Leichter Augenausfluss und schwarze Ablagerungen. Was könnte das sein?

Diskutiere Leichter Augenausfluss und schwarze Ablagerungen. Was könnte das sein? im Augenerkrankungen Forum im Bereich Katzenkrankheiten; Hallo, ich züchte seit einem Jahr Britisch Kurzhaar Katzen. Mein Kater und die eine Katze hat nun seit 4 Monaten immer mal wieder leicht tränende...

Clauda2

Registriert seit
29.01.2010
Beiträge
9
Gefällt mir
0
Hallo,
ich züchte seit einem Jahr Britisch Kurzhaar Katzen.
Mein Kater und die eine Katze hat nun seit 4 Monaten immer mal wieder leicht tränende Augen. Meistens kommt es
abends vor, aber ohne schleimige Absonderungen. Außerdem ist der Rand des Auges dann leicht schwarz. Ganz am Anfang war es bei beiden nicht.

Die Tierklinik und meine Tierärztin sagen es wäre nichts und sie können es auch gar nicht untersuchen, da nicht genug Ausfluss da ist.
Ich habe aber den Verdacht, dass es vielleicht Herpes oder Clamydien sind.

Wir wollen nächsten Monat eine kleine Katze dazu holen und da möchte ich, dass der Bestand doch gesund ist.::?

Hat jemand auch solche Erfahrungen gemacht und was meint ihr?

Viele Grüße
Claudia
 
29.01.2010
#1

Anzeige

Gast

Trillian79

Trillian79

Registriert seit
22.08.2006
Beiträge
6.375
Gefällt mir
3
Hallo Claudia,

mit Herpes oder Chlamydien kenne ich mich zum Glück nicht aus, meine aber, dass bei letzteren der Ausfluss schon schleimiger ist. ::?

Lilith hatte auch über einen längeren Zeitraum so einen Ausfluss, der im Augenwinkel dann dunkelrote Krusten gebildet hat. Ich habe festgestellt, dass das vom Staub auf dem Katzenklo kommt. Seit ich nicht mehr ständig nachfülle, sondern die Klos einmal bis obenhin vollschütte und dann nur noch rausschaufel, bis der Füllstand irgendwann zu niedrig ist, ist das bei ihr viel besser geworden, es gibt nur noch ab und zu kleine Krüstchen.
 

eireen

Registriert seit
12.12.2007
Beiträge
857
Gefällt mir
0
Sicher kannst du nur mit einem Abstrich sein.
Wenn es allerdings keinerlei Entzündung, Schwellung etc. gibt, würde ich eher auf die trockene Luft tippen. Könnte mir gut vorstellen, dass dadurch mehr Tränenflüssigkeit (die allerdings abfliessen sollte durch den Tränenkanal) gebildet wird. Die schwarzen Krümel im Augenwinkel sind meistens nur der gebundene Staub.

Aber wie gesagt, wenn du sicher sein willst: Lass einen Abstrich machen.
 

Shadoweye

Registriert seit
11.11.2009
Beiträge
164
Gefällt mir
0
Hi Clauda2,

hast du die Augen schon mal mit lauwarmem, abgekochtem Wasser ausgewischt?
Wie schlimm ist das mit dem Ausfluss der Augen denn?
Lass auf jeden Fall mal einen Abstrich machen und den auch auf eine Bindehautentzündung untersuchen.
Falls du wirklich Verdacht auf Chlamydien hast, hab ich hier mal ne Beschreibung für dich:

Was sind Chlamydien?


Chlamydien sind Bakterien, die sowohl Menschen als auch Tiere befallen können. Bei 130 verschiedenen Vogelarten sind Chlamydien bereits aufgetreten, der Erreger kommt aber auch bei Säugetieren vor. So zeigten Untersuchungen in Deutschland, dass bereits 32% der untersuchten Katzen Antikörper gegen Chlamydia psittaci in sich trugen. Eine mit Chlamydien infizierte Katze muss aber nicht zwangsläufig erkranken – die Tiere dienen dann lediglich als Überträger. Chlamydien befallen dabei vorwiegend die Schleimhäute der Luftwege, als auch Atemwege und die Augen. Es handelt sich um sehr kleine Bakterien, die keinen eigenen Stoffwechsel haben. Sie können sich aus diesem Grund nur in Zellen höherer Organismen, wie z.B. der Katzen, vermehren. Die Erkrankung ist auch bekannt unter dem Namen ,,Papageienkrankheit". Sie wird durch die Einatmung von Kot übertragen, der Erreger beinhaltet, also z.B. durch die Ausscheidungen von Papageien oder Wellensittichen. Dabei müssen die übertragenden Tiere nicht selber erkrankt sein. Chlamydien findet man häufig bei jungen Tieren und in Zuchten.


