Leber,.. ja oder nein?

Diskutiere Leber,.. ja oder nein? im Barfen Forum im Bereich Katzenernährung; Hallo ihr lieben Ich habe heute zum ersten mal Rinderleber eingekauft *lecker* :) Ich mag firstLeber, weiß auch nicht, wieso ^^ Tja.. nun wollt...

Kiuko

Registriert seit
11.03.2005
Beiträge
427
Gefällt mir
0
Hallo ihr lieben

Ich habe heute zum ersten mal Rinderleber eingekauft *lecker* :)
Ich mag
Leber, weiß auch nicht, wieso ^^

Tja.. nun wollt ich die mit meinen 3 Hummeln teilen.. gute Idee oder eher schlecht?
Würde das dann aber roh geben... (ich brat es mir dann anschließend :lol: )


Oder sollt ich lieber alleine futtern?
 
14.07.2005
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Leber,.. ja oder nein? . Dort wird jeder fündig!

GypsiesLady

Registriert seit
05.03.2005
Beiträge
1.530
Gefällt mir
0
Hi, ich hab mal geguckt:
Gegarte Rinderleber enthält
18084,0 µg/100 g Vitamin A, das sind 60220 IE, ein Gramm also noch 602 IE

Tagesbedarf 4 Kilo Katze wird mit 300-2400 IE angegeben.

Überlegs dir::bg

Lieben Gruß

Kirsten

 

Nadua

Registriert seit
13.05.2004
Beiträge
4.125
Gefällt mir
1
Hallo Kiuko,

Katzen dürfen rohe Leber fressen, allerdings nur in sehr kleinen
Mengen. Empfohlen wird, dass Leber 3 bis maximal 5% der
Gesamtfuttermenge ausmachen soll.

Rohe Leber enthält viel Vitamin A, eine Überdosierung ist schädlich.
Katzen können einen Überschuß an diesem Vitamin nicht ausscheiden,
es lagert sich im Körper ab.
 

Kiuko

Registriert seit
11.03.2005
Beiträge
427
Gefällt mir
0
Oi..

Ich wollt Yumie und Leeo wirklich nur ein kleines Fetzelchen geben :)
Also wirklich nicht sehr viel und auch nicht immer :o

Wie sieht es denn dann mit Putenfleisch aus?
 

GypsiesLady

Registriert seit
05.03.2005
Beiträge
1.530
Gefällt mir
0
Putenfleisch kannst du bis 20% der Gesamtfuttermenge ohne Supplemente geben, wenn dein sonstiges Futter ausgewogen ist.

EDIT: Das heisst, bei einer ausgewachsenen Katze pro Tag ca. 30 gramm/Tag
Lieben Gruß

Kirsten
 

JenBen

Registriert seit
23.08.2004
Beiträge
1.405
Gefällt mir
0
*Ab und zu* ein kleines Häppchen Leber ist okay.
Und gegen Putenfleisch spricht garnichts, das ist lecker ::bg
 

Kiuko

Registriert seit
11.03.2005
Beiträge
427
Gefällt mir
0
Also sie haben eben beide ein wenig Leber bekommen.. diem kleine hat nur dran geschnuppert *g*
Also es war wirklich nur Daumengroß.. nicht sehr groß, eben nur als kleines Gaumenkitzelleberchen gedacht *g*

So bekommen sie ja NaFu morgends und abends ein Schälchen pro Katze und TroFu immer :)

danke euch :)
 

maggie

Registriert seit
11.06.2005
Beiträge
662
Gefällt mir
0
meine kriegen leber vom rind, kalb und geflügel, wenn sie besonders lieb waren(wurmkur, tabletten, ect.)oder wenn ich was gut zu machen habe, zB. abwesenheit ::bg
sie lieben es!!!
 

Kiuko

Registriert seit
11.03.2005
Beiträge
427
Gefällt mir
0
Oh ich kann mir sehr gut vorstellen, dass Abwesenheit sehr gut damit überwunden wird :)

Muss ich mir merken für den kommenden Urlaub :oops:
Wobei sie ja eine super liebe Catsitterin haben, die sie ja schon kennt :)
::knuddel t an dieser stelle mal Dosi-Evi :)
 
minka

minka

Registriert seit
11.12.2005
Beiträge
318
Gefällt mir
16
Da hab ich noch ne Frage zu

1. Frage: Füttert ihr die Leber gegart (gekocht/ gebraten) oder auch roh? Heute auf dem Wochenmarkt gab es nämlich keine Hähnchenrückenteile und nur 3 Putenherzen. Aber Putenleber gabs. Jetzt koche ich die Herzen und eine Leber gerade. Eine Leber ist noch roh.

2. Frage: Wegen der Vitamin A-Menge, darf ich da Leber nur stückchenweise mehrmals in der Woche oder so geben oder darfs eine Leber-Mahlzeit sein in der Woche (also morgen, wenn alles fertig ist)? Mit der Rechnerei hab ich das nicht so, vielleicht könnte mir ein Barf-Profi da einen Tipp geben. Ich barfe nicht im eigentlichen Sinne, sondern gebe, wenn ich am Wochenende Zeit habe, den Katzen selbstgemachtes Futter oder Rohfleisch. Sonst gibts Premiumdose.

