Langschläferkatze // wie frisst sie früher

Diskutiere Langschläferkatze // wie frisst sie früher im Katzen-Ernährung Forum im Bereich Katzenernährung; Hallo ihr wundervollen Katzeneltern, ich habe zwei wundervolle Fellnasen hier, die es lieben bis in den späten Vormittag zu schlafen. Wochenends...

CatMum22

Registriert seit
16.06.2022
Beiträge
2
Gefällt mir
0
Hallo ihr wundervollen Katzeneltern,

ich habe zwei wundervolle Fellnasen hier, die es lieben bis in den späten Vormittag zu schlafen.
Wochenends ist das Ideal für uns.

Jetzt aber zu meinem Anliegen:

Ich arbeite die meiste Zeit im Homeoffice, wodurch
es mir möglich ist, die erste Mahlzeit um 10//11 Uhr hinzustellen. Davor wird das Futter ignoriert. Sie stehen noch noch nicht mal von ihren Schlafensplätzen auf. 😅😅

Jetzt muss ich in den ersten zwei Juli Wochen für je 4 Tage in die Firma. Das heißt beide sind von 6-16 Uhr alleine.

Wie kann ich beide daran gewöhnen früher was zu fressen?
Und gibt es Futterautomatan, in denen sich das Nassfutter lange hält, dass sie um 12 wieder essen können?

Beide bekommen ausschließlich Nassfutter (z.B. Mjammjam, Macs, Pure,...).
Trockenfutter gibt es nur selten und wenn nur ein paar Happen beim Clickertraining. Hier gibt es meist dann getrocknetes Fleisch.

Vielen Dank für eure Antworten :)
 
16.06.2022
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Langschläferkatze // wie frisst sie früher . Dort wird jeder fündig!
Nula

Nula

Registriert seit
15.07.2019
Beiträge
6.948
Gefällt mir
4.976
Hey
Du musst deinen Katzen nicht abgewöhnen früher zu fressen.
Einfach Futter hinstellen und gut.
So schnell verdirbt es nicht.

Ja es gibt reichlich Futterautomaten.
Mit allen möglichen Funktionen.
Einfach mal googeln.
Allerdings geht es auch ohne.
Meine Katzen haben 24 Stunden am Tag Nafu zur Verfügung, aufgefüllt wird der Napf 2-3 mal am Tag.
Schlecht wird das Futter nicht innerhalb dieser Zeit.
Ich habe bewusst keinen Futterautomaten und finde die Dinger auch gar nicht soo toll.
Unter anderen stört mich das die aus Plastik sind...
Es gibt hier aber auch welche die schwören auf die Dinger und empfehlen sie gerne weiter.
Wirklich Notwendig sind sie aber bei gesunden Tieren und normalen Futtersituationen nicht.
 
Maddie2021

Maddie2021

Registriert seit
20.07.2021
Beiträge
331
Gefällt mir
506
Guten Morgen! 😊

Wochentags verlasse ich auch gegen halb sieben morgens schon das Haus und bin frühestens um halb fünf wieder da - auch hier steht das Futter so lange ohne zu verderben.

Bevor ich gehe mache ich die Teller ordentlich voll. Manchmal ist noch was übrig, wenn ich heimkomme - das wird dann einfach mit etwas Wasser durchmischt .... und selbst dann noch gefressen. Auch die Reste der Nacht durchmische ich morgens erstmal mit etwas Wasser und bisschen frischem Futter, bevor ich ganz Neues gebe. Wird ohne Probleme zunächst mal weg gefrühstückt. 😊

Allerdings habe ich mir vor Zeit auch zwei dieser Chip Futter Automaten zu gelegt. Bisher sind sie zwar nur sporadisch zum Einsatz gekommen - jedoch war mein Hintergedanke, dass es bei Spezial Futter oder Medikamenten Gabe besser ist, so etwas in Petto zu haben. Zumal die schon seit einiger Zeit nur sehr schwer zu bekommen sind - wenn's dann plötzlich brennt und nötig sein sollte - nahezu unmöglich, auf die Schnelle welche zu ergattern.
Im Moment geht's auch von den Temperaturen her noch - sobald sich das ändert, werden allerdings die Dinger ausgepackt - wir haben hier im Hochsommer arg mit Fliegen zu tun - damit ist das Futter auch davor besser geschützt.
 
