Lilly muß lernen...

Diskutiere Lilly muß lernen... im Katzen-Erziehung Forum im Bereich Katzen allgemein; ...dass im Herbst und Winter die Balkontür nicht rund um die Uhr geöffnet sein kann, was ihr gar nicht einleuchtet. Als sie Ende März einzog, war...
Flori-Cat

Flori-Cat

Registriert seit
27.04.2003
Beiträge
28.872
Gefällt mir
6
...dass im Herbst und Winter die Balkontür nicht rund um die Uhr geöffnet sein kann, was ihr gar nicht einleuchtet.

Als sie Ende März einzog, war alles neu und es war in Ordnung, dass die Balkontür nicht immer auf war. Dann kam der Sommer, der lange heiße Sommer und die Terasse war (außer, wenn
wir zur Arbeit mußten) immer frei zugänglich für die Fellnasen.
Lilly liebt es draußen zu sein und liegt sogar noch bei dem Wetter im dem feuchten Blumenkasten in der Erde (ob sie anwachsen will?
.
Tja, aber nun ist es wirklich zu kühl, als das die Balkontür immer auf sein kann (wir haben eine Dachwohnung, die super schnell kalt wird und eine Katzenklappe können wir nicht einbauen, ist nur ne Mietwohnung).
So steht Lilly ständig vor der Tür und ich höre ein klägliches "mih" nach dem anderen.
. Wenn ich sie dann rauslasse, will sie ewig draußen bleiben....aber wenn ich die Tür zu mache, bekomme ich nicht mit, wenn sie rein will. Nicht, dass dann ein Nachbar denkt, ich habe meine Katze ausgesperrt.
Übrigens, morgens der erste Weg (vorm Futtern) führt sie auch nach draußen und selbstverständlich auch der letzte vorm Schlafen gehen.
Ich denke,da muß ich noch einige Überzeugungsarbeit leisten, dass Lilly nicht allzu frustriert ist. Denn Spielen lehnt sie dann demonstrativ ab
.
Gruß
 
03.10.2003
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Lilly muß lernen... . Dort wird jeder fündig!

al1b0b0

Gast
Hallo, Petra.

Tja, vor diesem Problem stehe ich auch.
Des nachts wird's doch schon recht frisch und im Gegensatz zu meinen Fellnasen trage ich nunmal keinen Pelzmantel :wink:

Das jämmerliche Klagen vor der geschlossenen Balkontür.. :?
Da werden wir wohl durch müssen.

Ich drück die Daumen

Gruß

robert
 
Flori-Cat

Flori-Cat

Registriert seit
27.04.2003
Beiträge
28.872
Gefällt mir
6
Hallo Robert,
es beruhigt mich doch, dass sich noch jemand "den Hintern" für seine Fellnasen abfriert.
Ein Pelz (natürlich nur ein eigens gewachsener) wäre da hilfreich!
Also "überhören" wir das klagende Maunzen und hoffe, dass sie es selber merken, dass es doch etwas sehr frisch draussen ist!
Gruß
 

Niki

Registriert seit
16.06.2003
Beiträge
1.556
Gefällt mir
0
Hallo,

das Problem habe ich auch, allerdings mit dem Wohnzimmerfenster :?
Ich kann das bei dem Wetter eigentlich nicht ständig auflassen, aber ich tu es trotzdem. Ich kann den Gedanken nicht ertragen, dass der Pooh da draussen sitzt & ncht rein kommt. :roll: :(
Also ziehe ich einen dicken Pulli an & der Pooh kann immer rein.

Lieben Gruß
Nicole & der Pooh
 

silbertabby

Registriert seit
16.04.2003
Beiträge
10.996
Gefällt mir
1
Hallo.

ach wie freu ich mich, dass ich hier unter lauter Verrückten bin :lol:

Meine Nachbarn denken mit Sicherheit schon, dass mich der Wahnsinn gepackt hat, weil ich trotz Kälte jeden Morgen vor der Arbeit auf dem Balkon bin, damit Felix raus kann. Wir haben leider keinen katzensicheren Balkon und alleine mag ich ihn nicht draußen lassen, da habe ich zuviel Angst um ihn. Also ziehe ich den dicksten Bademantel an und gehe mit Felix raus. Zwar nicht mehr so lange, aber immerhin ein Viertelstündchen (falls ihr um 6:00 Uhr morgens noch im kuscheligen Bett liegt, dürft ihr gerne an mich denken) ... :wink:

