@Ländlich lebende Mehrkatzenhaushalte - wie reagiert das Umfeld ?

Diskutiere @Ländlich lebende Mehrkatzenhaushalte - wie reagiert das Umfeld ? im Mehrkatzenhaushalt Forum im Bereich Katzen allgemein; Hallo Ihr Lieben, mich würde mal interessieren, wie das Umfeld und auch die Verwandtschaft es aufnimmt, wenn ihr vier oder noch mehr Katzen habt...
hexefrech

hexefrech

Registriert seit
21.04.2006
Beiträge
8.032
Gefällt mir
1
Hallo Ihr Lieben,

mich würde mal interessieren, wie das Umfeld und auch die Verwandtschaft es aufnimmt, wenn ihr vier oder noch mehr Katzen habt ? Ich hab zur Zeit 4 eigene und 3 Pflegekatzen (die ich am liebsten behalten würde).:oops:
Mein
Mann ist dagegen, mit der Begründung "Was die Leute über uns reden" :roll: Mir ist das eigentlich völlig egal, dass ich bei uns im Dorf als "verrückt" gelte, wenn es für meine Liebe zu Katzen ist.::?

Hier versteht es keiner, dass ich

1. so viele Katzen hab
2. Nachts aufstehe, weil ich Kitten füttern muß
3. Nachts mit der Leckerli-Dose durchs Dorf renne , wenn Kiara nicht kommt
4. meine anderen Katzen erst hinaus dürfen, wenn der Garten gesichert ist
(Aussage der "Leute": ist doch egal bei so vielen Katzen, wenn eine mal nicht wieder kommt, hier gibt es genug Katzen bei den Bauern, kann man sich ja gleich eine neue holen)
5. Verabredungen absage, weil eine Katze krank ist

uvm.

Wie ist es bei euch ?
 
18.09.2007
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: @Ländlich lebende Mehrkatzenhaushalte - wie reagiert das Umfeld ? . Dort wird jeder fündig!

Minette

Registriert seit
20.03.2006
Beiträge
3.379
Gefällt mir
0
Na ja, ich handhabe das so:

Ich habe 2 Glückskatzen, sind offiziell schon mal nur eine, dann habe ich 2 Grautiger, macht zusammen zwei Katzen, dazu einen schwarzen und noch meinen weißgrau-gefleckten Ferdinand.

Hier darf man "offiziell" eigentlich nur 4 Katzen halten, aber es sagt eh keiner was, es fragen höchstens mal Vogelliebhaber, die hier Sommer und Winter Vögel füttern, ob bei 30° im Sommer oder 15° im Winter:roll:

.. ich habe immer vier, egal wieviele da draußen rumlaufen::bg und meine Freunde findens normal. Mein GöGa meckerte bis noch vor einem Jahr viel rum, aber jetzt hat er wohl resigniert und fängt langsam an die Katzen immer mehr zu mögen. Die schmeicheln sich aber auch so heimlich still und leise ein, unglaublich ::l
 

Nekolinchen

Gast
Liebe Katrin,
wie Du weißt wohne ich ja nun nicht sehr ländlich::bg
aber ich antworte Dir trotzdem;-)
Mich halten alle nach wie vor für bekloppt, ich kann hier soviele Katzen aufnehmen wie ich will...die Meinung bleibt::? ::bg

Frag Deinen GG doch mal, ob er sein will wie alle sind... ein wenig "anders" muss nicht immer schlecht sein!:p
 
birgitdoll

birgitdoll

Registriert seit
30.07.2005
Beiträge
5.718
Gefällt mir
1
Frag Deinen GG doch mal, ob er sein will wie alle sind... ein wenig "anders" muss nicht immer schlecht sein!:p
"Es war schon immer ein wenig teurer
einen besonderen Geschmack zu haben"

Wir wohnen auch nicht ländlich,
aber frag mal alle Freunde und Verwandten.
"Wir sind verrückt"
Fünf Katzen, was das kostet..............
Alle die endlich gehört haben wie die Rasse heißt,
schauen im I-net was Eine kostet.
Dann sind wir noch verrückter::bg ::bg
 

Erdmännchen

Registriert seit
15.11.2006
Beiträge
2.297
Gefällt mir
1
Es ist doch schön, ein bißchen verrückt zu sein.::bg:wink:
 

Christiane 57

Gast
wir wohnen ja ländlich z.T. auch etl. Bauern

da die Jungs Teilzeit-Freigänger sind werden sie schon mal gesehen
bzw. bei Nüssles Einzug wurde er die ersten Mon. ja am Fenster gesehen.

