Kratzbaum gefunden, was haltet ihr von dem?

Diskutiere Kratzbaum gefunden, was haltet ihr von dem? im Kratzbaum Forum im Bereich Katzengerechte Wohnung; Habe nun ein selbst gebauten Kratzbaum gefunden den sie mir für ein guten Preis verkaufen möchte und zwar 50€. Wie findet ihr den firstBaum? Lohnt...

Impassioned

Registriert seit
05.04.2013
Beiträge
72
Gefällt mir
0
Habe nun ein selbst gebauten Kratzbaum gefunden den sie mir für ein guten Preis verkaufen möchte und zwar 50€. Wie findet ihr den
Baum? Lohnt er sich? Was musste ich noch in den Baum investieren? Ich find ihn ja ganz gut nur habe ich Angst wenn er mir zu groß ist....und keinen passenden Platz finden sollte oder den Platz den ich dafür geplant habe nicht mehr dafür gut ist..

Wäre praktisch aufgrund der große direkt in der Wohnung...


http://m.kleinanzeigen.ebay.de/s-anzeige/kratzbaum-handarbeit,-unikat/138828951


hier mal der link zu der Anzeige. Hoffe auf schnelle Antworten ...
 
21.12.2013
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Kratzbaum gefunden, was haltet ihr von dem? . Dort wird jeder fündig!
megabytia

megabytia

Registriert seit
05.01.2003
Beiträge
3.721
Gefällt mir
3
Ich würde sofort zuschlagen - schaut toll und praktisch aus::w. Der Preis ist sehr gut.
 

Impassioned

Registriert seit
05.04.2013
Beiträge
72
Gefällt mir
0
Das hört sich ja schonmal viel versprechend an :))
 
Rosi

Rosi

Registriert seit
23.01.2004
Beiträge
5.180
Gefällt mir
3.309
Der sieht top und auch stabil aus. Für den Preis ein Schnäppchen.

Allerdings solltest Du vorher messen, ob Du ihn auch unterbringen kannst. Mit fast 90 cm auf 50 cm ist die Bodenfläche schon sehr groß. So 1,50 schätze ich jetzt mal, solltest Du stellen können.
 

zoso

Registriert seit
11.08.2003
Beiträge
1.260
Gefällt mir
0
ich finde ihn etwas ausladend für vier liegeflächen, ich würde mir mal die maße geben lassen.
wenn ich dir einen tipp geben darf, wenn du wenig platz hast, dann bau in die höhe, es gibt viele kratzbäume, die sehr schmal sind, womöglich auch mit wandanbringung oder halterung an der decke, ferner fehlen mir höhlen, hängematten... du hast hier nur liegeflächen, sowas kannst du selbst mit einem alten abgelagerten baum, seil, sperrholzplatten und teddyfell basteln und zwar viel schmaler, nicht so verschnörkelt. ausserdem sieht das teilweise nicht schön verarbeitet aus, erst mal der stoff hängt ab und an runter ist einfach hochgetackert und ich denke die querbalken sind dazu da die instabile konstruktion zu halten, sieht mir etwas globig und wackelig aus.:roll:
 

Impassioned

Registriert seit
05.04.2013
Beiträge
72
Gefällt mir
0
Hmmmm.... ich finde ihn zwar auch toll... aber ich glaub er geht in die Breite von oben... uch bin mir nicht sicher - muss aber dazu sagen was besseres in der Preisklasse habe ich nicht gefunden.
 

zoso

Registriert seit
11.08.2003
Beiträge
1.260
Gefällt mir
0
ich kann dir nur raten den vorher anzusehen wenn du kannst, das sieht ziemlich breit aus! und hier zum beispiel könnte ich mir vorstellen, wenn da die ninjas draufhüpfen würden, dann würde das ganze teil im schweinsgallopp durch die wohnung segeln! AAAAAiiiii käptain!
 

Impassioned

Registriert seit
05.04.2013
Beiträge
72
Gefällt mir
0
Okay gute Idee denke ich ... der noch Besitzer meinte es wäre recht stabil und wäre sehr filigran gebaut. naaaa ob das stimmt?
 

zoso

Registriert seit
11.08.2003
Beiträge
1.260
Gefällt mir
0
ich hatte auch immer einen handgemachten kratzbaum mit baumstamm und so weiter im hinterkopf, aber mitlerweile bin ich dazu über gegangen das praktischer zu sehen, was brauchen die katzen und was bietet mir der kratzbaum, ist er stabil? kann ich das sisal leicht auswechseln, wie ist er verarbeitet, gibt es rückzugsmöglichkeiten, erreichen die katzen ohne probleme die plätze, sind sie stabil, groß genug, gesichert und ganz wichtig: in wie weit nimmt der kratzbaum platz weg?
wenn er das alles erfüllt, dann ist das prima, an sonsten bist du nur genervt von dem teil.