Und jetzt im Moment sitze ich hier bei weit geöffneter Balkontür, weil Katerchen unbedingt noch mal frische Luft brauchte. Immer abwechselnd einen Blick auf den Laptop und einen auf den Kater gerichtet. 8O

Wie schön, dass ich nicht alleine so spinne :D :D :D
 

Aristo

Gast
Tja, auch hier werden meine beiden Fellnasen auf eine harte Probe gestellt ... den ganzen Sommer über war die Balkontür Tag & Nacht offen, ich habe das Glück, dass hier keiner einsteigen kann. Nun habe ich sie aber schon zwei Nächte zu gehabt und heute auch tagsüber, als ich weg war. Erstaunlicherweise hält sich der Protest bisher in Grenzen! Mäuschen guckt mich zwar ganz groß an (was genauso gut "Leckerli" oder "kuscheln will" heißen könnte ;-) ) aber ansonsten gehts noch ... Nur morgens, wenn ich um halb fünf zum Futter nachfüllen geweckt werde, mache ich die Tür auf, damit die beiden an die frische Luft können und ich schnell wieder ins warme Bett :-)

Tja, das kann ein Außenstehender alles nicht verstehen, habe gerade heute, als ich zu Besuch war, bei manchen Dingen, die ich von uns hier erzählt habe und die für mich mittlerweile selbstverständlich sind, ungläubige Blicke und Kopfschütteln geerntet :? Arme Leute, das ;-)
 

Minou

Gesperrt
Registriert seit
06.07.2002
Beiträge
444
Gefällt mir
0
Ich habe das Glück (bzw. Minou), dass ich 2 Balkone habe.
Die Tür vom Wohnzimmer zum einen Balkon bleibt jetzt meist zu, wenn's kalt ist.
Im Schlafzimmer habe ich ausserdem eine Fliegengittertür zum Balkon.
So hat Minou immer frische Luft und Ausblick nach draussen.
Wenn es im Winter saukalt ist, öffne ich diese Tür auch nur stundenweise.
Wer will schon ins eiskalte Bett gehen!? 8O
 

al1b0b0

Gast
Hallo, Sylvia. :D

Yo, mehr ist zu diesem Thema eigentlich wirklich nicht zu sagen :wink:

Wenn ich mir vorstelle.. Eine Nacht am Wochenende mal ungestört bis 10:00 durchschlafen? -> IGITT! :wink:
Nach Hause kommen und keine Fellnase maunzt mich an? ->UNVORSTELLBAR!
Auf dem Klo sitzen, ohne eine Fellnase auf der Schulter und eine in der Badewanne, die ganz gespannt zuschaut? -> Da hätte ich irgendwann wohl Dauerverstopfung :wink:
Einschlafen ohne ein schnurrendes Bündel auf dem Rücken, das erstmal fünf Minuten Treteln (natürlich auf der bloßen Haut) braucht, um die einzig korrekte Schlafmulde zu finden? -> öhm.. war das denn nicht schon immer so?
Zu Tode erschreckt mitten in der Nacht aufwachen, weil mir ein Tier aus zwei Metern Höhe "versehentlich" auf den Rücken springt? -> Das ist gut für den Kreislauf!!!

... Ich könnte, und würde gerne, noch eine ganze Weile weiter schreiben, aber ich muss leider ins Bettchen :wink:

Fakt ist jedenfalls, daß "normale" Menschen sich wirklich schwer tun, einen Katzenhalter zu verstehen.

aber, wie Sylvia schon sagte: Das ist deren Pech :wink:

Gruß

robert
 
Flori-Cat

Flori-Cat

Registriert seit
27.04.2003
Beiträge
28.872
Gefällt mir
6
Hallo Robert,
Du hast es genau getroffen!!!! :lol: :lol: :lol:
Gruß
 

Polgara

Registriert seit
04.04.2003
Beiträge
511
Gefällt mir
0
Also bei uns ist das eher so, dass wir Felix gar nicht überhören können, wenn der rein will.

