Leukose-Ausbruch nach Leukose-Impfung!

Diskutiere Leukose-Ausbruch nach Leukose-Impfung! im Impfungen Forum im Bereich Katzenkrankheiten; Ich möchte hier allen einen Denkanstoss geben zum Thema Leukose-Impfung ja oder nein! Mein Kater Rudi (1997-2004) starb an Leukose (mit Darm-...

schneuzelchen22

Registriert seit
22.10.2007
Beiträge
7
Gefällt mir
0
Ich möchte hier allen einen Denkanstoss geben zum Thema Leukose-Impfung ja oder nein!

Mein Kater Rudi (1997-2004) starb an Leukose (mit Darm- und Lebertumor).
Er war Leukose-geimpft.

Meine Tierärztin hat mir erklärt,
eine Blutuntersuchung vor der Impfung ist gut, um festzustellen, ob Leukose im Blut der Katze steckt.
Wenn ja, soll nicht geimpft werden.

ABER: sie hat mir auch gesagt, es sind nicht alle Leukose-Unterarten im Blut festzustellen bzw. nicht immer (das ändert sich).
Deswegen ist der Wert auch manchmal bei einer Untersuchung positiv, bei der nächsten negativ oder umgekehrt.

Wenn Leukose in der Katze steckt - ohne vielleicht jemals auszubrechen - und es wird geimpft, dann ist es oft so, daß es aktiv ausbricht!

So gesehen habe ich meinen Kater "krank- und schliesslich todgeimpft"!
 
25.10.2007
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Leukose-Ausbruch nach Leukose-Impfung! . Dort wird jeder fündig!

Zugvogel

Gesperrt
Registriert seit
16.02.2006
Beiträge
13.480
Gefällt mir
6
Es tut mir sehr leid um Dich und um Dein armes Katerchen, daß es dieser Weg war, der Euch beschieden war.

Gerade auf Grund der immer häufigeren Meldungen 'geimpft und trotzdem krank' hat mich zu einem sehr gewissenhaften Impfgegner werden lassen.

Ich wollte, ich könnte Dich trösten - Zugvogel
 

Thyria

Registriert seit
16.05.2007
Beiträge
101
Gefällt mir
0
uih, das klingt heftig. gibt es da noch mehr infos drüber?
 

Zugvogel

Gesperrt
Registriert seit
16.02.2006
Beiträge
13.480
Gefällt mir
6
Beim Googlen nach 'Katzen Impfen Kritik' wird sehr viel geliefert, zum Teil wie Pamphlete, zum Teil sehr sachlich. Jeder möge sich das zu Herzen nehmen, was er gut findet.

Zugvogel

http://www.vaccsecure.com/
 

Christine S.

Registriert seit
15.03.2006
Beiträge
865
Gefällt mir
0
Meine Lucy hatte Darmleukose. Bei einer Darmleukose ist Leukose im Blut nicht nachweisbar.

LG

Meine Sternenkatze Lucy war übrigens auch komplett durchgeimpft incl. Leukose
 
Zuletzt bearbeitet:

PatriciaD

Gast
das tut mir wirklich leid....
Eine meiner Katzen wäre jetzt fast schon überfällig für die jährliche Leukose - Impfe, soll ich nun wiede oder nicht?
Verzeiht mir meine Unwissenheit, aber ich hatte keine Ahnung, daß es verschiedene Arten von Leukose gibt?
Was gibt es da genau, und wie äußert es sich? Ich möchte jetzt nicht in Wunden stochern....aber vielleicht kann mir das jemand erläutern? *ganzliebundhöflichfrag*
 

Kitty-Cat

Registriert seit
08.08.2006
Beiträge
1.876
Gefällt mir
1
Das ist aber auch ein Dilemma. :cry:

Ich habe unseren Kater von der Straße aufgelesen und weiß nicht, was schon in ihm steckt - deshalb werde ich ihn auch nicht Impfen, weil ich genau die Befürchtung habe, was dir widerfahren ist, könnte ihm auch zustoßen. :?

Allerdings ist er auch ein reiner Stubentieger. Wenn er Freigänger wäre, müsste ich die Impferei vlt überdenken.

Aber da ich keinerlei Informationen habe, über das Wo und Wie seiner Vergangenheit lasse ich das Impfen sein.

Mach dir keine Vorwürfe, es ist nicht deine Schuld - es war einfach das Schiksal und das lässt sich nur schwer abwenden.
 

Grizzly

Gast
Es gibt zB die Darmleukose, die nicht durch einen Bluttest zu ermitteln ist.

Auch kann es sein, das die Leukoseviren sich ins Rückenmark zurück gezogen haben und somit nicht über die üblichen Test zu erkennen sind, da sie sich zu diesem Zeitpunkt "inaktiv" verhalten.

