Marie13
- Registriert seit
- 16.12.2007
- Beiträge
- 166
- Gefällt mir
- 0
Hallo, ihr lieben Foris,
Es gibt so ein paar lebenswichtige Dinge, die ich meiner Katze begreiflich machen wollte, eins davon ist, daß der Herd Tabu ist. Klar, die soll sich nicht die Pfoten verbrennen, aber wie wichtig das ist, das weiß ich, sie bisher glücklicherwiese nicht.
Mit ihren fünfeinhalb Monaten hat sie bis vor kurzem den direkten Weg auf den Herd nicht geschafft. Also hab ich vom Fensterbrett über die Spüle usw. ein paar "Hindernisse" eingebaut,
leere Spudelflaschen, die runterfallen usw., Katze hats aufgegeben weiter voranzukommen.
Seit einer Weile schafft sies aber, mit einem Sprung hochzukommen.....und sie tuts, immer wieder.
So kam die "NEIN"-Phase, "RUNTER" tats auch. Aber die Tapser auf dem Ceranfeld sagten mir, daß sie da wohl doch sehr gerne hingeht, wenn ich mal nicht da bin.
Neulich fand ich sie gemütlich pennend auf dem Ceranfeld, ohne Schuldbewußtsein....
So hab ich denn meine Erziehungsziele revidiert, hab ein Tuch auf das Ceranfeld gelegt, dann muß ich keine Tapser mehr wegputzen, bzw. merk nicht mehr, ob sie da war und muß mich nicht aufregen. (seit ich mich nicht mehr aufrege, gehts uns besser!)
So führen wir jetzt ein entspannteres Leben miteinander, Katzi hockt auf dem Herd und ich reg mich nicht mehr auf.
Wenn ich kochen will, sperr ich sie aus. Eigentlich ist es mehr so, daß ich mich dann in der Kücke einsperre...
O.k., jetzt hat mein Katzi geschafft, mich zu erziehen??? (Ist ja gundsätzlich nicht schlimm)
Oder: Was Katzi als Kind erlaubt wird, kriegt man nicht mehr raus?
Oder: Das wird schon, irgendwann ists nicht mehr interessant?
Oder: Inkonsequenz!!!!!! Wie kannst du nuuuuur...
Oder: Laß doch das Katzi.... ODER.... ODER ...ODER....??????
Was mach ich nun??????
Ich will ja nur, daß sie sich nicht mal irgendwann die Pfötchen verbrennt... (den Satz " versuche nie sturer zu sein als deine Katze" find ich genial!)
Gehen eure Katzen auf den Herd, und wenn nein, wie habt ihr das geschafft???????
Es gibt so ein paar lebenswichtige Dinge, die ich meiner Katze begreiflich machen wollte, eins davon ist, daß der Herd Tabu ist. Klar, die soll sich nicht die Pfoten verbrennen, aber wie wichtig das ist, das weiß ich, sie bisher glücklicherwiese nicht.
Mit ihren fünfeinhalb Monaten hat sie bis vor kurzem den direkten Weg auf den Herd nicht geschafft. Also hab ich vom Fensterbrett über die Spüle usw. ein paar "Hindernisse" eingebaut,
Seit einer Weile schafft sies aber, mit einem Sprung hochzukommen.....und sie tuts, immer wieder.
So kam die "NEIN"-Phase, "RUNTER" tats auch. Aber die Tapser auf dem Ceranfeld sagten mir, daß sie da wohl doch sehr gerne hingeht, wenn ich mal nicht da bin.
Neulich fand ich sie gemütlich pennend auf dem Ceranfeld, ohne Schuldbewußtsein....
So hab ich denn meine Erziehungsziele revidiert, hab ein Tuch auf das Ceranfeld gelegt, dann muß ich keine Tapser mehr wegputzen, bzw. merk nicht mehr, ob sie da war und muß mich nicht aufregen. (seit ich mich nicht mehr aufrege, gehts uns besser!)
So führen wir jetzt ein entspannteres Leben miteinander, Katzi hockt auf dem Herd und ich reg mich nicht mehr auf.
Wenn ich kochen will, sperr ich sie aus. Eigentlich ist es mehr so, daß ich mich dann in der Kücke einsperre...
O.k., jetzt hat mein Katzi geschafft, mich zu erziehen??? (Ist ja gundsätzlich nicht schlimm)
Oder: Was Katzi als Kind erlaubt wird, kriegt man nicht mehr raus?
Oder: Das wird schon, irgendwann ists nicht mehr interessant?
Oder: Inkonsequenz!!!!!! Wie kannst du nuuuuur...
Oder: Laß doch das Katzi.... ODER.... ODER ...ODER....??????
Was mach ich nun??????
Ich will ja nur, daß sie sich nicht mal irgendwann die Pfötchen verbrennt... (den Satz " versuche nie sturer zu sein als deine Katze" find ich genial!)
Gehen eure Katzen auf den Herd, und wenn nein, wie habt ihr das geschafft???????