nin-fan
- Registriert seit
- 19.08.2007
- Beiträge
- 64
- Gefällt mir
- 0
hallo!
nach langer abwesenheit meld ich mich hier mal wieder und hab gleich wieder ein problem bzw. fragen.
aber erst mal der reihenfolge nach in kurzform.
neuling gismo prügelte ja auf unsere mittlerweile 17,5 jährige cni-omi krümel ein. dank pipsi (vielen dank für die hilfe
) und den bb hatte sich die lage gebessert, sprich: krümel wehrte sich kräftig gegen die haue und gismo ließ ein wenig von ihr ab.
im januar kam dann aber der nächste tiefschlag. krümel konnte auf einmal die hinterhand nicht bewegen sondern zog sie einfach hinter sich her
. also sofort ab zum ta. dort hing sie 5 tage am tropf (ringer-lösung, zusätzlich cortison, baytril + vit.b). bei der erstuntersuchung waren die nierenwerte besorgniserregend
hoch, hinzu kam wohl ein leichter schock (untertemperatur). beim röntgen wurden keine verletzung der wirbelsäule, des beckens oder rückenmarks entdeckt.
nach den 5 tagen konnten wir sie wieder abholen, inkl, medis (prednisolon, baytril + vit.b). sie konnte zwischenzeitlich die rechte hinterpfote wieder gut bewegen, nur links klappte es nicht so gut. wir haben dann noch eine tier-physio-therapeutin aufgetrieben, die uns massage + krankengymnastik für krümel zeigte.
in der zwischenzeit läuft krümel wieder halbwegs gut, wohnt in ihrem "eigenen" zimmer mit katzenklo, aber ohne irgend eine möglichkeit zum draufspringen und alles ist weich gepolstert.
ihren medi-durchfall haben wir zum glück auch langsam im griff, obwohl ich am freitag zur vorsicht eine kotprobe zur labor-untersuchung abgegeben habe.
so, das war die jetzt wirklich kurze zusammenfassung einer wochenlangen odysee. nun zu meinen fragen:
- nach der 5-tägigen ringer-lösung-kur waren krümels nierenwerte phänomenal gut !!! wir haben daheim die normale medikamentation (renes viscum, solidago) gegeben. seit heute speichelt sie wieder vermehrt. könnte das wieder eine verschlechterung der nierenwerte sein oder sind sogar zahn- oder zahnfleisch-probleme dazugekommen? fressen tut sie nach wie vor für ihre verhältnisse sehr gut !!!
und teilweise sabbert sie nur leicht, wenn wir bei ihr drin sind. könnte das auch "freude-sabbern" sein, obwohl sie das vorher noch nie gemacht hat?
- leider hat sie aufgrund der geschwächten hinterhand probleme während des kot-absetzens, sprich: es klebt gerne mal öfters was hinten fest. wir haben ihr schon das fell so kurz wie möglich geschnitten. dabei bemerkten wir, dass der schwanz auf der unterseite komplett kahl ist (von der wurzel etwa 8 cm richtung schwanzspitze). was zum henker kann das denn sein?? ich habe nicht bemerkt, dass sie sich in dem bereich vermehrt putzt und sich also kahl geleckt haben könnte.
und wie können wir sie in dem bereich säubern? bisher haben wir feuchte parfumfreie baby-tücher benutzt. aber ob die so gut sind, weiß ich nicht
.
wir werden auf jeden fall diese woche einen ta-termin ausmachen und die nierenwerte wieder überprüfen lassen. aber falls ihr vorschläge oder ideen habt, wären wir sehr dankbar !!!
und sorry für mein roman-geschreibsel
.
danke schön und gute nacht !!
vlg,
nicole
nach langer abwesenheit meld ich mich hier mal wieder und hab gleich wieder ein problem bzw. fragen.
aber erst mal der reihenfolge nach in kurzform.
neuling gismo prügelte ja auf unsere mittlerweile 17,5 jährige cni-omi krümel ein. dank pipsi (vielen dank für die hilfe

im januar kam dann aber der nächste tiefschlag. krümel konnte auf einmal die hinterhand nicht bewegen sondern zog sie einfach hinter sich her

nach den 5 tagen konnten wir sie wieder abholen, inkl, medis (prednisolon, baytril + vit.b). sie konnte zwischenzeitlich die rechte hinterpfote wieder gut bewegen, nur links klappte es nicht so gut. wir haben dann noch eine tier-physio-therapeutin aufgetrieben, die uns massage + krankengymnastik für krümel zeigte.
in der zwischenzeit läuft krümel wieder halbwegs gut, wohnt in ihrem "eigenen" zimmer mit katzenklo, aber ohne irgend eine möglichkeit zum draufspringen und alles ist weich gepolstert.
ihren medi-durchfall haben wir zum glück auch langsam im griff, obwohl ich am freitag zur vorsicht eine kotprobe zur labor-untersuchung abgegeben habe.
so, das war die jetzt wirklich kurze zusammenfassung einer wochenlangen odysee. nun zu meinen fragen:
- nach der 5-tägigen ringer-lösung-kur waren krümels nierenwerte phänomenal gut !!! wir haben daheim die normale medikamentation (renes viscum, solidago) gegeben. seit heute speichelt sie wieder vermehrt. könnte das wieder eine verschlechterung der nierenwerte sein oder sind sogar zahn- oder zahnfleisch-probleme dazugekommen? fressen tut sie nach wie vor für ihre verhältnisse sehr gut !!!
und teilweise sabbert sie nur leicht, wenn wir bei ihr drin sind. könnte das auch "freude-sabbern" sein, obwohl sie das vorher noch nie gemacht hat?
- leider hat sie aufgrund der geschwächten hinterhand probleme während des kot-absetzens, sprich: es klebt gerne mal öfters was hinten fest. wir haben ihr schon das fell so kurz wie möglich geschnitten. dabei bemerkten wir, dass der schwanz auf der unterseite komplett kahl ist (von der wurzel etwa 8 cm richtung schwanzspitze). was zum henker kann das denn sein?? ich habe nicht bemerkt, dass sie sich in dem bereich vermehrt putzt und sich also kahl geleckt haben könnte.
und wie können wir sie in dem bereich säubern? bisher haben wir feuchte parfumfreie baby-tücher benutzt. aber ob die so gut sind, weiß ich nicht

wir werden auf jeden fall diese woche einen ta-termin ausmachen und die nierenwerte wieder überprüfen lassen. aber falls ihr vorschläge oder ideen habt, wären wir sehr dankbar !!!
und sorry für mein roman-geschreibsel

danke schön und gute nacht !!
vlg,
nicole