Paucelnik
- Registriert seit
- 20.12.2005
- Beiträge
- 3.881
- Gefällt mir
- 0
Leopold von Krolock McAlpDreamy ist mittlerweile 6 Monate alt und ca. 2 Monate bei mir.
Ich war bei der Geburt von ihm dabei, ich weiß wie und wo er aufgewachsen ist, ich hatte regelmäßig Kontakt zu ihm. Mit ca. 16 Wochen zog er bei mir ein.
So weit, so gut, soll heißen: Ich weiß definitiv, dass Leopold noch nie etwas Böses geschehen
ist. Er wurde niemals misshandelt, hungern gelassen oder sonstiges.
Dennoch haben wir ein "Problem": Leopold ist irrsinnig schreckhaft. Wenn es läutet, ist er die Wolke. Wenn auch noch Menschen meine Wohnung betreten, ist es ganz vorbei.
Leopold verkriecht sich, versteckt sich, ist unauffindbar. Er drückt sich in die kleinsten Ecken, zittert mitunter sogar. Und ich weiß nicht warum.
Kaum verlässt der Besuch die Wohnung, kommt er wieder hervor. So, als wäre nichts geschehen.
Auch beim Fressen ist er arg, er schlingt das Futter hinunter, schreit, wenn er nicht schnell genug etwas bekommt und kaum ist er fertig, überfällt er Celina.
Die wehrt sich leider auch nicht (anders Paulchen, mit dem bekam er einmal Ärger, seitdem traut sich Leopold nicht mehr an Paulis Futter).
Wie kann ich diese Probleme lösen? Ich möchte nicht, dass er ständig panisch reagiert, wenn jemand auf Besuch kommt. Nur meine beste Freundin lässt ihn mittlerweile "kalt". Die kann kommen und er bleibt im Raum.
Allerdings fremdelt er auch bei ihr (und manchmal sogar bei mir), wenn sie die Wohnung betritt, aber er taut wenigstens schnell auf.
Ich war bei der Geburt von ihm dabei, ich weiß wie und wo er aufgewachsen ist, ich hatte regelmäßig Kontakt zu ihm. Mit ca. 16 Wochen zog er bei mir ein.
So weit, so gut, soll heißen: Ich weiß definitiv, dass Leopold noch nie etwas Böses geschehen
Dennoch haben wir ein "Problem": Leopold ist irrsinnig schreckhaft. Wenn es läutet, ist er die Wolke. Wenn auch noch Menschen meine Wohnung betreten, ist es ganz vorbei.
Leopold verkriecht sich, versteckt sich, ist unauffindbar. Er drückt sich in die kleinsten Ecken, zittert mitunter sogar. Und ich weiß nicht warum.

Kaum verlässt der Besuch die Wohnung, kommt er wieder hervor. So, als wäre nichts geschehen.
Auch beim Fressen ist er arg, er schlingt das Futter hinunter, schreit, wenn er nicht schnell genug etwas bekommt und kaum ist er fertig, überfällt er Celina.
Die wehrt sich leider auch nicht (anders Paulchen, mit dem bekam er einmal Ärger, seitdem traut sich Leopold nicht mehr an Paulis Futter).
Wie kann ich diese Probleme lösen? Ich möchte nicht, dass er ständig panisch reagiert, wenn jemand auf Besuch kommt. Nur meine beste Freundin lässt ihn mittlerweile "kalt". Die kann kommen und er bleibt im Raum.
Allerdings fremdelt er auch bei ihr (und manchmal sogar bei mir), wenn sie die Wohnung betritt, aber er taut wenigstens schnell auf.