Dann springt er selbst die knappen 1,80 m auf die Fensterbank und kratzt am Wohnzimmerfenster.

Aber der Winter wird bestimmt wieder lustig. Ihm wird es dann immer zu kalt. Und bei meinen Eltern im Wintergarten ist eine Heizung, wo die Heizungsrohre unter den Fliessen verlaufen, quasi Fussbodenheizung. Felix rast dann aus der Kälte an die Heizung, stellt die Füsse so schmal, dass sie über den Rohren sind und sitzt dann ca 15 min an der Heizung, um dann wieder für 5 min rauszuwollen. Das geht dann den ganzen vormittag so, bis er zum Mittagsschlaf drinne bleibt.

LG Sandra
 

Shalina

Registriert seit
08.10.2003
Beiträge
228
Gefällt mir
0
Ja ja die lieben tierchen...
Wir hatten eine Katze mit Freigang die sich immer am Fenster oder an der Terassentür bemerkbar gemacht hat wenn sie rein oder raus wollte. Das hat auch echt gut geklappt so.
Im Winter wenn es draußen so richtig kalt war ist sie alle 5 Minuten rein und raus gelaufen... ganz schön nervig... aber was man nicht alles tut für seinen Stubentieger. Unschön war es nur das sie das ganze auch Nachts gerne gemacht hat und wir dadurch wenig schlaf bekommen haben.
Grüße Shalina
 
Flori-Cat

Flori-Cat

Registriert seit
27.04.2003
Beiträge
28.872
Gefällt mir
6
Hallo,
meine Erziehungsversuche fruchten auch noch nicht so recht. Aber zumindest habe ich Lilly beeigebracht, wie man von außen die Tür öffnet, wenn sie nur angelehnt ist. leider klappt das von innen nicht...so muß ich auch oft genug aufstehen um die Tür zu öffnen. Bleibt die Tür zu sitzt Lilly ewig vor der Tür und maunzt herzzerreißend und versucht mit den Pfoten die Tür aufzukratzen *seufz*.
Gruß
 

murmeltier

Gast
Hallo zusammen!!

Ein spezielles Hallo an Robert: ich hab mich abgerollt vor lachen über deinen Beitrag!!!
Bei mir geht's ähnlich zu. Ich kann mich morgens meist nur noch daran erinnert, dass es hoch hergegangen sein muss in der Nacht, weil die Katerchen wieder mit mir gespielt habe, während ich im Tiefschlaf rumgetrahnt bin ;-))

Doch zum Thema:

Ich bekenne mich auch zu denen die derzeit bei offener Balkontüre frieren. Und das obwohl die Katerchen gar nicht selbst raus wollen und vor dem kalten Durchgang stehen bleiben. Ich habe improvisiert, bis mir etwas besseres einfällt oder bis es wirklich zuuuuu kalt wird.
Und zwar habe ich die Balkontüre katzenbreit offen stehen. Den Spalt habe ich mit einem Stück dichten (weißen) Vorhang gegen kalten Zug gesichert; den Vorhang hab ich per Ösen auf eine Kordel aufgefädelt; diese Kordel ihrerseits ist auf Haken oben und unten an der Balkontüre gespannt. Gleiches hab ich am Türrahmen gegenüber, damit der Spalt auch dicht ist. Am unteren Ende ist der Vorhang in Art einer Katzenklappe lose, so dass die Katzen hin und her wechseln können. Über den oben offen stehenden Spalt hab ich ebenfalls ein Stück Vorhang gehängt. Das ist noch nicht perfekt, hält aber schon ganz gut die Kälte ab und ist leicht zu handhaben, falls ich selbst einmal auf den Balkon treten will.

Viel Spaß weiterhin...

Liebe Grüße vom Murmel
mit Amber und Moritz (*20.4.2003)
 

Duquesa86

Registriert seit
27.01.2003
Beiträge
3.806
Gefällt mir
0
Also ich lass immer den Rolladen bis auf ca. 20-30 cm runter und öffne die Balkontüre nur einen Spalt, daß die Miezen durchkönnen. Dann kühlt die Wohnung nicht ganz so schnell aus. Aber über Stunden geht das natürlich auch nicht ::?

