312066
- Registriert seit
- 30.01.2007
- Beiträge
- 12
- Gefällt mir
- 0
Hallo liebes Forum! Vielleicht könnt Ihr mir ja helfen ! Ich mach mir Sorgen um meine Katze und weiß ich nicht was dar richtige ist, bin verzweifelt,
Kurz zur Vorstellung (Didi 13 Jahre, 4 Jahre Diabetiker, seit 3 Monaten umgestellt auf Lantus Werte liegen bei 330), Didis Nierenwerte sind erschreckend hoch !
Wir haben Didi jetzt mit homäopatisch mit Renes Viscum 4 Wochen lang behandelt 1 ml tgl, sowie Senkung Harnstoff Lespedeza Sieboldii D 6 mit Wasser verdünnt 2 ml , doch die Nierenwerte sind während der 4 Wochen sehr hoch gestiegen. Weiß nicht wie ich weiter behandeln soll ?! Er hat jetzt mal eine Infusion Kochsalzlösung bekommen (Wieviel ml weiß ich leider nicht das ganze dauerte aber nur ein paar Minunten).
Wie solls weitergehen ich hab Angst wenn der Wert in Wochen so schnell gestiegen ist, was ist dann in ein paar Monaten ?
Sein Allgemeinbefinden ist gut, er frißt brav (wir geben jetzt Nierendiät was sich zwar schwer mir Diabetes vereinbaren läßt) Gewicht stabil mit 4,80 Kilo, bricht nicht, Kot fest.
2.1.2008/04.12.2007/05.11.2007/20.8 Crea Ref bis 1,8 Harnstoff Ref bis 82
Crea 2,48/2,12/1,93/1,98
Harnstoff 168/ 167 / 175/ 125
Blutbild
21.08.2007/ 06.11.2007
6.11.2007 T4 Baselwert 1,4 (Ref. 0.8-3.9)
Niere:
Harnstoff (10-33 mg/dl) 61 // 71,7
Kreatinin (<2 mg/dl) 2,3 // 2,4
Natrium (146-165 mmol/l) 154 // 158
Anorg. Phosphat (0.8-1. 9mmol/l) 1,2 // 1,5
Leber:
Bililrubin (<0,3 mgl/dl) 0,16 // 0,12
ALT(GPT) (<175 U/l) 128,8 // 106,8
Alk. Phosphatase (<105 U/l) 95 // 93
y-GT (<5) <1 // 1
AST (GOT) (<120 U/l) 32,4 // 28,2
GLDH (<9 U/l)7,9 // 5,2
Gesamteiweiß (5.7-9.4 g/dl) 7,9 // 8,5
Albumin im Serum (2.6-5.6 g/dl) 3,40 // 4,10
Globulin (k. Ref.) 4,5 // 4,4
Albumin-Globulin-Quotient (> 0.76) 0,76 // 0,93
[FONT=Times New [adslot]first[/adslot]Roman]
Pankreas:[/FONT]
Glucose ( 54-100 mg/dl) 490 // 466
Cholesterin ( 70-150 mgl/dl) 229 // 265
Fruktosamin (<390 mg/dl) 528 // 547
Muskel
CK (<475 U/l) 110 // 126
LDH (<260 U/l) 56 // 66
Calcium (2.3-3.0 mmol/l) 2,67 // 2,81
Magnesium (0.6-2.0 mmol/l) 0,56 // 0,61
Triglyceride gesamt (50-100 mg/dl) 90 // 36
Blutbild
Leukozyten (6-11 G/l) 8,0 // 7,8
Erythrozyten (5-10 T/l) 8,69 // 7,72
Hämaglobin (9-15 g/dl) 12,9 // 11,2
Hämatokrit (28-45%) 41 // 34
MCV (40-55 fl) 47 // 45
HbE (13-17 pg) 15 // 15
MChC (31-35 g/dl ) 32 // 33
Thrombocyten (150-550 G/l) 209 // 205
Differential Blutbild
Basophile Gr. (0-1 %) 1 // 1
Eosionphile Gr. (0-6%) 8 // 8
Segmentkernige (50-75 %) 60 // 62
Lymphocyten (15-50 %) 28 // 28
Monocyten (0-4 %) 3 // 2
Basophile Gr. (absolut) (kein Ref.) 80 // 78
Eosionophile Gr. (absolut) (0-600 /ul) 613 // 638
Segmentkernige (absolut) (3000-110000 /ul) 4784 // 4792
Lymphocyten (absolut) (1000-6000 /ul) 2237 // 2178
Monocyten (absolut) (0-500 /ul) 271 // 117
LUC 0// 0
Atypische Zellen (neg.) 0 // 0
Anisocytose (neg.) 0 // 0
Polychromasie (neg.) 0 // 0
Vielen Dank
Liebe Grüße
Petra Singhofer
Kurz zur Vorstellung (Didi 13 Jahre, 4 Jahre Diabetiker, seit 3 Monaten umgestellt auf Lantus Werte liegen bei 330), Didis Nierenwerte sind erschreckend hoch !
