
sorex
- Registriert seit
- 22.12.2019
- Beiträge
- 22
- Gefällt mir
- 8
Hallo alle miteinander.
Ich bin neu hier und hoffe ich stelle meine Frage an der richtigen Stelle...
ich habe hier einen sehr speziellen Fall und bisher noch keine passende Antwort im Netz gefunden.
Ich wollte schon immer eine Katze haben und zu meinem Geburtstag dieses Jahr hat mein Freund mir diesen Wunsch erfüllt und mich mit dem wohl süßesten Kater auf der Welt überrascht: Piet.
Piet ist ein BKH, gold tabby, am 15.5.19 geboren und eigentlich sehr aufgeweckt, verschmust und wahnsinnig neugierig. Am 21.7. Haben wir ihn zu uns geholt, also mit 10,5 Wochen.
Mein Freund hat den Kater ohne mich ausgesucht, ich war dann mit, als wir ihn abgeholt haben. Vor Ort machte auf mich alles
erstmal einen ganz guten Eindruck, wir haben einen Stammbaum bekommen und ich war völlig verliebt in das kleine Würmchen, sodass ich mir in dem Moment keine weiteren Gedanken gemacht habe. Der Kater war munter und gut gestellt, schien also alles OK zu sein.
Zu Hause erzählte mir mein Freund dann, dass er nicht geimpft sei, das kam mir dann etwas komisch vor, aber der Züchter hatte ihm gesagt, dass es normal sei, dass Kitten nicht vom Züchter geimpft werden... Also haben wir das nachgeholt.
Leider stellte sich schnell heraus, dass wir ein krankes Tier erwischt haben. Bis wir allerdings rausgefunden haben was ihm fehlt waren drei Tierärzte, viel Zeit und natürlich auch einiges an Geld nötig.
Mittlerweile steht fest, dass er an einer Nierenerkrankung leidet, wahrscheinlich eine Amyloidose oder das polyzistische Nierensyndrom. Beides Erbkrankheiten. Beide unheilbar.
Es geht ihm mit seinen sieben Monaten zunehmend schlechter und die Prognose ist grauenhaft. Es kann sein, dass er noch im Kindesalter stirbt. Mein Freund und ich sind am Boden zerstört.
Aber abgesehen davon, dass wir uns damit abfinden müssen, dass unser armer Kater nur ein viel zu kurzes Leben haben wird, frage ich mich natürlich, ob da bei der Zucht alles richtig gelaufen ist und ob der Züchter wirklich seriös ist.
Ich habe nun nochmal den Züchter gegoogelt - ich finde rein gar nichts. Weder über den Namen des Zwingers, noch über den Nachnamen des Züchters. Also habe ich mir den Zuchtverband genauer angesehen, die international Cat Foundation. Ich habe bisher leider noch nichts positives über diesen Verein rausgefunden, ganz im Gegenteil, es sollen falsche Stammbäume und ähnliches rausgegeben werden... Hat jemand schon Erfahrungen mit dem Zuchtverband gemacht?
Ich bin mir inzwischen klar darüber, dass wir leider zu leichtgläubig waren.
Meine Frage ist nun, welche Möglichkeiten habe ich um
1. Etwas dagegen zu unternehmen, dass dieser (evtl.) unseriöse Züchter nicht noch weitere Kranke Kitten in Umlauf bringt.
2. Eventuell kosten erstattet zu bekommen (die Tierarztrechnungen belaufen sich mittlerweile auf über 1000€ in 5 Monaten).
Ich hoffe ihr könnt mir einen Rat geben, was ich nun am besten machen kann...
Vielen Dank schonmal.
Liebe Grüße
Janina
Ich bin neu hier und hoffe ich stelle meine Frage an der richtigen Stelle...
ich habe hier einen sehr speziellen Fall und bisher noch keine passende Antwort im Netz gefunden.
Ich wollte schon immer eine Katze haben und zu meinem Geburtstag dieses Jahr hat mein Freund mir diesen Wunsch erfüllt und mich mit dem wohl süßesten Kater auf der Welt überrascht: Piet.
Piet ist ein BKH, gold tabby, am 15.5.19 geboren und eigentlich sehr aufgeweckt, verschmust und wahnsinnig neugierig. Am 21.7. Haben wir ihn zu uns geholt, also mit 10,5 Wochen.
Mein Freund hat den Kater ohne mich ausgesucht, ich war dann mit, als wir ihn abgeholt haben. Vor Ort machte auf mich alles
Zu Hause erzählte mir mein Freund dann, dass er nicht geimpft sei, das kam mir dann etwas komisch vor, aber der Züchter hatte ihm gesagt, dass es normal sei, dass Kitten nicht vom Züchter geimpft werden... Also haben wir das nachgeholt.
Leider stellte sich schnell heraus, dass wir ein krankes Tier erwischt haben. Bis wir allerdings rausgefunden haben was ihm fehlt waren drei Tierärzte, viel Zeit und natürlich auch einiges an Geld nötig.
Mittlerweile steht fest, dass er an einer Nierenerkrankung leidet, wahrscheinlich eine Amyloidose oder das polyzistische Nierensyndrom. Beides Erbkrankheiten. Beide unheilbar.
Es geht ihm mit seinen sieben Monaten zunehmend schlechter und die Prognose ist grauenhaft. Es kann sein, dass er noch im Kindesalter stirbt. Mein Freund und ich sind am Boden zerstört.
Aber abgesehen davon, dass wir uns damit abfinden müssen, dass unser armer Kater nur ein viel zu kurzes Leben haben wird, frage ich mich natürlich, ob da bei der Zucht alles richtig gelaufen ist und ob der Züchter wirklich seriös ist.
Ich habe nun nochmal den Züchter gegoogelt - ich finde rein gar nichts. Weder über den Namen des Zwingers, noch über den Nachnamen des Züchters. Also habe ich mir den Zuchtverband genauer angesehen, die international Cat Foundation. Ich habe bisher leider noch nichts positives über diesen Verein rausgefunden, ganz im Gegenteil, es sollen falsche Stammbäume und ähnliches rausgegeben werden... Hat jemand schon Erfahrungen mit dem Zuchtverband gemacht?
Ich bin mir inzwischen klar darüber, dass wir leider zu leichtgläubig waren.
Meine Frage ist nun, welche Möglichkeiten habe ich um
1. Etwas dagegen zu unternehmen, dass dieser (evtl.) unseriöse Züchter nicht noch weitere Kranke Kitten in Umlauf bringt.
2. Eventuell kosten erstattet zu bekommen (die Tierarztrechnungen belaufen sich mittlerweile auf über 1000€ in 5 Monaten).
Ich hoffe ihr könnt mir einen Rat geben, was ich nun am besten machen kann...
Vielen Dank schonmal.
Liebe Grüße
Janina