
Flori-Cat
- Registriert seit
- 27.04.2003
- Beiträge
- 28.872
- Gefällt mir
- 6
...dass im Herbst und Winter die Balkontür nicht rund um die Uhr geöffnet sein kann, was ihr gar nicht einleuchtet.
Als sie Ende März einzog, war alles neu und es war in Ordnung, dass die Balkontür nicht immer auf war. Dann kam der Sommer, der lange heiße Sommer und die Terasse war (außer, wenn
wir zur Arbeit mußten) immer frei zugänglich für die Fellnasen.
Lilly liebt es draußen zu sein und liegt sogar noch bei dem Wetter im dem feuchten Blumenkasten in der Erde (ob sie anwachsen will?
.
Tja, aber nun ist es wirklich zu kühl, als das die Balkontür immer auf sein kann (wir haben eine Dachwohnung, die super schnell kalt wird und eine Katzenklappe können wir nicht einbauen, ist nur ne Mietwohnung).
So steht Lilly ständig vor der Tür und ich höre ein klägliches "mih" nach dem anderen.
. Wenn ich sie dann rauslasse, will sie ewig draußen bleiben....aber wenn ich die Tür zu mache, bekomme ich nicht mit, wenn sie rein will. Nicht, dass dann ein Nachbar denkt, ich habe meine Katze ausgesperrt.
Übrigens, morgens der erste Weg (vorm Futtern) führt sie auch nach draußen und selbstverständlich auch der letzte vorm Schlafen gehen.
Ich denke,da muß ich noch einige Überzeugungsarbeit leisten, dass Lilly nicht allzu frustriert ist. Denn Spielen lehnt sie dann demonstrativ ab
.
Gruß
Als sie Ende März einzog, war alles neu und es war in Ordnung, dass die Balkontür nicht immer auf war. Dann kam der Sommer, der lange heiße Sommer und die Terasse war (außer, wenn
Lilly liebt es draußen zu sein und liegt sogar noch bei dem Wetter im dem feuchten Blumenkasten in der Erde (ob sie anwachsen will?
Tja, aber nun ist es wirklich zu kühl, als das die Balkontür immer auf sein kann (wir haben eine Dachwohnung, die super schnell kalt wird und eine Katzenklappe können wir nicht einbauen, ist nur ne Mietwohnung).
So steht Lilly ständig vor der Tür und ich höre ein klägliches "mih" nach dem anderen.
Übrigens, morgens der erste Weg (vorm Futtern) führt sie auch nach draußen und selbstverständlich auch der letzte vorm Schlafen gehen.
Ich denke,da muß ich noch einige Überzeugungsarbeit leisten, dass Lilly nicht allzu frustriert ist. Denn Spielen lehnt sie dann demonstrativ ab
Gruß