Krank / Neue Liebe

Diskutiere Krank / Neue Liebe im Krankheiten-Innere Forum im Bereich Katzenkrankheiten; Hallo Ihr lieben, ich hoffe, jemand kann mir in meiner Verzweiflung helfen. :( Wir haben einen ganz tollen Kater, der Oskar heißt. Einen so...

Sonja P.

Gast
Hallo Ihr lieben,

ich hoffe, jemand kann mir in meiner Verzweiflung helfen. :(

Wir haben einen ganz tollen Kater, der Oskar heißt. Einen so lieben, verschmusten und souveränen Kater habe ich noch nie besessen. Er ist Freigänger, d.h. er läuft draußen rum und kann bei uns ein und aus gehen, wann er will. Ein mal im Jahr ist jedoch eine Impfung gegen die üblichen Katzenkrankheiten nötig (Bis Samstag wußte ich noch nicht, daß er NICHT gegen Leukose geimpf ist - hatte der Tieärztin vertraut). Am Montag war ich mit ihm bei unserer Tierärztin, die ihn sich noch einmal angeschaut hatte und ihn, wie ich auch, für gesund befunden hatte. Also bekam er seine Impfspritze, diesmal jedoch auch noch mit einer Wurmkur. Am nächsten Tag (Dienstag) wollte Oskar nicht mehr fressen und trinken und war ganz verschlafen und matt. Das kannte ich schn von früheren Impfungen, war aber am Tag danach immer weg.

Als ich Mittwoch nach Hause kam, war unser Oskar schlapper als zuvor, fraß und trank immer noch nichts und schleppte sich nur im Meterabständen zu seinen Lieblingsplätzen. Aber er wollte offensichtlich raus, also trug ich ihn auf unsere Terrasse, rein kann er ja allein. Normalerweise kommt er von seinen Touren morgens gegen 5.00 - 6.00 Uhr wieder, hopst zur Begrüßung auf unser Bett und miaut.
Donnerstag war er immer noch nicht da.

Am Freitag mittag zu Hause angekomen, war
Oskar immer noch nicht da! Da bin ich ihn suchen gegangen. Normalerweise antwortet er, wenn man ihn ruft, oft kommt er direkt angelaufen. Auf dem ganzen Grundstück kein Oskar zu finden, und das in seinem Zustand. Eigentlich entfernt er sich dann nicht weit vom Haus, geht nur raus für sein Geschäft. Aber nun war er schon seit Mittwoch draußen. Als ich ganz besorgt ins Haus und in die obere Etage komme, wo wir z.Zt. wohnen, liegt er auf dem Podest am oberen Ende der Treppe. Ach, war ich froh. Ich habe ihm gleich eine Dose Feuchtfutter geöffnet, die er liebt und sonst nur im Winter bekommt, wenn das "lebende Feuchtfutter" (Mäuse) schläft. Ich mußte ihn zum Futternapf tragen, er mochte gar nicht aufstehen. Er fraß dann 2 Bröckchen, das wars. Auch seine sonst von ihm über Alles geliebten Hefepillen mochte er nicht. Am Abend haben mein Mann und ich uns über seinen Zustand unterhalten, mittlerweile hatte ich ihn von seinem Platz an unser Bett-Fußende geholt. Wir waren ratlos und wollten eigentlich bis Montag warten, um zu sehen, ob er frißt und sich erholt.