chilli 1

chilli 1

Moderator
Registriert seit
17.06.2013
Beiträge
12.171
Gefällt mir
3.955
Genau wegen der Fliegen habe ich hier auch Futterautomaten und damit jede Mietze ihre Futterration bekommt, denn bei mir gibt es kein Ayce.

Früher habe ich gewartet, bis beide Damen anwesend sind (Freigänger) und jetzt können Maddy und Conny fressen, wenn sie heim kommen,
ich finde die Teile praktisch.
 
Hiyanha

Hiyanha

Registriert seit
17.03.2019
Beiträge
850
Gefällt mir
905
Wirklich Notwendig sind sie aber bei gesunden Tieren und normalen Futtersituationen nicht.
Stimmt.
Aber für die Eingewöhnung brauchen manche Katzen relativ viel Zeit und wenn man damit erst beginnt wenn man bereits in einer Akutsituation steckt, weil eine der Fellnasen krank ist / zu wenig frisst / Spezialfutter / Medikamente braucht, ect. ist es meines Erachtens blöd die Eingewöhnung noch auf die ohnehin schon vorhandene Belastung obendraufzupacken.

Außerdem habe ich die Erfahrung gemacht, dass ich viel, viel weniger NaFu wegwerfen muss, seitdem ich diese Automaten habe. Viele Katzen fressen das Futter halt nicht mehr, wenn es ein bisschen angetrocknet ist und das passiert bei den aktuellen Temperaturen ja nun einmal echt fix.
Und man hat eben immer genau im Blick welche Katze wie viel gefressen hat und kann ggf. reagieren.
An den gefressenen oder nicht gefressenen Futtermengen merkt man oft als erstes, dass irgendwas mit der entsprechenden Katze womöglich nicht stimmt. Ohne die Automaten bekommt man so etwas gar nicht wirklich mit und kann erst reagieren, wenn sich auch das Verhalten der betroffenen Katze enbtsprechend ändert. Dass sich so eine Verhaltensänderung im Krankheitsfall oftmals erst sehr spät zeigt, dürften ja die meisten von uns bereits erlebt haben.

Nein, unbedingt nötig sind solche Futterautomaten bei gesunden Katzen nicht, aber ich persönlich sehe keinen einzigen Grund der gegen die Dinger spricht - dafür aber mehrere triftige Gründe die dafür sprechen. :wink:
 

CatMum22

Registriert seit
16.06.2022
Beiträge
2
Gefällt mir
0
Hey,

Vielen Dank für die schnellen Antworten. :)

Das beruhigt mich schonmal sehr zu hören, dass das Nassfutter nicht so schnell verdirbt. :) es ist jetzt unser erster Sommer mit den süßen Samptpfoten und da macht man sich dann doch schon Sorgen.

Ich denke ich werde es dann erstmal so versuchen, aber schonmal online nach Futterautomaten schauen um die einfach schon parat zu haben, wenn sie so eine Rarität momentan sind;)
 
Nula

Nula

Registriert seit
15.07.2019
Beiträge
6.948
Gefällt mir
4.976
Nein, unbedingt nötig sind solche Futterautomaten bei gesunden Katzen nicht, aber ich persönlich sehe keinen einzigen Grund der gegen die Dinger spricht - dafür aber mehrere triftige Gründe die dafür sprechen. :wink:
Was für mich tatsächlich gegen die Dinger spricht ist die Größe der Näpfe....
Ich finde die ganz schön klein.
Kann eine Katze überhaupt daraus fressen ohne sich die Schnurrhaare zu Stoßen?
Und "Plastikmonster" sind sie auch, was ich persönlich ganz schrecklich finde...
Und, ich hab mal n Video gesehen (ich glaube das war sogar von dir), wie die Dinnger trotz Reinigung von innen aussehen wenn man sie nicht auseinander schraubt.
Da ich davon ausgehen das nur die wenigsten ihren Futterautomaten regelmäßig aufschrauben finde ich sie sogar unhygienisch.
 
