Leistenbruch bei 5 wochen altem Kätzchen

Diskutiere Leistenbruch bei 5 wochen altem Kätzchen im Krankheiten-Innere Forum im Bereich Katzenkrankheiten; Hallo, ich habe ein 4,5 Wochen altes Kätzchen mit einem großen Leistenbruch. Ich sollte es besser gleich Operieren lassen sagt mein Tierartzt. Für...

hexepiri

Registriert seit
31.08.2007
Beiträge
346
Gefällt mir
0
Hallo, ich habe ein 4,5 Wochen altes Kätzchen mit einem großen Leistenbruch. Ich sollte es besser gleich Operieren lassen sagt mein Tierartzt. Für
Freitag habe ich den Operationsthermin. Jetzt mache ich mir Gedanken wie ich den Kleinen nach der op am besten versorge. Er ist noch bei Mama und seinen 4 Geschwistern. Die kleinen fressen noch nicht richtig selbstständig. Kann ich den Kleinen nach der op wieder zu seinen Geschwistern lassen? Leckt Mama die Wunde vieleicht wieder auf? Hat jemand erfahrung mit solchen sachen und kann mir raten???
Liebe Grüße Karola
 
19.09.2007
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Leistenbruch bei 5 wochen altem Kätzchen . Dort wird jeder fündig!

ironies

Registriert seit
31.03.2006
Beiträge
4.745
Gefällt mir
1
Hallo Karola.

Das ist ja ein blöder Zeitpunkt. Könnte der TA nicht warten, bis es selbstständig futtert? So schlimm? Knöpfchen wurde mit 6,5 Wochen am Auge operiert (Nickhautschürze) und mußte in den 10 Tagen von Mutter und Geschwistern getrennt werden. Ich habe die Mama unter Aufsicht immer zu ihr gelassen, so daß meine Kleine noch ein wenig trinken konnte. Das war aber theoretisch nicht mehr unbedingt notwendig, da Knopf schon allein gefuttert hat. Maja hat nur einmal versucht den Knopf abzuknabbern, anschließend nie wieder, aber die beiden waren immer unter Aufsicht zusammen.

Deine Probleme könnten folgendermaßen aussehen. Zum einen könnte die Mama sich nicht mehr um das Baby kümmern, eher unwahrscheinlich, aber möglich. Zum anderen könnte sie sich zu gut kümmern, sprich die Narbe auflecken. Die Geschwister könnten beim balgen die Naht verletzen, also wird dir der TA dazu raten sie getrennt zu halten für ca. 5 Tage (dann sollte alles dicht sein). Da eine Halskrause meiner Erfahrung nach nicht möglich ist solltest du schonmal eine Socke passend zurecht schneiden, als Anzug. Mama kann sich aber nicht zweiteilen und du brauchst in diesen fünf Tagen extrem starke Nerven. Du bist dann Mutter und Geschwisterersatz, das ist wahnsinnig anstrengend bei so einem jammernden Würmchen.

Ich würde als erstes versuchen zuzufüttern. Milch per Flasche und auch normales Katzenfutter/Babybrei. Das nur zur Absicherung, falls die Mama das Kleine nicht mehr versorgt anschließend. Damit am Freitag anzufangen fände ich zu spät. Gehen sie schon allein auf's Klo? Oder leckt Mama noch? Eventuell wird der Arzt dir dazu raten es für mindestens zwei-drei Tage möglichst ruhig zu halten um die Nähte nicht so zu strapazieren (ich habe keine direkte Erfahrung mit Leistenbruch OP's bei Katzen, bei einem Hundewelpen im Tierheim wurde vom TA damals 7 Tage Käfig angeordnet), vielleicht kannst du dich schonmal nach einer großen Box oder einem Laufstall umschauen? Bzw. beim TA nochmal nachfragen, was du beachten sollst.

Alles Gute!
Mandy
 

hexepiri

Registriert seit
31.08.2007
Beiträge
346
Gefällt mir
0
Der Tierartzt sagt da muß ich es drauf ankommen lassen. Ist schon eine ganz schön langer Bruch. Eigentlich hat er mir die Entscheidung überlassen. Deshalb hab ich ja auch eigentlich keine Ahnung. Mama wird sich sicher weiter drum Kümmern. Sie liebt ihre Babys und ist fast immer da. Erst in den letzten Tagen geht sie Mäuse für sie fangen. Aufs Katzenklo gehen sie schon. Sie fressen auch schon an Mäusen herum hab ich gesehen. Aber am Katzenfutter hab ich noch keines gesehen. Mama hat viel Milch. Den Babyfutterschlupf habe ich erst gestern aufgestellt. Ich bin halt nicht viel zu Hause wegen Lizzys Kleinen.
Hilfe, mich verfolgt das Unglück.
Hoffentlich geht alles gut. Den Strumpf werde ich heute noch zurechtmachen. Liebe Grüße von Karola & co.
 

