Kratzbaum für großen Kater

Diskutiere Kratzbaum für großen Kater im Kratzbaum Forum im Bereich Katzengerechte Wohnung; Hallo ihr Lieben, Ich bin auf der Suche nach einem neuen Kratzbaum für unsere zwei Fellnasen und das ist nicht so einfach. Unser Kater wiegt...

LittleBlackAngel

Registriert seit
21.09.2014
Beiträge
14
Gefällt mir
0
Hallo ihr Lieben,

Ich bin auf der Suche nach einem neuen Kratzbaum für unsere zwei Fellnasen und das ist nicht so einfach.

Unser Kater wiegt jetzt etwa 6,5 Kilo und trotz Befestigung an Decke und 2x an der Wand wackelt alles wenn Woody hoch zur Liegemulde tobt. Wir
haben inzwischen den Deckenspanner an die Decke genagelt, weil er sich mal gelöst hatte, aber das ist natürlich keine Lösung.

Wichtig ist, dass er schön stabil ist und da wir eine Deckenhöhe von fast 3 m haben, sollte er auch hoch sein. Gerne in schwarz da wir Kratztonne und Bettchen auch in schwarz haben aber da habe ich schon gemerkt, dass es das kaum gibt.
Höhlen sind nicht wichtig die haben die beiden nur genutzt, als sie ganz klein waren, aber Liegemulden lieben beide sehr. Über Tipps und Vorschläge freue ich mich sehr.


Bei ebay habe ich diesen hier entdeckt, die Bezüge kann man leider nicht einfach waschen aber dafür macht er (scheinbar) einen stabilen Eindruck und man kann ihn in der Höhe erweitern.
Kennt jemand dieses Modell und kann mir sagen, ob er wirklich stabil ist?

http://www.ebay.de/itm/Kratzbaum-XXL-Maine-Coon-Tower-Anthrazit-Sisalstaemme-20cm-Fuer-grosse-Katzen-/181882331426
 
29.09.2015
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Kratzbaum für großen Kater . Dort wird jeder fündig!
KittiKatz

KittiKatz

Registriert seit
09.09.2012
Beiträge
1.382
Gefällt mir
600
Darf es denn nur 1 Stamm sein? Oder könnt ihr auch Stabilität durch Querverbindungen rein bringen? Wir haben nur einen *schwebenden* Stamm an der Wand befestigt, alles andere hält sich gegenseitig ohne Verschraubung...
 
KittiKatz

KittiKatz

Registriert seit
09.09.2012
Beiträge
1.382
Gefällt mir
600
Nein, ich meinte, ob es auch eine kleine Landschaft werden könnte!? So angebracht, dass 1 Stamm den anderen stützen und fixieren kann! Parallel dazu haben sie unter der Decke noch einen Catwalk von einem Schrank zum anderen zur Verfügung.


Wir haben die Kombination in unserem kleinen Wohnzimmer so eingebaut, dass es quasi als Raumteiler fungiert. Ich hänge mal ein Bild an, damit du siehst, was ich meine. Das ist in jeder Dimension erweiterbar.

DSC_6042_Kratzbaum.jpg DSC_2467.JPG comp_DSC_3089_Kratzbaum.jpg
 

LittleBlackAngel

Registriert seit
21.09.2014
Beiträge
14
Gefällt mir
0
Der Kratzbaum sieht echt toll aus.

Der den wir jetzt haben hat auch mehrere Ebenen und ist da auch an mehreren Stellen fixiert. Auch mit Catwalk weil man die hohen Wände ja nutzen muss. Die Stellfläche ist aber leider nicht sehr groß.
Die beiden nutzen aber hauptsächlich die Kratzstange zur Decke mit den Kuschelmulden und die Kratztonne.
Darum dachten wir das der Kratzbaum von eBay ihnen gefallen könnte.
 
Brummi

Brummi

Registriert seit
12.08.2012
Beiträge
9.984
Gefällt mir
7.642
Dein Kratzbaum kostet direkt beim Hersteller auch nicht mehr, wir haben gerade heute einen Kratzbaum von dort bei uns aufgebaut. Er ist schon besetzt, ich habe nur noch keine Fotos. :lol:

Hier ist der Hersteller http://www.tierwebshop.de/de/
 
Guinan

Guinan

Registriert seit
23.10.2011
Beiträge
1.425
Gefällt mir
114
Wenn dir Kirstins gefällt,
dann kann ich dir "Drapaki" empfehlen - sehr Ähnlich, aber viel günstiger.

