Kratzbaum gefunden, was haltet ihr von dem?

Diskutiere Kratzbaum gefunden, was haltet ihr von dem? im Kratzbaum Forum im Bereich Katzengerechte Wohnung; Klar kannst Du ihn fixieren, damit er standfester wird. Das ist nicht das Problem. Ich bin in einem Coonieforum und kann deshalb mit...
Rosi

Rosi

Registriert seit
23.01.2004
Beiträge
5.231
Gefällt mir
3.400
Klar kannst Du ihn fixieren, damit er standfester wird. Das ist nicht das Problem.

Ich bin in einem Coonieforum und kann deshalb mit Erfahrungswerten aufwarten. Das Problem ist, dass auf
Dauer die Stämme dem Gewicht nicht Stand halten und brechen können, was gefährlich werden kann. Die Cooniebesitzer, die sich günstigere Stammbäume geholt hatten, sind spätestens nach zwei Jahren auf stabiliere Modelle ausgewichen, weil die dann hinüber waren.

Jetzt rechne mal alle zwei Jahre einen Neuen, dann kommst Du günstiger, wenn Du mehr ausgibst. Ein Vollholzbaum hält wesentlich länger und in der Regel kriegst Du auch Einzelteile zum Nachkaufen, wenn mal was unansehnlich wird. Aber das ist natürlich reines Rechnen, was Dein Geldbeutel Dir erlaubt, kann ich natürlich nicht beurteilen. :wink:
 

Impassioned

Registriert seit
05.04.2013
Beiträge
72
Gefällt mir
0
Hmmmmm..... da muss ich noch mal schauen was ich so finde...
 

Impassioned

Registriert seit
05.04.2013
Beiträge
72
Gefällt mir
0
Das andere ist natürlich da wir eh im laufe des nächsten Jahre ausziehen und dann wahrscheinlich eh eine neue Einrichtung etc kaufen müssen .. könnte es auch bis dahin ein etwas günstigerer sein ... es ist halt echt schwierig jetzt auch noch vor Weihnachten das passende zu finden was mein Portmonee nicht sprengt.

Brauche nämlich dringends was weil meine Couch sieht echt schlimm aus ... mittlerweile gehen sie schon an die Wände weil ihnen der Kratzbaum fehlt.

...
 
Rosi

Rosi

Registriert seit
23.01.2004
Beiträge
5.231
Gefällt mir
3.400
Wäre denn so etwas eine Alternative? Da passen auch Coonies gut rein, wenn sie denn Höhlen mögen. Und das ganze Außenteil ist ja zum Kratzen. Die ist richtig stabil und ständig nicht auf Lager. Im Moment ist leider gerade wieder Wartezeit. Wenn es Dich interessiert, würde ich mal fragen, wann die wieder verfügbar sind.

http://www.zooplus.de/shop/katzen/kratzbaum_katzenbaum/kratztonne/354551
 

Impassioned

Registriert seit
05.04.2013
Beiträge
72
Gefällt mir
0
Fragen könntest du in der Tat mal :-) das wäre super ....
 

Impassioned

Registriert seit
05.04.2013
Beiträge
72
Gefällt mir
0
Oder hat vielleicht jemand Erfahrung mit nem tollen und günstig Kratzbaum bei eBay gemacht??
 

Impassioned

Registriert seit
05.04.2013
Beiträge
72
Gefällt mir
0
Oh achso okay hahaha :)))
 
Stubentiger84

Stubentiger84

Registriert seit
23.02.2009
Beiträge
746
Gefällt mir
0
Also ich bin ehrlich, uns kommt ein billig Baum nicht mehr ins Haus! Da spare ich dann lieber für einen vernünftigen!
Wir hatten früher immer welche von E... usw..., die zwar güntig waren, aber mehr auch nicht!
Das Plüsch hat sich nach kurzer Zeit an einigen Stellen verabschiedet, man kann das Plüsch nicht waschen, wenn mal ein Missgeschick passiert, und das Sisal war meist schnell abgewätzt und es gab keine lange Säule zum strecken!

Wir haben seit ein paar Jahren 1 Baum von Catwalk.
Im Prinzip den Baum, den Du eben gepostet hast, nur das wir die untere Ebene weggelassen haben, dadurch ist eine wirklich lange Säule zum kratzen entstanden und die mittlere haben wir durch eine Hängematte ersetzt.
Wir haben XL Hängematten, da unser Kater so groß ist ;-)
Der Baum wird wirklich tag täglich benutzt, es wird hoch und runter gewetzt usw... und er sieht immer noch wie neu aus :-)
Und die Hängematten sind auch waschbar!
Und man kann auch alle Teile einzeln nachkaufen!

