Laborergebnis bei FIP - kennt sich jemand mit den Werten aus?

Diskutiere Laborergebnis bei FIP - kennt sich jemand mit den Werten aus? im Infektionskrankheiten Forum im Bereich Katzenkrankheiten; Hallo zusammen, ich hatte hier schon einen Beitrag zu meinem Kater Mogli, 1,5 Jahre. Vor 4 Wochen zum Tierarzt wegen Darmprobleme (häufiger...
Monamia

Monamia

Registriert seit
27.01.2023
Beiträge
10
Gefällt mir
0
Hallo zusammen,

ich hatte hier schon einen Beitrag zu meinem Kater Mogli, 1,5 Jahre. Vor 4 Wochen zum Tierarzt wegen Darmprobleme (häufiger Stuhlgang, meist sehr weich/flüssig, teils Blut im Kot). Nach sämtlichen Untersuchungen, u.a. Ultraschall und Röntgen, bei denen nichts Auffälliges, außer verdickte Darmwand, bekam ich vor einer Woche die Diagnose: FIP. Aktuell bekommt er Cortison, er frisst gut, putzt sich, ist ansonsten aber nur am Schlafen oder sitzt/liegt sehr teilnahmslos. Ich weiß im Moment nicht wie es weitergeht - Flüssigkeit im Bauch hat er keine, darum eher trockene FIP, aber ich kann überhaupt nicht einschätzen ob er Schmerzen hat, ob/wann ich ihn erlösen soll oder ob er doch wieder gesund werden kann. Kennst sich jemand gut mit den einzelnen Werten aus?


Parameter Ist-Wert Normwert
a-Amylase (PHO) 1219 U/l < 1850
DGGR-Lipase (PHO) 8.3 U/l < 26
Glucose (PHO) 6.6 mmol/l 3.1-6.9
Fructosamine (PHO) 243.0 µmol/l < 340
Triglyceride (PHO) 0.74 mmol/l < 1.14
Cholesterin (PHO) 4.9 mmol/l + 1.8-3.9
Bilirubin ges (PHO) 12.7 µmol/l + < 3.4
AP (PHO) 16 U/l < 65
GLDH (PHO) 2.4 U/l < 10
G-GT (PHO) 1.2 U/l < 5
ALT (PHO) 39.8 U/l < 99
AST(PHO) 57.0 U/l < 58
CK (PHO) 1373.0 U/l + < 398
Gesamteiweiβ (PHO) 105.1 g/l
+ 57-94
Albumin (PHO) 24.4 g/l - 26-56
Globuline 80.7 g/l + < 55
A/G-Quotient 0.3 . - > 0.6
Harnstoff (PHO) 6.0 mmol/l 5.0-11.3
Kreatinin (PHO) 101.0 µmol/l 0-168.0
Phosph.-anorg(PHO) 1.5 mmol/l 0.8-1.9
Magnesium (PHO) 0.9 mmol/l 0.6-1.3
Calcium (PHO) 2.3 mmol/l 2.3-3.0
Natrium (POT) 149 mmol/l 145-158
Kalium (POT) 3.9 mmol/l 3.0-4.8
Na-/K-Quotient 38.2 . > 27
Eisen (PHO) 5.5 µmol/l - 8-31

Bitte beachten Sie:
Die ermittelte Glucose Konzentration ist nur aussagekräftig, wenn
als Probe Natrium Fluorid oder in der Praxis abzentrifugiertes
Serum eingesetzt wurde.



Blutbild (Durchflusszytometrie/mikroskopisch)

Erythrozyten 7.07 T/l 5.0 - 10.0
Hämatokrit 0.24 l/l - 0.30 - 0.44
Hämoglobin 74 g/l - 90-150
Leukozyten 6.3 G/l 6.0-11.0
Segmentkernige 67 % 60-78
Lymphozyten 26 % 15-38
Monozyten 6 % + 0-4
Eosinophile 1 % 0-6
Basophile 0 % 0-1
Stabkernige 0 % 0-4
Hypochromasie neg. neg.
Anisozytose neg. neg.
Thrombozyten 246 G/l 180-550

Differentialblutbild (absolute Zahlen)

* Segmentkernige 4.2 G/l 3.0-11.0
* Lymphozyten 1.6 G/l 1.0-4.0
* Monozyten 0.4 G/l 0.04-0.5
* Eosinophile 0.1 G/l 0.04-0.6
* Basophile 0.0 G/l < 0.04
* Stabkernige 0.0 G/l < 0.6

Retikulozyten-Bestimmung - Durchflusszytometrie

Retikulozyten (abs.) 21.2 /nl < 60.0

Bewertung der Retikulozytenzahl
Die Regenerationsstärke muss anhand des Schweregrades der
Anämien beurteilt werden.
Retikulozytosen ohne (vorangegangene) Anämie können in Folge
von Milzkontraktion, Organopathien und Neoplasien, aber auch
artifiziell (Probenqualität, Probenalter) auftreten.


CHr 12.2 pg > 11.5

FCoV-AK (EIA) 74.42 LE + < 9

Interpretation:

Negative Werte < 9 entsprechen negativen IFAT-Titern < 1:25,
Werte ab 11 entsprechen schwach positiven IFAT-Titern >= 1:25,
Werte > 30 entsprechen hoch positiven IFAT-Titern >= 1:1600.