Raupenmama

Gesperrt
Registriert seit
24.11.2006
Beiträge
4.066
Gefällt mir
1
Ich hab zwar keine Erfahrungen mit Leistenhernien bei Kitten, aber mit zusammengeflickten "36-Stunden-Kitten", um das sich 2 Mütterchen gestritten haben ( war nix mit dem kaukasischen Kreidekreis:roll:). Der kleine hatte einen Oberarm wie ein Hühnerschenkelchen, bei dem die Haut das Fleisch freilegt, aber die Mamas sind beide brav davon geblieben...
das einzige, was sofort weggeputzt wurde, war das Silberspray

edit; vielleicht kannst du deinen TA bitten, die Naht ZUSÄTZLICH zum Faden noch mit Fibrinkleber zu schliessen...
Seit eines meiner ehemaligen Kitten (das letzte, das noch im neuen Liebhaber-Zuhause kastriert wurde) sich die Fäden gezogen hat (wohnen in der Nähe udn durften ihren Doctor behalten), macht mein TA das bei den Weiber-Kastras generell... was sich bei Nala auch bewährt hat.. die Nuss hat sich die Fäden ja 24 Stunden post OP gezogen:roll:... machte aber dank Fibrinkleber nichts...
 
Zuletzt bearbeitet:

hexepiri

Registriert seit
31.08.2007
Beiträge
346
Gefällt mir
0
Hatte heute den Tierrartzt bei den Pferden. 2 mußten sich umbedingt treten. Eines hat davon eine böse Platzwunde am Bein. Unser Tierartzt hat eine Gemeinschaftspraxis. Er macht die Großtiere,sie macht die Kleintiere und jetzt haben sie seit einem halben Jahr eine Tierärtztin angestellt die bei beiden hilft. Sie wird bei der OP helfen. Ich hab noch mal nachgefragt was ich mit dem Kitten nach der OP machen soll. Sie sagt es wäre eine nicht so schmerzhafte Sache. Ich könnte das Kitten wieder zu Mama tun. Wenn sie keine extreme Wundpflege machen würde wäre es kein Problem, auch mit den anderen Kitten. Ich melde mich wieder wie es geworden ist. Liebe Grüße Karola

Hallo Raupenmama, ich war auf deiner Homepage und habe deine Katzen bewundert.Habe einen Kleinen Kater der sieht aus wie ein Türkisch Angora.Er ist aber aus meiner Europäisch Kurzhaarkatze, mit Main Coon Einschlag.Außerdem hat da noch irgendwas Orientalisches mitgemischt bei den Urahnen. Werde später mal Bilder einstellen hier ist nicht der richtig Platz dazu habe jetzt auch keine Zeit, die Kinder rufen.
 

hexepiri

Registriert seit
31.08.2007
Beiträge
346
Gefällt mir
0
Der Tierartzt hat nicht operiert

Hallo, eine erfreuliche Nachricht. Ich hatte das Kätzchen pünktich zum OP Thermin gebracht. Der Tierartzt wollte mich benachrichtigen wenn ich es wieder abholen kann. Mittags klingelte mein Handy und der Tierartzt teilte mir mit das er nicht Operiert hat, weil der Spalt nicht mehr zu fühlen war. Er scheint sich verkleinert zu haben. Vieleicht haben wir Glück, und der Spalt schließt sich doch noch. Ich soll die Sache beobachten und bis zum Nov. wenn er in sein neues Zuhause einziehen kann ist ja noch Zeit. Liebe Grüße von einer erleichterten Karola
 