Oder eben selbst bauen!
Wir haben einen Baum aus den Holzkernen von alten Rollädenkästen gebaut.
Einfach mit Sisal umwickeln, Bodenplatte drunter und fertig und dann noch nach belieben Platten usw... für Bettchen, Hängematten usw... anbringen!
Die Kerne waren umsonst von Nachbarn, die Platten hatten wir noch, so mussten wir nur Sisal Kleber, Schrauben und Bettchen und Hängematte besorgen.

Irgendwo hier gibt es auch einen Thread, wo auch jemand selbst Bäume baut mit genauer Anleitung mit Bildern!
 
Minibocki

Minibocki

Registriert seit
12.12.2004
Beiträge
5.555
Gefällt mir
1
Das andere ist natürlich da wir eh im laufe des nächsten Jahre ausziehen und dann wahrscheinlich eh eine neue Einrichtung etc kaufen müssen .. könnte es auch bis dahin ein etwas günstigerer sein ... es ist halt echt schwierig jetzt auch noch vor Weihnachten das passende zu finden was mein Portmonee nicht sprengt.

Brauche nämlich dringends was weil meine Couch sieht echt schlimm aus ... mittlerweile gehen sie schon an die Wände weil ihnen der Kratzbaum fehlt.

...
Aber zweimal einen Kratzbaum zu kaufen ist im Endeffekt teurer als wenn du gleich einen vernünftigen nimmst. :wink:
 

Impassioned

Registriert seit
05.04.2013
Beiträge
72
Gefällt mir
0
Mehr wie 60,70€ kann ich aber JETZT nicht ausgeben. Und wie gesagt es muss einer so schnell wie möglich her... Für einen etwas teuren muss ich dann doch etwas Geld zu Seite legen um uns den dann zu holen... Ich glaube euch das sofort das ein teurer sich mehr lohnen würde. Aber einen gebrauchten finde ich leider nicht der von der Qualität super ist ... Einen selber bauen... puhh.. muss ich mal schauen.. ich dachte das ich einen schon nächste Woche bestellen kann... das meine Miezen Silvester einen Baum haben...
 
Guinan

Guinan

Registriert seit
23.10.2011
Beiträge
1.425
Gefällt mir
114
Hast du schonmal bei ebay-Kleinanzeigen geschaut?
Da hab ich vor ein paar Tagen aus Langeweile gestöbert,
und einen richtig massiven Kratzbaum gesehen, zur Selbstabholung für kleines Geld...
kommt natürlich auf dein PLZ-Gebiet an,
doch mal schauen, wenns gerade so dringend ist... ::?
 

Impassioned

Registriert seit
05.04.2013
Beiträge
72
Gefällt mir
0
Ich gucke täglich bei Kleinanzeigen und finde eigtl auch recht gute kratzbaume ... allerdings bekomme ich keine Antwort oder er ist schon verkauft .. haette ja noch den anderen den ich euch gezeigt habe.. allerdings habt ihr mir ja davon abgeraten weil er ziemlich groß ist...
 

Impassioned

Registriert seit
05.04.2013
Beiträge
72
Gefällt mir
0
Wo bekäme ich denn so ein Baumstamm her?? Wenn ich mir ihn selber bauen würde?? Hier ist kein Wald weit und breit .... :(
 

zoso

Registriert seit
11.08.2003
Beiträge
1.260
Gefällt mir
0
kennst du jemanden der sein brennholz selbst macht?
an sonsten bei einer gärtnerei die bäume beschneiden.
 

Impassioned

Registriert seit
05.04.2013
Beiträge
72
Gefällt mir
0
Meine Oma macht glaube ich ihr Brennholz selber, da werde ich mich mal erkundigen. Ginge nicht auch irgendein Rohr aus dem Baumarkt als Basis ???

Ich denke ich werde vorübergehend ein Kratztonne nehmen damit können sie sich beschäftigen bis ich mir was einfallen lassen habe wie und welcher Kratzbaum.

Hat jemand mit der Tonne schon Erfahrung gemacht?
http://m.zooplus.de/shop/katzen/kra...15030?bl=464ee29c-ab14-4aae-951d-0706ee5495e1
Die ginge von Preis her, allerdings sieht sie sehr niedrig aus...
 
Rosi

Rosi

Registriert seit
23.01.2004
Beiträge
5.231
Gefällt mir
3.400
Entschuldige, wenn ich etwas direkt bin. Aber Du musst doch selbst erst einmal beurteilen können, ob diese Eingänge und Liegeflächen für Deine Miezen überhaupt ausreichen. Wie groß sind Deine Coonies denn überhaupt?