übrigens, selbstbauen ist nicht so schwer und solch einen kratzbaum kann man lässig mit einer bohrmaschine und einem tacker und natürlich den utensilien selbst zusammen bauen, eventuell noch eine höhle und eine hängematte dazu, das wichtige ist das holz und das bekommst du von jemandem der ein waldstück hat und noch selbst sein feuerholz macht.
 
Rosi

Rosi

Registriert seit
23.01.2004
Beiträge
5.180
Gefällt mir
3.309
Hmmmm.... ich finde ihn zwar auch toll... aber ich glaub er geht in die Breite von oben... uch bin mir nicht sicher - muss aber dazu sagen was besseres in der Preisklasse habe ich nicht gefunden.
Der geht mit Sicherheit oben in die Breite, deshalb schrieb ich, Du musst mit einer Stellfläche von mindestens 1,50 rechnen. :wink: Also ehrlich, ich hätte den Platz nicht. Was die Verarbeitung angeht, finde ich das nicht so schlimm, da kann man mit einem Tacker noch mal nacharbeiten, dafür kostet er ja auch nicht viel. ::?
 

Impassioned

Registriert seit
05.04.2013
Beiträge
72
Gefällt mir
0
Was ist Eier Fazit? Brauche kleines was kleines praktisches und stabiles... will nicht das falsche kaufen und dann wieder da anfangen wo ich aufgehört habe... habe ich ja schließlich schon mal gemacht und der Baum war zwar Top aber einfach zu groß.. :)
 
Rosi

Rosi

Registriert seit
23.01.2004
Beiträge
5.180
Gefällt mir
3.309
In der Preislage wirst Du kaum etwas wirklich stabiles finden. Was möchtest Du denn ausgeben?

Der müsste Dir vom Platz entgegen kommen http://shop.petfun.de/de/kratzbaeume/deckenkratzbaeume/jacky-o.html
deckenhoch, braucht aber nur wenig Raum, kostet allerdings doch einiges mehr als der andere Kratzbaum. Ich kenne etliche Leute die Petfun Bäume haben und begeistert von der Qualität und dementsprechend auch Langlebigkeit sind.
 
Kleolinchen

Kleolinchen

Registriert seit
05.10.2013
Beiträge
563
Gefällt mir
0
Mit Winkeln an die Wand geschraubt lassen sich sogut wie alle handelsüblichen Kratzbäume stabil machen - nur so als zusatztipp ;) Ich hab ewig nach nem Deckenspanner gesucht, weil ich dachte das wär stabiler - weit gefehlt, der wackelte immernoch gefährlich durch die Gegend. Bis ich dann auf die Idee mit den Winkeln kam. Hält alles bombenfest - je nach Größe halt mehrere benutzen!
 

zoso

Registriert seit
11.08.2003
Beiträge
1.260
Gefällt mir
0
die günstigsten kratzbäume bekommst du bei ebay, mein kratzbaum ist zum beispiel von "armarkat" der ist sehr stabil, wenn du was kleineres für in die ecke brauchst, dann ist sowas ganz praktisch: http://www.ebay.de/itm/New-CAT-HOUS...250?pt=LH_DefaultDomain_0&hash=item2eca9cb532 ich habe aber die erfahrung gemacht das katzen am liebsten zum fenster raus gucken, also den baum irgendwo beim fenster plazieren, diese bäume sind unten gepolstert, so das ich meinen kratzbaum (wenn zoso nicht drauf löiegt) lässig auf dem parkett verschieben kann.
 
Barbara*

Barbara*

Registriert seit
15.04.2012
Beiträge
1.103
Gefällt mir
51
Ich finde den ehrlich gesagt ziemlich hässlich :oops: Erinnert mich ein bisschen an einen Stuhl in einer Arztpraxis...

Ich bin gerade auch am Suchen - Babee hat unseren Kratzbaum ziemlich totgespielt. Aber alles, was ich mir bislang so angeschaut habe, ist entweder gruselig plüschig oder jenseits dessen, was ich ausgeben will/kann.

Wenn jemand einen Tip hat, wo man schöne Kratzbäume bis ca. 150 € erstehen kann, wäre ich sehr dankbar.
 