karthaeuser1

karthaeuser1

Registriert seit
20.07.2007
Beiträge
15.264
Gefällt mir
2
Hallo, eine erfreuliche Nachricht. Ich hatte das Kätzchen pünktich zum OP Thermin gebracht. Der Tierartzt wollte mich benachrichtigen wenn ich es wieder abholen kann. Mittags klingelte mein Handy und der Tierartzt teilte mir mit das er nicht Operiert hat, weil der Spalt nicht mehr zu fühlen war. Er scheint sich verkleinert zu haben. Vieleicht haben wir Glück, und der Spalt schließt sich doch noch. Ich soll die Sache beobachten und bis zum Nov. wenn er in sein neues Zuhause einziehen kann ist ja noch Zeit. Liebe Grüße von einer erleichterten Karola
Schade, daß ich deinen Bericht erst jetzt gelesen habe.
Ich hatte vor ca. 2 Jahren so ein Miezchen, zum 1. hatte ich eine zweite TA-Meinung eingeholt, zum 2. hat sich das Loch (Spalt) inerhalb 2 Wochen wieder vollkommen verschlossen. Die Kleine war damals 6 Wochen, heute ist sie eine wunderschöne Schmeichlerin
Ich war happy, mußte Mutti die Kleine nicht wegnehmen, das Kleine mußte nicht alleine bleiben und meine Börse wurde auch verschont.
 
Thema:

Leistenbruch bei 5 wochen altem Kätzchen

Leistenbruch bei 5 wochen altem Kätzchen - Ähnliche Themen

  • Leistenbruch bei Carlo (10 wochen)

    Leistenbruch bei Carlo (10 wochen): der kleine Carlo von meiner Tochter (am 29. mai 2004 geboren) er hat leistenbruch und die TA in nrw wo er herkam meinte das es noch nicht...
  • Was tun bei Leistenbruch und bestehender CNI?

    Was tun bei Leistenbruch und bestehender CNI?: Hallo Liebe Fories, Pauli hat ja CNI. Jetzt soll man ja in so einem Fall die Katze möglichst bis gar nicht in Narkose legen. Vor einiger Zeit...
  • Schmietzi frisst seit 1 1/2 Wochen nicht mehr, wird zwangsernährt und erbricht sich

    Schmietzi frisst seit 1 1/2 Wochen nicht mehr, wird zwangsernährt und erbricht sich: Hallo zusammen, ich habe mich gerade ganz neu hier angemeldet, ich habe aber die letzten zwei Wochen schon sehr viel hier bei euch im Forum...
  • Unser Katerchen bricht seit fast 3 Wochen

    Unser Katerchen bricht seit fast 3 Wochen: Hallo, habe mich heute erst hier angemeldet, da ich hoffe, von Euch vielleicht hilfreiche Tipps zu erhalten. Der Kater Boris meiner Tochter...
  • Kater humpelt seit 3 Wochen

    Kater humpelt seit 3 Wochen: Hallo zusammen, Ich wende mich mal an euch, weil ich mir große Sorgen um unseren Anton mache. Anton ist ein robuster, ca. 10 Jahre alter Streuner...
  • Ähnliche Themen
  • Leistenbruch bei Carlo (10 wochen)

    Leistenbruch bei Carlo (10 wochen): der kleine Carlo von meiner Tochter (am 29. mai 2004 geboren) er hat leistenbruch und die TA in nrw wo er herkam meinte das es noch nicht...
  • Was tun bei Leistenbruch und bestehender CNI?

    Was tun bei Leistenbruch und bestehender CNI?: Hallo Liebe Fories, Pauli hat ja CNI. Jetzt soll man ja in so einem Fall die Katze möglichst bis gar nicht in Narkose legen. Vor einiger Zeit...
  • Schmietzi frisst seit 1 1/2 Wochen nicht mehr, wird zwangsernährt und erbricht sich

    Schmietzi frisst seit 1 1/2 Wochen nicht mehr, wird zwangsernährt und erbricht sich: Hallo zusammen, ich habe mich gerade ganz neu hier angemeldet, ich habe aber die letzten zwei Wochen schon sehr viel hier bei euch im Forum...
  • Unser Katerchen bricht seit fast 3 Wochen

    Unser Katerchen bricht seit fast 3 Wochen: Hallo, habe mich heute erst hier angemeldet, da ich hoffe, von Euch vielleicht hilfreiche Tipps zu erhalten. Der Kater Boris meiner Tochter...
  • Kater humpelt seit 3 Wochen

    Kater humpelt seit 3 Wochen: Hallo zusammen, Ich wende mich mal an euch, weil ich mir große Sorgen um unseren Anton mache. Anton ist ein robuster, ca. 10 Jahre alter Streuner...
  • Schlagworte

    leistenbruch katze

    ,

    junge katze leistenbruch

    ,

    welpe leistenbruch wann operabel

    ,
    leistenbruch katzen
    , kätzchen leistenbruch, katze leistenbruch, leistenbruch bei kitten
    Top Unten