Kratzbaum Entscheidungshilfe

Diskutiere Kratzbaum Entscheidungshilfe im Kratzbaum Forum im Bereich Katzengerechte Wohnung; Da meine Süße nur einen ziemlich kleinen und langweiligen Kratzbaum besitzt, den ich damals von ihren Vorbesitzer geschenkt bekam, möchte ich ihr...

Diotima

Registriert seit
11.07.2007
Beiträge
67
Gefällt mir
0
Da meine Süße nur einen ziemlich kleinen und langweiligen Kratzbaum besitzt, den ich damals von ihren Vorbesitzer geschenkt bekam, möchte ich ihr nun etwas Gutes tun und einen größeren und spannenderen für sie kaufen.

Leider kann ich mich nicht so
recht entscheiden (und muss auch sehr genau auf den Preis achten...)
Möchtet ihr mir ein wenig helfen?

Optisch hätte ich am Liebsten einen, der mit einem Leopardenmuster bespannt ist, habe ein Faible für sowas *lach*.

Aber es geht ja vor allen Dingen darum, womit meine Mieze die größte Freude hätte und da seid ihr gefragt:

Hier eine kleine Auswahl an Kratzbäumen, die ich ganz nett finde und die im preislich akzeptablen Rahmen liegen:

1)



2)



3)

(finde ich total süß *g*)


4)

(preislich schon sehr an der Grenze... ist so was Großes überhaupt sinnvoll für lediglich eine Katze?)


5)

(eher zu langweilig... oder genau richtig? Find ich ja auch ganz süß)


Welchen soll ich nehmen? Und wieso?
Welcher würde einer Katze wohl den meisten Spaß bereiten?
 
Zuletzt bearbeitet:
06.11.2007
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Kratzbaum Entscheidungshilfe . Dort wird jeder fündig!

zoso

Registriert seit
11.08.2003
Beiträge
1.260
Gefällt mir
0
oh je, ds ist sehr schwieerig, mit dem ersten würde ich aber aufpassen, der braucht bestimmt jede menge platz! ich persönlich finde hängematten und höhlen sehr schon, ma kann sich ja individeuell einen kratzbaum zusammenbauen lassen, so wie hier zum beispiel.
 

Diotima

Registriert seit
11.07.2007
Beiträge
67
Gefällt mir
0
oh je, ds ist sehr schwieerig, mit dem ersten würde ich aber aufpassen, der braucht bestimmt jede menge platz! ich persönlich finde hängematten und höhlen sehr schon, ma kann sich ja individeuell einen kratzbaum zusammenbauen lassen, so wie hier zum beispiel.
Diese Seite kenne ich, leider ist das alles zu teuer für mich :(
Ja, du hast Recht, der 1) ist schon ziemlich wuchtig.

Ich habe mich ja in Nr. 2) und 3) verliebt... :oops:
Welche von beiden meiner Emma besser gefallen würde oder ob ihr Herz für Nr. 1) oder 4) schlägt, das will sie mir nicht so Recht verraten und ich weiß es auch nicht ... ::?
 

zoso

Registriert seit
11.08.2003
Beiträge
1.260
Gefällt mir
0
guck mal, die sind auch toll, aber auch ziemlich teuer glaube ich.
nummer zwei und drei sind nicht schlecht, aber ich glaube ich würde da eher zu modell zwei tendieren, modell drei müsste man mal in natura sehen, ich weiss nicht wie der plüsch wirkt, wenn er eine weile strapaziert wurde.
 

Diotima

Registriert seit
11.07.2007
Beiträge
67
Gefällt mir
0
guck mal, die sind auch toll, aber auch ziemlich teuer glaube ich.
nummer zwei und drei sind nicht schlecht, aber ich glaube ich würde da eher zu modell zwei tendieren, modell drei müsste man mal in natura sehen, ich weiss nicht wie der plüsch wirkt, wenn er eine weile strapaziert wurde.
Ooooh die haben wirklich schöne Sachen. Leider auch nicht ganz mein Preisniveau. Schade...

