Kratzbaum bei 227 cm Deckenhöhe

Diskutiere Kratzbaum bei 227 cm Deckenhöhe im Kratzbaum Forum im Bereich Katzengerechte Wohnung; Hallo, da Carino (maximal 18 Wochen alt) langsam richtig aufdreht und auch meine Luna sehr gerne klettert, habe ich darüber nachgedacht mir...

miro_la_luna

Registriert seit
15.09.2007
Beiträge
55
Gefällt mir
0
Hallo,

da Carino (maximal 18 Wochen alt) langsam richtig aufdreht und auch meine Luna sehr gerne klettert, habe ich darüber nachgedacht mir einen zweiten Kratzbaum anzuschaffen.

Ich hatte einen
Deckenspanner im Flur gedacht, wo ich noch ein Plätzchen frei hätte. Leider ist meine Deckenhöhe an der Stelle nur 227 cm und die meisten Kratzbäume die über google gefunden habe, gehen erst ab 230 los. Eigentlich alle außer einem Kratzbaum Linea und noch einem Zanorco oder so ähnlich.

Hat jemand von euch einen Tipp für mich. Kann man einen Kratzbaum für 230cm Deckenhöhe noch irgendwie stauchen? Kenn mich mit dem Aufbau von denen noch nicht so aus. ::?

Liebe Grüße und vielen Dank
Heike
 
25.08.2010
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Kratzbaum bei 227 cm Deckenhöhe . Dort wird jeder fündig!
taggecko3

taggecko3

Registriert seit
17.06.2007
Beiträge
1.504
Gefällt mir
0
die Catwalk Kratzbäume kannst Du Dir individuell mit der passenden Deckenhöhe zusammenstellen, leider nicht ganz billig aber formschön.
http://www.catwalk-kratzbaeume.de
 

miro_la_luna

Registriert seit
15.09.2007
Beiträge
55
Gefällt mir
0
Der Zusatz "leider nicht ganz billig" gefällt mir nicht so... Zur Zeit bin ich noch Studentin und muß mich selbst finanzieren. Dann würde ich eher selbst bauen oder umbauen. :)
 

Moo

Gast
Bei den Petfun-Bäumen kannst du auch die gewünschte Deckenhöhe angeben :wink:
 

mel_feli

Registriert seit
30.06.2010
Beiträge
67
Gefällt mir
0
Oder du tauschst den obersten Sisalstamm einfach gegen einen kuerzeren Stamm aus. Die kann man ja einzeln kaufen!
 

miro_la_luna

Registriert seit
15.09.2007
Beiträge
55
Gefällt mir
0
Hallo,

vielen Dank für eure Antworten.

Der Vorschlag von mel_feli klingt bisher am praktikabelsten für mein Budget, wenn jemand aber noch weitere Ideen hat, bin ich dafür gerne offen. :)

Liebe Grüße
 
Flora

Flora

Registriert seit
25.10.2006
Beiträge
2.379
Gefällt mir
482
Ich habe mir letzes Jahr einen schmalen Deckenspanner für das Wohnzimmer gekauft,
habe allerdings nicht bedacht, dass die Holzdecke nicht dafür geeignet ist :roll: ...

Also habe ich den obersten langen Stamm entfernt und den Kratzbaum mit zwei Eisenwinkeln
hinten an der Wand befestigt. Rechts lehnt er sich sowieso an ein hohes Bücherregal an.
Jetzt ist er immer noch 2m hoch und die oberste "Plattform" (Kuschelhöhle) ist gerade richtig,
um auf das Regal zu klettern.

Er wackelt kein bisschen und meine beiden Katers mögen ihn sehr gerne ::bg !
 

miro_la_luna

Registriert seit
15.09.2007
Beiträge
55
Gefällt mir
0
Hallo,

Flora, die Idee hatte ich auch schon, aber mein Problem ist, daß ich so komische Rigips-Wände in Leichtbauweise habe. Diese halten kaum etwas aus. Ich weiß nicht, ob ich mich da auf eine Befestigung an der Wand verlassen sollte (hab deswegen auch keine Regale oder sonstiges an der Wand befestigt).