Am Samstag wurde Oskar noch apathischer und war total schwach. Wir riefen die Tierärztin an, die jedoch auf einer Fortbildung war. Aber zum Glück gab es einen Notdienst. Nach Schilderung der Symptome meinte der Tierarzt, wir sollten vorbei kommen. Der Tierartz untersuchte Oskar und stellte fest, daß er ziemlich dünn ist, total ausgetrocknet und extem erschöpft war. Oskar wurde Blut abgenommen und es stellte sich heraus, daß er nur noch 8% rote Blutkörperchen anstatt 30% hat. Er kämpfte mit dem Tod. 8O 8O 8O 8O
Da er keine innere Blutung, keine Verletzung und keine Entzündung hatte, war es dem Tierarzt uns seiner Frau, Tierärztin, ein Rätsel, wo die Blutkörperchen geblieben sein könnten. Ein Zusammenhang mit der Impfung könne nicht ausgeschlossen werden, es weist aber auch nichts direkt darauf hin. Der Arzt meinte, unserem Oskar geht es so schlecht, daß ihm eigentlich nur noch eine sofortige Bluttransfusion helfen könnte. Er hat bei 4 Tierkliniken angerufen, aber keine hatte Katzenblut da. Wir waren sehr verzweifelt. Dann haben wir alle zusammen noch mal über den Zustand von Oskar gesprochen und der Tierarzt meinte, daß sich Oskar bisher erstaunlich zäh gezeigt habe, er eine innere Blutung duch ein Röntgenbild ausschließen möchte und Oskar auf alle Fälle dableiben muß. Zur Not könnte auch sein Kater Blut spenden, dies sei aber bei der Notwendigkeit weiterer Blutspenden schwierig, weil man seinen Kater nicht unbegrenzt "anzapfen" kann und die nachfolgenden Übertragungen schon vom gleichen Tier sein sollten. Auch ist der Erfolg der Bluttransfusion nich unbedingt gesichert, da er nicht rausfinden konnte, wo die Blutkörperchen geblieben sind und das neue Blut sich möglicherweise sehr schnell abbaut. Ein Schnelltest hat kein eindeutiges Ergebnis über Katzenleukose ergeben, an der Oskar möglicherweise erkrankt sein könnte, so daß in einem Labor der Befund untersucht wird. Am Dienstag (morgen) soll das Ergebnis da sein.

Die Nacht von Samstag auf Sonntag war schrecklich. Wir haben jeden Augenblick damit gerechnet, daß das Telefon klingelt. Am Sonntag morgen haben wir es nicht mehr ausgehalten - wir haben den Tierarzt angerufen. Der hatte am Samstag noch eine Röntgenaufnahme gemacht, aber keinerlei Auffälligkeiten entdecken können. Er traute sich nur nicht, uns um 23.30 Uhr noch anzurufen. Er sagte am Telefon, daß Oskar nach einer Aufbauspritze und einer vorsorglich gegebenen Spritze, die Kapilarblutungen schließen soll, sogar gut getrunken und ein klein wenig gefressen hat. Am Sonntag nachmittag haben wir Oskar besucht. Er freute sich, uns zu sehen und genoß die Steicheleinheiten. Sein Zustand hatte sich etwas gebessert, er sollte aber noch dableiben, bis das Laborergebnis da ist, damit er weiter therapiert werden kann. Die Tierärtzin meinte, ein Hund in seinem Zustand sei wohl schon gestorben. Ich werde heute nachmittag Oskar wieder besuchen. Nie hatte ich damit gerechnet, daß es so ernst sein würde, als er nach der Impfung am Montag krank wurde.

Im Februar hatte schon jemand mit den gleichen Symptomen gepostet (frankyth), aber leider nicht berichtet, wie es ausging. Und den link von poose und Martina habe ich nicht gefunden.

Kann uns jemand einen Rat geben??

Vielen Dank und viele Liebe Grüße auch an Eure Tiger/innen von

Sonja
 
19.05.2003
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Krank / Neue Liebe . Dort wird jeder fündig!
megabytia

megabytia

Registriert seit
05.01.2003
Beiträge
3.721
Gefällt mir
3
Servus Sonja :D !
Einen Rat kann ich dir leider nicht geben, da ich selbst noch nicht in so einer Situation war. Ich kann dir und deinem Oskar nur die Daumen drücken, dass die Aufbaupräperate anschlagen und dass bald geklärt ist, was deinem Oskar wirklich fehlt. Dein Oskar ist ja ein Kämpfertyp, der so wie es ausschaut, nicht so schnell aufgibt.
Also alles Gute und ich halte euch gaaaanz fest die Daumen und meine beiden Fellnäschen ihre 8 Pfötchen :D
 

Monella

Registriert seit
13.09.2002
Beiträge
3.305
Gefällt mir
1
Liebe Sonja . . .

. . . leider kann ich Euch nicht helfen, aber trotzdem möchte ich Euch sagen, das wir alle Daumen drücken und mit Euch hoffen, das es Oskar bald wieder besser geht.
In Gedanken sind wir bei Euch . . .

Hier ist der Link zu Martina und Poose

Alles Liebe
Monella
 

Sonja P.