Zuletzt bearbeitet:

Impassioned

Registriert seit
05.04.2013
Beiträge
72
Gefällt mir
0
Vielen dank für eure Vorschläge.... der eine ist echt gut, aber Preis bombt echt alles so kurz vor Weihnachten :-/
 

Impassioned

Registriert seit
05.04.2013
Beiträge
72
Gefällt mir
0
ImageUploadedByTapatalk1387746119.831646.jpgImageUploadedByTapatalk1387746138.312089.jpg


Habe hier mal zwei Fotos von unseren Ecken gemacht wo man gut einen Kratzbaum der sehr filigran ist und evtl deckenhoch ist und man irgendwie einen "catwalk" zum Schrank hin machen könnte. Wo sie sich dann dort hin Pflanzen könnten und von meinem kleinen in Sicherheit zu sein. :))

So wie dieser Baum z.b ???
 

Anhänge

Rosi

Rosi

Registriert seit
23.01.2004
Beiträge
5.180
Gefällt mir
3.309
Grundsätzlich finde ich den gut.

Du hast aber zwei Coonies, wenn ich das jetzt richtig gelesen habe? Da halte ich 10,5 cm Stammstärke nicht für ausreichend. Meiner Meinung nach brauchst Du bei Coonies schon 12 cm Stämme, besonders, wenn es kein Vollholz ist. :wink:
 

Impassioned

Registriert seit
05.04.2013
Beiträge
72
Gefällt mir
0
Selbst wenn man den Baum noch ab der Wand befestigt und stabilisiert reicht das nicht aus? Hmmm okay.... puh ist ja echt nicht so leicht den passenden zu finden hehehehe
 
Thema:

Kratzbaum gefunden, was haltet ihr von dem?

Kratzbaum gefunden, was haltet ihr von dem? - Ähnliche Themen

  • Günstige Kratzbäume gefunden

    Günstige Kratzbäume gefunden: Hallo, ich habe durch Zufall eine Seite mit sehr günstigen Kratzbäumen gefunden. Ich selber bin ja nicht so der Anhänger der Plüschfraktion, aber...
  • Meista und die Kletterwand- Help wanted!

    Meista und die Kletterwand- Help wanted!: Es wird wirklich Zeit, die Wohnung für Meista schöner zu gestalten. Dazu gehört ein neues Katzenschutz netz an den Fenstern und eine schöne...
  • Birkenkratzbaum von Frida und Pablo - Erfahrungen??

    Birkenkratzbaum von Frida und Pablo - Erfahrungen??: Einen wunderschönen guten Tag in die Runde, meine Name ist Cornelia und ich bin seit Jahren stolze Besitzerin zweier Maine Coons :) Aktuell...
  • Kratzbaum, am 4. Oktober gekauft…

    Kratzbaum, am 4. Oktober gekauft…: Hallo zusammen! Diesen Kratzbaum habe ich vor 7 Wochen gekauft. Es ist nicht der erste Kratzbaum, wohl aber der erste, der nach ein paar Wochen...
  • deckenhoher Kratzbaum mit kleiner Standfläche gesucht

    deckenhoher Kratzbaum mit kleiner Standfläche gesucht: Hallo ihr Lieben, ich bin auf der Suche nach einem neuen (decken)hohen Kratzbaum für unsere Fellnasen. Der alte ist zwar noch ganz in Ordnung...
  • Ähnliche Themen
  • Günstige Kratzbäume gefunden

    Günstige Kratzbäume gefunden: Hallo, ich habe durch Zufall eine Seite mit sehr günstigen Kratzbäumen gefunden. Ich selber bin ja nicht so der Anhänger der Plüschfraktion, aber...
  • Meista und die Kletterwand- Help wanted!

    Meista und die Kletterwand- Help wanted!: Es wird wirklich Zeit, die Wohnung für Meista schöner zu gestalten. Dazu gehört ein neues Katzenschutz netz an den Fenstern und eine schöne...
  • Birkenkratzbaum von Frida und Pablo - Erfahrungen??

    Birkenkratzbaum von Frida und Pablo - Erfahrungen??: Einen wunderschönen guten Tag in die Runde, meine Name ist Cornelia und ich bin seit Jahren stolze Besitzerin zweier Maine Coons :) Aktuell...
  • Kratzbaum, am 4. Oktober gekauft…

    Kratzbaum, am 4. Oktober gekauft…: Hallo zusammen! Diesen Kratzbaum habe ich vor 7 Wochen gekauft. Es ist nicht der erste Kratzbaum, wohl aber der erste, der nach ein paar Wochen...
  • deckenhoher Kratzbaum mit kleiner Standfläche gesucht

    deckenhoher Kratzbaum mit kleiner Standfläche gesucht: Hallo ihr Lieben, ich bin auf der Suche nach einem neuen (decken)hohen Kratzbaum für unsere Fellnasen. Der alte ist zwar noch ganz in Ordnung...
  • Schlagworte

    doreen kratzbaum

    ,

    kratzbaum lotus

    ,

    petfun doreen

    Top Unten