Tashi4
- Registriert seit
- 04.09.2022
- Beiträge
- 161
- Gefällt mir
- 32
Ja, wurdeSicher das deine Katze einen blähbauch hat und keine Flüssigkeit im Bauch?
Ja, wurdeSicher das deine Katze einen blähbauch hat und keine Flüssigkeit im Bauch?
?du eigentlich immer nur deinen eigenen Weg gehst und dir auch eine eigene Diagnose zusammenreimst
Wenn du wirklich alles mitgelesen hast, dann würdest du wissen, das die Symptomatik *Juckreiz* immer Thema war und nicht plötzlich auftauchte?Sorry, ich will dich hier keinesfalls angreifen, aber erst schreibst du, es geht ihr besser, dann hat sie plötzlich wieder höllischen Juckreiz und nimmt ab......
Ja, da hab Ich mal wieder auf den Tierarzt gehört, als mir einen eigenen Reim draus zu machen.Heliobacter kommt auch bei gesunden Tieren vor und muss nicht für irgendwelche Symptome sorgen ( da hat der TA Recht). In Zusammenhang mit allen anderen Problemen bei Tashi KANN das Bakterium aber eben doch eine Rolle spielen. Genauso wie eine nicht ausgeheilte Gastritis oder Pankreatitis für das schlechte Befinden sorgen können.
Einfach?Einfach abwarten und mit Schrottfutter versuchen, eine "Allergie" in den Griff zu bekommen, erscheinen mir da nicht die richtigen Massnahmen.
Wie kommst du denn darauf?Ich tippe auf Fip. Du hast sicher mal bei Facebook in der Fip Gruppe die Anzeichen geschildert. Was wurde dazu geäußert?
Zur Existenz eines angeblichen Leaky Gut-Syndroms, welches gesundheitliche Beschwerden oder Erkrankungen verursachen soll, gibt es keine wissenschaftliche Belege, ja noch nicht einmal eine klare Definition, was das Leaky Gut Syndrom sein soll.hallo
Habe mir mal was zusammengereimt,
Autoimmunerkrankung aufgrund eines durchlässigen Dünndarms, sprich Leaky Gut.
Daraus resultierend Futtermittelallergie.
Da sie mittlerweile auch auf Reinfleisch reagiert, sowie auf hypoallergenem Futter mit hydrolisierter Proteinquelle.
Die Medikamente waren vorerst das was alles auf ein Level brachte,
was wir nun eine schwere chronische Entzündung der Verdauungsorgane nennen, einschl. die Leber/Galle
Die späteren Medikamente a la Antibioprogramm waren selbsterklärend auch nicht förderlich für das bestehende Krankheitsbild.
In der Veterinärmedizin gibt es hierfür keine Therapie für Katzen.
Das erklärt auch die unbeantworteten Fragen aller bisherigen Tierärzt*innen.
Hier wird lediglich linderung der Symptome im akuten Fall geschaffen.
Das Internet habe ich durch. Es gibt nicht viel, was man hier komplementär tun kann.
Aber immerhin mehr, als die Veterinärmedizin bisher zu bieten hat.
Katzi bekommt die Ruhe die sie brauch, nächste Woche wird Ihr Blutdruck gemessen zuhause,
da das Herz sehr stark pocht seitdem Sie aus der Klinik ist und Ich finde, sie hat eine schwerere Atmung als zuvor.
Man darf auch nicht vergessen, das der Juckreiz ihr höllisch zusetzt und das ist ja unglaublich anstrengend
Der Kardiologie hat erst in 3 Wochen Zeit.
vitamin D und E zur unterstützung. ulmenrinde auch.
billiges Schrottfutter um die Allergiesymptomatik einigermaßen im schach zu halten.
Im großen Kotprofil war leider keine Dysbiose enthalten, die werde Ich nachträglich anfordern.
Habt Ihr eine Idee was Tashi bekommen könnte, um zu kräften zu kommen?
Ihre Haut lappt immer mehr und sie hat immer weniger Muskelkraft, sodass die Rippen deutlich spürbar werden.
Richtig!Zur Existenz eines angeblichen Leaky Gut-Syndroms, welches gesundheitliche Beschwerden oder Erkrankungen verursachen soll, gibt es keine wissenschaftliche Belege, ja noch nicht einmal eine klare Definition, was das Leaky Gut Syndrom sein soll.
Bioserin ist ein Serumprotein vom Pferd, steht aber auch so beschrieben, da weiß ich allerdings nicht, ob deine Tashi gegen Pferd allergisch reagiert ...... da du aber noch immer nicht weißt, worauf sie wirklich evtl. alle sreagiert und noch immer verschiedenes probieren musst, würde ich auf jeden Fall den Versuch mit Bioserin machen, damit sie erstmal wieder mehr zu Kräften kommt.Habt Ihr eine Idee was Tashi bekommen könnte, um zu kräften zu kommen?
Ihre Haut lappt immer mehr und sie hat immer weniger Muskelkraft, sodass die Rippen deutlich spürbar werden.
Ich weiß auch nicht, ob es bei einem Serumprotein vom Pferd gleiche Reaktionen gibt, wie bei direktem fleisch-Futter ........ ich würde im Zweifelsfall beim Hersteller anfragen.Bioserin ist ein Serumprotein vom Pferd, steht aber auch so beschrieben, da weiß ich allerdings nicht, ob deine Tashi gegen Pferd allergisch reagiert ...... da du aber noch immer nicht weißt, worauf sie wirklich evtl. alle sreagiert und noch immer verschiedenes probieren musst, würde ich auf jeden Fall den Versuch mit Bioserin machen, damit sie erstmal wieder mehr zu Kräften kommt.
ALT- Wert was im Bezug zu der Symptomatik eher auf Gallenstau in der Leber hindeutet, meiner Meinung nach.Was sagt denn das Blutbild? Welche Werte sind auffällig?