Werte gröβer 11 deuten auf eine Infektion mit dem feline
Coronavirus (FCoV) hin. Ergebnisse zwischen 9-11 LE sind als
fraglich zu werten
In Kombination mit entsprechenden klinischen Symptomen weisen hohe
Antikörperspiegel auf das Vorliegen einer felinen infektiösen
Peritonitis (FIP) hin, sind aber keinesfalls diagnostisch beweisend!
Falsch negative Ergebnisse können durch die Bindung der Antikörper
in Immunkomplexen auftreten.
Zur weiteren Abklärung einer FIP sind unter anderem folgende Untersuchungen
angeraten: Serumeiweiβelektrophorese, Untersuchung von Brust- bzw.
Bauchhöhlenpunktat, FCoV-PCR.



Eiweiβ-Elektrophorese

A/G-Quotient 0.27 . - > 0.6
Albumin (ELP) 21.3 % - 42-61
alpha-Glob. (ELP) 14.0 % 9-24
beta-Glob (ELP) 26.4 % + 6-25
gamma-Glob (ELP) 38.3 % + 6-26

häufige Gründe für veränderte Elektrophorese-Muster:
erniedrigte Albumin-Werte: z.B. bei Eiweiβ-Verlust über Darm oder
Niere, bei Leberzirrhose und Neoplasien.
polyklonale Gammopathien: z.B. bei chronischen Entzündungen,
Parasitosen, Neoplasien, Immunerkrankungen
Hund: am häufigsten assoziiert mit Hautparasiten oder Pyoder-
mien( beta- und gamma-Fraktion betroffen).
Katze: am häufigsten assoziert mit FIP (g-Fraktion).
monoklonale Gammopathien: z.B. multiple Myelome, Lymphosarkome,
seltener auch bei Infekten
erniedrigter g-Globulin-Wert: z.B. Immunsuppression,Immundefizienz



Ikterische Probe
Bei ikterischen Proben kann besonders die Bestimmung von
Harnstoff und Kreatinin gestört werden.
 
10.02.2023
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Laborergebnis bei FIP - kennt sich jemand mit den Werten aus? . Dort wird jeder fündig!
Thema:

Laborergebnis bei FIP - kennt sich jemand mit den Werten aus?

Laborergebnis bei FIP - kennt sich jemand mit den Werten aus? - Ähnliche Themen

  • Flüssigkeit aus der Scheide meiner Katze

    Flüssigkeit aus der Scheide meiner Katze: Ich bin bei hier und brauche mal eure Hilfe. Es geht um meine 1,5 Jahre alte Katze. Seit bestimmt 7 Monaten verliert sie Sekret aus ihrer Scheide...
  • Bluttest bei FIP?

    Bluttest bei FIP?: Hallo liebe Netzkatzen, nachdem unser Dingus diese Nacht wieder schlimmen Durchfall bekommen hat, habe ich ihn heute gleich wieder in der...
  • FIP - Erfahrungen mit "neuem" Medikament?

    FIP - Erfahrungen mit "neuem" Medikament?: Bei meinem Katerchen, 1,5 Jahre, wurde nun FIP diagnostiziert 😪. Es gibt ja ein neues, sehr wirksames Medikament, das aber bei uns nicht...
  • FIP oder Tumor? Wer hat ähnliches erlebt?

    FIP oder Tumor? Wer hat ähnliches erlebt?: Hallo ihr lieben, Meine 9 jährige Katze hat seit mindestens Mai Anfälle. Es sind fokale Anfälle und nach Mai war erstmal monatelang Ruhe (soweit...
  • Kira hat wahrscheinlich FIP

    Kira hat wahrscheinlich FIP: Meine Kira ist jetzt ca. 12 bis 14 Jahre alt(habe sie aus dem Tierheim geholt vor 8 Jahren - Alter dort geschätzt). Vor 4 Jahren habe ich ein...
  • Ähnliche Themen
  • Flüssigkeit aus der Scheide meiner Katze

    Flüssigkeit aus der Scheide meiner Katze: Ich bin bei hier und brauche mal eure Hilfe. Es geht um meine 1,5 Jahre alte Katze. Seit bestimmt 7 Monaten verliert sie Sekret aus ihrer Scheide...
  • Bluttest bei FIP?

    Bluttest bei FIP?: Hallo liebe Netzkatzen, nachdem unser Dingus diese Nacht wieder schlimmen Durchfall bekommen hat, habe ich ihn heute gleich wieder in der...
  • FIP - Erfahrungen mit "neuem" Medikament?

    FIP - Erfahrungen mit "neuem" Medikament?: Bei meinem Katerchen, 1,5 Jahre, wurde nun FIP diagnostiziert 😪. Es gibt ja ein neues, sehr wirksames Medikament, das aber bei uns nicht...
  • FIP oder Tumor? Wer hat ähnliches erlebt?

    FIP oder Tumor? Wer hat ähnliches erlebt?: Hallo ihr lieben, Meine 9 jährige Katze hat seit mindestens Mai Anfälle. Es sind fokale Anfälle und nach Mai war erstmal monatelang Ruhe (soweit...
  • Kira hat wahrscheinlich FIP

    Kira hat wahrscheinlich FIP: Meine Kira ist jetzt ca. 12 bis 14 Jahre alt(habe sie aus dem Tierheim geholt vor 8 Jahren - Alter dort geschätzt). Vor 4 Jahren habe ich ein...
  • Top Unten