Die kleine Tonne hat Öffnungen von 17 cm Durchmesser, die obere Liegefläche hat gerade mal 25 cm Durchmesser, finde ich schon für eine normal große Katze nicht gerade viel.

Was nützt Dir ein günstiger Preis, wenn Deine Katzen das Teil nicht nutzen können. Die XXL muss es schon sein.
 
Guinan

Guinan

Registriert seit
23.10.2011
Beiträge
1.425
Gefällt mir
114
Die XL Tonne/scwarz haben wir hier im Flur stehen.
Beide nutzen sie gerne, Filou (der Größere, der an eine Coonie ranreicht) pennt gerne oben drauf, ab und zu fangen sich beide darin.
Der Kurze streckt sich gerne daran.

Für den Preis(ich hatte die auch im Angebot geschossen) will ich nicht meckern,
dieses "Flächensisal?" hält was aus - nur die Plüschumrandungen um die Öffnungen verlassen uns gaaanz langsam - das sehe ich jedes Mal, wenn ich die Tonne absauge ( an dem Sisal bleibt jedes Haar hängen).

Hier war/ist die Tonne nur ein Zusatz.
Wichtiger war mir ein KB, an dem richtig heftig gekratzt wird und auch hoch und runter gerannt - samt streeeecken (dafür sollte immer viel Platz unten sein, bevor die erste Ebene/Fläche kommt.

Darum weiß ich nun nicht, was ich dir zu deiner Situation raten soll...
wie teuer ist denn der lange Kratzstamm bis zur Decke von Petfun?
Der würde jetzt helfen, und wäre später erweiterbar - nach Platz/finanz. Mittel...?

::w
 
Thema:

Kratzbaum gefunden, was haltet ihr von dem?

Kratzbaum gefunden, was haltet ihr von dem? - Ähnliche Themen

  • Günstige Kratzbäume gefunden

    Günstige Kratzbäume gefunden: Hallo, ich habe durch Zufall eine Seite mit sehr günstigen Kratzbäumen gefunden. Ich selber bin ja nicht so der Anhänger der Plüschfraktion, aber...
  • Profeline Kratzbaum

    Profeline Kratzbaum: Wir haben heute den Kratzbaum bestellt. Bin gespannt wenn der da ist. Hat Jemand von Euch einen Kratzbaum von der Firma? Kratzbaum
  • Kratzbaum Petrebels

    Kratzbaum Petrebels: Hallo, ich möchte gerne einen neuen Kratzbaum kaufen. Er sollte zwischen 180 cm und 220 cm sein und dicke Stämme haben. Die Bodenplatte darf nur...
  • Meista und die Kletterwand- Help wanted!

    Meista und die Kletterwand- Help wanted!: Es wird wirklich Zeit, die Wohnung für Meista schöner zu gestalten. Dazu gehört ein neues Katzenschutz netz an den Fenstern und eine schöne...
  • Birkenkratzbaum von Frida und Pablo - Erfahrungen??

    Birkenkratzbaum von Frida und Pablo - Erfahrungen??: Einen wunderschönen guten Tag in die Runde, meine Name ist Cornelia und ich bin seit Jahren stolze Besitzerin zweier Maine Coons :) Aktuell...
  • Ähnliche Themen
  • Günstige Kratzbäume gefunden

    Günstige Kratzbäume gefunden: Hallo, ich habe durch Zufall eine Seite mit sehr günstigen Kratzbäumen gefunden. Ich selber bin ja nicht so der Anhänger der Plüschfraktion, aber...
  • Profeline Kratzbaum

    Profeline Kratzbaum: Wir haben heute den Kratzbaum bestellt. Bin gespannt wenn der da ist. Hat Jemand von Euch einen Kratzbaum von der Firma? Kratzbaum
  • Kratzbaum Petrebels

    Kratzbaum Petrebels: Hallo, ich möchte gerne einen neuen Kratzbaum kaufen. Er sollte zwischen 180 cm und 220 cm sein und dicke Stämme haben. Die Bodenplatte darf nur...
  • Meista und die Kletterwand- Help wanted!

    Meista und die Kletterwand- Help wanted!: Es wird wirklich Zeit, die Wohnung für Meista schöner zu gestalten. Dazu gehört ein neues Katzenschutz netz an den Fenstern und eine schöne...
  • Birkenkratzbaum von Frida und Pablo - Erfahrungen??

    Birkenkratzbaum von Frida und Pablo - Erfahrungen??: Einen wunderschönen guten Tag in die Runde, meine Name ist Cornelia und ich bin seit Jahren stolze Besitzerin zweier Maine Coons :) Aktuell...
  • Top Unten