MinjaundJimmy

MinjaundJimmy

Registriert seit
06.04.2014
Beiträge
6.682
Gefällt mir
6.157
Kann eine Katze überhaupt daraus fressen ohne sich die Schnurrhaare zu Stoßen?
Und "Plastikmonster" sind sie auch, was ich persönlich ganz schrecklich finde...
Ja, geht gut :-)
Und es gibt Keramikschalen die rein passen, wen man Plastik nicht möchte ;)
Ich bin heil froh 4 solcher Chipgesteuerten Futterautomaten zu haben bei 4 Katzen, die alle zu unterschiedlichen Zeiten futtern wollen.
Eine davon ist auch eine Langschläferin...
Keine Katze kann der Anderen was weg futtern, man sieht wie viel jede Mieze frisst, keine Fliegen gehen ran und das Futter bleibt viel länger frisch.
Bei sommerlichen Temperaturen, rühren meine nach 1-2 Stunden das NF nicht mehr an, wenn es so an der Luft steht.
Es gibt auch Automaten ohne Chip, da kann man ein Kühlakku unten rein legen...Die Dinger sind Zeitgesteuert und haben mehrere Fächer, so das über den Tag mehrere Portionen gefüttert werden können.
 
Nula

Nula

Registriert seit
15.07.2019
Beiträge
6.948
Gefällt mir
4.976
Echt?
Sind die Schnurrhaare nicht länger als die Näpfe?
Hier wird gar nicht aus Katzennäpfen gefesselt, die Schälchen müssen schon so groß wie ein Tiefer Teller sein.
Sonst wird das Napf geräumt und auf dem Boden gefressen...


Und es gibt Keramikschalen die rein passen, wen man Plastik nicht möchte ;)
Stimmt, für innen kann man andere Näpfe nehmen, bleibt aber trotzdem ganz schön viel Plastik über...

Ich setze mich ja auch immer mal wieder mit den Dingern auseinander...
Ich finde die wirklich sehr klein, zu klein eigentlich.

Daher hab ich mich gefragt, und stelle die Frage mal hier, da es iwie grade passt...
Gibt es die Näpfe eigentlich auch für Hunde?
Die dürften ja größer sein und ansonsten genauso?
Weiß jemand ob das funktioniert?
 
MinjaundJimmy

MinjaundJimmy

Registriert seit
06.04.2014
Beiträge
6.682
Gefällt mir
6.157
Sind die Schnurrhaare nicht länger als die Näpfe?
Bei meinen nicht...

Stimmt, für innen kann man andere Näpfe nehmen, bleibt aber trotzdem ganz schön viel Plastik über...
Ich bin auch kein Freund von PLastik, aber die Dinger halten ja hoffentlich ewig...

Ich finde die wirklich sehr klein, zu klein eigentlich
Hast du sie denn live gesehen?
Also ich finde sie von der Größe vollkommen ok.
Was mich etwas stört, bei NF-Fütterung, geht immer Futter über den Rand der niedrigen Schale, im Prinzip muss man täglich den Automaten abwischen.
Perfekt säubern ist auch echt eine Herausforderung, da finde ich, könnte noch dran gefeilt werden...
 
chilli 1

chilli 1

Moderator
Registriert seit
17.06.2013
Beiträge
12.171
Gefällt mir
3.955
Die gibt es (so viel wie mir bekannt) nur für Katzen und kleine Hunde, also Einheitsgröße,

eventuell von anderen Firmen, da müßte man schauen.