Wie erkennt man Chlamydien?


Leider werden Chlamydien oft zu spät erkannt oder falsch diagnostiziert, weil sie mit anderen, harmlosen Krankheiten verwechselt werden. Nach einer Inkubationszeit von fünf bis zehn Tagen leidet die Katze bei Chlamydien unter einer meist einseitigen Bindehautentzündung und flüssigem, später auch dickem, Ausfluss am Auge, der eitern kann. Zeitgleich ist die Bindehaut des Auges geschwollen und rot. Nach ca. einer Woche beginnt meist auch das zweite Auge mit den gleichen Symptomen. Möglich ist auch der Ausbruch mit Fieber- hier werden dann die Luftwege der Katze befallen und das Tier atmet nur noch schwer oder ungleichmäßig. An Chlamydien erkrankte Katzen können Fieberschübe bis 40 °C haben, leiden zudem an Schnupfen, niesen und husten oft. Viele Tierhalter, aber auch manche Ärzte, verwechseln deshalb die Krankheit häufig mit Katzenschnupfen. Verläuft die Krankheit schwer, kann es auch zu einer Lungen- oder zu einer Bauchfellentzündung kommen. Erkennt man auch nur erste Anzeichen dieser Symptome bei der eigenen Katze, muss sofort gehandelt werden. Bei Tieren mit schwachem Immunsystem können Chlamydien innerhalb kürzester Zeit zum Tode führen.


Wie behandelt man Chlaymdien?


Die Behandlung ist sehr langwierig und kann bis zu sechs Monaten dauern. Der Tierarzt wird der Katze hochdosierte Antibiotika geben, außerdem Mittel, die das Immunsystem stärken. Gegen den Ausfluss erhält die Katzt Augensalbe und Nasensalbe. Geht man früh genug zum Tierarzt, sind die Heilungsaussichten gut. Wichtig ist, die Behandlung noch mindestens zwei Wochen nach Abklingen der Symptome weiter zu führen, da Chlamydien noch 50 Tage später nachweisbar sind. Es besteht auch dann noch immer eine Ansteckungsgefahr – bei mehreren Katzen ist also Vorsicht geboten. Wichtig ist, dass die Behandlung konsequent und so lange es der Tierarzt empfiehlt, durchgeführt wird.
Gegen Chlamydien gibt es mittlerweile auch einen Impfstoff, dieser bietet aber keinen hundertprozentigen Schutz. Dennoch sollte bei Katzenzüchtern oder Tierhaltern mit Vögeln und Katzen über eine Impfung der Tiere nachgedacht werden.


Welche Risiken bestehen für den Menschen?


Auch für den Menschen können Chlamydien gefährlich werden; es muss also auf jeden Fall ernst mit der Krankheit umgegangen werden. Äußerste Hygiene und Schutzmaßnahmen sind das A und O. Der Krankheitsverlauf beim Menschen ist nicht immer gleich – meistens beginnt er mit grippeähnlichen Symptomen wie Kopfschmerzen, Fieber und Mattigkeit, die sich zu einer Lungenentzündung entwickeln können. Erst nach etwa 5 Tagen verlangsamt sich dann der Herzschlag, und beim Röntgen der Lunge kann man den charakteristischen Chlamydien-Befund sehen. Weitere Symptome sind Schlaflosigkeit, Benommenheit und Unruhe. Nach ca. 3 Wochen kommt es normalweise zur Herzmuskelschädigung. Die Prognose für eine Heilung ist nicht gut.




Hatte die Bedenken auch wo wir unsere beiden BKH-Mädels bekommen hatten und Hella nach knapp ner Woche angefangen hatte oft zu Niesen, War aber nur die Umgewöhnung, durch den Umzug.

Mal dir nicht gleich das Schlimmste aus. Bei unseren beiden tränen die Augen zur Zeit auch immer mal, wird dann sauber gemacht und dann gehts wieder für ein paar Tage.

Lg Manu
 

Clauda2

Registriert seit
29.01.2010
Beiträge
9
Gefällt mir
0
Das hört sich immer alles so schlimm an, jedoch zeigen meine gar keine Anzeichen auf diese Erreger.
Unter dem Auge ist es halt manchmal etwas feutcht und dort sammelt sich dann was schwarzes an.
Niesen tritt auch nicht vermehrt auf, außer wenn der Kater auf meinen Schoß krabbelt, wahrscheinlich ist er allergisch auf mich :wink:.

Ich werde das trotzdem noch beim Tierarzt untersuchen lassen und diesmal hartnäckig bleiben.

Vielen Dank für eure Hilfe!
 