Ja, was ich mich vorallem bei Nr. 3 Frage: Gibt es da überhaupt Kratzmöglichkeiten?
Oder sind diese ganzen Stämme auch mit Plüsch überzogen und somit als Krallen-Abwetz-Stelle gänzlich ungeeignet? Ich finde es furchtbar putzig, aber es sollte ja vor allen Dingen funktional für die Mieze sein...
 

zoso

Registriert seit
11.08.2003
Beiträge
1.260
Gefällt mir
0
hier hab ich noch was gefunden, welche preiskategorie solls denn sein?
 

zoso

Registriert seit
11.08.2003
Beiträge
1.260
Gefällt mir
0
dann guck mal hier bei neckermann, hab ich gerade gefunden,
den fand ich ganz nett:
 

zoso

Registriert seit
11.08.2003
Beiträge
1.260
Gefällt mir
0
hast du bei zooplus schon nachgesehen, die haben auch sehr schöne.
den hier finde ich traumhaft ist aber auch schon wieder zu teuer:
 

zoso

Registriert seit
11.08.2003
Beiträge
1.260
Gefällt mir
0
noch einen letzten, den muss ich dir unbedingt zeigen, hier hat es lauter angebote:



alle fast zum halben preis!
 

Kitty Pride

Registriert seit
31.05.2006
Beiträge
2.651
Gefällt mir
0
Bei allen fehlt mir die 80 cm lange Säule vom Boden aus. Katzen richten sich gerne auf beim Kratzen.

Hast du schonmal darüber Nachgedacht selber einen KB zu bauen?
 

josiegirl

Registriert seit
24.05.2007
Beiträge
221
Gefällt mir
0
hallo du wi e teuer ist den nummer 3 der würde mir auch gefallen
 

Bienchen67

Registriert seit
02.06.2007
Beiträge
2.787
Gefällt mir
0
Würde sagen Nummer 3 bietet kaum Kratzmöglichkeiten für die Miezen.
Man sollte drauf achten das die Miez sich zum kratzen am Stamm strecken kann.

Also ich bin ja eher für die schlichten Bäume von www.petfun.de , weil mich die Qualität begeistert.
Auch die Stämme haben dort eine sehr gute Haltbarkeit durch Vollholzsäulen und hochwertigem Sisal.
 

Evliya

Registriert seit
04.09.2007
Beiträge
324
Gefällt mir
0
Wie ist Deine Miez denn so?

Sehr aktiv, springt und klettert sie gern? Dann würde ich einen Baum nehmen, der in die Höhe geht, und viel Platz zum Klettern und turnen bietet und eher weniger schnickschnack dran hat, wie der 3. Baum.

Wenn sie eher ruhig ist und sich gerne in Höhlen kuschelt, reicht ein niedrigerer, der dafür mehr Häuschen, Rollen, Hängematten etc. bietet. z.B. 1 und 2.
 

Bienchen67

Registriert seit
02.06.2007
Beiträge
2.787
Gefällt mir
0
Ich finde die alle ziemlich scheußlich, wenn ich ehrlich sein darf. Am schönsten ist doch sowas, also dieser Banana-Leaf-Kratzbaum, für eine Katze ist der doch super und er sieht in der Wohnung bestimmt schön aus!
8)
Ja Banana Leaf sieht schon klasse aus , aber völlig überteuert.
Meine Meinung.
Habe hier einen kleinen Banana Leaf , und muß sagen von der Stabilität der Säulen , überzeugt er mich in keinster Weise.
Habe ihn jetzt ca. 2 Monate , und das Sisal sieht schon ziemlich gerupft aus.
Schade eigentlich , ich hätte mir mehr davon versprochen:?
 

Kamika(t)ze

Gast
Ja Banana Leaf sieht schon klasse aus , aber völlig überteuert.
Meine Meinung.
Habe hier einen kleinen Banana Leaf , und muß sagen von der Stabilität der Säulen , überzeugt er mich in keinster Weise.
Habe ihn jetzt ca. 2 Monate , und das Sisal sieht schon ziemlich gerupft aus.
Schade eigentlich , ich hätte mir mehr davon versprochen:?

muss ich dir zustimmen , hab ihn in der Zoohandlung gesehen ... den großen und den kleinen ( den auf einem Stamm )

fand beide wackelig (für goße und schwere katzen nicht wirklich geeignet )und für das Geld bekommt man besseres zu kaufen .
 
Cat72

Cat72

Registriert seit
02.05.2006
Beiträge
1.937
Gefällt mir
0
es hängt wirklich auch viel davon ab, wie die Katze(n) ist/sind.