Gast
Besuch bei Oskar

Hallo,
liebe Regina, liebe Monella,

danke für Eure aufmunternden Worte und das Daumendrücken. :wink:
ES HAT SICH GELOHNT!

Wir kommen gerade vom Besuch bei Oskar, es geht ihm wirklich etwas besser! Zu Hause haben wir immer gemeinsame (Fr-)Eßzeiten am Abend gehabt, wir am Tisch und Oskar an seinem Freßplätzchen in unserer Nähe. Als wir eben bei ihm waren, hat er uns mit Maunzen begrüßt und sich dann mit viel Mühe über sein Futter her gemacht. :D Mindestens 8-9 Bröckchen hat er gefressen, soviel wie seit Tagen nicht.
Die Tierärzte haben ihm heute morgen homöopathische Aufbaumittel sowie eine Fettpaste zum Aufbau verabreicht und ein mit Nährstoffen hochangereichertes Feuchtfutter in seinen Käfig gestellt. Sogar sein Leckerli, was er seit 5 Tagen nicht fressen mochte, hat er vorhin von mir angenommen.
Allerdings sind seine Blutwerte immer noch nicht besser :(
Und anstatt Untertemperatur wie die letzten Tage hat er nun etwas Fieber - 39 Grad.
Wir geben die Hoffnung nicht auf.

Vielen Dank und viele liebe Grüße auch an Eure Tiger/innen von

Sonja
 

Monella

Registriert seit
13.09.2002
Beiträge
3.305
Gefällt mir
1
Liebe Sonja . . .

. . . das sind doch schon mal tolle Nachrichten und die Daumen und Pfoten werden natürlich weitergedrückt . . . :D
Du bist auf dem richtigen Wege . . . nur die Hoffnung nicht aufgeben . . . wir sind auch weiterhin in Gedanken bei Euch und wünschen Euch, das es weiter bergauf geht.
Bitte laß uns wissen, wie es Oskar geht, ja?

Alles Liebe
Monella
 

raggycat

Registriert seit
07.09.2002
Beiträge
956
Gefällt mir
0
Hallo Sonja ,
ich freue mich auch für euch das es Oskar wieder besser geht....wir drücken weiter wacker alle Daumen und Pfotis :wink:
 
megabytia

megabytia

Registriert seit
05.01.2003
Beiträge
3.721
Gefällt mir
3
Servus Sonja :D !
Meine beiden Süßen und ich halten euch weiterhin die Daumen, dass es mit deinem Oskar weiterhin bergaufgeht. Da er ja schon wieder etwas frisst, sieht doch die Welt wieder viel fröhlicher aus :D . Ich denke einmal, Fieber ist ja dazu da, Krankheitskeime im Körper abzutöten. Dein Oskar brütet da irgendetwas aus und ich hoffe mit ihm, dass diese Kämpfernatur gewinnt :D .
 

Sonja P.

Gast
Dramatische Verschlechterung

Hallo, Ihr Lieben,

nachdem wir heute voller Hoffnung zu unserem Oskar zu Besuch gefahren sind, mußten wir feststellen, daß es ihm schlechter geht als je zuvor. :( Leider war die Blutprobe heute noch nicht beim Labor angekommen, und so wissen wir immer noch nicht, ob sich der Verdacht auf Leucose bestätigt. Daher halten unsere Tierärzte eine Bluttransfusion noch nicht für sinnvoll (ihr Kater würde dafür herhalten müssen und dem wollen sie die Abnahme-Tortur sinnvollerweise nur dann zumuten, wenn es unserem Oskar wirklich helfen würde).
Oskar konnte uns vor Schwäche noch nicht einmal das Köpfchen entgegenstrecken, obwohl er sich alle erdenkliche Mühe gegeben hat. Die Wahrscheinlichkeit, daß er die Nacht nicht übersteht, ist sehr hoch...... Wir können nur noch hoffen.

Viele liebe Grüße, auch an Eure Tiger/inenn, von
Sonja
 

Monella

Registriert seit
13.09.2002
Beiträge
3.305
Gefällt mir
1
Liebe Sonja . . .