Das Einzige, was ich zu meckern habe,
zu wenig Funktionen und die App ist auch ausbaufähig,

wenn schon smart, dann richtig :LOL:
 
Nula

Nula

Registriert seit
15.07.2019
Beiträge
6.948
Gefällt mir
4.976
Die gibt es (so viel wie mir bekannt) nur für Katzen und kleine Hunde, also Einheitsgröße,

eventuell von anderen Firmen, da müßte man schauen.
Grob hatte ich auch mal geschaut aber nix gefunden.
Würde ich wirklich schade finden wenn es die in groß gar nicht gibt.


Hast du sie denn live gesehen?
Also ich finde sie von der Größe vollkommen ok.
Gesehen schon allerdings nicht während draus gefressen wird.
Aber wie gesagt empfinde ich auch alle Näpfe die es so für Katzen gibt als zu klein.
Hier stehen nur wesentlich größere.


abwischen.
Perfekt säubern ist auch echt eine Herausforderung, da finde ich, könnte noch dran gefeilt werden...
Da hab ich halt hier mal ein Video zu gesehen, welches mich echt abgeschreckt hat...
Da wird gezeigt wie die Automaten an den Stellen die man eigentlich gar nicht reinigen kann aussehen.
Ich schau mal ob ich den link dazu finde.

Schon gefunden:
Surefeed Automaten (gründlich) reinigen
 
Pat

Pat

Registriert seit
23.06.2014
Beiträge
7.498
Gefällt mir
5.737
[QUOTe
Ich finde die ganz schön klein.
Kann eine Katze überhaupt daraus fressen ohne sich die Schnurrhaare zu Stoßen?
[/QUOTE]

In ein Schälchen .... egal ob aus Plastik, Stahl oder Keramik.... passen 200 Gramm Nassfutter auf einmal rein....... mehr frisst fast keine Katze über den "Arbeitstag" , also während unserer Abwesenheit, am Tag .
Wenn wir mal am Tage länger weg sind (das könnte für berufstätige zeitlich ähnlich hinkommen) da haben wir für unsere Katzen, als sie noch Kitten waren und mehr Menge brauchten, erst am Morgen gut 100 Gramm als Frühstück gegeben, das wird immer sofort verputzt ..... dann wurden sofort nochmal 200 Gramm Nassfutter je Automat nachgefüllt, das konnten sie sich eintilen nach belieben und es reichte bis zum späten Nachmittag mit insgesamt dann 300 - 400 Gramm auf jeden Fall..... dann gab es wieder nach Rückkehr frischen "Nachschub"...... das hat immer prima geklappt.

Jetzt im Erwachsenen-Alter reicht das Frühstück und dann nochmal 100 Gramm Nassfutter nachgefüllt ..... nach unserer "Rückkehr" dann wieder neu auffüllen..... was aber auch nicht immer sein muss, denn meist schlafen sie inzwischen während unserer Abwesenheit und fressen dann erst wieder, wenn wir zurück sind.

Es gibt auch Automaten ohne Chip, da kann man ein Kühlakku unten rein legen...Die Dinger sind Zeitgesteuert und haben mehrere Fächer, so das über den Tag mehrere Portionen gefüttert werden können.
Dabei hat dann aber nicht jede Katze den Automaten für sich und jede kann daraus fressen.

Und es gibt Keramikschalen die rein passen, wen man Plastik nicht möchte ;)
Die meisten ovalen Keramischalen wackeln ziemlich in den Automaten ..... wirklich passgenau kenne ich bisher nur die von "Keramik am Hof", da wackelt nichts und die kann auch keine Katze mit den Krallen aus dem Automaten ziehen.
Bei den Original Plastikschalen und den Original-Edelstahlschälchen ist ja noch am oberen Rand diese Gummidichtung für einen luftdichteren Verschluss..... das ist aber nicht bei allen Katzen geeignet, denn z.B. unsere Lotte ( aber auch nur die ) zieht dann ständig ihren Napf mit der Kralle an dieser Gummidichtung und zieht ihn damit aus der Automaten-Vertiefung ..... dann bleibt der Napf meist quer im Automaten stehen und der Deckel schließt nicht ..... ist dann also "bereitgestellt" für Flecki, der bedient sich dann sofort ...... das geht aber bei den Keramikschalen von "Keramik am Hof" nicht, die bekommt Lotte nicht aus der Vertiefung gezogen.
 
PCKatze

PCKatze

Registriert seit
25.10.2008
Beiträge
3.701
Gefällt mir
5.414
Die meisten ovalen Keramischalen wackeln ziemlich in den Automaten ..... wirklich passgenau kenne ich bisher nur die von "Keramik am Hof", da wackelt nichts und die kann auch keine Katze mit den Krallen aus dem Automaten ziehen.
Bei den Original Plastikschalen und den Original-Edelstahlschälchen ist ja noch am oberen Rand diese Gummidichtung für einen luftdichteren Verschluss..... das ist aber nicht bei allen Katzen geeignet, denn z.B. unsere Lotte ( aber auch nur die ) zieht dann ständig ihren Napf mit der Kralle an dieser Gummidichtung und zieht ihn damit aus der Automaten-Vertiefung ..... dann bleibt der Napf meist quer im Automaten stehen und der Deckel schließt nicht ..... ist dann also "bereitgestellt" für Flecki, der bedient sich dann sofort ...... das geht aber bei den Keramikschalen von "Keramik am Hof" nicht, die bekommt Lotte nicht aus der Vertiefung gezogen.
Da stimme ich dir voll zu, ohne die Gummiringe können Krallen die Schale nicht greifen. Sternchen Claudius konnte die Schale am Gummiring rausziehen. Die Futterschalen von "Keramik am Hof" passen in den Surefeed Automaten.

20220617_193011.jpg
 
Hiyanha

Hiyanha

Registriert seit
17.03.2019
Beiträge
850
Gefällt mir
905
Und, ich hab mal n Video gesehen (ich glaube das war sogar von dir), wie die Dinnger trotz Reinigung von innen aussehen wenn man sie nicht auseinander schraubt.
Ja, das bin ich gewesen.
Es war zwar kein Video, sondern mehrere Fotos - aber ja, die waren von mir und ich bin damals auch echt erschrocken gewesen. :sick: Damals hatte ich extra diesen Thread erstellt, damit das auch andere Surefeed-Nutzer sehen.

Seitdem ich das weiß, lege ich immer ein Zewa unter die Futterschalen, und zwar so, dass nichts mehr in die Ritze unter der Drehautomatik geschoben werden kann:
Zewa im Surefeed.jpg

Das funktioniert echt gut. :giggle:
Beim letzten auseinandernehmen der Automaten ist alles sauber gewesen.
Aber Du hast recht, diese Problematik sollte man bei den Dingern echt im Hinterkopf behalten und die Firma SureFeed sollte darüber auch aufklären, finde ich.

Davon einmal abgesehen wüsste ich aber echt nicht, wie ich ohne diese Automaten zurecht kommen sollte:
Ich habe drei Katzen:
1. Hermine darf wegen ihrer Pankreatitis nur fettreduziertes Futter fressen
2. Tibby hat immer mal wieder Probleme mit Durchfall und hat Phasen, in denen er nur Gastrofutter bekommt. Es gibt Futtersorten, die er überhaupt gar nicht verträgt (unter Anderem ausgerechnet Hermines Lieblingsfutter)
3. Ethan ist ein Staubsauger und frisst alles was er irgendwo findet sofort und umgehend. Dabei kennt er keine Grenzen und frisst buchstäblich bis er :sick:. Dass er biologisch gesehen eigentlich ein "Häppchenfresser" ist, hat er wohl noch nicht mitbekommen. :?

Wie füttert man so eine Katzenkombi wenn man vollzeit arbeitet? :unsure:
Ich persönlich wüsste echt nicht, was ich ohne diese Automaten machen sollte. Da wäre es wirklich unmöglich jede Katze nach ihren eigenen Bedürfnissen zu ernähren.
Seit dem 01.04. bin ich aus der Pflege ausgestiegen und arbeite nun zu "normalen Bürozeiten", aber vorher hatte ich 12-Stunden-Schichten und war, mit der Fahrtzeit zusammengerechnet, locker 13,5 Stunden außer Haus. Ich wäre aufgeschmissen gewesen, ohne diese Automaten und hätte wahrscheinlich zwangsläufig alle Katzen mit fettarmen Gastrofutter ernähren müssen (von dem dann bestimmt 90% nur im Ethan gelandet wären). ::?