Noch wiegt der Kleine nur knapp 2 kg, aber nach Pfotengröße wird das mal ein Riese und wenn so ein 5-6 Kilo Kater mit einer knapp 4 Kilo Katze auf dem Baum fangen spielt, dann sollte der Baum dabei nicht umkippen, weil die Dübel aus der Wand reißen. Da hätte ich Horrorvisionen.

Meine Decke wird das dagegen aushalten, hoffe ich (ist kein Holz).

Ich habe durch googlen einen weiteren Link im Internet gefunden, wo sie auch empfohlen haben eine der Säulen durch eine kürzere auszutauschen oder eine der Säulen einfach abzusägen. Hat jemand von euch so eine Säule schon mal zersägt? Klappt das?

Ich werd die nächsten Tage auch mal zum Futternapf gehen und mich dort beraten lassen.
 

tapsangel

Registriert seit
11.11.2005
Beiträge
562
Gefällt mir
0
Ich denke auch, daß Du am günstigsten kommst, wenn Du Dir die obere Säule austauschst oder eine kürze dazu kaufst und auswechselst, da die Komplettbäume meist günstiger sind als aus Einzelteilen zusammengestellt.

Allerdings würde ich Dir aufgrund der Tatzengröße und zu erwartenden Größe Deiner Mietzen zu dickeren Säulen raten.
 
Thema:

Kratzbaum bei 227 cm Deckenhöhe

Kratzbaum bei 227 cm Deckenhöhe - Ähnliche Themen

  • Profeline Kratzbaum

    Profeline Kratzbaum: Wir haben heute den Kratzbaum bestellt. Bin gespannt wenn der da ist. Hat Jemand von Euch einen Kratzbaum von der Firma? Kratzbaum
  • Kratzbaum Petrebels

    Kratzbaum Petrebels: Hallo, ich möchte gerne einen neuen Kratzbaum kaufen. Er sollte zwischen 180 cm und 220 cm sein und dicke Stämme haben. Die Bodenplatte darf nur...
  • Meista und die Kletterwand- Help wanted!

    Meista und die Kletterwand- Help wanted!: Es wird wirklich Zeit, die Wohnung für Meista schöner zu gestalten. Dazu gehört ein neues Katzenschutz netz an den Fenstern und eine schöne...
  • Birkenkratzbaum von Frida und Pablo - Erfahrungen??

    Birkenkratzbaum von Frida und Pablo - Erfahrungen??: Einen wunderschönen guten Tag in die Runde, meine Name ist Cornelia und ich bin seit Jahren stolze Besitzerin zweier Maine Coons :) Aktuell...
  • Kratzbaum, am 4. Oktober gekauft…

    Kratzbaum, am 4. Oktober gekauft…: Hallo zusammen! Diesen Kratzbaum habe ich vor 7 Wochen gekauft. Es ist nicht der erste Kratzbaum, wohl aber der erste, der nach ein paar Wochen...
  • Ähnliche Themen
  • Profeline Kratzbaum

    Profeline Kratzbaum: Wir haben heute den Kratzbaum bestellt. Bin gespannt wenn der da ist. Hat Jemand von Euch einen Kratzbaum von der Firma? Kratzbaum
  • Kratzbaum Petrebels

    Kratzbaum Petrebels: Hallo, ich möchte gerne einen neuen Kratzbaum kaufen. Er sollte zwischen 180 cm und 220 cm sein und dicke Stämme haben. Die Bodenplatte darf nur...
  • Meista und die Kletterwand- Help wanted!

    Meista und die Kletterwand- Help wanted!: Es wird wirklich Zeit, die Wohnung für Meista schöner zu gestalten. Dazu gehört ein neues Katzenschutz netz an den Fenstern und eine schöne...
  • Birkenkratzbaum von Frida und Pablo - Erfahrungen??

    Birkenkratzbaum von Frida und Pablo - Erfahrungen??: Einen wunderschönen guten Tag in die Runde, meine Name ist Cornelia und ich bin seit Jahren stolze Besitzerin zweier Maine Coons :) Aktuell...
  • Kratzbaum, am 4. Oktober gekauft…

    Kratzbaum, am 4. Oktober gekauft…: Hallo zusammen! Diesen Kratzbaum habe ich vor 7 Wochen gekauft. Es ist nicht der erste Kratzbaum, wohl aber der erste, der nach ein paar Wochen...
  • Top Unten