
Lady_Gina
- Registriert seit
- 06.08.2012
- Beiträge
- 24
- Gefällt mir
- 0
Hallo!
Ich bin ganz neu hier und ich muss zugeben, dass ich im Moment grad ziemlich verzweifelt bin.
Letzte Woche Freitag hab ich ein bisschen im Internet gegoogelt und rausgefunden, dass Whiskas keine gute Marke ist und das Nassfutter Mist ist. Das war erstmal ein rießen Schock für mich. Schließlich will ich für meine 2 Mädels nur das beste und jetzt hab ich 2 Jahre lang minderwertiges Futter gefüttert...
Daraufhin hab ich noch ein bisschen
weitergesucht und hab rausgefunden, dass hochwertiges Futter keinen Zucker enthält, mindestens 60 % Fleisch enthält und nicht mehr als 5% Getreide beinhaltet.
Und das man verschiedene Marken nehmen sollte...
Soweit so gut.
Und auch übers barfen hab ich einiges gelesen.
Jetzt hab ich mir gedacht, geh ich doch heute mal zum Tierarzt und frage da nach. Und was sagt der? Ich soll komplett auf Trockenfutter von Royal Canin umstellen. Das sei besser für die Zähne hat er gesagt. Denn von ausschließlich Nassfutter kriegen die Katzen anscheinend Zahnstein.
Also bin ich noch zu nem zweiten Tierarzt... Und der hat genau dasselbe gesagt und mir auch ausschließlich Trockenfutter von Royal Canin empfohlen. Weil wenn sie Trockenfutter fressen, trinken sie automatisch mehr und kriegen deshalb auch nichts an den Nieren. (Sagte der Tierarzt) Und vom barfen halten beide gar nichts, weil rohes Fleisch anscheinend schlecht für die Katzen ist.
So....
Und jetzt bin ich komplett verwirrt.
Eigentlich wollte ich ein paar gute Nassfuttermarken hören. Und vielleicht ein paar Tipps zum barfen haben... Aber irgendwie steh ich grad total im Regen und kenn mich gar nicht mehr aus?
Bitte helft mir! Ich liebe meine Katzen über alles und will ihre Gesundheit mit dem Futter nicht ruinieren.
Was soll ich ihnen füttern?
Welche Marken würdet ihr empfehlen?
Soll ich weiterhin am Nassfutter festhalten, oder doch zum Trockenfutter wechseln?
Ich wäre euch echt unendlich dankbar, wenn ihr mir helfen könntet...
(Vielleich noch was zu meinen beiden Katzen: Es sind 2 weibchen, 2 Jahre alt. Luci hat 5,5 kg und Gina hat 6,5 kg. Also etwas zu dick vllt. Obwohl ich sagen muss, dass Gina eine sehr große Katze für ein weibchen ist.)
Ich bin ganz neu hier und ich muss zugeben, dass ich im Moment grad ziemlich verzweifelt bin.

Letzte Woche Freitag hab ich ein bisschen im Internet gegoogelt und rausgefunden, dass Whiskas keine gute Marke ist und das Nassfutter Mist ist. Das war erstmal ein rießen Schock für mich. Schließlich will ich für meine 2 Mädels nur das beste und jetzt hab ich 2 Jahre lang minderwertiges Futter gefüttert...

Daraufhin hab ich noch ein bisschen
Und das man verschiedene Marken nehmen sollte...
Soweit so gut.
Und auch übers barfen hab ich einiges gelesen.
Jetzt hab ich mir gedacht, geh ich doch heute mal zum Tierarzt und frage da nach. Und was sagt der? Ich soll komplett auf Trockenfutter von Royal Canin umstellen. Das sei besser für die Zähne hat er gesagt. Denn von ausschließlich Nassfutter kriegen die Katzen anscheinend Zahnstein.

Also bin ich noch zu nem zweiten Tierarzt... Und der hat genau dasselbe gesagt und mir auch ausschließlich Trockenfutter von Royal Canin empfohlen. Weil wenn sie Trockenfutter fressen, trinken sie automatisch mehr und kriegen deshalb auch nichts an den Nieren. (Sagte der Tierarzt) Und vom barfen halten beide gar nichts, weil rohes Fleisch anscheinend schlecht für die Katzen ist.
So....
Und jetzt bin ich komplett verwirrt.
Eigentlich wollte ich ein paar gute Nassfuttermarken hören. Und vielleicht ein paar Tipps zum barfen haben... Aber irgendwie steh ich grad total im Regen und kenn mich gar nicht mehr aus?
Bitte helft mir! Ich liebe meine Katzen über alles und will ihre Gesundheit mit dem Futter nicht ruinieren.
Was soll ich ihnen füttern?
Welche Marken würdet ihr empfehlen?
Soll ich weiterhin am Nassfutter festhalten, oder doch zum Trockenfutter wechseln?
Ich wäre euch echt unendlich dankbar, wenn ihr mir helfen könntet...

(Vielleich noch was zu meinen beiden Katzen: Es sind 2 weibchen, 2 Jahre alt. Luci hat 5,5 kg und Gina hat 6,5 kg. Also etwas zu dick vllt. Obwohl ich sagen muss, dass Gina eine sehr große Katze für ein weibchen ist.)
Zuletzt bearbeitet: