Lahme Hinterpfote, was tun?

Diskutiere Lahme Hinterpfote, was tun? im Bewegungsapparat Forum im Bereich Katzenkrankheiten; firstHallo zusammen, ich bin noch nicht lange Katzenbesitzer und mache mir daher schnell Sorgen… Seit gestern abend lahmt unser Kater Simba...

simba2006

Registriert seit
16.02.2007
Beiträge
29
Gefällt mir
0
Hallo zusammen,
ich bin noch nicht lange Katzenbesitzer und mache mir daher schnell Sorgen… Seit gestern abend lahmt unser Kater Simba plötzlich an den Hinterbeinen, hauptsächlich am linken. Sie knicken ihm ständig weg. Wenn er langsam läuft, geht es einigermaßen, dann schwenkt er nur etwas nach links. Aber bei plötzlichen Bewegungen wie Springen oder schnell laufen, sieht es aus wie wenn er gar kein Gefühl mehr darin hat. Schmerzen scheint er aber nicht zu haben, zumindest beschwert er sich nicht. Hat jemand eine Ahnung, was das sein könnte, und was man machen kann? Kann es daran liegen, mein Freund ist ihm am Sonntag versehentlich auf genau diese Pfote getreten mit dem Schuh, da hat Simba aber nur kurz gejault und seitdem war nichts mehr, bis gestern. Ich hoffe es kann mir jemand helfen. Mein Problem ist, ich kann heute leider nicht zur Tierärztin weil ich lange arbeiten muss.
Hier noch ein paar Infos:
Unser Kater lebt seit 3 Monaten bei uns und ist ca. ein Dreivierteljahr alt.
Er kommt aus dem Heim und ist FIV-infiziert (ich weiß nicht, ob das hier was zur Sache tut…) und ein reiner Hauskater mit gelegentlichem Ausgang. Er ist sehr dünn und frisst allgemein nicht wirklich viel, wir haben schon einiges probiert. Aber ansonsten fröhlich, verspielt und verschmust.
Vielen Dank schon mal für Eure (baldige?) Hilfe.
Ines
 
16.02.2007
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Lahme Hinterpfote, was tun? . Dort wird jeder fündig!

Jeanny 59

Registriert seit
02.11.2006
Beiträge
1.772
Gefällt mir
0
Ich würde ihn auf jeden Fall einem TA vorstellen.
Vielleicht wurde beim drauftreten auf die Pfote ein Nerv eingeklemmt.
 

simba2006

Registriert seit
16.02.2007
Beiträge
29
Gefällt mir
0
Danke für die schnelle Antwort.
Okay aber wenn ich erst am Montag zum TA gehe, meint ihr das würde reichen? Kann es wirklich sein, dass sich sowas erst nach 4 Tagen bemerkbar macht? Er konnte die letzten Tage ganz normal laufen und springen bis gestern. Irgendwelche Tipps, wie ich ihm übers Wochenende helfen kann, bis wir zum TA können?
 

Margit

Registriert seit
13.12.2005
Beiträge
7.256
Gefällt mir
0
Hallo,

bitte warte auf keinen Fall bis Montag!
Mit dem versehentlichen Tritt hat das bestimmt nichts zu tun...
bitte geh so schnell wie möglich zum TA... oder in eine Klinik...

Ich drücke fest die Daumen das es harmlos ist.

Alles Gute für Simba

Viele Grüße
Margit mit Bonnie
 
Hatzeruh`s Mama

Hatzeruh`s Mama

Registriert seit
23.02.2006
Beiträge
6.849
Gefällt mir
1
Danke für die schnelle Antwort.
Okay aber wenn ich erst am Montag zum TA gehe, meint ihr das würde reichen? Kann es wirklich sein, dass sich sowas erst nach 4 Tagen bemerkbar macht? Er konnte die letzten Tage ganz normal laufen und springen bis gestern. Irgendwelche Tipps, wie ich ihm übers Wochenende helfen kann, bis wir zum TA können?

Hallo,

wenn Dein Kater beim laufen die Richtung nicht halten kann und ihm beim springen die Pfoten wegknicken, gehört er sofort zum Arzt - nicht erst am Montag.

Da Du arbeiten musst, lege ich Dir dringend ans Herz, freizunehmen oder jemand anderen zu bitten, heute noch mit ihm zu gehen (was ist mit Deinem Freund, der ihm auf die Pfote getreten hat?) - alternativ heute Abend in eine Tierklinik, die haben 24 Stunden geöffnet.

Alles Gute für Deinen Kater.


Bettina
 

Westfal

Registriert seit
13.02.2007
Beiträge
24
Gefällt mir
0
Lahmt er jetzt auf beiden Hinterpfoten und auf dem linken mehr, oder doch nur auf dem linken ?
Wenns nur auf dem linken ist, dann kanns schon durch das draufsteigen passieren, auch wenns seltsam ist das es erst nach 4 Tagen wäre. Ich könnt mir vorstellen das durch das draufsteigen was angeknickt wurde, aber noch nicht schlimm und dein Kater dann irgendwo rauf oder runtergesprungen ist und dadurch dann das ganze weiter eingerissen oder mehr geknickt ist.
Ich würd auch nicht warten und zumindest mal meinen TA kontaktieren. Vielleicht hat er ja grad nichts zu tun bzw. Zeit das er vorbeikommt oder das Du mit Deinem Kater vorbeischaust. Übers WE warten ist halt nicht so doll wenn man sich nicht sicher ist was es sein kann.
Wenns nämlich beide Hinterläufe betrifft könntens ja noch tausend andere Sachen sein die garnichts mit dem draufsteigen zu tun haben, besonders wenn Dein Kater FIV hat.

LG.
Alex
 

simba2006

Registriert seit
16.02.2007
Beiträge
29
Gefällt mir
0
Oje das klingt ja gar nicht was ihr mir dazu schreibt.
Ich habe jetzt meine Freundin mit ihm zum Tierarzt geschickt, dann werden wir hoffentlich noch heute nachmittag mehr wissen.
Vielen Dank für Eure schnelle Hilfe! Hoffentlich ist es nicht so schlimm.
Drückt uns weiter die Daumen,

Ines
 

Fridolin

Registriert seit
24.11.2005
Beiträge
488
Gefällt mir
0
Das ist auf alle Fälle die richtige Entscheidung gewesen!
Nur ein Tierarzt kann Euch wirklich sagen, was los ist, da darf man echt nicht warten.
Das er keine Schmerzen hat muss nichts heißen, da kann trotzdem was kaputt gegangen sein.
Bei meiner Luna ist es ähnlich, sie ist wahrscheinlich irgenwo hängengeblieben und nun seit Mitte Januar kein Gefühl in der Vorderpfote.
Sie hat keine Schmerzen, aber der Nerv in der Schulter ist eingeklemmt oder abgerissen worden. Da hilft momentan nur nur warten, ob es besser wird.

Drücke dir ganz fest die Daumen, dass der Kater nicht so eine schlimme Verletzung erlitten hat!
 

Margit

Registriert seit
13.12.2005
Beiträge
7.256
Gefällt mir
0
Gut dass Deine Freundin einspringen konnte und heute noch mit Simba zum TA geht...

Die Daumen sind natürlich gedrückt,
bitte berichte uns sobald Du mehr weisst.

Viele Grüße
Margit mit Bonnie
 
Hatzeruh`s Mama

Hatzeruh`s Mama

Registriert seit
23.02.2006
Beiträge
6.849
Gefällt mir
1
Oje das klingt ja gar nicht was ihr mir dazu schreibt.
Ich habe jetzt meine Freundin mit ihm zum Tierarzt geschickt, dann werden wir hoffentlich noch heute nachmittag mehr wissen.
Vielen Dank für Eure schnelle Hilfe! Hoffentlich ist es nicht so schlimm.
Drückt uns weiter die Daumen,

Ines

Sehr gut Ines, ich hatte gehofft, dass Du jemanden hast, der mit ihm gehen kann.

Wir drücken die Daumen.::w


Liebe Grüße

Bettina
 

simba2006

Registriert seit
16.02.2007
Beiträge
29
Gefällt mir
0
So, nun wurde unser armer Simba durchleuchtet und die Diagnose lautet "Verletzung an der Wirbelsäule". Mit dem Fußtritt hat es nichts zu tun, er muss wohl mal irgendwo runter gefallen sein. Er hat eine Spritze gegen die Schmerzen bekommen und muss ein Medikament übers Futter einnehmen, Metacam. Hier liegt nun das nächste Problem.
Wie soll das Medikament wirken, wenn er nur ganz wenig frisst?
Habt ihr Tipps, wie ich ihn dazu bewegen kann mehr zu fressen?
Naja das sollte ich dann eher in einem anderen Bereich des Forums fragen...
Aber ich wollte noch sagen, dass ich Euer Forum noch nicht mal einen Tag kenne, und wirklich total begeistert bin, wie schnell ihr mit Rat und Tat, und guten Wünschen zur Seite steht! Das findet man sonst nicht!

Bis bald

Ines

PS: Damit ihr meinen Kleinen auch mal sehen könnt, habe ich versucht ein Bild von Simba in meine Signatur zu laden, hoffe es hat geklappt.
 

Margit

Registriert seit
13.12.2005
Beiträge
7.256
Gefällt mir
0
Hallo Ines,

die Bildchens seh ich leider nicht... aber das macht nichts, bestimmt ist Er ein Prachtkerl :-)

Dein Simba sollte sich wenn möglich nicht allzu sehr bewegen... sprich: springen, spielen, toben... das sollte in den nächsten Wochen sehr "sparsam" gemacht werden...

Das Medikament würde ich nicht einfach ins Futter mischen...meist riechen die Miezen es schon "von weitem" und fressen lieber gar nichts als das: ach so komisch riechende Zeug´s...

Sind es Tabletten? Dann versuch sie so klein wie möglich zu machen und sie zu verstecken... im Leckerlie oder sei es in einem Stückchen Wurst... Käse... was der Süße halt gern mag und eigentlich nicht bekommt:wink:

Gute Besserung für Simba, schlaft gut
und bitte berichte uns auf jeden Fall weiter.

Liebe Grüße
Margit mit Bonnie
 

simba2006

Registriert seit
16.02.2007
Beiträge
29
Gefällt mir
0
Ja, mit der Bildchen-Signatur das ist noch in Arbeit (bin am Nachlesen...), wird nachgeliefert, sobald ich das alles kapiert hab :?
Das mit dem "nicht viel bewegen" ist etwas schwierig, er hatte grad so ne Phase, wo ihn das mit dem halb-lahmen Bein glaub ich ziemlich genervt hat, und springt nun gerade extra viel rum, ich denke um zu testen was geht und ich denke, dass er ja selber nicht weiß was los ist.
Das Medikament ist flüssig, es wird über einer Spritze dem Futter zugemischt.
Aber ich habe gerade gesehen, dass er sogar mal was gefressen hat.
Hoffentlich wirkt es. Die Tierärztin meinte, ich soll übernächsten Montag wieder mit ihm kommen, und wenns nicht angeschlagen hat, dann muss er in der Klinik ein CT gemacht bekommen. Das wär natürlich nicht so toll.
 
mortikater

mortikater

Registriert seit
30.06.2006
Beiträge
17.980
Gefällt mir
213
Metacam ist ein Schmerzmittel. Meine Mandy hat es gegen Arthritis bekommen. Ob es darüber hinaus einen therapeutischen Effekt hat, weiß ich nicht.

Ich denke, die Katze frißt jetzt wieder, weil die Schmerzen nachlassen.

Hoffentlich kommt alles wieder in Ordnung.

Nachtrag/bei Google auf der Seite von Metacam gefunden:

Metacam® kann eingesetzt werden zur Linderung von Entzündung und Schmerzen bei akuten und chronischen Erkrankungen des Bewegungsapparates. Außerdem kann ihr Tierarzt Metacam® zur Verminderung von Schmerzen und Entzündungen rund um Operationen eingesetzt oder verschrieben haben.
 

simba2006

Registriert seit
16.02.2007
Beiträge
29
Gefällt mir
0
Ja stimmt du hast recht. Interessante Info :roll:
Dann wird im Prinzip zur Heilung direkt gar nichts gemacht, d.h. es muss sich von allein bessern. Na hoffentlich. Bleibt wohl nichts als Abwarten und Kater ruhig halten.
Ines
 
mortikater

mortikater

Registriert seit
30.06.2006
Beiträge
17.980
Gefällt mir
213
Liebe Ines,

ja, er ist wirklich ein ganz Süßer!

Du mußt aufpassen, daß er sich nicht übernimmt. Unter dem Einfluß des Schmerzmittels neigen sie dazu, sich zu überschätzen, weil sie ja keine Schmerzen haben. Toller Tip, ich weiß auch nicht, wie man das bei einer Katze sicher stellen kann, aber achte darauf, daß er nicht von irgendwelchen Schränken springt.
 

Westfal

Registriert seit
13.02.2007
Beiträge
24
Gefällt mir
0
Hallo Ines,

ist zumindest mal gut das man weiß was er hat und was tun kann, wenns auch nicht allzu viel ist. Du weisst wenigstens jetzt was nicht gut ist für ihn im moment.
Wegen dem Mittel, ich hab erst kürzlich gelesen, das wenn ne Katze überhaupt keine Lust hat Medikamente übers Futter zu sich zu nehmen, man es auch einfach auf die Pfote tropfen kann. Dann muss sie es ja zwangsläufig ablecken beim putzen.
Wär zumindest ne Idee wenns anders nicht mehr klappt. Mein Katzer richt Tabletten oder "gespritztes" Futter schon Kilometerweit und selbst leckerlies verschmäht er wenn was drinnen versteckt ist.

LG. und gute Besserung an Deinen kleinen
Alex

P.S.: ich war auch überwältigt wie schnell einem hier auch sehr kompetent und selbstlos geholfen wird, tolle Sache ::w
 

Margit

Registriert seit
13.12.2005
Beiträge
7.256
Gefällt mir
0
8O 8O 8O ...Simba sieht ja aus wie meine Bonnie....::bg

Ein wunderschönes Katerchen...
hat er gefuttert?

Ist das Mittel sehr bitter? Wenn nicht könntest Du Simba es eventuell direkt ins Mäulchen geben...

Gute Besserung für den Süßen.

Liebe Grüße
Margit mit Bonnie
 
mortikater

mortikater

Registriert seit
30.06.2006
Beiträge
17.980
Gefällt mir
213
Ich habe letztens zu meiner Überraschung erfahren, ich glaube von Pipsi, daß Katzen keinen Geschmackssinn für bitter haben...

Ich habe Mandy das Metacam immer direkt ins Maul gegeben, es schien nach nichts zu schmecken, ging problemlos.
 

sisu

Registriert seit
28.05.2006
Beiträge
176
Gefällt mir
0
Hallo,

ja, ich habe meinem Kater das Metacam auch direkt ins Maul gegeben.

Laut TA schmeckt es nicht schlecht und wird gut akzeptiert.

Ich habe es immer gemacht, wenn der Kater geschlafen hat (Überraschungseffekt;-)). Er ist anschließend noch nicht mal aufgestanden und hat einfach weitergeschlafen::bg.
 
