mein Mann mich angerufen und mir bereichtet, das beide brav wieder zu Hause sind.

Jedenfalls haben die Zwei von gestern 18 Uhr bis heute morgen fast durchgeschlafen und waren sehr artig und zufrieden! :lol:
 

Son of Sam

Registriert seit
29.06.2006
Beiträge
684
Gefällt mir
0
Liest das hier überhaupt einer?


Am Montag waren die beiden Neu-Streuner ja nur morgens kurz draußen und auch nur kurz, als ich von der Arbeit kam. Dann wurde es dämmrig und ich hab die Schotten dicht gemacht, weil ich wieder mal zu ängstlich war und dachte, das ich sie im Dunkeln ja nicht finden kann, wenn was ist und sie sich verlaufen oder so.
Mit dem Ergebnis das Sam uns den ganzen Abend UND die ganze Nacht terrosisiert hat...

Also habe ich gestern abend meine Ängste über Bord geworfen und sie auch in der Dämmerung (bis zum Schlafen-gehen) rausgelassen und hatte wieder glückliche Katzen und in der Nacht meinen schläfrigen, kuscheligen Schmuse-Sam im Arm. ::bg
 
romulus

romulus

Registriert seit
09.04.2007
Beiträge
18.302
Gefällt mir
1.488
Hallo ::w ja klar lese ich mit, ich finde Deine Beschreibung so spannend!
Ich habe schon seit jeher Freigängerkatzen (Dorf, Feldrandlage, da geht es gar nicht anders) und sie haben schon von jeher eine eigene Katzenklappe, sodass sie kommen und gehen können, wie sie wollen - aber der ältere Kater (ca. 10 Jahre) geht praktisch nur noch in den Garten, wenn es denn mal sein muss - und der jüngere (4 Jahre) stromert schon stundenlang draußen rum und liefert sich Scharmützel mit den Nachbarskatzen - aber alle paar Stunden schaut er wieder rein, ob auch alles noch an seinem Platz ist :lol:
Obwohl sie also raus können, wann immer sie wollen, gehe ich nie ins Bett, ohne sie vorher mal geortet zu haben :wink:
Etwas unruhig ist man immer, wenn sie mal länger weg bleiben - aber für die Katzies ist das sooooo schön ::bg
 

Margit

Registriert seit
13.12.2005
Beiträge
7.256
Gefällt mir
0
hier ich ::w
und es ist sehr interessant:-)

Du hättest evtl. nicht "Tagebuch" in der Überschrift nehmen sollen...
denn im "richtigen" Tagebuch darf niemand anderer schreiben als der Ersteller:wink:.
Vielleicht halten sich deshalb die Foris zurück.

Viele Grüße
Margit mit Bonnie
 
Thema:

Lilly & Sam: Das erste Mal draußen

Lilly & Sam: Das erste Mal draußen - Ähnliche Themen

  • Brauche Rat, Lilly wird öfter vom Nachbarshund gejagt!

    Brauche Rat, Lilly wird öfter vom Nachbarshund gejagt!: Hallo ihr lieben ::w, habe ein neues Problem, unser Nachbar der auf der anderen Straßenseite wohnt hat sich jetzt wieder einen Hund angeschafft...
  • Lilly tot durch Auto - andere Katzen noch Freigang?

    Lilly tot durch Auto - andere Katzen noch Freigang?: Hallo, weiss mir einfach keinen Rat. Meine 2jährige Katze Lilly (sie war Freigängerin) wurde gestern von einem Auto überfahren. Nachbarn...
  • Lilly wird bald Freigänger - wie stell ich das am Besten an?

    Lilly wird bald Freigänger - wie stell ich das am Besten an?: Hallo, meine kleine Lilly ist nun 4 Monate alt, komplett durchgeimpft und soll auch bald kastriert werden. Ich hab sie auch ziemlich schnell an...
  • Sam hat Kloppe gekriegt

    Sam hat Kloppe gekriegt: Sam hat gestern morgen von einer Nachbarskatze Prügel bezogen und ist ein wenig sehr lädiert. Als ich im Bad war, um mich zur Arbeit fertig zu...
  • Ähnliche Themen
  • Brauche Rat, Lilly wird öfter vom Nachbarshund gejagt!

    Brauche Rat, Lilly wird öfter vom Nachbarshund gejagt!: Hallo ihr lieben ::w, habe ein neues Problem, unser Nachbar der auf der anderen Straßenseite wohnt hat sich jetzt wieder einen Hund angeschafft...
  • Lilly tot durch Auto - andere Katzen noch Freigang?

    Lilly tot durch Auto - andere Katzen noch Freigang?: Hallo, weiss mir einfach keinen Rat. Meine 2jährige Katze Lilly (sie war Freigängerin) wurde gestern von einem Auto überfahren. Nachbarn...
  • Lilly wird bald Freigänger - wie stell ich das am Besten an?

    Lilly wird bald Freigänger - wie stell ich das am Besten an?: Hallo, meine kleine Lilly ist nun 4 Monate alt, komplett durchgeimpft und soll auch bald kastriert werden. Ich hab sie auch ziemlich schnell an...
  • Sam hat Kloppe gekriegt

    Sam hat Kloppe gekriegt: Sam hat gestern morgen von einer Nachbarskatze Prügel bezogen und ist ein wenig sehr lädiert. Als ich im Bad war, um mich zur Arbeit fertig zu...
  • Top Unten