Maya Maus

Registriert seit
25.10.2009
Beiträge
2.846
Gefällt mir
1
Hallo Claudia,

bei Maya finde ich auch mal ab & zu so leichte braune bis schwarze Knubbeldinger am Auge innen.
Ich glaube,das es wie bei uns Menschen so eine Art Schlafratz ist.
Maya ist gerngesund,hat keinen Augenausfluss und niest auch nicht.
Habe mich mal mit einer Züchterin darüber unterhalten und sie meint,das sowas nicht schlimm ist.

Mehr kann ich leider nicht dazu sagen.
 

Shadoweye

Registriert seit
11.11.2009
Beiträge
164
Gefällt mir
0
Hallo Clauda,

wie geht es denn deinen Katzen? Sehen die Augen schon besser aus?
 

Fliese

Registriert seit
13.02.2010
Beiträge
2
Gefällt mir
0
Hallo,

das hat eine meiner Katzen auch, sie ist freilebend am Reitstall. Nach fast 7 Jahren fiel uns auf, dass es im Herbst und Frühjahr oft vorkommt,und wohl so etwas wie allergische Raktion auf Blüten etc. ist.
 
Thema:

Leichter Augenausfluss und schwarze Ablagerungen. Was könnte das sein?

Leichter Augenausfluss und schwarze Ablagerungen. Was könnte das sein? - Ähnliche Themen

  • Äuglein leicht entzündet 8Wochen was tun?

    Äuglein leicht entzündet 8Wochen was tun?: Hallo, ich war ja am Samstag zur Erstimpfung mit meinem Kätzchen aus dem Tierheim. Dabei wurden die Augen ganz leicht gesäubert, die zur Zeit...
  • leicht verdicktes augenlid - sonst nix... was tun???

    leicht verdicktes augenlid - sonst nix... was tun???: hi ihr, da max ja so ein schisserchen ist, sich sehr aufregt - was für sein asthma nicht gut ist - mögen wir nicht so gerne bei jedem "pups" zum...
  • leichte Schwellung und tränendes Auge

    leichte Schwellung und tränendes Auge: Zuerst einmal ein herzliches HALLO aus Salzburg!::w Durch google bin ich auf dieses tolle Forum gestossen und habe natürlich gleich die erste...
  • Leicht trübes Auge bei Onyx...

    Leicht trübes Auge bei Onyx...: Hallo Zusammen, ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Ich hab gerade eben bei meiner 5 Monate alten Katze festgestellt, dass ihr linkes Auge ganz...
  • Leichter Nickhautvorfall

    Leichter Nickhautvorfall: Hallo, Pollux' Nickhautvorfall will einfach nicht weggehen... Schlimm ist es eigentlich nicht. So sieht es aus: Seit wir ihn haben, ist die...
  • Ähnliche Themen
  • Äuglein leicht entzündet 8Wochen was tun?

    Äuglein leicht entzündet 8Wochen was tun?: Hallo, ich war ja am Samstag zur Erstimpfung mit meinem Kätzchen aus dem Tierheim. Dabei wurden die Augen ganz leicht gesäubert, die zur Zeit...
  • leicht verdicktes augenlid - sonst nix... was tun???

    leicht verdicktes augenlid - sonst nix... was tun???: hi ihr, da max ja so ein schisserchen ist, sich sehr aufregt - was für sein asthma nicht gut ist - mögen wir nicht so gerne bei jedem "pups" zum...
  • leichte Schwellung und tränendes Auge

    leichte Schwellung und tränendes Auge: Zuerst einmal ein herzliches HALLO aus Salzburg!::w Durch google bin ich auf dieses tolle Forum gestossen und habe natürlich gleich die erste...
  • Leicht trübes Auge bei Onyx...

    Leicht trübes Auge bei Onyx...: Hallo Zusammen, ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Ich hab gerade eben bei meiner 5 Monate alten Katze festgestellt, dass ihr linkes Auge ganz...
  • Leichter Nickhautvorfall

    Leichter Nickhautvorfall: Hallo, Pollux' Nickhautvorfall will einfach nicht weggehen... Schlimm ist es eigentlich nicht. So sieht es aus: Seit wir ihn haben, ist die...
  • Schlagworte

    ,

    katze augenausfluss

    ,

    katze auge schwarzer ausfluss

    ,
    katze schwarzer ausfluss augen
    , , katze hat schwarzes im auge, schwarzer augenausfluss katze, katze hat augenausfluss, augenausfluss katze, https://www.netzkatzen.de/threads/leichter-augenausfluss-und-schwarze-ablagerungen-was-koennte-das-sein.139760/, katze schwarzer augenausfluss, katze augenwinkel schwarz, katze dunkler ausfluss auge, brauner augenausfluss bei katzen, katze schwarz unterm auge
    Top Unten