. . . ich hoffe so sehr mit Euch und wünsche Euch aus tiefstem Herzen, das es Oskar bald besser geht und er den Kampf gegen die Krankheit gewinnt.
Wir sind in Gedanken bei Euch und halten die Daumen . . . bitte nicht aufgeben . . . die Hoffnung stirbt zuletzt . . . wir drücken Dich ganz feste

Alles Liebe
Monella
 

Duquesa86

Registriert seit
27.01.2003
Beiträge
3.806
Gefällt mir
0
Hallo Sonja,

wie geht es Oskar?
Ich hoffe sehr daß es Deinem Oskar heute wieder besser geht.

Wir drücken Euch alle Daumen und Pfötchen.
 

Sonja P.

Gast
Oskar

Hallo, ihr Lieben,

Oskar hat es nicht geschafft. Der Tierarzt hat ihn in der Nacht mit einer Spritze erlöst, heute morgen haben wir ihn abgeholt.
Wir trauern so sehr um ihn.
Er bekommt einen Platz auf unserem Grundstück unter der Birke.
Später mehr, wenn wir endlich den Befund vom Labor haben.

Danke für Euren Zuspruch

Sonja

[/img]
 

Monella

Registriert seit
13.09.2002
Beiträge
3.305
Gefällt mir
1
Liebe Sonja . . .

. . . es tut mir so leid . . . :cry: :cry:
Aber nun hat Oskar keine Schmerzen mehr und findet nun Frieden auf der Regenbogenbrücke . . . komm her, laß Dich drücken
In Deinem Herzen wird Oskar immer einen Platz haben und bei Dir sein.
Weine, wenn Dir danach ist und laß Deinen Schmerz raus . . . das hilft.
In Gedanken sind wir bei Dir.

Alles Liebe und viel Kraft
Monella
 

Anonymous

Gast
Liebe Sonja,
es tut mir so leid für Dich und Deinen tollen Oskar.
Ich schreibe Dir erst jetzt zum Thema Bluttransfusion, weil ich Dir keinen Mut hätte machen können. Unser Leo ist Ende Januar auch in der Tierklinik gestorben, obwohl er tags zuvor noch eine Transfusion erhalten hat. FIP, FIV und Leukose-Test waren negativ, wir können bis heute nur ahnen, woran er gestorben ist. Auch wir haben ihn am Tag der Transfusion noch besucht und irgendwie habe ich beim Abschied gespürt, dass es ein Abschied für immer sein würde. Er war so schwach, konnte kaum atmen und hat dennoch versucht, auf meinen Schoß zu robben und sich in meiner Armbeuge zu verstecken. Es war schrecklich. Nimm Dir jetzt viel Zeit (wenn Du kannst) und tue alles, was Dir hilft, um mit dem Verlust klar zu kommen.

Ich wünsche dir viel Kraft für die nächste Zeit

Michaela
 
megabytia

megabytia

Registriert seit
05.01.2003
Beiträge
3.721
Gefällt mir
3
LiebeSonja!
Es tut mir unendlich leid für dich, dass Oskar den Kampf verloren hat :cry: . Ansonsten schließe ich mich an Monella an: Oskar hat nun seinen Frieden nachdem er die Regenbogenbrücke hinübergegangen ist. Und ich bin sicher, dass er immer einen Platz in deinem Herzen haben wird.
 

raggycat

Registriert seit
07.09.2002
Beiträge
956
Gefällt mir
0
Hallo Sonja,

als ich das gerade gelesen habe konnte ich es nicht fassen. Ich möchte dir ein Mitgefühl ausdrücken :cry:
 

Amaryllis

Registriert seit
18.05.2003
Beiträge
2.913
Gefällt mir
1
Hallo Sonja!

Ich hab das hier bislang nur still mitverfolgt...

Es tut mir so leid. :( Manche Kämpfe sind David-gegen-Goliath-Kämpfe, und nicht zu gewinnen kann eine Erlösung sein.

Ich hoffe, daß das jetzt nicht völlig falsch bei Dir ankommt...

Fühl Dich ganz doll gedrückt!

Liebe Grüße
Meike
 

Sonja P.

Gast
Diagnose

Hallo, Ihr Lieben,

gestern waren wir nochmal bei unseren Tierärzten und haben über die Diagnose gesprochen. Das Ergebnis vom Labor war ja gekommen. Die Diagnose lautet: FeLV positiv mit nicht regenerativer Anämie.
Es war Leucose mit nicht heilbarer Blutarmut.

Da die Schnelltests am Anfang kein eindeutiges Ergebnis zeigten, daß Oskar FeLV positiv ist, haben wir alles versucht, ihm zu helfen. Er hatte zum Glück keine Schmerzen, er war mit seiner Blutarmut sehr, sehr erschöpft und seine Umgebung interessierte ihn kaum. So tat es uns nicht so weh, ihn zur Beobachtung bei den Tierärzten zu lassen. Nur dieses Ende hatten wir uns nicht gewünscht.

Danke, liebe Michaela, daß Du uns unsere Hoffnung nicht genommen hast, auch wenn unser Hoffen umsonst war.
Ja, liebe Meike, es war David gegen Goliath, und Deine Worte trösten uns.
Auch den anderen Danke, daß Ihr mit uns gehofft und gewünscht habt.

Aber eins habe ich mir geschworen: so etwas passiert mit nie wieder!
Ich habe mich allzu blauäugig auf meine ehemalige Tierärztin verlassen, daß sie immer ALLE Impfungen vorgenommen hat. Ich war ja davon überzeugt, daß Oskar gegen Leukose geimpft war, weil das Feld im Impfpaß überklebt war. Es gab auch nie eine Frage von dieser Ärztin, ob auch gegen Leucose geimpft werden soll. Man muß auf die Aufschrift auf den Impfaufklebern achten, nur dort ist verzeichnet, gegen was geimpft wurde. Jetzt bin ich schlauer, aber um was für einen Preis.

Auch meine Eltern, die im Sommer zu uns ziehen, hatten sich sehr auf Oskar gefreut. Ihre (unsere Familien-) alte Katze war vor einiger Zeit im Alter von fast 18 Jahren gestorben, so daß auch sie sich freuten, hier wieder einen Tiger um sich zu haben.
Es wird keinen wieder wie Oskar geben, aber vielleicht findet ein anderer Tiger zu uns.

Vielen Dank und viele liebe Grüße auch an Eure Tiger/innen von

Sonja
 

Sonja P.

Gast
Neue Liebe

Hallo, Ihr Lieben,

wir können unser Glück noch kaum fassen !!! Wir hatten uns schon darauf eingestellt, eine lange katzenlose Zeit vor uns zu haben, da mein Mann bei den meisten Tigern mit einer Allergie reagiert. Die Ausnahme war Oskar. Mit unserem Tierarzt haben wir vereinbart, daß er uns Bescheid sagt, falls er ein Fellnäschen kennt, daß ein neues Zuhause braucht und wir vorher ausprobieren können, ob eine allergische Reaktion bei meinem Mann ausgelöst wird (Was hilft es einem Kätzchen aus dem Tierheim, zur "Probe" zu uns nach Hause zu kommen, um dann doch wieder gehen zu müssen. Nein, das wollten wir nicht.)

Eine Woche nachdem wir von unserem geliebten Oskar Abschied nehmen mußten, rief unser Tierarzt an: eine Familie muß wegen einer Katzenhaarallergie einen Kater und ein Kätzchen abgeben. Der Arzt stellte den Besitzer vor die Alternative entweder die Katzen zu behalten oder chronisches Asthma zu bekommen. Die Abgabe der Tiere hat er so lange es ging herausgezögert (ca. 2 Jahre), aber jetzt wird es ernst für ihn.
Der Tierarzt meinte, der Kater könnte vielleicht auch für uns geeignet sein, da er wenig Unterfell hat und vielleicht bei meinem Mann keine allergischen Reaktionen hervorruft. Also haben wir bei den Besitzern angerufen und einen Besuchstermin vereinbart, um auszuprobieren, was passiert. Zwei Mal waren wir da - und siehe da, mein Mann zeigte bei BEIDEN Tigern keine allergische Reaktion. :D :D :D

Seit Montag abend sind die Beiden bei uns. Die (Ex-)Besitzer haben sie uns vorbeigebracht und so auch gleich gesehen, wie idyllisch wir im Grünen wohnen. Sie haben sie gern bei uns gelassen, mit dem Wissen, daß wir alles tun, was die Tiger brauchen. Außerdem haben sie Besuchsrecht bei uns, wobei ich auch verstehen kann, daß die ehemaligen Besitzer auch erst etwas Abstand brauchen.