Man kann wohl auch in eine Glastüre eine Katzenklappe einbauen lassen. Und wenn man auszieht aus der Mietwohnung muß man halt wieder ein neues Glas einsetzen lassen. Bloß fragt mich nicht, was das kostet. Ich habe mich bis jetzt noch nicht nach dem Preis erkundigt. Ich hör mich aber mal um, weil es für mich auch interessant wäre. Dann könnten die beiden immer auf den Balkon wenn sie wollen. :lol:
 

Shalina

Registriert seit
08.10.2003
Beiträge
228
Gefällt mir
0
Hallo!
Zum Thema Katzenklappe und Glastür hab ich nur schlechte Erfahrungen gemacht. Wir wollten mal eine Katzenklappe im Fenster einsetzen lassen. Der Glaser hat zwar die Fensterscheibe zerdeppert aber da keine Katzenklappe rein bekommen. Das Ende vom Lied war das wir zwei neue Fensterscheiben kaufen mußten welche nicht gerade billig waren und trotzdem noch keine Katzenklappe hatten. Aber vielleicht habt ihr ja mehr Glück und findet einen fähigen Glaser der es schafft eine Katzenklappe in eine Glastür einzubauen.
Leibe Grüße und schönes Wochenende!
Bettina mit Shalina :)
 
Thema:

Lilly muß lernen...

Lilly muß lernen... - Ähnliche Themen

  • Lilly ist nicht ganz Stubenrein

    Lilly ist nicht ganz Stubenrein: Hallo liebe Katzenfreunde ::w , wer kann mir bei meinem Porblem helfen? Meine junge Katze Lilly geht zwar auch aufs Katzenklo aber pisselt auch...
  • Lilly kratzt an der Tapete...

    Lilly kratzt an der Tapete...: Es ist wirklich zum heulen! Immer wieder finde ich im Flur Kratzspuren von Lilly an der Tapete! Ich habe sie noch nie dabei beobachten können...
  • Kot verscharren noch lernen?

    Kot verscharren noch lernen?: Eigentlich sollte diese Erziehung ja von der Frau Katzen-mama kommen denke ich, teilweise verscharren sie ihren Kot auch beide, aber irgendwie...
  • Warum will er seinen Namen nicht lernen?

    Warum will er seinen Namen nicht lernen?: Hallo Ihr! ::w Seit geraumer Zeit haben wir ja nun unseren Kermit. Von Beginn an hat das mit Calli zusammen sehr gut geklappt. Nach kurzen...
  • Lernen durch Aussperren?

    Lernen durch Aussperren?: Guten Morgen. Seitdem meine Mädels sich den Haushalt wieder teilen und es so früh hell ist, hab ich sehr kurze Nächte. So ab vier Uhr ist Violet...
  • Ähnliche Themen
  • Lilly ist nicht ganz Stubenrein

    Lilly ist nicht ganz Stubenrein: Hallo liebe Katzenfreunde ::w , wer kann mir bei meinem Porblem helfen? Meine junge Katze Lilly geht zwar auch aufs Katzenklo aber pisselt auch...
  • Lilly kratzt an der Tapete...

    Lilly kratzt an der Tapete...: Es ist wirklich zum heulen! Immer wieder finde ich im Flur Kratzspuren von Lilly an der Tapete! Ich habe sie noch nie dabei beobachten können...
  • Kot verscharren noch lernen?

    Kot verscharren noch lernen?: Eigentlich sollte diese Erziehung ja von der Frau Katzen-mama kommen denke ich, teilweise verscharren sie ihren Kot auch beide, aber irgendwie...
  • Warum will er seinen Namen nicht lernen?

    Warum will er seinen Namen nicht lernen?: Hallo Ihr! ::w Seit geraumer Zeit haben wir ja nun unseren Kermit. Von Beginn an hat das mit Calli zusammen sehr gut geklappt. Nach kurzen...
  • Lernen durch Aussperren?

    Lernen durch Aussperren?: Guten Morgen. Seitdem meine Mädels sich den Haushalt wieder teilen und es so früh hell ist, hab ich sehr kurze Nächte. So ab vier Uhr ist Violet...
  • Top Unten