
Julia_1984
- Registriert seit
- 22.10.2019
- Beiträge
- 135
- Gefällt mir
- 114
Hallo an alle,
Es tut mir total leid, dass ich so lange nicht geschrieben habe.
Meinen Katzen geht es soweit gut. Sie sind mittlerweile 2 Jahre alt.
Meine persönliche Situation hat sich nur ziemlich verändert und jetzt stehen große Entscheidungen an. Dafür bräuchte ich ein paar Ideen, weil ich echt ratlos bin.
Ich habe seit einem Jahr eine Beziehung und wir sprechen viel über Zusammenziehen. Mein Partner hat 2 kleine Kinder- 2 und 3 Jahre alt. Diese sind 2 Tage unter der Woche bei ihm und jedes zweite Wochenende.
Ich wohne mit den Katzen mitten in der Stadt in einer Zweizimmerwohnung. Mein Freund sehr ländlich. Gerade bin ich etwa die
halbe Woche in meiner Wohnung, die andere halbe Woche bei meinem Freund. Ich gebe ein Vermögen für meine Katzensitter aus, die dann 2x täglich nach den Katzen schauen. Trotzdem sind die Katzen aktuell auch viel alleine.
Die Katzen sind selbst aus dem Tierheim, wurden aus schlechter Haltung gerettet, im Tierheim mit der Flasche aufgezogen und seit der 12. Lebenswoche bei mir. Ich bin die primäre Bezugsperson, die Katzen leiden unter meiner Abwesenheit, obwohl sie sich gut mit meinen Katzensittern verstehen.
Problem Nummer 1 ist, dass die eine Katze wirklich Angst vor meinem Freund hat. Insgesamt sind die beiden bei allen männlichen Freunden sehr vorsichtig und reserviert. Und mein Freund ist deutlich größer als ich und bewegt sich auch lauter. Anfangs haben die 2 mit ihm noch gespielt, aber bei einer Situation hat sich die eine Katze ziemlich erschreckt. Wenn mein Freund bei mir in der Wohnung ist, was aber eher selten ist, versteckt sich die Katze durchgehend. Die andere Katze versteckt sich oft aus Solidarität mit, lässt sich dann aber andererseits von ihm auch streicheln.
Die Kinder waren einmal mit hier in der Wohnung, haben dann vor Begeisterung vor den Katzen gequitscht und dann war es vorbei und die Katzen haben sich versteckt. Problem Nr 2 sind also die Kinder, so kleine Menschen kennen die Katzen einfach nicht.
Mein Freund kann nicht so oft in der Wohnung bei mir sein, um vorsichtig wieder eine Beziehung aufzubauen. Wenn er einmal im Monat hier übernachtet, sitzt die Katze das in ihrem Versteck aus.
Meine Frage ist, wie kann man ein Zusammenziehen vorbereiten oder dass die Katzen bei meinem Freund leben und da klar kommen. Jobmäßig macht es Sinn, dass ich zumindest ein paar Nächte in der Woche in meiner Wohnung bin.
Pendeln mit den Katzen ist irgendwie keine Option. Aktuell fahre ich Bahn und bin gut 2 Stunden unterwegs. Alle Transporte zum Tierarzt etc. führen dazu, dass ich irgendwann weine, weil die Katzen soviel klagen und jammern.
Es tut mir total leid, dass ich so lange nicht geschrieben habe.
Meinen Katzen geht es soweit gut. Sie sind mittlerweile 2 Jahre alt.
Meine persönliche Situation hat sich nur ziemlich verändert und jetzt stehen große Entscheidungen an. Dafür bräuchte ich ein paar Ideen, weil ich echt ratlos bin.
Ich habe seit einem Jahr eine Beziehung und wir sprechen viel über Zusammenziehen. Mein Partner hat 2 kleine Kinder- 2 und 3 Jahre alt. Diese sind 2 Tage unter der Woche bei ihm und jedes zweite Wochenende.
Ich wohne mit den Katzen mitten in der Stadt in einer Zweizimmerwohnung. Mein Freund sehr ländlich. Gerade bin ich etwa die
Die Katzen sind selbst aus dem Tierheim, wurden aus schlechter Haltung gerettet, im Tierheim mit der Flasche aufgezogen und seit der 12. Lebenswoche bei mir. Ich bin die primäre Bezugsperson, die Katzen leiden unter meiner Abwesenheit, obwohl sie sich gut mit meinen Katzensittern verstehen.
Problem Nummer 1 ist, dass die eine Katze wirklich Angst vor meinem Freund hat. Insgesamt sind die beiden bei allen männlichen Freunden sehr vorsichtig und reserviert. Und mein Freund ist deutlich größer als ich und bewegt sich auch lauter. Anfangs haben die 2 mit ihm noch gespielt, aber bei einer Situation hat sich die eine Katze ziemlich erschreckt. Wenn mein Freund bei mir in der Wohnung ist, was aber eher selten ist, versteckt sich die Katze durchgehend. Die andere Katze versteckt sich oft aus Solidarität mit, lässt sich dann aber andererseits von ihm auch streicheln.
Die Kinder waren einmal mit hier in der Wohnung, haben dann vor Begeisterung vor den Katzen gequitscht und dann war es vorbei und die Katzen haben sich versteckt. Problem Nr 2 sind also die Kinder, so kleine Menschen kennen die Katzen einfach nicht.
Mein Freund kann nicht so oft in der Wohnung bei mir sein, um vorsichtig wieder eine Beziehung aufzubauen. Wenn er einmal im Monat hier übernachtet, sitzt die Katze das in ihrem Versteck aus.
Meine Frage ist, wie kann man ein Zusammenziehen vorbereiten oder dass die Katzen bei meinem Freund leben und da klar kommen. Jobmäßig macht es Sinn, dass ich zumindest ein paar Nächte in der Woche in meiner Wohnung bin.
Pendeln mit den Katzen ist irgendwie keine Option. Aktuell fahre ich Bahn und bin gut 2 Stunden unterwegs. Alle Transporte zum Tierarzt etc. führen dazu, dass ich irgendwann weine, weil die Katzen soviel klagen und jammern.