Man kann sich einen Baum ausgucken, und den individuell anpassen (Stammlänge, wieviele Bettchen, Mulden, Hängematten)
Das tolle ist dort auch die Farbauswahl der Bezüge ;-)

Hier steht ein Deckenspanner von dort,
auf dem sich schonmal 6,7 kg und 8,2 kg verfolgen und pelzen.
Steht bombenfest.

http://www.drapaki.pl/de/8-deckenkratzbaume

::w
 

LittleBlackAngel

Registriert seit
21.09.2014
Beiträge
14
Gefällt mir
0
Vielen Dank für Eure Hilfe :)

@lux aeterna: Das der Verkäufer null Bewertungen hat habe ich gesehen, aber durch Paypal hatte ich da noch keine Probleme.

@Brummi: Die Seite vom Hersteller habe ich auch entdeckt aber eigentlich ist es mir nicht so wichtig, ob ich direkt oder über eBay kaufe.
Aber wie ist denn Dein neuer Kratzbaum und welches Modell hast Du?

@Guinan: Die Seite von Drapaki ist echt super, aber kauft man einen Kratzbaum und nimmt dann noch extra Zubehör oder kann man gleich aussuchen, was man möchte und was nicht? Und wie weit kann man den Deckenspanner "verkürzen"?
 
Guinan

Guinan

Registriert seit
23.10.2011
Beiträge
1.425
Gefällt mir
114
Also ich habe mir zB den EX-S-1A ausgesucht,
habe mir überlegt, welche Stammbreite ich möchte (nicht unterschätzen, das ist wichtig, aber dazu kommt auch eine "Wuchtigkeit", wenn die Stämme zB so breit sind, wie in deinem ersten Posting.

Dann wollte ich auf jeden Fall eine sehr lange untere Säule, damit beide sich riiiichtig strecken können ;-)

Und dann hab ich so ziemlich jeden KB auf der Seite angeklickt, um genau zu sehen, WAS die alles so anbieten (und ggf. nicht unter Einzelteile führen).

So hab ich als erste Ebene eine feste Vollholzplatte mit diesem Bezug (der ist richtig dick, und mit Klett befestigt, also waschbar),
in der Mitte ist eine Hängematte (mit Doppelfunktion, die drunter hängende wird aber nicht genutzt),
und als 3. Ebene wollte ich so eine Mulde (ohne, das ich die Dinger vorher mal gesehen hatte- das Ding ist super gepolstert und wird heiß umkämpft)

Das ist alles persönlicher Geschmack, bzw. das, was du denkst, das deine mögen werden.

Dazu habe ich meine Deckenhöhe akribisch ausgemessen,
und dann eine recht einfache Zeichnung gemacht,
wo alles drauf war, das ich möchte - samt aller Maße.
Immer mit dem Hinweis, das ich das aus dem o.g. Model machen möchte.

2-3 emails hin und her. Paypal wurde mir darin genannt.
Damit überwiesen (mit Umbauten und Austauschfarben- Bezügen wars Etwas teuerer)
und 14 Tage später war unser KB hier. (DPD, sehr individuell, aber gut verpackt. So einfach aufzubauen, war hier kein KB)

Somit kannst du anpassen auf deine Deckenhöhe und die Heizung darunter ;-)

(irgendwo hier hatte ich Bilder davon gezeigt, aber ich finde den Thread nicht mehr,...)

::w


Edit: Hier ist der thread mit den Bildern vom Paket, dem Aufbau, und wie es fertig aussieht:
https://www.katzen-links.de/forum/kratzbaum/bettchen-selbst-einfaerben-t164297-p2.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Brummi

Brummi

Registriert seit
12.08.2012
Beiträge
9.984
Gefällt mir
7.642
Das ist unser Modell, wie du sehen kannst, er wird schon ausgiebig getestet.

Er heißt "Kilimandjaro Anthrazit" und die Liegemulde hat einen Durchmesser von 40 cm und hat eine Tragekraft bis 23 kg.

Nana passt gut hinein, sie wiegt knapp 6,5 kg.
Leider würden gerne beide Katzen die Liegemulde benutzen, wir werden uns noch eine für die andere Seite kaufen. Der Liegeplatz auf der anderen Seite ist fast etwas zu klein für große Katzen. Sonst macht der Kratzbaum einen guten und recht stabilen Eindruck. Da wackelt auch nix, mal sehen was die Zeit so bringt. Auch der Geruch ist minimal, es riecht am Anfang immer etwas nach Spanplatten, doch es hält sich hier in Grenzen.
Mit dem Aufbau gab es keine Probleme, alle Teile waren Beschriftet, die Aufbauanleitung war gut und nichts hat gefehlt.