Was nun die Impfung angeht, mhhh, ich kenne es ein wenig anders.

Es gibt einen Leukose-Impfstoff, der von sich sogar sagt, man könne/solle ihn auch bei Leukose-positiven Katzen impfen, da er die "gesunden" Bereiche schützen würde. Ich stehe dem sehr kritisch gegenüber.

Fakt aber ist, eine Impfung, gerade Leukose und vor allem Tollwut sind für einen Katzenkörper schon sehr heftige Eingriffe. Wenn das Immunsystem einer Katze nicht in Ordnung ist, und das ist bei FelV+ - Katzen der Fall, dann erhöht eine Impfung das Risiko einer Erkrankung ganz enorm.

Ich glaube, das es die "Fremdeinwirkung" durch die Impfstoffe sind und das kränkelnde Immunsystem was evtl. zu einem Leukoseausbruch führt.

Nicht aber die Leukoseimpfstoffe selbst. Anders verhält es sich zB bei der Impfung gegen Katzenseuche, wo genau jene Krankheit im "Mini-Format" bei der Katze hervorgerufen wird (um Anti-Körper zu produzieren) und manchmal verherende Auswirkungen haben kann.
 

Grizzly

Gast
das tut mir wirklich leid....
Eine meiner Katzen wäre jetzt fast schon überfällig für die jährliche Leukose - Impfe, soll ich nun wiede oder nicht?
Verzeiht mir meine Unwissenheit, aber ich hatte keine Ahnung, daß es verschiedene Arten von Leukose gibt?
Was gibt es da genau, und wie äußert es sich? Ich möchte jetzt nicht in Wunden stochern....aber vielleicht kann mir das jemand erläutern? *ganzliebundhöflichfrag*
Hast du Wohnungkatzen oder Freigänger?

Bei Wohnungskatzen würde ich davon abraten, aber Testen und ggf. Impfen wenn ein Neuzugang ins Haus steht.

Bei Freigängern würde ich impfen, allerdings wäre ein vorheriger Test für mich obligatorisch (wenn er auch nicht 100%-tig zuverlässig ist). Zu berücksichtigen wäre aber mehrere Umstände:
das Alter der Katze (da es eine gewisse Altersresistenz gegen den Virus geben soll, der besonders im 5.-10. Lebensjahr der Katze greift - und in diesem Zeitraum würde ich defintiv nicht jährlich impfen)
die Katzenpopulation im Revier.
 

sabine.wer

Registriert seit
27.11.2005
Beiträge
2.686
Gefällt mir
0
hallo,

@ Grizzly: weisst Du zufällig, wie der Impfstoff heisst, den man impfen darf?

so langsam mache ich mir auch Gedanken um's impfen......... Caruso ist ja auch Leukose-positiv getestet worden und ist im Februar dran mit impfen.........

lass ich ihn dann impfen oder nicht? Bislang geht's ihm echt gut, er ist fit und leidenschaftlicher Freigänger.........

jetzt bin ich etwas ratlos............

LG
Sabine
 

Zugvogel

Gesperrt
Registriert seit
16.02.2006
Beiträge
13.480
Gefällt mir
6

sabine.wer

Registriert seit
27.11.2005
Beiträge
2.686
Gefällt mir
0
hallo Zugvogel,

ja, das hab ich schon verstanden................

aber bei Caruso ist ja im Mai positiv getestet worden............ demnach müsste ich also vor jeder Impfung erneut testen lassen?
Finde ich eigentlich auch etwas viel..............

oder stehe ich jetzt total auf dem Schlauch.......::?

LG
Sabine
 

Zugvogel

Gesperrt
Registriert seit
16.02.2006
Beiträge
13.480
Gefällt mir
6
Ich habe vom Verlauf von Leukose nur wenig Ahnung, aber ich weiß, daß ich keine Katze impfen würde, die einmal positiv getestet wurde.

Ich sehe das so, als würde man in eine entzündete Wunde nochmal extra Verschmutzung reinbringen...

Zugvogel
 
romulus

romulus

Registriert seit
09.04.2007
Beiträge
18.390
Gefällt mir
1.568
Das sehe ich genau so wie Zugvogel.

Ich habe für mich bzw. meine Freigänger entschieden:
Tollwut alle 3 Jahre
Leukose gar nicht mehr (sie sind 4 und 10 Jahre alt und wurden letztes Jahr zum letzen mal dagegen geimpft)
Katzenseuche alle 3 Jahre (wenn überhaupt, da muss ich noch ein bisschen lesen).
 

sabine.wer

Registriert seit
27.11.2005
Beiträge
2.686
Gefällt mir
0
danke für Eure Antwort.............

ich werde Caruso auch nicht mehr gegen Leukose impfen lassen.......... ist ja irgendwie auch paradox: wenn's sowieso schon "drin" ist, wogegen dann noch impfen?

ausserdem: ich möchte gern allen Stress für ihn vermeiden, ist ja auch nicht grade gut für sein Immunsystem...........