Kommentare hier bei uns

was für schöne Katzen

alle in der Umgebung sind sehr tierlieb
viele haben Katzen u. Hund

keiner hält einen für verrückt:wink:
vermutlich sind in meiner Umgebung alle leich.......

es freuen sich alle mit einem und es trauern alle mit einem
aus diesem Grund sind wir hierhergezogen-wir haben 1 Jahr danach gesucht um unseren Tieren dies zu ermöglichen

lasst die andern reden-sie wissen nicht was ihnen entgeht
 

stoepsel

Registriert seit
18.01.2006
Beiträge
3.162
Gefällt mir
0
Unser Einzug und meine "Mutation" zur Pflegestellentante waren hier zeitlich ziemlich nah zusammen.
Und da ich nach dem Unglück in der ehemaligen Pflegestelle ( die Frau musste nachts in die Klinik und blieb dort längere Zeit) quasi über Nacht 30 Katzen mehr hatte, ist es im Ort gar nicht anders bekannt, als dass bei mir immer viel rumwuselt.

Wenn jetzt einer fragt, wieviele Katzen ich habe, sind es immer 7 oder 8, weil sowieso keiner mehr durchblickt.
Meine eigenen ( 4 ) sind bekannt, weil sie den Nachbarn zwar einerseits die Beete verkacken, aber trotzdem akzeptiert, weil sie andererseits eben auch die Ratten von den Kleintieren und dem Hühnerfutter fernhalten.
Und das zählt !

Also Nutztiere...... 8)::bg

Die Babys bekommt keiner zu sehen, und die Großen haben alle einen "Knall" und sind relativ scheu, so dass die meisten Leute immer nur mal einen flüchtenden Schwanz zu sehen bekommen.
Schön unauffällig. Aber verrückt bin ich trotzdem in deren Augen. Man kriegt ja kein Geld für sowas.... :roll:
 

*stella*

Registriert seit
22.06.2007
Beiträge
815
Gefällt mir
0
wir wohnen ja erst seit einigen monaten auf dem land und haben zur zeit nur zwei katzen.
wir sind auch schon mit der leckerlie-dose durch die siedlung gerannt und die nachbarn verdrehen auch schon leicht die augen, wenn sie sich zum 10ten mal vorträge über rechtzeitiges kastrieren, regelmäßiges impfen etc. anhören müssen.
trotzdem kennt komischerweise jeder im umkreis von 500 metern die namen unserer katzen und ist z.b. von den jagderfolgen unseres katers schlichtweg begeistert.
als mein mann neulich in lockerer nachbarschaftsrunde meinte, dass bestimmt bald noch mehr katzen bei uns wohnen würden, meinte man nur, bitte keine schwarz-weissen, man müsste die doch auch auseinanderhalten können. ::bg

meine eltern halten uns vermutlich wirklich für bekloppt, wenn bei uns noch mehr katzen wohnen, aber zum katzensitten werden sie immer noch gerne kommen, da bin ich sicher! :wink:
 

Lisbeth

Gast
Ich weiß nicht, was die Nachbarinnen links und rechts von mir über mich denken und es ist mir auch herzlich gleichgültig!
:roll:
Wir haben zum Beispiel insgesamt 6 Kinder, was meinst du, wie oft wir da komisch angesehen werden? Manche freuen sich offensichtlich darüber, manche schütteln nur ungläubig den Kopf....jeder, wie er mag!
::bg
 

schwesterp

Registriert seit
14.03.2006
Beiträge
822
Gefällt mir
1
moin::w

also, ich gehöre ja eindeutig zur gattung der verrückten und ich steh dazu::bg
na, im ernst, inzwischen haben sich meine bekannten und freunde drann gewöhnt.
im gegenteil,man glaubt mir eh keiner mehr,das ich keine katze mehr aufnehmen will:wink:.
 

Miezemusch

Registriert seit
19.07.2004
Beiträge
688
Gefällt mir
0
Also, bei uns macht sich eigentlich keiner Gedanken über die Menge der Katzen ( sind ja auch NUR drei) sondern viel mehr wie ich mit denen umgehe..

..das ich alles verrückt mache wenn sie bis Abends um Sechs noch nicht alle wieder da sind
.. das ich teures Futter kaufe..
.. das ich ZU oft zum Tierarzt renne

und solche Sachen. Aber trotzdem kennen und lieben alle unsere Katzen und ich bekomme auch immer viel Lob das sie sooo schön sind. Klar, meine sind ja auch kastriert und müssen sich nicht prügeln oder jedes Jahr 15 Kitten zur Welt bringen..meine bekommen gutes Futter und müssen sich nicht zu zehnt um Abfälle streiten, meine werden entwurmt und geimpft..aber ich renne zu oft zum Ta..ja ne, is klar..
Aber wenn ich diese Argumente vorbringe stoße ich oft auf taube Ohren..