Maiki ist gestern abend schon recht vorwitzig gewesen und hat gestern nach gutem Zureden die Wohnung inspiziert. :wink: Auch heute hat er sich schon zwei mal sehen und kuscheln lassen. Twipsi, die Katze, ist etwas irritierter und hat sich erst am späten Abend hinter der Küchenzeile hervor getraut. Dann war sie aber auch recht neugierig. Nun sitzt sie wieder dahinter, mal sehen, ob wir sie heute Abend locken können. Noch ignoriert sie mein Rufen. Wo ihr Fressen und das Katzenklo sind, haben sie schon begriffen, das wurde gestern abend schon alles in Anspruch genommen.

Natürlich wird unser Oskar nie vergessen sein. Und ich habe im Forum gelesen, daß wir nicht die Einzigen waren, die bitterlich um ihren Schatz geweint haben (und manchmal noch weinen). Und doch sind wir glücklich, wieder diese wunderbaren Wesen bei uns zu Hause zu haben.

Viele liebe Grüße auch an Eure Tiger/innen von

Sonja
 

Fischkopf

Gast
Hej Sonja,
Und ich habe im Forum gelesen, daß wir nicht die Einzigen waren, die bitterlich um ihren Schatz geweint haben (und manchmal noch weinen).
Das stimmt, aber ihr seid auch nicht die einzigen, die erfahren dürfen, wie wunderbar gute Tröster Katzen sind!
SChön, daß ihr euch eingelassen hat und toll, daß es mit der Allergie keine Probleme gibt!!

Viel Spaß mit den beiden!
 
Thema:

Krank / Neue Liebe

Krank / Neue Liebe - Ähnliche Themen

  • Erbrechen und erhöhte Temperaur

    Erbrechen und erhöhte Temperaur: Hallo liebe Leute. Nach langer Zeit bin ich mal wieder mit einer frage da. Loki meine kleine Katzendame ist Krank und ich mache mir sorgen. Seit...
  • Fia und ihre Sorgen

    Fia und ihre Sorgen: Hallöchen liebe Community! Ich bzw Fia hat ein Problem. Sie ist eine kleine Hauskatze und gerade einmal 6 Monate alt. Seid einiger Zeit haben...
  • Bully (10) seit Samstag krank

    Bully (10) seit Samstag krank: Hallo zusammen, unser Bully ist seit dem 25.1. krank. Er kam nachmittags nach Hause, wollte abends nicht fressen. Hat dann auch erbrochen...
  • Husten und ratlos

    Husten und ratlos: Hallo liebe Forengemeinde, ich bin neu hier und hab mit meiner Lotti gleich mal riesen gesundheitliche Probleme. Sie ist seit Juli bei mir, da...
  • Durchfall, erhöhter Appetit und viel Durst

    Durchfall, erhöhter Appetit und viel Durst: Hallo ihr Lieben, Ich passe gerade auf die Kater meiner Mutter auf, einer der beiden hat seit heute Morgen Durchfall, einen wahnsinnigen Appetit...
  • Ähnliche Themen
  • Erbrechen und erhöhte Temperaur

    Erbrechen und erhöhte Temperaur: Hallo liebe Leute. Nach langer Zeit bin ich mal wieder mit einer frage da. Loki meine kleine Katzendame ist Krank und ich mache mir sorgen. Seit...
  • Fia und ihre Sorgen

    Fia und ihre Sorgen: Hallöchen liebe Community! Ich bzw Fia hat ein Problem. Sie ist eine kleine Hauskatze und gerade einmal 6 Monate alt. Seid einiger Zeit haben...
  • Bully (10) seit Samstag krank

    Bully (10) seit Samstag krank: Hallo zusammen, unser Bully ist seit dem 25.1. krank. Er kam nachmittags nach Hause, wollte abends nicht fressen. Hat dann auch erbrochen...
  • Husten und ratlos

    Husten und ratlos: Hallo liebe Forengemeinde, ich bin neu hier und hab mit meiner Lotti gleich mal riesen gesundheitliche Probleme. Sie ist seit Juli bei mir, da...
  • Durchfall, erhöhter Appetit und viel Durst

    Durchfall, erhöhter Appetit und viel Durst: Hallo ihr Lieben, Ich passe gerade auf die Kater meiner Mutter auf, einer der beiden hat seit heute Morgen Durchfall, einen wahnsinnigen Appetit...
  • Top Unten