Meine brauchen/ntuzen ihren Baum zum Kratzen und drauf schlafen.

für´s Kratzen reicht ihnen ein langer Stamm unten und zum Schlafen brauchen sie ihre Hängematte ganz oben (Deckenhoch)

Bei uns brauch ein Baum also keine Höhlen, keine x-Stämme und Zwischenstationen sondern einfach nur ein Deckenspanner mit 2 Hängematten und 1-2 Zwischenbrettern zum Hochkommen.
Dass der Baum möglichst hoch ist, finde ich schon wichtig, da Katzen einfach lieber hoch oben liegen, wo sie sich sicher fühlen und nicht auf Menschen-Greif-Höhe schlafen möchten.

das ganze Höhlen und Plattformen-Zeugs stört nur und behindert beim Hoch-und Runter-Flitzen :wink:


Vielleicht hilft dir das als Denkanstoss ::w
 
Thema:

Kratzbaum Entscheidungshilfe

Kratzbaum Entscheidungshilfe - Ähnliche Themen

  • Kratzbaum-Frage bzw. Entscheidungshilfe?

    Kratzbaum-Frage bzw. Entscheidungshilfe?: Huhuuu ihr lieben! Ich suche einen relativ niedrigen Kratzbaum.Wir haben bereits einen kleinen (nur Höhle, Sisalstamm und Brett) in unserer...
  • Meista und die Kletterwand- Help wanted!

    Meista und die Kletterwand- Help wanted!: Es wird wirklich Zeit, die Wohnung für Meista schöner zu gestalten. Dazu gehört ein neues Katzenschutz netz an den Fenstern und eine schöne...
  • Birkenkratzbaum von Frida und Pablo - Erfahrungen??

    Birkenkratzbaum von Frida und Pablo - Erfahrungen??: Einen wunderschönen guten Tag in die Runde, meine Name ist Cornelia und ich bin seit Jahren stolze Besitzerin zweier Maine Coons :) Aktuell...
  • Kratzbaum, am 4. Oktober gekauft…

    Kratzbaum, am 4. Oktober gekauft…: Hallo zusammen! Diesen Kratzbaum habe ich vor 7 Wochen gekauft. Es ist nicht der erste Kratzbaum, wohl aber der erste, der nach ein paar Wochen...
  • deckenhoher Kratzbaum mit kleiner Standfläche gesucht

    deckenhoher Kratzbaum mit kleiner Standfläche gesucht: Hallo ihr Lieben, ich bin auf der Suche nach einem neuen (decken)hohen Kratzbaum für unsere Fellnasen. Der alte ist zwar noch ganz in Ordnung...
  • Ähnliche Themen
  • Kratzbaum-Frage bzw. Entscheidungshilfe?

    Kratzbaum-Frage bzw. Entscheidungshilfe?: Huhuuu ihr lieben! Ich suche einen relativ niedrigen Kratzbaum.Wir haben bereits einen kleinen (nur Höhle, Sisalstamm und Brett) in unserer...
  • Meista und die Kletterwand- Help wanted!

    Meista und die Kletterwand- Help wanted!: Es wird wirklich Zeit, die Wohnung für Meista schöner zu gestalten. Dazu gehört ein neues Katzenschutz netz an den Fenstern und eine schöne...
  • Birkenkratzbaum von Frida und Pablo - Erfahrungen??

    Birkenkratzbaum von Frida und Pablo - Erfahrungen??: Einen wunderschönen guten Tag in die Runde, meine Name ist Cornelia und ich bin seit Jahren stolze Besitzerin zweier Maine Coons :) Aktuell...
  • Kratzbaum, am 4. Oktober gekauft…

    Kratzbaum, am 4. Oktober gekauft…: Hallo zusammen! Diesen Kratzbaum habe ich vor 7 Wochen gekauft. Es ist nicht der erste Kratzbaum, wohl aber der erste, der nach ein paar Wochen...
  • deckenhoher Kratzbaum mit kleiner Standfläche gesucht

    deckenhoher Kratzbaum mit kleiner Standfläche gesucht: Hallo ihr Lieben, ich bin auf der Suche nach einem neuen (decken)hohen Kratzbaum für unsere Fellnasen. Der alte ist zwar noch ganz in Ordnung...
  • Schlagworte

    originelle katzenbäume

    Top Unten