Schade eigentlich
 

Gini

Registriert seit
29.08.2002
Beiträge
2.320
Gefällt mir
0
Wir wohnen auch sehr ländlich, ob über uns geredet wird? Keinen Schimmer. Wenn ich direkt mit den Ureinwohnern ins Gespräch komme heißt es nur 'sind das schöne Katzen, die würd ich auch nicht frei laufen lassen' oder es wird nach der Rasse gefragt.
 
hexefrech

hexefrech

Registriert seit
21.04.2006
Beiträge
8.032
Gefällt mir
1
Ist ja schön, dass nicht nur ich als verrückt gelte !:wink:

Was mich so nervt ist, dass andere Leute sich Gedanken darüber machen, wie teuer das ist und auch das die Katzen Dreck machen.:roll:

Ich selbst komme aus der Großstadt und um mich herum wohnt so fast die komplette Familie meines Mannes, der in dem 350-Seelen-Dorf geboren und aufgewachsen ist.. Es vergeht fast kein Tag, an dem nicht einer uns fragt, ob jetzt schon eine ausgezogen ist, ob das nicht nervt...und, und, und...

Meine eigene Familie ist da ganz anders.::? Meine Mutter sagt dazu: Na und, es ist eben dein Hobby.....wenn ich alleinstehend wäre hätte ich mindestens 4 Katzen. (Mein Vater mag keine Katzen, aber komischerweise meine Katzen ihn8O )

Ob diese unterschiedliche Einstellung vielleicht daher kommt, dass die Dorfbewohner Katzen immer noch als Nutztiere und nicht als Haustiere sehen ?::?
 

Pocket

Registriert seit
18.09.2007
Beiträge
496
Gefällt mir
0
Hallo, dazu kann ich auch was sagen :-)
Meine Eltern (bzw. eher mein Vater + seine Frau und gem. Kind) wohnen ländlich und haben 2 Katzen. Dort im Dorf ist es VERBOTEN mehr als 2 Katzen laufen zu lassen (was in den eigenen 4 Wänden vor sich geht, ist ja aber egal). Gab sogar kürzlich einen Gemeindebrief dazu. Kurzzeitig hatten sie mal 3 Katzen (da lebte die Mutter der kleineren Katze noch), da beschwerten sich schon die Nachbarn:roll:

Sie halten sich dran, wollen wohl keinen Ärger. Allerdings würde ich die auch weniger als Katzenliebhaber bezeichnen. Die halten sich Tiere mehr zum eigenen Spaß :evil::roll:
 

feuerzahn

Registriert seit
29.07.2006
Beiträge
6.562
Gefällt mir
4
Ich werde auch schief angesehen.
Dabei habe ich nur drei eigene Katzen.
Aber das sind Wohnungskatzen, und das ist hier auf dem Dorf schon Tierquälerei. Mehr als eine Wohnungskatze gilt sogar fast schon als asoziale Tiersammlung. Das hatte ich neulich noch beim Auszug aus der alten Wohnung.

Meine Mutter macht sich über das Gerede der Leute allerdings viel mehr Gedanken als ich.
Sie ist selber eher vom alten Schlag und meint, ich soll doch die Katzen abschaffen, weil sie so teuer sind, stinken und mir Sorgen machen.
Außerdem ist sie der Meinung, ich sollte lieber etwas machen, bei dem ich Geld verdiene, anstatt meine Freizeit beim Tierschutz zu vergeuden.

Und das denkt nicht nur meine Mutter, sondern mit Sicherheit das halbe Dorf.
Aber ich habe da ein dickes Fell bekommen.
Ob es in der Stadt anders wäre, kann ich nicht sagen.
 

NiGi

Registriert seit
04.03.2004
Beiträge
222
Gefällt mir
0
Ich wohne zwar nicht sehr ländlich, aber mein Umfeld reagierte schon etwas "erstaunt", als es drum ging, eine zweite Katze aufzunehmen.

Naja, ich werde nicht müde, allen Leuten -ob sie es hören wollen oder nicht:twisted: - die Argumente gegen Einzelhaltung einzutrichtern. In der Hoffnung, dass sich das mal so langsam überall rumspricht und keine armen Wohnungseinzelkatzen mehr gehalten werden. DAS hat mein Umfeld dann auch schon eingesehen.

Wenn ich aber erzähle, ich hätte gern ein ganzel Rudel (so 3-10::bg ) werde ich allerdings für gänzlich bekloppt erklärt.
 

feuerzahn

Registriert seit
29.07.2006
Beiträge
6.562
Gefällt mir
4
Was mich so nervt ist, dass andere Leute sich Gedanken darüber machen, wie teuer das ist und auch das die Katzen Dreck machen.:roll:
Und wenn man dann sagt, dass es doch egal ist, weil man selber mit dem Dreck und den Kosten fertig werden muss, heißt es:
"Aber Du belästigst doch die Nachbarn mit dem Dreck, und die Wohnung ist total verwohnt wegen der Katzen!":roll: :roll: :roll:
Ich weiß nicht, was die Leute denken.
Bei uns müsste es stinken wie im Pumakäfig (tut es auch, wenn mal einer Durchfall hat...:oops: ).