Thema:

Lahme Hinterpfote, was tun?

Lahme Hinterpfote, was tun? - Ähnliche Themen

  • Lahme vorderpfote dann Hinterpfote auch

    Lahme vorderpfote dann Hinterpfote auch: Hallo wir haben vor zwei Wochen Katzenjunge bekomen zwei jungs Tiger und Thomy. die auch wie wild miteinander gespielt haben. Bis unser Thomy am...
  • Hilfe!! Älterer CNI-Kater hat lahme Hinterbeinchen :o(

    Hilfe!! Älterer CNI-Kater hat lahme Hinterbeinchen :o(: Hallo an alle! Mein lieber süßer Katzenopi Charly (16 Jahre, CNI) ist vor einer Woche auf einmal sehr wackelig gelaufen, einen Tag später hat er...
  • Lahmen vorne ohne Ursache?

    Lahmen vorne ohne Ursache?: Hey, die Katze von Bekannten lahmt seit längerer Zeit auf einem Vorderpfötchen. Bevor dies auftrat wurde sie am anderen Pfötchen wohl operiert...
  • Hinterlauf zeitweise lahm bis taub

    Hinterlauf zeitweise lahm bis taub: Nachdem Nadini in der Tierklinik die komplette Diagnostik durchlaufen hat, wurde ein Bandscheibenvorfall vermutet. Das MRT hat das zum Glück nicht...
  • lahme Vorderpfoten

    lahme Vorderpfoten: :( Hilfe, unser Kater kann nicht mehr laufen Unser Kater (nur 8 Monate) hat seit 3 Wochen große Probleme mit seinen vorderen Pfötchen. Obwohl der...
  • Ähnliche Themen
  • Lahme vorderpfote dann Hinterpfote auch

    Lahme vorderpfote dann Hinterpfote auch: Hallo wir haben vor zwei Wochen Katzenjunge bekomen zwei jungs Tiger und Thomy. die auch wie wild miteinander gespielt haben. Bis unser Thomy am...
  • Hilfe!! Älterer CNI-Kater hat lahme Hinterbeinchen :o(

    Hilfe!! Älterer CNI-Kater hat lahme Hinterbeinchen :o(: Hallo an alle! Mein lieber süßer Katzenopi Charly (16 Jahre, CNI) ist vor einer Woche auf einmal sehr wackelig gelaufen, einen Tag später hat er...
  • Lahmen vorne ohne Ursache?

    Lahmen vorne ohne Ursache?: Hey, die Katze von Bekannten lahmt seit längerer Zeit auf einem Vorderpfötchen. Bevor dies auftrat wurde sie am anderen Pfötchen wohl operiert...
  • Hinterlauf zeitweise lahm bis taub

    Hinterlauf zeitweise lahm bis taub: Nachdem Nadini in der Tierklinik die komplette Diagnostik durchlaufen hat, wurde ein Bandscheibenvorfall vermutet. Das MRT hat das zum Glück nicht...
  • lahme Vorderpfoten

    lahme Vorderpfoten: :( Hilfe, unser Kater kann nicht mehr laufen Unser Kater (nur 8 Monate) hat seit 3 Wochen große Probleme mit seinen vorderen Pfötchen. Obwohl der...
  • Schlagworte

    lahmende katze

    ,

    lahme hinterpfote katze

    ,

    hund hat plötzlich ein taubes lahmes bein

    ,
    katzenerkrankungen lahmende hinterbeine
    , Zeel RX mail, , , der kater ist auf beiden beinen lahm, bulldogge beim spielen hinterpfote lahm, katze hat wasser in der lunge und ist trotz entwässerungstabletten gestorben, katze kein gefühl im bein, lahmes bein katze, lahmende katzen was tut man, https://www.netzkatzen.de/threads/lahme-hinterpfote-was-tun.86995/, katze lahmt was tun
    Top Unten