Als Alternative zu den Keramikschalen gibt es übrigens von SureFeed auch Schalen aus Edelstahl, wenn man die Kunststoffschalen nicht möchte.
 
PCKatze

PCKatze

Registriert seit
25.10.2008
Beiträge
3.701
Gefällt mir
5.414
Die Preise für den Surefeed Microchip Futterautomaten sind explodiert. Für unseren Bruno hab ich letztes Jahr noch 99 Euro für den Automaten bezahlt.
Amazon - 160 Euro
Ebay:159 Euro
 
Thema:

Langschläferkatze // wie frisst sie früher

Langschläferkatze // wie frisst sie früher - Ähnliche Themen

  • Katze frisst nicht mehr

    Katze frisst nicht mehr: Hey, meine Katze frisst nicht mehr so richtig seit 1 Woche. Früher ist sie nach einer Weile ans Essen gelaufen. Jetzt frisst sie gar nicht mehr...
  • Katze frisst schlecht wird immer dünner

    Katze frisst schlecht wird immer dünner: Ein Hallo in die Runde, Meine bald 14 jährige Katze Phoebe macht mir Sorgen. Egal welches Futter ich ihr anbiete, anfangs wird gut gefressen und...
  • Giardien dicker Bauch breiiger kot wer kennt sich aus

    Giardien dicker Bauch breiiger kot wer kennt sich aus: Hallo meine lieben da mir beim letzen Mal so gut geholfen wurde, wende ich mich mal an euch:) Es betrifft meinen Bestand zwar nicht, aber ich...
  • Paul frisst plötzlich kaum noch

    Paul frisst plötzlich kaum noch: Hallo... ich hab lang nichts von mir hören lassen, da es seit dem Tod von Mäxchen auch nichts gab, das ich hier mit euch bereden könnte... aber...
  • Katze frisst kein Katzenfressen

    Katze frisst kein Katzenfressen: Hallo ich sende heute meinen ersten Beitrag zu euch. ich habe jetzt 5 Katzen, 3Kater und 2 Katzen. Mein Neuzugang, 13 Wochen alt Katze und seit...
  • Ähnliche Themen
  • Katze frisst nicht mehr

    Katze frisst nicht mehr: Hey, meine Katze frisst nicht mehr so richtig seit 1 Woche. Früher ist sie nach einer Weile ans Essen gelaufen. Jetzt frisst sie gar nicht mehr...
  • Katze frisst schlecht wird immer dünner

    Katze frisst schlecht wird immer dünner: Ein Hallo in die Runde, Meine bald 14 jährige Katze Phoebe macht mir Sorgen. Egal welches Futter ich ihr anbiete, anfangs wird gut gefressen und...
  • Giardien dicker Bauch breiiger kot wer kennt sich aus

    Giardien dicker Bauch breiiger kot wer kennt sich aus: Hallo meine lieben da mir beim letzen Mal so gut geholfen wurde, wende ich mich mal an euch:) Es betrifft meinen Bestand zwar nicht, aber ich...
  • Paul frisst plötzlich kaum noch

    Paul frisst plötzlich kaum noch: Hallo... ich hab lang nichts von mir hören lassen, da es seit dem Tod von Mäxchen auch nichts gab, das ich hier mit euch bereden könnte... aber...
  • Katze frisst kein Katzenfressen

    Katze frisst kein Katzenfressen: Hallo ich sende heute meinen ersten Beitrag zu euch. ich habe jetzt 5 Katzen, 3Kater und 2 Katzen. Mein Neuzugang, 13 Wochen alt Katze und seit...
  • Top Unten