Krankenakte aufheben?

Diskutiere Krankenakte aufheben? im Tierarzt Forum im Bereich Katzenkrankheiten; ::w wie lange muss ein Tierarzt die Krankenakte eines Tieres (Hund) aufheben? Vor allem firstdann, wenn das Tier eingeschläfert wurde? Ich bin...

Amy Lee

Registriert seit
09.04.2007
Beiträge
264
Gefällt mir
0
::w

wie lange muss ein Tierarzt die Krankenakte eines Tieres (Hund) aufheben? Vor allem
dann, wenn das Tier eingeschläfert wurde?

Ich bin gestern blöd angefahren worden und solle Glück haben, wenn von 2005 noch was im PC sei. :evil: Sie hätte dies auch freundlicher sagen können.

Ich danke euch schon mal für die Antworten!

LG Nicky ::w
 
24.05.2007
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Krankenakte aufheben? . Dort wird jeder fündig!

Raupenmama

Gesperrt
Registriert seit
24.11.2006
Beiträge
4.066
Gefällt mir
1
na, das ist ja ein Herzchen...

FALLS du zu diesem Arzt nochmal hingehen solltest, lass dir ALLE unterlagen ausdrucken und aushändigen... auch in Zukunft...
 

Amy Lee

Registriert seit
09.04.2007
Beiträge
264
Gefällt mir
0
na, das ist ja ein Herzchen...

FALLS du zu diesem Arzt nochmal hingehen solltest, lass dir ALLE unterlagen ausdrucken und aushändigen... auch in Zukunft...
Meine Schwiegereltern sind da immer gewesen mit Sam.
Meine Steuerberaterin wollte sämtliche Tierarztkosten haben. Also die Belege davon. Ich mache dieses Jahr das erste Mal eine Steuererklärung.

Ich selber lasse mir von meinem Tierarzt immer alles belegen. Alleine schon für meine Unterlagen.

Ich gehe zu diesem Tierarzt eigentlich nicht. Ich finde die dort immer sehr unfreundlich und auch relativ teuer im vergleich zu meinem TA. Ich war das letzte Mal am 14.2.07 da, als Sam eingeschläfert wurde. Das war meine Pflicht dabei zu sein! :cry:
 

Raupenmama

Gesperrt
Registriert seit
24.11.2006
Beiträge
4.066
Gefällt mir
1
Stimmt... auf diesem Weg darf man ein Tier nciht alleine lassen...
Aber welche TA-Kosten wollte deine Steuerberaterin denn haben?
Aus welchem Jahr? Wenn die Behandlung nicht "an der Steuer vorbei" durchgeführt wurde ( was sich eigentlich kein TA leisten kann), sollte er seine Einnahmen belegen können,.... notfalls würde ich ihm vorschlagen, in SEINEN Rechnugnsbüchern, die er ja - ich glaube mindestens 10 Jahre- aufheben muss, nach zu sehen... oder das FA nachsehen zu lassen....

Sollten dene Schwiegereltern allerdings idR "Gnadenpreise" bekommen ahben... würde ich es auf sich beruhen lassen
 

Vivie

Registriert seit
02.05.2005
Beiträge
1.176
Gefällt mir
0
Hallo,

generell muss der TA alle Rechnungen 10 Jahre aufbewahren.

Aber: kann man TA Kosten absetzen??

Vivie
 

tom&jerry

Registriert seit
28.12.2006
Beiträge
926
Gefällt mir
0
die frage stellt mich auch: was haben TA kosten in einer steuererklärung für einen sinn?
kann man die absetzen könnte::?
 

Paucelnik

Registriert seit
20.12.2005
Beiträge
3.881
Gefällt mir
0
Wenn man die absetzen könnte, würde ich schön was zurück bekommen vom Staat 8O

Aber ich besitze nicht mal eine Rechnung, hab noch nie eine bekommen. ::?
 

Amy Lee

Registriert seit
09.04.2007
Beiträge
264
Gefällt mir
0
Die Steuerberaterin meinte, Tierarztkosten würden wohl zu den gesundheitlichen Ausgaben zählen. Ab einem Betrag von 567,- € (:?: +- paar €) gibt es denn Rest erstattet.
::? Wie gesagt, ich habe das noch nie gemacht und warte ab, was da bei urm kommt.

Nein, meine Schwiegereltern haben immer den normalen Gebührensatz bezahlt, den die berechnen.
Ich solle die Rechnungen/Quittungen von 2004, 2005 und 2006 nachreichen. Ob es sich lohnt für 2004, will die SB prüfen. Wäre ja was....alleine die TAK für 2004 abzgl. 567 € sind immernoch 1200,- € über! 8O
 
Hatzeruh`s Mama

Hatzeruh`s Mama

Registriert seit
23.02.2006
Beiträge
6.849
Gefällt mir
1
So gern ich das auch glauben würde ...

Aber ich kann es mir einfach nicht vorstellen. Dann würden wir vom Staat bisher € 2.000,00 zurück bekommen? Oder gilt das nur für Hunde, weil für die auch Steuern gezahlt werden?
 

Amy Lee

Registriert seit
09.04.2007
Beiträge
264
Gefällt mir
0
Ich weiß es nicht. Sie redete wohl von Tieren allgemein. Soabld ich die Unterlagen zusamme habe, gehe ich nochmal bei ihr vorbei.

Vielleicht kann ich euch dann genaueres darüber sagen! Wenn ihr daran interesse habt...:wink:
 

Grizzly

Gast
also ich hab jetzt mal gegoogelt.

Abzusetzen wären Kosten nur, wenn es sich um "Nutzvieh" handelt, oder die Tiere zur Ausübung zur Erzielung eines Einkommens "benötigt" würden, wie zB ein Polizei-Diensthund.

Auch wenn das Tier auf Anraten eines Arzts "angeschafft" wird, sind die TA-Kosten nicht abzugsfähig. So das letzte Urteil aus Februar 2007.

Lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen und suche schon einmal alle meine Rechnungen der letzten 6 Jahre zusammen :wink:
 

tom&jerry

Registriert seit
28.12.2006
Beiträge
926
Gefällt mir
0
so richtig kann ich das nicht glauben ,bei privater haustierhaltung.
obwohl vom gegenteil lass ich mich gerne überzeugen, da käme bei uns auch reichlich was zusammen:oops: ::bg
 

Amy Lee

Registriert seit
09.04.2007
Beiträge
264
Gefällt mir
0
Ich kann es auch nicht so recht glauben, lasse mich aber eines besseren belehren. Wäre ja schön... :lol:
Wer von uns hat schon zuviel Geld? ::?
 
Thema:

Krankenakte aufheben?

Krankenakte aufheben? - Ähnliche Themen

  • Krankenakte bei TA-Wechsel mitnehmen?

    Krankenakte bei TA-Wechsel mitnehmen?: Hallo ::w , eine Frage an diejenigen, die schonmal den TA gewechselt haben: habt ihr euch die "Krankenakte" eurer Tiger für den neuen TA mitgeben...
  • Ähnliche Themen
  • Krankenakte bei TA-Wechsel mitnehmen?

    Krankenakte bei TA-Wechsel mitnehmen?: Hallo ::w , eine Frage an diejenigen, die schonmal den TA gewechselt haben: habt ihr euch die "Krankenakte" eurer Tiger für den neuen TA mitgeben...
  • Schlagworte

    wie lange müssen tierärzte unterlagen aufheben

    ,

    Top Unten