Herzliche Grüße

Birgit
 

GypsiesLady

Registriert seit
05.03.2005
Beiträge
1.530
Gefällt mir
0
Hah! Da will ich hier grad ne Frage einstellen, und ihr seid schon mitten im Thema ::bg

Hallo erstmal:-)

Ich hab grad nach Vitamin A Gehalten in verschiedenen Lebern geguckt und folgende Durchschnittswerte für rohe Leber gefunden:

100g/ Vit A in IU: (USDA oder Mittelwerte verschiedener Quellen)
Hühnerleber: 11 000
Rinderleber: 17 000
Gänseleber: 31 000
Entenleber: 40 000
Putenleber: 72 000 (nach USDA)

Danach müsste man ein Kilo Putenleber auf ein halbes Jahr Katzenfütterung aufteilen und läge immer noch schön hoch mit Vitamin A8O

Und nu? Liegt hier vielleicht ein Fehler in der USDA-Datenbank vor oder liegt Putenleber wirklich so hoch oder hab ich irgendwas übersehen?
Hat vielleicht zufällig noch ne andere Datenquelle, die diese Werte stützt oder nicht?

Vielen Dank und lieben Gruß

Kirsten

 
minka

minka

Registriert seit
11.12.2005
Beiträge
318
Gefällt mir
16
Ich schubs das nochmal hoch, da weiß doch bestimmt jemand einen Rat!!!

Herzliche Grüße

Birgit
 

GypsiesLady

Registriert seit
05.03.2005
Beiträge
1.530
Gefällt mir
0
hallo:-)

Nur um das abzuschließen: ich habe noch mehr Daten gefunden, die darauf hindeuten, dass der Vitamin A Gehalt in Lebern grundsätzlich- nicht nur in Puten- extremste Schwankungen aufweist. Man kann ihn nicht berechnen, noch nicht einmal schätzen.

Meine Lösung: Ich füttere deutlich weniger als 5% Leber und hoffe dass ich damit gut liege.

lieben Gruß

Kirsten
 

Gigi

Registriert seit
05.01.2006
Beiträge
338
Gefällt mir
0
Ich WOLLTE etwas Leber barfen, aber roh mochten Nana & Resi es gar nicht! Es war Hühnerleber vom Metzger, weil Resi diese Futtermittelallergie hat und außer einer Sorte TroFu nichts anderes futtern darf.
Also, ich habe Hühnerleber und -herzen in kleinen Portionen eingefroren (fingernagelgroß) und brate den Fellnasen das ganz kurz an. Einmal die Woche gibt´s das, und ansonsten Putenfilet hmmmmmjammisuperlecker ::k ::k übrigens bekommen die Wollknäuel von dem bißchen Öl ganz superglänzendes Fell! Schöner Nebeneffekt. ::j
 

russian

Gast
Hi,

bei Euren Überlegungen zu Leber vergeßt bitte nicht, daß sie nur in kleinen Mengen gefüttert werden darf. Rohe Leber hat abführende Wirkung, gegarte Leber stopft, daher größere Portionen nur zu diesen Zwecken füttern

Viele Grüße
Eva
 
Thema:

Leber,.. ja oder nein?

Leber,.. ja oder nein? - Ähnliche Themen

  • Leber für meine Tiere - lachen verboten

    Leber für meine Tiere - lachen verboten: Blöde Frage, ich barfe zwar nicht. Aber gerade habe ich beim Metzger meines Vetrauens 2 kg Leber gekauft. War toll im Angebot kg nur 99 cent. Ich...
  • Leber-Diät - BARF Rezept?

    Leber-Diät - BARF Rezept?: Hallo, ich fang jetzt nochmal ein neues Thema an. Habe heute erfahren dass unser Kater sehr erhöhte Leberwerte hat. :cry: Ich barfe ihn - leider...
  • Ersatz für Leber

    Ersatz für Leber: Hab da nochmal eine Frage... Gibt es einen Ersatz für Leber? Leider mögen alle meine Viere keine Leber... Egal in welcher Form... Vielleicht...
  • Leber, wieviel?

    Leber, wieviel?: Hallo @all Heut hab ich meinen ca 10. Versuch gestartet, Riccò Rohes näher zu bringen. Solange hat er immer nur über mich den Kopf geschüttelt...
  • Innereien speziell Leber

    Innereien speziell Leber: Hallo Ihr, ich lese mich jetzt so langsam rund um das Barfen ein und versuche mich auch schon an kleinen Rezepten. Heute gab es bei mir...
  • Ähnliche Themen
  • Leber für meine Tiere - lachen verboten

    Leber für meine Tiere - lachen verboten: Blöde Frage, ich barfe zwar nicht. Aber gerade habe ich beim Metzger meines Vetrauens 2 kg Leber gekauft. War toll im Angebot kg nur 99 cent. Ich...
  • Leber-Diät - BARF Rezept?

    Leber-Diät - BARF Rezept?: Hallo, ich fang jetzt nochmal ein neues Thema an. Habe heute erfahren dass unser Kater sehr erhöhte Leberwerte hat. :cry: Ich barfe ihn - leider...
  • Ersatz für Leber

    Ersatz für Leber: Hab da nochmal eine Frage... Gibt es einen Ersatz für Leber? Leider mögen alle meine Viere keine Leber... Egal in welcher Form... Vielleicht...
  • Leber, wieviel?

    Leber, wieviel?: Hallo @all Heut hab ich meinen ca 10. Versuch gestartet, Riccò Rohes näher zu bringen. Solange hat er immer nur über mich den Kopf geschüttelt...
  • Innereien speziell Leber

    Innereien speziell Leber: Hallo Ihr, ich lese mich jetzt so langsam rund um das Barfen ein und versuche mich auch schon an kleinen Rezepten. Heute gab es bei mir...
  • Schlagworte

    ,

    rohe leber für katzen

    ,

    dürfen katzen leber essen

    ,
    katzen leber füttern
    , dürfen katzen leber fressen, , katze leber füttern, rohe leber katze, dürfen katzen gänseleber essen, rohe geflügelleber für katzen, dürfen katzen entenleber essen, rinderleber für katzen, dürfen katzen rinderleber essen, leber katze füttern, darf man katzen rohe leber geben
    Top Unten