Wir haben Didi jetzt mit homäopatisch mit Renes Viscum 4 Wochen lang behandelt 1 ml tgl, sowie Senkung Harnstoff Lespedeza Sieboldii D 6 mit Wasser verdünnt 2 ml , doch die Nierenwerte sind während der 4 Wochen sehr hoch gestiegen. Weiß nicht wie ich weiter behandeln soll ?! Er hat jetzt mal eine Infusion Kochsalzlösung bekommen (Wieviel ml weiß ich leider nicht das ganze dauerte aber nur ein paar Minunten).
Wie solls weitergehen ich hab Angst wenn der Wert in Wochen so schnell gestiegen ist, was ist dann in ein paar Monaten ?
Sein Allgemeinbefinden ist gut, er frißt brav (wir geben jetzt Nierendiät was sich zwar schwer mir Diabetes vereinbaren läßt) Gewicht stabil mit 4,80 Kilo, bricht nicht, Kot fest.
2.1.2008/04.12.2007/05.11.2007/20.8 Crea Ref bis 1,8 Harnstoff Ref bis 82
Crea 2,48/2,12/1,93/1,98
Harnstoff 168/ 167 / 175/ 125
Blutbild
21.08.2007/ 06.11.2007
6.11.2007 T4 Baselwert 1,4 (Ref. 0.8-3.9)
Niere:
Harnstoff (10-33 mg/dl) 61 // 71,7
Kreatinin (<2 mg/dl) 2,3 // 2,4
Natrium (146-165 mmol/l) 154 // 158
Anorg. Phosphat (0.8-1. 9mmol/l) 1,2 // 1,5
Leber:
Bililrubin (<0,3 mgl/dl) 0,16 // 0,12
ALT(GPT) (<175 U/l) 128,8 // 106,8
Alk. Phosphatase (<105 U/l) 95 // 93
y-GT (<5) <1 // 1
AST (GOT) (<120 U/l) 32,4 // 28,2
GLDH (<9 U/l)7,9 // 5,2
Gesamteiweiß (5.7-9.4 g/dl) 7,9 // 8,5
Albumin im Serum (2.6-5.6 g/dl) 3,40 // 4,10
Globulin (k. Ref.) 4,5 // 4,4
Albumin-Globulin-Quotient (> 0.76) 0,76 // 0,93
[FONT=Times New [adslot]first[/adslot]Roman]
Pankreas:[/FONT]
Glucose ( 54-100 mg/dl) 490 // 466
Cholesterin ( 70-150 mgl/dl) 229 // 265
Fruktosamin (<390 mg/dl) 528 // 547
Muskel
CK (<475 U/l) 110 // 126
LDH (<260 U/l) 56 // 66
Calcium (2.3-3.0 mmol/l) 2,67 // 2,81
Magnesium (0.6-2.0 mmol/l) 0,56 // 0,61
Triglyceride gesamt (50-100 mg/dl) 90 // 36
Blutbild
Leukozyten (6-11 G/l) 8,0 // 7,8
Erythrozyten (5-10 T/l) 8,69 // 7,72
Hämaglobin (9-15 g/dl) 12,9 // 11,2
Hämatokrit (28-45%) 41 // 34
MCV (40-55 fl) 47 // 45
HbE (13-17 pg) 15 // 15
MChC (31-35 g/dl ) 32 // 33
Thrombocyten (150-550 G/l) 209 // 205
Differential Blutbild
Basophile Gr. (0-1 %) 1 // 1
Eosionphile Gr. (0-6%) 8 // 8
Segmentkernige (50-75 %) 60 // 62
Lymphocyten (15-50 %) 28 // 28
Monocyten (0-4 %) 3 // 2
Basophile Gr. (absolut) (kein Ref.) 80 // 78
Eosionophile Gr. (absolut) (0-600 /ul) 613 // 638
Segmentkernige (absolut) (3000-110000 /ul) 4784 // 4792
Lymphocyten (absolut) (1000-6000 /ul) 2237 // 2178
Monocyten (absolut) (0-500 /ul) 271 // 117
LUC 0// 0
Atypische Zellen (neg.) 0 // 0
Anisocytose (neg.) 0 // 0
Polychromasie (neg.) 0 // 0
Vielen Dank
Liebe Grüße
Petra Singhofer