Noga01
Gast
Hallo Ihr Lieben,
nach einem Tierarztwechsel geht es meiner Noga mit ihrem Schnupfen endlich besser.
Das Antibiotikum, was sie vom ersten TA bekam war unterdosiert und ein Schleimlöser fehlte auch - ganz toll....
Trotzdem blicke ich noch nicht ganz dran
lang, was die Blutuntersuchung (Leukose etc.) angeht.
Mir wurde gesagt, ich solle sie auf jeden Fall auf Leukose testen lassen, bevor ich sie dagegen impfen lasse, da ich ja nicht weiss, wo sie herkommt. Gut, dann wurde mir aber gesagt, man könne nach einer gewissen Erholungszeit von ihrem Schnupfen auch anfangen, gegen Katzenschnupfen zu impfen und dann nach und nach weitere Impfungen angehen.
Vielleicht hab ich irgendwas falsch verstanden, aber sollte so eine Blutuntersuchung nicht VOR ALLEN Impfungen erfolgen? Und kann ich das nicht auch schon jetzt machen lassen? (Hätte ich bei meinem TA-Besuch gestern gleich machen lassen, sollte wohl noch nicht sein, als ich den TA ansprach, sprach er von Bluttest später.)
Vielleicht kennt sich jemand aus!?
Viele Grüße
Antje
nach einem Tierarztwechsel geht es meiner Noga mit ihrem Schnupfen endlich besser.
Das Antibiotikum, was sie vom ersten TA bekam war unterdosiert und ein Schleimlöser fehlte auch - ganz toll....

Trotzdem blicke ich noch nicht ganz dran
Mir wurde gesagt, ich solle sie auf jeden Fall auf Leukose testen lassen, bevor ich sie dagegen impfen lasse, da ich ja nicht weiss, wo sie herkommt. Gut, dann wurde mir aber gesagt, man könne nach einer gewissen Erholungszeit von ihrem Schnupfen auch anfangen, gegen Katzenschnupfen zu impfen und dann nach und nach weitere Impfungen angehen.
Vielleicht hab ich irgendwas falsch verstanden, aber sollte so eine Blutuntersuchung nicht VOR ALLEN Impfungen erfolgen? Und kann ich das nicht auch schon jetzt machen lassen? (Hätte ich bei meinem TA-Besuch gestern gleich machen lassen, sollte wohl noch nicht sein, als ich den TA ansprach, sprach er von Bluttest später.)
Vielleicht kennt sich jemand aus!?
Viele Grüße
Antje