LG
Sabine
 

Drottning

Gast
Genau, das ist paradox, gegen was zu impfen, was schon im Tier drin ist. Genauso bei Katzenschnupfen. Ich habe in letzter Zeit von so vielen Katzen gehört, bei denen der Katzenschnupfen nach der Impfung ausgebrochen ist, und zwar nicht nur so ein bisschen, wie einem die TÄ ja auf Nachfrage glauben machen wollen, sondern richtig heftig. Und dann wird immer noch gesagt: "Draufimpfen!". Logisch ist das nicht. Und bei Leukose richtig schlimm (auch bei Katzenschnupfen nicht gerade schön....).
 

PatriciaD

Gast
@Grizzly:
Ich habe Freigänger, der Kater ist im Juli 5 geworden und von klein auf bei uns, meistens draußen und bisher jedes Jahr gegen Seuche, Schnupfen, Tollwut, Leukose geimpft worden.
Die KAtze ist etwa 4, genau wußten die das im TH nicht, wurde letztes Jahr im TH geimpft, gegen Leukose dann von meinem TA. Selbiger hat mir jetzt eine Erinnerung geschickt an die Leukose - Impfung.
Soll ich die 2 jetzt weniger oft impfen lassen? Wenn einige ihre Katzen in dem Alter nur noch alle 3 Jahre impfen lassen und gegen Leukose sogar überhaupt nicht mehr, warum hat mich der TA darauf dann nicht hingewiesen? Will er sich den Verdienst nihct entgehen lassen, oder gehen die Meinugnen da wirklich auseinander?
 

Zugvogel

Gesperrt
Registriert seit
16.02.2006
Beiträge
13.480
Gefällt mir
6
Ohne jemanden jetzt etwas zu ausgepräge Profitlichkeit unterstellen zu wollen, fürchte ich denoch, daß genau das der Hauptgrund für die netten Erinnerungskärtchen ist 'Ihre Katze ist wieder fällig...'.

Der gewissenhafte Katzenhalter wird sich überall kundig machen, was geboten, was unnütz und was sogar zuviel ist. Auf der einen Seite ist die Werbung, die nur Gutes und lange Gesundheit in Lebensglück verheißt, wenn man jedes Jahr impft, entwurmt, entfloht...
Auf der andren Seite kann man googlen mit Suchwort 'Katzen Impfen Kritik'...

Zugvogel
 
romulus

romulus

Registriert seit
09.04.2007
Beiträge
18.390
Gefällt mir
1.568
Hallo Patricia - darf ich Dir auch antworten?
Ich habe mich ziemlich intensiv mit den Impfungen bei Katzen beschäftigt, seit ich hier von Fibrosarkomen gelesen habe, vorher hatte ich noch nie davon gehört.
Resultat: die Tollwutverordnung in D ist 2006 geändert worden, die Hersteller haben eine Zulassung für ihre Tollwut-Impfstoffe für 3 bzw. 4 Jahre (je nach Hersteller). Wenn schon der Hersteller, der ja schließlich verdienen will, diesen Zeitraum angibt, kann man sich darauf verlassen, dass es stimmt.

So, für mich heißt das, dass ich meine Katzen nur noch alle 3 Jahre gegen Tollwut impfen lasse. Dazu lasse ich mir aber einen Heimtierausweis ausstellen, in dem nämlich der nächste Impftermin vermerkt ist (bei den sonst üblichen Impfpässen steht der nicht drin), damit ich im Falle eines Falles die gültige Tollwutimpfung nachweisen kann.

Und die anderen Impfungen: es gibt gute Infos im Internet und zahlreiche Bücher, z.B,. von Monika Peichelt, die das Impfschema recht gut erklären.
Bei Leukoseimpfung sagt man, dass Katzen ab 6-8 Jahren eine natürliche Resistenz gegen Leukose entwickeln und eine Impfung nicht mehr unbedingt erforderlich ist. Da v.a. Tollwut und Leukose für das Impfsarkom verantwortlich gemacht werden, werde ich ersteres nur noch alle 3 Jahre und letzteres gar nicht mehr impfen lassen. Meine Katzen sind 4 und 10 Jahre alt und bisher habe ich sie genau wie Du jedes Jahr gegen alles impfen lassen, das ist jetzt vorbei.
 