Als ich aus der alten Wohnung ausgezogen bin, mussten wir das Laminat, das noch wie neu war, rausreißen, weil da (O-Ton!) " ... so viele Viecher rumrannten! Das kann man keinem zumuten!"

Es ist wirklich unglaublich...
 

Claudiene

Registriert seit
07.09.2006
Beiträge
1.347
Gefällt mir
0
Mein Bruder kriegt ähnliche "Gegenargumente" zu hören weil er 4 Kinder hat:roll:
 

Pocket

Registriert seit
18.09.2007
Beiträge
496
Gefällt mir
0
Ach übrigens.
Wir wohnen hier zwar in der Großstadt, aber in unserem haus leben fast ausschließlich alte Leute und deswegen halten wir auch geheim, dass wir eine zweite Katze bekommen haben :roll:
Außerdem haben wir Angst, dass die Wohnungsverwalterin das spitz kriegt. darf die uns dann deshalb rauswerfen? Als wir eingezogen sind, haben wir gesagt, dass wir 1 Kater haben, das war ok.
Mein Freund wollte sie auch erst fragen, bevor wir Gary bekommen haben, aber ich wollte lieber keine schlafenden Hunde wecken...:oops:
 
Thema:

@Ländlich lebende Mehrkatzenhaushalte - wie reagiert das Umfeld ?

@Ländlich lebende Mehrkatzenhaushalte - wie reagiert das Umfeld ? - Ähnliche Themen

  • Die Zusammenführung einer bunten Truppe

    Die Zusammenführung einer bunten Truppe: ich brauche hier doch noch mal etwas Fachwissen, Tipps und Anregungen. Hier fing die Story an Woher Wohnungskatze . Kurze Zusammenfassung: Völlig...
  • Neue Katze mobbt die alte Katze

    Neue Katze mobbt die alte Katze: Hallo, ich habe ein Problem mit meiner "neuen" Katze, die ich aus einer spanischen Auffangstation bekommen habe. Aber zuück zum Anfang: Meine...
  • Gruppe (4) trennen oder abgeben nach Krankheitsfall?

    Gruppe (4) trennen oder abgeben nach Krankheitsfall?: Hallo zusammen, ich habe mir hier neu angemeldet um mich mit jemanden austauschen zu können, da ich derzeit in einer schwierigen Situation bin...
  • Dritte Katze - ja oder nein?

    Dritte Katze - ja oder nein?: Hallo ihr Lieben, ich würde mich sehr freuen, wenn mich hier der ein oder andere zu meiner Situation beraten könnte. Vielleicht geht es einigen...
  • Katze kastriert.. wann zusammenführen?

    Katze kastriert.. wann zusammenführen?: Hallo, meine Große wurde heute Vormittag kastriert, die Kleine ist noch zu jung durfte aber mitkommen weil sie einen Impftermin hatte.. Ich habe...
  • Ähnliche Themen
  • Die Zusammenführung einer bunten Truppe

    Die Zusammenführung einer bunten Truppe: ich brauche hier doch noch mal etwas Fachwissen, Tipps und Anregungen. Hier fing die Story an Woher Wohnungskatze . Kurze Zusammenfassung: Völlig...
  • Neue Katze mobbt die alte Katze

    Neue Katze mobbt die alte Katze: Hallo, ich habe ein Problem mit meiner "neuen" Katze, die ich aus einer spanischen Auffangstation bekommen habe. Aber zuück zum Anfang: Meine...
  • Gruppe (4) trennen oder abgeben nach Krankheitsfall?

    Gruppe (4) trennen oder abgeben nach Krankheitsfall?: Hallo zusammen, ich habe mir hier neu angemeldet um mich mit jemanden austauschen zu können, da ich derzeit in einer schwierigen Situation bin...
  • Dritte Katze - ja oder nein?

    Dritte Katze - ja oder nein?: Hallo ihr Lieben, ich würde mich sehr freuen, wenn mich hier der ein oder andere zu meiner Situation beraten könnte. Vielleicht geht es einigen...
  • Katze kastriert.. wann zusammenführen?

    Katze kastriert.. wann zusammenführen?: Hallo, meine Große wurde heute Vormittag kastriert, die Kleine ist noch zu jung durfte aber mitkommen weil sie einen Impftermin hatte.. Ich habe...
  • Top Unten