Den Anhang 20844 betrachtenDen Anhang 20845 betrachtenDen Anhang 20846 betrachten
 
Zuletzt bearbeitet:

ellaundnala

Registriert seit
29.09.2015
Beiträge
13
Gefällt mir
0
Meine Schwester hat für ihre mainecoon einen alten nussbaum entrinden lassen mit ungiftigem Öl geölt und mit weißen seilen umwickelt, Plattformen und Hängematten selbst angebracht. Hohe Stabilität hat das ganze durch einen Fuß von 1, 5 m Durchmesser. Sogar ihr 7.5 Kilo Kater kann dem nix anhaben.
 

LittleBlackAngel

Registriert seit
21.09.2014
Beiträge
14
Gefällt mir
0
@Brummi: Dein Kratzbaum gefällt mir auch, und er macht auch einen guten Eindruck.

Ich habe mich entschieden und werde eine Anfrage bei Drapaki stellen.
Durch die Deckenhöhe und die Heizung ist es schon sehr praktisch wenn man noch, was ändern kann.

Vielen Dank für Eure Hilfe
 
Thema:

Kratzbaum für großen Kater

Kratzbaum für großen Kater - Ähnliche Themen

  • Profeline Kratzbaum

    Profeline Kratzbaum: Wir haben heute den Kratzbaum bestellt. Bin gespannt wenn der da ist. Hat Jemand von Euch einen Kratzbaum von der Firma? Kratzbaum
  • wieviele kratzbäume habt ihr?? und welhe modelle für große/ schwere katzen?

    wieviele kratzbäume habt ihr?? und welhe modelle für große/ schwere katzen?: gugu, wieviele kratzbäume habt ihr denn?? und welche marken könnt ihr empfehlen?? wir benötigen immer sehr stabile, da unsere coonies alle recht...
  • Bauanleitung für einen großen Kratzbaum gesucht!

    Bauanleitung für einen großen Kratzbaum gesucht!: Hey alle zusammen! Ich suche dringend eine Bauanleitung für einen groooooooßen Kratzbaum! Bitte helft mir ich wäre euch sehr dankbar...
  • Kratzbaum für grosse Katzen?

    Kratzbaum für grosse Katzen?: Hallo Allerseits::w, Hat jemand eine Idee welcher Kratzbaum gross genug ist einen Maine Coon Kater und einen Waldkatzen-Mix-Kater aufzunehmen...
  • welcher kratzbaum für eine grosse katze

    welcher kratzbaum für eine grosse katze: hallo suche einen kratzbaum für unseren kater kater ist circa 8-9kg leicht ::bg und circa 90-100cm lang (nase bis schwanzspitze) denke mal bei...
  • Ähnliche Themen
  • Profeline Kratzbaum

    Profeline Kratzbaum: Wir haben heute den Kratzbaum bestellt. Bin gespannt wenn der da ist. Hat Jemand von Euch einen Kratzbaum von der Firma? Kratzbaum
  • wieviele kratzbäume habt ihr?? und welhe modelle für große/ schwere katzen?

    wieviele kratzbäume habt ihr?? und welhe modelle für große/ schwere katzen?: gugu, wieviele kratzbäume habt ihr denn?? und welche marken könnt ihr empfehlen?? wir benötigen immer sehr stabile, da unsere coonies alle recht...
  • Bauanleitung für einen großen Kratzbaum gesucht!

    Bauanleitung für einen großen Kratzbaum gesucht!: Hey alle zusammen! Ich suche dringend eine Bauanleitung für einen groooooooßen Kratzbaum! Bitte helft mir ich wäre euch sehr dankbar...
  • Kratzbaum für grosse Katzen?

    Kratzbaum für grosse Katzen?: Hallo Allerseits::w, Hat jemand eine Idee welcher Kratzbaum gross genug ist einen Maine Coon Kater und einen Waldkatzen-Mix-Kater aufzunehmen...
  • welcher kratzbaum für eine grosse katze

    welcher kratzbaum für eine grosse katze: hallo suche einen kratzbaum für unseren kater kater ist circa 8-9kg leicht ::bg und circa 90-100cm lang (nase bis schwanzspitze) denke mal bei...
  • Top Unten