PatriciaD

Gast
sollte ich vielleicht wirklich mal tun... bisher habe ich meinem TA vertraut. Ich sollte da wohl etwas kritischer werden. Ich dachte, daß die Impfungen beim Kater, der vorwiegend draußen ist, wirklich nötig sind.
Beim Nachdenken (früh, ich weiß :oops: ) fällt mir jetzt allerdings mal der Vergleich zu menschlichen Impfungen auf. Ich laß meine Tetanus alle 10 Jahre oder bei Bedarf auffrischen , nicht jedes Jahr. Oder kann das nicht vergleichen...

Ich folgere jetzt mal, daß eine Impfung für meine Beiden im Abstand von 3 Jahren, und nun ohne Leukose, durchaus genügt.

Eine Frage allerdnigs noch: In der TK sagte mir das Personal (ich habe dort mal nach den Preisen gefragt zwecks Vergleich mit meinem TA), alle Impfungen werden zusammengegeben, mein TA gibt Tollwut etc. und Leukose im Abstand von 2 Wochen. Ist das egal wie???
 
Thema:

Leukose-Ausbruch nach Leukose-Impfung!

Leukose-Ausbruch nach Leukose-Impfung! - Ähnliche Themen

  • Leukose Impfung

    Leukose Impfung: Hallo zusammen, wir bekommen demnächst junge Katzen, sie sind vom Züchter gegen Seuche und Schnupfen grundimmunisiert. Jetzt bin ich wegen der...
  • Fragen zur Leukose-Impfung

    Fragen zur Leukose-Impfung: Hallo ihr Lieben ::wgelb, bald sollen meine Jungs gegen Leukose geimpft werden. Es wird wohl Leucogen von Virbac werden , die TÄ sagte mir, sie...
  • Wohnungskater Leukose negativ, aber nicht geimpft! Babykatze kommt dazu

    Wohnungskater Leukose negativ, aber nicht geimpft! Babykatze kommt dazu: Hallo ihr lieben, hab da mal eine Frage. Und zwar ist mein Sammy 7Monate alt. Er kam aus dem Tierheim und ist Leukose negativ. Geimpft ist er aber...
  • Jungen Kater gegen Leukose impfen???

    Jungen Kater gegen Leukose impfen???: Hallo, ich brauche mal Euren Rat. Ich habe 3 Katzen. Eine zwölfjährige Dame: Wohnungskatze, geht ab und zu auf die Terrasse und in den Garten...
  • Leukose impfen bei Pankreas-Insuffiziens ?

    Leukose impfen bei Pankreas-Insuffiziens ?: Hallo miteinander, Sassi hat eine EPI und ist Freigänger. Sie ist geimpft gegen Tollwut und hat seit gestern die 3. Impfung gegen Katzenseuche...
  • Ähnliche Themen
  • Leukose Impfung

    Leukose Impfung: Hallo zusammen, wir bekommen demnächst junge Katzen, sie sind vom Züchter gegen Seuche und Schnupfen grundimmunisiert. Jetzt bin ich wegen der...
  • Fragen zur Leukose-Impfung

    Fragen zur Leukose-Impfung: Hallo ihr Lieben ::wgelb, bald sollen meine Jungs gegen Leukose geimpft werden. Es wird wohl Leucogen von Virbac werden , die TÄ sagte mir, sie...
  • Wohnungskater Leukose negativ, aber nicht geimpft! Babykatze kommt dazu

    Wohnungskater Leukose negativ, aber nicht geimpft! Babykatze kommt dazu: Hallo ihr lieben, hab da mal eine Frage. Und zwar ist mein Sammy 7Monate alt. Er kam aus dem Tierheim und ist Leukose negativ. Geimpft ist er aber...
  • Jungen Kater gegen Leukose impfen???

    Jungen Kater gegen Leukose impfen???: Hallo, ich brauche mal Euren Rat. Ich habe 3 Katzen. Eine zwölfjährige Dame: Wohnungskatze, geht ab und zu auf die Terrasse und in den Garten...
  • Leukose impfen bei Pankreas-Insuffiziens ?

    Leukose impfen bei Pankreas-Insuffiziens ?: Hallo miteinander, Sassi hat eine EPI und ist Freigänger. Sie ist geimpft gegen Tollwut und hat seit gestern die 3. Impfung gegen Katzenseuche...
  • Schlagworte

    katzenseuche ausbruch nach impfung

    ,

    leukose durch impfung

    ,

    leukose impfung

    ,
    , leukose ausbruch, , ausbruch katzenseuche durch impfung, leukose impfung aktiv, essex tierarznei rabdomun, lymphozyten zu niedrig katze, leukoseimpfung, ausbruch leukose, leukose impfung ja oder nein, leukoseimpfung schützt vor ausbruch?, katze krank nach leukoseimpfung
    Top Unten